Hast du dich jemals gefragt, warum es in der Bibel so viele Todesfälle im Zusammenhang mit der Bundeslade gab?
Wir hatten vor einigen Wochen im AktivGottesdienst in 1. Samuel gelesen
„Aber der Herr bestrafte die Einwohner von Bet-Schemesch, weil sie die Bundeslade ohne die nötige Ehrfurcht angeschaut hatten. Viele von ihnen mussten sterben. Im ganzen Volk löste es große Trauer aus, dass Gott so hart mit ihnen ins Gericht gegangen war. »Kann überhaupt jemand in der Nähe des Herrn, dieses heiligen Gottes, leben?«, fragten sie. »Wir können die Bundeslade nicht länger hier bei uns behalten. Doch zu wem sollen wir sie schicken?«“
1. Samuel 6:19-20 HFA
Heute haben wir im Bibelleseplan den Grund dafür gelesen: 4. Mose Kapitel 3 und 4
In einigen Wochen werden wir im Zusammenhang mit diesem Leseplan davon lesen, dass ein Israelit die Lade berührt, um sie vor dem Fall zu schützen und dabei zu Tode kommt und dass David deshalb die Lade dann doch nicht nach Jerusalem holt, weil er Angst vor Gott hat
Wer kann mir nach dem Lesen der beiden Kapitel von heute erklären, warum dieses Unglück passiert ist?
Ich bin gespannt auf eure Antworten
by Jule with 6 comments„Als er aber das seinem Vater und seinen Brüdern erzählte, tadelte ihn sein Vater und sprach zu ihm: Was ist das für ein Traum, den du geträumt hast? Sollen etwa ich und deine Mutter und deine Brüder kommen und uns vor dir bis zur Erde niederbeugen?“
1. Mose 37:10
Wie soll das denn gehen? Zu dem Zeitpunkt, als Jakob das fragt, ist Rahel doch bereits seit Längerem tot? Warum fragt er das dann den Sohn?
by Jule with 2 comments„Und Jehovah sprach: Das Geschrei über Sodom und Gomorra ist groß, und ihre Sünde ist sehr schwer. Darum will ich hinabsteigen und sehen, ob sie es wirklich ganz nach dem Geschrei über sie getrieben haben, das vor mich gekommen ist, oder ob nicht; ich will es wissen!“
1. Mose 18:20-21 SCH2000
„Denn wir werden diesen Ort verderben, weil das Geschrei über sie groß ist vor dem Herrn; und der Herr hat uns gesandt, [den Ort] zu verderben!“
1. Mose 19:13 SCH2000
Heute lesen wir 1. Mose 3 bis 5
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘 – sehen wir uns heute Abend?
OnlineBibelkurs
Mittwoch 17 – 19 Uhr
https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09
Meeting-ID: 955 1335 4603
Kenncode: 057704
Heute lesen wir Johannes 1:1-3, und Psalm 8 und 104
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag😘
1. Mose 2:4
Dies ist die Geschichte – hebr Toledoth
Diesen hebräischen Begriff finden wir im 1. Buch Mose mehrmals und er hat mit der jüdischen Erzählweise zu tun. So überschneiden sich bestimmte Geschichten. Zb lesen wir die Geschichte Abrahams und dann kommt die Isaaks. Wenn wir genau hinsehen, werden wir erkennen, dass Abraham noch sehr lange gelebt hat, auch wenn die Erzählung seiner Geschichte bereits abgeschlossen war. Bitte achtet mal beim Lesen darauf
Hier sehen wir: die Geschichte der Erschaffung ist abgeschlossen, nun gibt es einen kurzen Sprung zurück und die Geschichte wird in Details erzählt. Es ist also kein Widerspruch
by Jule with no comments yet1. Mose 1:1
Die Himmel
Das hebräische schamajim bezeichnet sowohl die Lufthimmel über der Erde als auch die Sternenhimmel und den Himmel als Thronsitz Gottes
Wenn also Jehova in der Mehrzahl die Thronhimmel erschaffen hat – dann war Jesus schon vorher da und somit außerhalb von Zeit und Raum
Etwas, was wir bereits im Grundkurs hatten und was im Verlauf der Geschichte von Bedeutung ist
1. Mose 1:1
Im Anfang erschuf elohim = Gott in der Mehrzahl und Verb in der Einzahl.
Also Jehova – hier in mind zwei Varianten
Also gab es Jesus zu dem Zeitpunkt schon, das ist wichtig, wenn wir Vers 2 lesen
(Ich lese die Schlachter 2000, da sie Studienverweise hat und die Worte im Urtext zeigt und erklärt)
by Jule with no comments yetHeute lesen wir 1. Mose 1 und 2
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Nachdem uns gestern alle „einen guten Rutsch“ gewünscht haben und somit einen guten neuen Anfang, wünschen wir euch allen ein gesundes und gesegnetes neues Jahr. Und wie jedes Jahr lesen wir die Bibel einmal ganz chronologisch als Buch und beginnen morgen mit 1. MOSE Kapitel 1 und 2
Vielleicht mag ja der eine oder andere von euch das Jahr auch mal ganz neu und ganz anders beginnen und sich uns anschließen: einfach auf den folgenden Link klicken: