• Wir sind

      … einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Barbara bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Beit Sar Shalom Berlin bei Warum sollte ein Christ zum messianischen Judentum konvertieren wollen?
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
    • Dez 11thOffenbarung 5

      • Offenbarung Kapitel 5

      This entry was posted in Offenbarung by Jule with 3 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          21. Dezember 2000 um 14:13 Uhr

          hier finden wir den Stoff zu Offenbarung 5 im Offenbarungs-Buch

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          20. Dezember 2012 um 14:39 Uhr

          Offenbarung 5 – wer sind die 24 Ältesten, wenn es nicht Jesus ist, der auf dem Thron sitzt?

          Das versiegelte Buch und das Lamm
          .
          1 Jetzt sah ich, dass der, der auf dem Thron saß, in seiner rechten Hand eine Buchrolle hielt. Sie war innen und außen beschrieben und war mit sieben Siegeln versiegelt. 2 Und ich sah einen mächtigen Engel, der mit lauter Stimme rief: »Wer ist würdig, das Buch zu öffnen? ´Wer hat das Recht,` seine Siegel aufzubrechen?« 3 Aber da war niemand, weder im Himmel noch auf der Erde, noch unter der Erde, der das Buch öffnen konnte, um zu sehen, was darin stand; 4 keiner war zu finden, der würdig gewesen wäre, die Buchrolle aufzumachen und etwas von ihrem Inhalt zu erfahren. Darüber weinte ich sehr. 5 Doch einer der Ältesten sagte zu mir: »Weine nicht! Einer hat den Sieg errungen – der Löwe aus dem Stamm Juda, der Spross, der aus dem Wurzelstock Davids hervorwuchs . ´Er ist würdig,` das Buch mit den sieben Siegeln zu öffnen.«
          .
          6 Nun sah ich in der Mitte, da, wo der Thron war, ein Lamm stehen, umgeben von den vier lebendigen Wesen und den Ältesten . Es sah aus wie ein Opfertier, das geschlachtet worden ist, und hatte sieben Hörner und sieben Augen. (Die sieben Augen sind die sieben Geister Gottes, die in die ganze Welt ausgesandt sind.) 7 Das Lamm trat vor den hin, der auf dem Thron saß, um das Buch in Empfang zu nehmen, das er in seiner rechten Hand hielt. 8 Als es das Buch entgegengenommen hatte, warfen sich die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten vor ihm nieder. Jeder von den Ältesten hatte eine Harfe; außerdem hatten sie goldene, mit Räucherwerk gefüllte Schalen. (Das Räucherwerk sind die Gebete derer, die zu Gottes heiligem Volk gehören .)
          .
          9 Nun sangen die vier lebendigen Wesen und die Ältesten ein neues Lied; es lautete:
          .
          »Würdig bist du, das Buch entgegenzunehmen und seine Siegel zu öffnen! Denn du hast dich als Schlachtopfer töten lassen und hast mit deinem Blut Menschen aus allen Stämmen und Völkern für Gott freigekauft, Menschen aller Sprachen und Kulturen . 10 Du hast sie zu Mitherrschern gemacht, zu Priestern für unseren Gott , und sie werden einmal auf der Erde regieren.«
          .
          11 Dann sah ich eine ´unzählbar` große Schar von Engeln – tausend mal Tausende und zehntausend mal Zehntausende. Sie standen im Kreis rings um den Thron, um die vier lebendigen Wesen und um die Ältesten, und ich hörte, 12 wie sie in einem mächtigen Chor sangen :
          .
          »Würdig ist das Lamm, das geopfert wurde,
          Macht und Reichtum zu empfangen,
          Weisheit und Stärke,
          Ehre, Ruhm und Anbetung!«
          .
          13 Und alle Geschöpfe im Himmel, auf der Erde, unter der Erde und im Meer – alle Geschöpfe im ganzen Universum – hörte ich ´mit einstimmen und` rufen :
          .
          »Anbetung, Ehre, Ruhm und Macht
          für immer und ewig dem, der auf dem Thron sitzt,
          und dem Lamm!«
          .
          14 Die vier lebendigen Wesen antworteten: »Amen!« Und die Ältesten warfen sich nieder und beteten an.

          Ups, da war ich wohl auf dem Holzweg und schon wieder viel zu weit vorgeprescht: ich hatte angenommen, dass der, der auf dem Thron sitzt, Jesus sei und daher müßten die Throne zu denen gehören, die dann mit ihm regieren.

          Aber hier wird ja gesagt, dass das Lamm – Jesus – zu dem ging, der auf dem Thron sass. Daher muss es sich bei diesem um Jehova handeln und daher haben die 24 Ältesten nicht unbedingt mit Jesus und den Gesalbten zu tun… Da bin ich ja mal gespannt, was ich nachher beim Ausarbeiten dazu auf der Wtlib finde 😉

          (((ich arbeite die Kommentare erste einige Tage später am Rechner und dann mit der installierten Wtlib aus, daher entwickelt sich das Thema hier während der ganzen 3 Kapitel)))

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          20. Dezember 2012 um 14:41 Uhr

          Einsichtenbuch und: wie man auf der Wtlib und der online-lib passenden Stoff findet:

          als erstes finde ich auf der online-lib dazu folgendes im Einsichtenbuch:

          10 Lässt sich der Beginn der ersten Auferstehung zeitlich noch enger eingrenzen? Ein interessanter Hinweis ist in Offenbarung 7:9-15 zu finden, wo der Apostel Johannes die Vision von ‘einer großen Volksmenge, die kein Mensch zählen konnte’, beschreibt. Worum es sich bei dieser großen Volksmenge handelt, erfährt Johannes von einem der 24 Ältesten. Diese Ältesten stehen für die 144 000 Miterben Christi in ihrer himmlischen Herrlichkeit* (Lukas 22:28-30; Offenbarung 4:4). Johannes selbst hoffte auf ein Leben im Himmel; doch da er noch auf der Erde lebte, als der betreffende Älteste zu ihm sprach, muss Johannes in der Vision die Gesalbten auf der Erde darstellen, die ihren himmlischen Lohn noch nicht erhalten haben.
          .
          11 Was ist denn daraus abzuleiten, dass einer von den 24 Ältesten dem Johannes mitteilt, um wen es sich bei der großen Volksmenge handelt? Die Auferstandenen, die zur Gruppe der 24 Ältesten gehören, scheinen damit befasst zu sein, heute göttliche Wahrheiten zu vermitteln. Wieso ist das ein wichtiger Punkt? Weil die genaue Identität der irdischen großen Volksmenge gesalbten Dienern Gottes 1935 offenbart wurde. Wenn einer der 24 Ältesten diese wichtige Wahrheit vermitteln durfte, muss er spätestens bis 1935 zu Leben im Himmel auferweckt gewesen sein. Daraus folgt, dass die erste Auferstehung irgendwann zwischen 1914 und 1935 begann. Lässt sich der Zeitpunkt noch präziser bestimmen?

          dann finde ich zu der Zahl 24:

          Das Vielfache von 12 ist manchmal ebenfalls von besonderer Bedeutung. David organisierte 24 Priesterabteilungen, die in dem später von Salomo erbauten Tempel turnusgemäß dienten (1Ch 24:1-18). Das könnte ein Hinweis darauf sein, wer die „vierundzwanzig Ältesten“ sind, die rings um Gottes Thron sitzen und in weiße Gewänder gehüllt sind sowie eine Krone tragen (Off 4:4). Den Fußstapfennachfolgern Jesu Christi, seinen geistigen Brüdern, wurde verheißen, sie würden mit ihm im Himmel Könige und Priester sein. Bei diesen Ältesten konnte es sich nicht allein um die Apostel handeln, die nur 12 an der Zahl waren. Sie stellen daher offensichtlich die ganze Gruppe der „königlichen Priesterschaft“ dar, d. h. die 144 000 (veranschaulicht durch die 24 Priesterabteilungen, die im Tempel dienten) in ihrem Amt als Priester und Könige im Himmel (1Pe 2:9; Off 7:4-8; 20:6).

          Etwas später finde ich im ersten Band, dass hier sogar genau die gleiche Frage behandelt wird:

          Wer sind die „vierundzwanzig Ältesten“ auf himmlischen Thronen?
          .
          In der Offenbarung kommt der Ausdruck presbýteroi 12mal vor und wird auf Geistgeschöpfe angewandt. Ihre Umgebung, ihre Kleidung und ihre Handlungen lassen erkennen, wer sie sind.
          .
          Der Apostel Johannes hatte eine Vision von Jehovas Thron im Himmel, der umgeben war von 24 geringeren Thronen, auf denen 24 Älteste saßen, die in weiße äußere Kleider gehüllt waren und auf ihren Häuptern goldene Kronen trugen (Off 4:1-4). Im weiteren Verlauf der Vision sah Johannes, wie sich die 24 Ältesten wiederholt anbetend vor Jehovas Thron niederwarfen und wie sie auch in den verschiedenen Abschnitten der Vision eine bestimmte Rolle spielten (Off 4:9-11; 5:4-14; 7:9-17; 14:3; 19:4). Vor allem hörte er sie in die Ankündigung des Königreiches einstimmen, durch die bekanntgemacht wurde, daß Jehova seine große Macht an sich genommen und als König zu regieren begonnen hatte (Off 11:15-18).
          .
          Die „älteren Männer [Ältesten] Israels“ waren die Repräsentanten und Wortführer der ganzen Nation (2Mo 3:16; 19:7). Genauso können „Älteste“ die ganze Versammlung des geistigen Israel repräsentieren oder vertreten. Folglich dürften die 24 Ältesten auf den Thronen, die rings um Gott aufgestellt waren, die Gesamtheit der gesalbten Christen darstellen, die, sofern sie bis zum Tod treu bleiben, die verheißene Belohnung, eine himmlische Auferstehung und einen Thron in der Nähe des Thrones Jehovas, empfangen werden (Off 3:21). Die Zahl 24 ist ebenfalls von besonderer Bedeutung, denn König David teilte die Priester, die im Tempel in Jerusalem dienten, in 24 Abteilungen ein. Die gesalbten Christen sollen eine „königliche Priesterschaft“ werden (1Pe 2:9; 1Ch 24:1-19; Luk 1:5-23, 57-66; Off 20:6; siehe AUFSEHER).

          Was lernen wir daraus? Manchmal müssen wir einfach nur andere Suchbegriffe probieren. Ich hatte zuerst „24 Älteste“ eingegeben und nichts gefunden. Aber mit der ausgeschriebenen Zahl „vierundzwanzig Älteste“ kam dann doch noch was zusammen.

          Also geben wir nicht zu schnell auf. Mit der online-lib hat uns die Gesellschaft ein wunderbares Hilfsmittel an die Hand gegeben. Nutzen wir es gut – dann hat sich all die mühevolle Arbeit der Brüder gelohnt, die daran gearbeitet haben – und wir kommen unserem Gott immer näher und stärken unseren Glauben.

          Wenn wir nach einem Schatz graben, würden wir doch auch nicht aufgeben oder mit dem Teelöffel graben, wenn wir eine Schaufel benutzen könnten. Außerdem buddeln wir nicht alles ziellos um, wenn wir einen Metalldetektor nutzen können…

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung