• Wir sind

      … einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Barbara bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Beit Sar Shalom Berlin bei Warum sollte ein Christ zum messianischen Judentum konvertieren wollen?
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
    • Okt 7th1. Chronika 5

      • 1.Chronika Kapitel 5

      This entry was posted in 1. Chronika by Jule with 5 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          7. Oktober 2009 um 10:42 Uhr

          1 Chronika 5:1-2

          Und die Söhne Rụbens, des Erstgeborenen Israels — denn er war der Erstgeborene; aber dafür, daß er die Lagerstätte seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels, gegeben, so daß er im Geschlechtsregister nicht für das Recht des Erstgeborenen eingetragen werden sollte. 2 Denn Juda selbst erwies sich unter seinen Brüdern als überlegen, und der zum Führer [Bestimmte] war aus ihm; aber das Erstgeburtsrecht gehörte Joseph

          Dies ist also z.B. ein Grund, warum jemand sein Erstgeburtsrecht auch gegen seinen Willen verlieren konnte.

          Wir erinnern uns, Esau hatte das seine ja verkauft. Es war seine Entscheidung gewesen.

          war Rebecka’s List für Jehova ok?
          “Unser geistiges Erbe schätzen” Drama um Jakob und Esau von der Gesellschaft
          das Erstgeburtsrecht durch List erhalten?
          wie sich unser Umgang auf uns auswirkt

          Ruben hatte sich selbst nicht bewußt entschieden. Es wurde ihm von Jehova aberkannt, weil er sich schmählich seinem Vater gegenüber verhalten hatte und so musste er die Konsequenen für sein Tun tragen.

          Warum handelte Jehova so?

          Hatte das mit dem verheissenen Samen zu tun? Dass die Geschlechtslinie dahin sauber blieb?

          Es hatte in allen Generationen gute und schlechte Menschen gegeben. Jehova wählte immer „das kleinere Übel“.

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          7. Oktober 2009 um 10:43 Uhr

          Freud und Leid liegen so nahe beieinander. Der eine wird gelobt, der andere getadelt. Aber letztendlich ereilt beide das selbe Schicksal.

          1. Chronika 5:18-22

          Was die Söhne Rụbens und die Gadịter und den halben Stamm Manạsse betrifft, von denen, die tapfere Leute waren, Männer, die Schild und Schwert trugen und den Bogen spannten und im Krieg geübt waren, waren es vierundvierzigtausendsiebenhundertsechzig, die zum Heer auszogen. 19 Und sie begannen gegen die Hagrịter und [gegen] Jẹtur und Nạphisch und Nọdab Krieg zu führen. 20 Und es wurde ihnen wider sie geholfen, so daß die Hagrịter und alle, die mit ihnen waren, in ihre Hand gegeben wurden, denn zu Gott riefen sie im Krieg um Hilfe, und er ließ sich zu ihren Gunsten erbitten, weil sie auf ihn vertrauten. 21 Und sie konnten ihren Viehbestand gefangennehmen, ihre Kamele, fünfzigtausend, und Schafe, zweihundertfünfzigtausend, und Esel, zweitausend, und Menschenseelen, hunderttausend. 22 Denn da waren viele, die erschlagen gefallen waren, weil es vom [wahren] Gott aus[ging], daß gekämpft wurde. Und sie wohnten weiterhin an ihrer Stelle bis zur Zeit des Exils.

          Zuerst werden sie für ihr Gottertrauen gelobt. Aber dann bauen einige Mist und alle anderen müssen mit darunter leiden:

          1. Chronika 5:23-26

          Was die Söhne des halben Stammes Manạsse betrifft, sie wohnten in dem Land von Bạschan bis Baal-Hẹrmon und Sẹnir und zum Berg Hẹrmon. Sie selbst wurden zahlreich. 24 Und dies waren die Häupter des Hauses ihrer Vorväter: Ẹpher und Jịschi und Ẹliël und Ạsriël und Jeremia und Hodạwja und Jạchdiël, Männer, die tapfere, starke Leute waren, Männer von Ruhm, Häupter des Hauses ihrer Vorväter. 25 Und sie begannen gegenüber dem Gott ihrer Vorväter treulos zu handeln und hatten dann unsittlichen Verkehr mit den Göttern der Völker des Landes, die Gott vor ihnen her vertilgt hatte. 26 Demzufolge erregte der Gott Israels den Geist Puls, des Königs von Assyrien, ja den Geist Tịlgath-Pilnẹsers, des Königs von Assyrien, so daß er die von den Rubenịtern und von den Gadịtern und vom halben Stamm Manạsse ins Exil führte und sie nach Hạlach und Hạbor und Hạra und an den Fluß Gọsan brachte, [damit sie dort blieben] bis auf diesen Tag.

          alle werden gemeinsam ins Exil weggeführt.

          Erkennen wir die Lehre, die wir daraus ziehen können?

          Sind wir uns unserer Verantwortung anderen gegenüber bewußt?

          Sind wir uns darüber im Klaren, dass wir z.B der ganzen Versammlung schaden können, wenn wir ein Doppelleben führen – weil Jehova dann der Versamlung seinen Segen entzieht?

          Ähnlich wie bei Achan…

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          7. Oktober 2012 um 10:47 Uhr

          1. Chronika 5:27-41

          Der Stamm Levi: Die Linie der Hohenpriester

          27 Die Söhne Levis hießen Gerschon, Kehat und Merari. 28 Kehats Söhne waren Amram, Jizhar, Hebron und Usiël.
          .
          29 Amram hatte zwei Söhne, Aaron und Mose, und eine Tochter namens Mirjam. Die Söhne Aarons hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
          .
          30 Eleasars Sohn hieß Pinhas, dann folgten in direkter Linie Abischua, 31 Bukki, Usi, 32 Serachja, Merajot, 33 Amarja, Ahitub, 34 Zadok, Ahimaaz, 35 Asarja, Johanan 36 und Asarja. Asarja war der erste Hohepriester in dem Tempel, den Salomo in Jerusalem gebaut hatte. 37 Asarjas Sohn hieß Amarja, dann folgten in direkter Linie Ahitub, 38 Zadok, Schallum, 39 Hilkija, Asarja, 40 Seraja und Jozadak.
          .
          41 Als der Herr die Bewohner von Jerusalem und ganz Juda durch Nebukadnezar nach Babylonien verschleppen ließ, war auch Jozadak darunter.

          Welche Namen kommen uns hier bekannt vor und was verbinden wir mit ihnen?

          Moses, Aaron und Miriam sind ja sicherlich jedem bekannt.

          Die Söhne Aarons – Nadab und Abihu – brachten unerlaubtes Feuer dar und kamen deshalb durch Jehova zu Tode, ihnen folgte ihr Bruder Eliasa.

          Er (bei uns Eleasar) übernahm dann auch das Amt des Hohepriesters von seinem Vater Aaron.

          Der nächste „gute Bekannte“ ist Pinehas, der durch sein beherztes Eingreifen Jehovas Zorn von dem Volk anwandte.

          Asarja als erster Hohepriester im Tempel – an ihn mußte ich erst wieder erinnert werden.

          Hilkija – ja, das ist ein Begriff. Ganz besonders, da wir erst vor kurzem wieder die biblischen Dramen um Josia gehört hatten. Er war ja derjenige, der Josia erst half, die Wege Jehovas zu erkennen und dann auch zu gehen. Wie begeisternd muss es für ihn gewesen sein, endlich unter einem König zu dienen, der nach Jehovas Herzen war und der den ganzen Dreck des Götzendienstes in all seinen Formen beseitigte. Er hat sicherlich sehr sehr gern unter Josia gearbeitet!

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          28. August 2013 um 11:00 Uhr

          1. Chronika 5 – wer ist dieser Joel?

          1 Und die Söhne Rubens , des Erstgeborenen Israels (er war nämlich der Erstgeborene, aber weil er das Lager seines Vaters entweihte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels, gegeben, doch ohne dass dieser im Geschlechtsregister als Erstgeborener verzeichnet wurde; 2 denn Juda war mächtig unter seinen Brüdern, sodass von ihm der Fürst kommen sollte; aber das Erstgeburtsrecht fiel Joseph zu),
          .
          3 die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels, waren: Henoch, Pallu, Hezron und Karmi.
          .
          4 Die Söhne Joels: sein Sohn Schemaja, dessen Sohn Gog, dessen Sohn Simei, 5 dessen Sohn Micha, dessen Sohn Reaja, dessen Sohn Baal, 6 dessen Sohn Beera, welchen Tiglat-Pilneser, der König von Assyrien, gefangen wegführte; er war ein Fürst der Rubeniter. 7 Und seine Brüder nach ihren Geschlechtern, in der Aufzeichnung nach ihrer Geburtsfolge, waren: das Oberhaupt, Jehiel; und Secharja, 8 und Bela, der Sohn Asas, des Sohnes Schemas, des Sohnes Joels; dieser wohnte in Aroer und bis nach Nebo und Baal-Meon, 9 und gegen Osten wohnte er bis zur Wüste hin, die sich vom Euphratstrom her erstreckt; denn ihre Herden waren zahlreich im Land Gilead.
          .
          10 Und in den Tagen Sauls führten sie Krieg mit den Hagaritern , und diese fielen durch ihre Hand, und so wohnten sie in deren Zelten auf der ganzen Ostseite von Gilead. 11 Und die Söhne Gads wohnten ihnen gegenüber im Land Baschan bis nach Salcha: 12 Joel, das Oberhaupt , und Schapham, der zweite, und Janai und Saphat in Baschan. 13 Und ihre Brüder nach ihren Vaterhäusern : Michael, Meschullam, Scheba, Jorai, Jakan, Sia und Heber, [insgesamt] sieben. 14 Dies sind die Söhne Abichails, des Sohnes Huris, des Sohnes Jaroachs, des Sohnes Gileads , des Sohnes Michaels, des Sohnes Jeschischais, des Sohnes Jachdos, des Sohnes des Bus.
          .
          15 Achi, der Sohn Abdiels, des Sohnes Gunis, war das Oberhaupt ihres Vaterhauses. 16 Und sie wohnten in Gilead, in Baschan und in deren Dörfern und in allen Weideplätzen Sarons bis an ihre Ausgänge. 17 Sie alle wurden [in Geschlechtsregistern] aufgezeichnet zur Zeit Jotams , des Königs von Juda, und Jerobeams , des Königs von Israel.
          .
          18 Bei den Söhnen Rubens und den Gaditern und dem halben Stamm Manasse waren 44 760 tapfere Leute, die mit dem Heer auszogen, Männer, die Schild und Schwert führten und den Bogen spannten und kampfgeübt waren, 19 die führten Krieg mit den Hagaritern und mit Jetur und Naphisch und Nodab. 20 Und es wurde ihnen geholfen gegen sie, und die Hagariter und alle, die mit ihnen waren, wurden in ihre Hand gegeben; denn sie riefen im Kampf zu Gott, und er ließ sich von ihnen erbitten, weil sie auf ihn vertrauten .
          .
          21 Und sie führten ihr Vieh hinweg, 50 000 Kamele, 250 000 Schafe, 2 000 Esel, dazu 100 000 Menschenseelen . 22 Denn es fielen viele Erschlagene, denn der Kampf war von Gott. Und sie wohnten an ihrer Stelle bis zur Wegführung .
          .
          23 Und die Söhne des halben Stammes Manasse wohnten im Land von Baschan bis nach Baal-Hermon und bis zum Senir und dem Berg Hermon; sie waren zahlreich . 24 Und das waren die Oberhäupter ihrer Vaterhäuser: Epher, Jischi, Eliel, Asriel, Jeremia, Hodawja und Jachdiel, Kriegshelden, Männer von Namen, Häupter ihrer Vaterhäuser.
          .
          25 Aber sie fielen ab von dem Gott ihrer Väter und hurten den Göttern der Völker des Landes nach, die Gott vor ihnen vertilgt hatte.
          .
          26 Da erweckte der Gott Israels den Geist Puls , des Königs von Assyrien, ja, den Geist Tiglat-Pilnesers , des Königs von Assyrien, und er führte die Rubeniter und die Gaditer und den halben Stamm Manasse gefangen hinweg und brachte sie nach Halach und Habor und nach Hara und zum Gosanfluss bis zu diesem Tag.
          .
          27 Die Söhne Levis : Gerson , Kahat und Merari.
          28 Und die Söhne Kahats: Amram , Jizhar, Hebron und Ussiel.
          29 Und die Söhne Amrams: Aaron und Mose, sowie Mirjam.
          Und die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.
          30 Eleasar zeugte Pinehas , Pinehas zeugte Abischua, 31 und Abischua zeugte Bukki , und Bukki zeugte Ussi, 32 und Ussi zeugte Serachja, Serachja zeugte Merajot, 33 Merajot zeugte Amarja, Amarja zeugte Achitub, 34 Achitub zeugte Zadok , Zadok zeugte Achimaaz, 35 Achimaaz zeugte Asarja, Asarja zeugte Johanan, 36 Johanan zeugte Asarja – das ist der, welcher als Priester diente in dem Tempel , den Salomo in Jerusalem baute.
          37 Und Asarja zeugte Amarja , und Amarja zeugte Achitub, 38 Achitub zeugte Zadok, Zadok zeugte Schallum , 39 Schallum zeugte Hilkija , Hilkija zeugte Asarja, 40 Asarja zeugte Seraja , Seraja zeugte Jozadak, 41 Jozadak aber zog mit hinweg, als der Herr Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar wegführte .

          Wieder einmal bin ich verwirrt: war gerade noch von den Söhnen Rubens die Rede, taucht auf einmal ein Joel auf, dessen Linie weiter verfolgt wird.

          Wer ist dieser Joel? Wo kommt er her und was hat er hier zu suchen?

          Im Einsichtenbuch habe ich dazu folgendes gefunden:

          3. Ein Rubeniter, dessen Nachkomme Beera von Tilgath-Pilneser (Tiglatpileser III.), dem König von Assyrien, ins Exil geführt wurde (1Ch 5:3-10).
          .
          4. Ein Haupt der Gaditer, die in Baschan wohnten (1Ch 5:11, 12).

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          10. August 2016 um 20:47 Uhr

          1. Chronika 5:1-2
          Wer nun – Joseph oder seine beiden Söhne?

          „Ruben war der erste Sohn Israels. Weil er aber mit einer Nebenfrau seines Vaters geschlafen hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht auf die beiden Söhne seines Bruders Josef übertragen. Man konnte ihn nicht dem Erstgeburtsrecht entsprechend eintragen. Juda war am mächtigsten unter allen Bruderstämmen und aus ihm sollte der Fürst kommen. Das Erstgeburtsrecht aber gehörte Josef.“
          ‭‭1. Chronik‬ ‭5:1-2‬ ‭NBH‬‬

          Das Erstgeburtsrecht kann nur einer von beiden Söhnen haben. Wieso ist hier von beiden die Rede?

          Oder soll hier gesagt sein, dass das Erstgeburtsrecht auf Juda überging?

          Wir wissen ja, dass Jakob auf dem Sterbebett prophezeit hatte, dass „das Zepter aus dem Stamm Juda hervorgehen“ würde …

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung