• Wir sind

      … einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Barbara bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Beit Sar Shalom Berlin bei Warum sollte ein Christ zum messianischen Judentum konvertieren wollen?
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
    • Sep 30th2. Chronika 1

      • 2.Chronika Kapitel 1

      This entry was posted in 2. Chronika by Jule with 3 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          30. September 2012 um 20:50 Uhr

          2. Chronika 1:18

          Salomo beschloss, einen Tempel für den Herrn und einen Königspalast zu bauen.

          Wieso noch einen Königspalast?

          Hatte nicht gerade erst sein Vater David einen bauen lassen?

          Was war damit? War er ihm nicht groß und kostspielig genug?

          N.S.: guckst du auch hier

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          12. September 2013 um 20:45 Uhr

          2. Chronika 1 – Wieder die Hütte oder das Zelt Davids

          1 Und Salomo, der Sohn Davids, erstarkte in seiner Königsherrschaft; und der Herr , sein Gott, war mit ihm und machte ihn überaus groß . 2 Und Salomo redete zu ganz Israel, zu den Obersten der Tausendschaften und der Hundertschaften, zu den Richtern und zu allen Fürsten in ganz Israel, zu den Familienhäuptern, 3 und sie gingen hin zu der Höhe, die in Gibeon war, Salomo und die ganze Gemeinde mit ihm; denn dort war die Stiftshütte Gottes, die Mose , der Knecht des Herrn , in der Wüste gemacht hatte.
          .
          4 Die Lade Gottes aber hatte David von Kirjat-Jearim heraufgebracht an den Ort, den David ihr bereitet hatte; denn er hatte für sie in Jerusalem ein Zelt aufgeschlagen. 5 Aber der eherne Altar , den Bezaleel , der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, gemacht hatte, war dort vor der Wohnung des Herrn , und Salomo und die Gemeinde suchten Ihn [dort] auf. 6 Und Salomo opferte dort vor dem Herrn auf dem ehernen Altar, der vor der Stiftshütte stand; und er opferte auf ihm 1 000 Brandopfer.
          .
          7 In jener Nacht erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: Bitte , was ich dir geben soll! 8 Und Salomo sprach zu Gott: Du hast an meinem Vater David große Gnade erwiesen, und du hast mich an seiner Stelle zum König gemacht. 9 So lass nun, Herr , o Gott, dein Wort an meinen Vater David wahr werden! Denn du hast mich zum König gemacht über ein Volk, das so zahlreich ist wie der Staub auf Erden. 10 So gib mir nun Weisheit und Erkenntnis, damit ich vor diesem Volk aus- und einzuziehen weiß. Denn wer kann dieses dein großes Volk richten ?
          .
          11 Da sprach Gott zu Salomo: Weil dir das am Herzen liegt und du nicht um Reichtum, Güter und Ehre noch um den Tod deiner Feinde noch um langes Leben gebeten hast, sondern um Weisheit und Erkenntnis, damit du mein Volk richten kannst, über das ich dich zum König gemacht habe, 12 so sei dir nun Weisheit und Erkenntnis gegeben! Dazu will ich dir Reichtum, Güter und Ehre geben, wie sie kein König vor dir gehabt hat, noch nach dir haben soll!
          .
          13 Und Salomo kam von der Höhe, die in Gibeon war, von der Stiftshütte, nach Jerusalem und regierte über Israel. 14 Und Salomo sammelte Streitwagen und Reiter, sodass er 1 400 Streitwagen und 12 000 Reiter hatte; die legte er in die Wagenstädte und zum König nach Jerusalem.
          .
          15 Und der König machte das Silber und das Gold in Jerusalem an Menge den Steinen gleich und das Zedernholz den Maulbeerfeigenbäumen in der Schephela . 16 Und man brachte dem Salomo Pferde aus Ägypten. Und je ein Zug von Kaufleuten des Königs holte sie scharenweise um den Kaufpreis. 17 Und man führte den Streitwagen aus Ägypten für 600 Silberlinge ein und das Pferd für 150; ebenso führte man sie durch ihre Vermittlung auch für alle Könige der Hetiter und die Könige von Aram aus.

          Wieder die Hütte oder das Zelt Davids. Warum finde ich nur nicht wieder, was ich vor einigen Wochen bereits dazu und zu der Ansprache dazu geschrieben hatte?

          Nun habe ich es gefunden, aber dort hätte ich es ganz bestimmt nicht gesucht:
          Die zerfallene Hütte Davids bei Amos und
          wieder treffen wir auf die Hütte Davids in Jesaja

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          22. September 2016 um 13:57 Uhr

          2. Chronika 1
          Salomos Anfang und Prediger 7:8

          „Besser das Ende einer Sache als ihr Anfang, besser langmütig als hochmütig.“
          ‭‭Prediger‬ ‭7:8‬ ‭NBH‬‬

          Hier bestätigt sich das, was in Prediger gesagt wird:

          Salomo hat so einen tollen Start – sein Ende ist eher bedauerlich, denn er verlässt später Gott und sein Wort. Wie schade

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung