… einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen
… ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.
Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen
Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:
Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen
Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…
Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.
Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen
Guckst du auch hier:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz
2. Mose 17:11
Wir müssen schon mitarbeiten
Es ist schon interessant, dass Jehova scheinbar immer verlangt, dass auch wir unseren Teil dazu tun, wenn wir ihn um etwas bitten oder von ihm erwarten. Selbst dann, wenn er für uns ein Wunder bewirkt
Wir erinnern uns an die 10 Plagen in Ägypten – immer mußte Mose etwas tun, wie zB den Stock über was ausstrecken, Staub in die Luft werfen oder ähnliches.
Bei der Teilung vom Roten Meer mußte er zuerst den Stock über das Meer erheben, als es um Wasser ging, mußte er mit seinem Stab vor den Felsen klopfen und auch hier: er muss den Arm hochgetreckt halten, damit Gott sein Wunder wirken „kann“.
Eigentlich braucht Gott unsere Mitwirkung nicht, er kann es auch ohne uns bewirken. Warum fordert er es dann ein?
Besonders hier, wo die Schlacht über den ganzen Tag geht: warum verliert das Volk, sobald Mose die Hand sinken lässt? Was will Gott dadurch bewirken? Warum ist IHM das so wichtig?
Will er damit zeigen, dass wir auch eine gewisse Eigenverantwortung haben?
Will er andere auffordern, Mose zu helfen?
Oder, oder, oder … ?
„11Solange Mose seinen Arm hochhielt, waren die Israeliten im Vorteil. Doch immer, wenn er seinen Arm sinken ließ, gewannen die Amalekiter die Oberhand. 12Als nun Moses Arme schwer wurden, suchten Aaron und Hur ihm einen Stein, auf den er sich setzen konnte. Dann stützten sie seine Arme – der „eine den linken und der andere den rechten. Auf diese Weise blieben seine Arme oben, bis die Sonne unterging. 13Deshalb gelang es Josua das Heer von Amalek zu schlagen.“
2. Mose 17:14
Warum Mose es ausgerechnet Josua einschärfen sollte
Die Bücher Mose sind im Verlauf vieler Jahre geschrieben worden und wir sind schon über einige Details „gestolpert“, die der Geschichte vorgreifen – wie z.B. im vorherigen Kapitel, dass Aaron das Manna (später) ins Heiligtum in die Bundeslade packen sollte. Zu der Zeit, wo der Bericht handelt, gab es die Lade noch nicht und Gott hatte auch noch nichts davon gesagt gehabt. Einige Übersetzungen fügen daher den Zusatz „später“ ein 😉 (2. Mose 16:33-34)
Es könnte hier ein ähnlicher Fall sein – muss aber nicht:
Denn sicherlich weiss Jehova auch schon bereits jetzt, wer Moses Nachfolger werden würde, denn er kennt uns, kann in unser Herz sehen und weiss, in welche Richtung wir uns entwickeln werden. Wahrscheinlich ist Josua bereits zu diesem Zeitpunkt schon herausragend …
2. Mose 16:33-34
33Mose beauftragte Aaron: »Fülle einen Krug mit Manna und bewahre ihn im Heiligtum auf als Erinnerung für die kommenden Generationen.« 34Wie der HERR es Mose befohlen hatte, stellte Aaron den Krug später zur Aufbewahrung zu den Gesetzestafeln in die Bundeslade.“