• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Aug. 7thPersönliches Bibellesen – was für eine große Veränderung, wenn wir sie als ganzes Buch lesen

      Hier mal eine Reaktion von einer lieben Schwester:

      „Früher habe ich immer die Bibel als ein Verse Buch gesehen, aber nie als ganzes. Mit dem Trennen von der Lehren der ZJ hatte ich angefangen die Bibel kreuz und quer zu lesen und kam zum Schluss, dass ich damit auch nicht viel weiter komme. Aber es hatte mir schon gezeigt, dass die Bibel viel mehr zu bieten hatte. Ich wollte die Bibel dann doch als Ganzes lesen .

      Was mir bei dem Gedanken allerdings Bauchschmerzen verursachte, war dass das Buch mit Moses begann. Ich habe durchgeatmet und fing an. In Null kommer Nix war ich da durch und dachte nur , geschafft. Alles was ich meinte, dass es sowieso nicht in meinem Kopf bleibt, habe ich erst gar nicht gelesen, nur das, was ich glaubte zu verstehen. Die anderen Propheten habe ich dann mit Spannung gelesen und war ziemlich erstaunt, was es alles für tolle Geschehnisse gibt und das selbst gelesen.

      Ich war stolz auf mich. Doch immer wieder stellte ich mir die Frage ,,hast du wirklich alles verstanden “ ?!? Ich hatte IHN gebeten um Verständnis, dass ich alles verstehe.

      Ich begann viele Lesepläne zu lesen, um mehr Wissen zu erlangen. Für die Wichtigkeit, die mir bewusst war, begann ich mit dem Plan die Bibel von Anfang zu lesen, vergaß dabei, dass ich ja wieder mit Moses anfangen muss. Wieder das gleiche Spiel, ich überflog alles und betete um Verständnis zu erlernen, was unser Vater mitteilen möchte.

      Jetzt hatte ich endlich wieder ein wenig Raum um wieder beim Aktiv Gottesdienst teilzunehmen, und am Freitag beim Bibelgrundkurs. Siehe da, wir sind am Anfang bei Moses. Dieses Mal ist es aber anders, durch dieses zusammen lesen und studieren finde ich Moses sogar spannend und es erschließen sich Dinge, die ich hätte niemals allein, bei meinen Lesestil inpunkto Moses, heraus gefunden hätte.

      Ich habe immer wieder darum gebetet, Verständnis für die Bibel zu bekommen und immer wieder finde ich mich bei Moses wieder.

      Dies bedeutet für mich, dass es wichtig ist, die Bibel im gesamten zu lesen und nicht so wie sie mir gefällt.

      Mein Gebet für mehr Verständnis wurde erhört. Zwar mit Gegenwehr, aber jetzt mit Zufriedenheit.“


      This entry was posted in Uncategorized by Jule with 1 comment
      • Comments

        1. Jule sagt:
          7. August 2022 um 21:22 Uhr

          Danke für deine offenen Worte. Ich denke mal, dass es vielen so geht, aber die meisten sich nicht trauen, auch dazu zu stehen 😘

          Gerade das 1. Buch Mose ist so entscheidend wichtig, damit wir später die Zusammenhönge verstehen und begreifen, was da eigentlich passiert. Das war auch mir sehr lange nicht so bewusst.

          Als wir Ende 2014 das erste Mal zu einem Seminar bei WDL waren, war das Seminar ausgefallen und wir waren die Woche mit den Lehrern und Bibelschülern alleine. Zudem gab es in dem Jahr nur eine Handvoll Schüler, was sich inzwischen sehr zum positiven geändert hat. Aber dadurch waren wir in der Woche ein übersichtlicher Haufen und wir hatten so ausreichend Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Ich bin schon seit frühester Kindheit sehr an anderen Menschen interessiert und daran, was sie denken und fühlen. Bei Krimis interessiert mich am meisten das Motiv – warum derjenige das getan hat

          In dieser Woche erzählte eine der Schülerinnen, wie sehr es sie erstaunt, dass die ersten drei Kapitel vom 1. Buch Mose sich durch die ganze Bibel ziehen, sie eigentlich der rote Faden sind. Obwohl wir zu dem Zeitpunkt bereits mehrfach die Bibel ganz gelesen hatten, war es mir selbst nicht so aufgefallen

          In dieser Woche hatte Thom auch ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich viel in der Bibliothek dort aufzuhalten, wo Kommentare usw aus den unterschiedlichsten christlichen Ausrichtungen standen, unter anderem auch einige unterschiedliche Möglichkeiten, als Gruppe durch die Bibel zu gehen – denn wir wollten kurz darauf mit unserem damaligen Hauskreis genau das tun.

          Er hat sich jeden einzelnen der Kurse gründlich angesehen und hat dann den Kurs „Auf festen Grund gebaut“ von Arthur McIllian ausgewählt, sich gekauft und seither machen wir diesen Kurs mit denen, die Freitag abends kommen. Seither sind wir mit vielen unterschiedlichen Leuten durch den Kurs gegangen und er ist immer wieder auch für uns spannend.

          Dieser Kurs besteht aus 52 Lektionen und davon befassen sich mehr als die Hälfte mit dem ersten Buch Mose. Mit unserer Gruppe hier per Zoom sind wir nun bei Lektion 16 und haben gerade erst Kapitel 5 von 1. Mose gelesen

          Wir gehen also mit ganz kleinen Schritten durch die ersten Kapitel und es erstaunt auch mich immer wieder, wie wichtig gerade diese ersten Kapitel sind, um zu begreifen, wie Jehova ist, wie er handelt und warum

          Wir können jeden Einzelnen nur ermuntern, sich doch anzuschließen. Wir sind gerne auch bereit, einem weiteren Kurs zu starten, der wieder bei Lektion 1 beginnt und den anderen zeitgleich dort weiter zu machen, wo wir grade sind

          Und an diejenigen, die zum Kurs kommen, noch die Ermunterung, gerne mit den anderen hier zu teilen, was euch gerade aufgefallen ist bzw persönlich berührt hat

          In diesem Sinne wünschen wir euch noch einen schönen und gesegneten Tag 😘

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung