• Wir sind

      … einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Barbara bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom
      • Beit Sar Shalom Berlin bei Warum sollte ein Christ zum messianischen Judentum konvertieren wollen?
      • Jule bei Sédar Abend bzw Passah – Einladung per zoom

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
    • Okt 7th1. Chronika 1

      • 1.Chronika Kapitel 1

      This entry was posted in 1. Chronika by Jule with 4 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          7. Oktober 2009 um 10:04 Uhr

          In den ersten Kapiteln wird nochmal die Geschlechtslinie aufgeführt. Nur bei ganz wenigen Namen kommt eine kurze Erläuterung, was wir mit der erwähnten Person verbinden sollten.

          Erinnern wir uns noch an sie?

          1. Chronika 1:10

          Und Kusch seinerseits wurde der Vater Nịmrods. Er war es, der den Anfang machte, ein Gewaltiger auf der Erde zu werden.

          Nimrod wird namentlich erwähnt – als jemand, der Schechtes tat.

          1. Chronika 2:3-4

          Die Söhne Judas waren Er und Ọnan und Schẹla. Die drei wurden ihm von Schụas Tochter, der Kanaanịterin, geboren. Und Er, der Erstgeborene Judas, wurde böse in den Augen Jehovas, so daß er ihn zu Tode brachte. 4 Und Tạmar, seine Schwiegertochter, war es, die ihm Pẹrez und Sẹrach gebar. Die Gesamtzahl der Söhne Judas war fünf.

          Tamar wird namentlich erwähnt. Als die Frau, die Juda Nachkommen erweckte. Erinnern wir uns noch an sie und die Fragen, die ihr Handeln aufgeworfen hatte?

          Brachte Tamar ihren Männern wirklich Pech?
          handelte Tamar unsittlich?
          ergänzender Stoff zu Tamar, deren Handeln Fragen aufwirft

          Wie war das noch mit dem Schein, der gegen sie sprach? Wie sah Jehova die Dinge?

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          7. Oktober 2012 um 10:08 Uhr

          1. Chronika 1 – 3

          Nun sind wir also bei 1. Chronika und ich lese vorher die Höhepunkte, um zu sehen. Warum hier alles noch mal wiederholt wird. Dort steht, dass sie zu der Zeit schon über 77 Jahre wieder in ihrem Land sind und der Tempel bereits 55 Jahre wieder steht.

          Warum lesen wir dann nicht vorher Nehemia und Esra – wenn wir doch chronologisch lesen?

          Aber hier noch mal zur Erinnerung der Grund, warum in den Büchern Chronika alles noch mal wiederholt wird:

          UNGEFÄHR 77 Jahre sind vergangen, seit die Juden aus der Babylonischen Gefangenschaft in ihr Heimatland zurückgekehrt sind. Der unter Statthalter Serubbabel wieder aufgebaute Tempel steht bereits 55 Jahre. Hauptgrund für die Rückkehr der Juden ist die Wiederherstellung der wahren Anbetung in Jerusalem gewesen. Doch dem Volk fehlt der Eifer für die Anbetung Jehovas. Es benötigt dringend Ansporn, und ebendiesen Ansporn gibt das erste Buch der Chronika.

          Das macht für mich Sinn: es ist eine kurze Zusammenfassung, das Wichtige ihrer Geschichte mit Jehova, das ihnen Mut und Hoffnung geben sollte und ganz bestimmt auch ihren Eifer angefacht hat

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          28. August 2013 um 10:20 Uhr

          1. Chronika 1 – Warum die Aufzählung der Könige Edoms und seiner Fürsten und dann bis ins kleinste Detail?

          Warum die Aufzählung der Könige Edoms und seiner Fürsten und dann bis ins kleinste Detail? Wir wissen, dass kein einziges Wort in der Bibel nur so drin steht, sondern dass jedes seine ganz eigene Bedeutung hat und wichtig zum Verständnis des Zusammenhanges ist.

          Die Geschlechtslinie macht für mich Sinn: wie kam es zu den einzelnen Stämmen, wer stammte von wem ab und wer war wie mit wem verwandt?

          In diesem Jahr nehme ich es zum ersten Mal ganz bewußt wahr, dass die Bücher der Chronika für das Volk im und nach dem Exil geschrieben wurden – ähnlich wie Esra – und da bei der Zerstörung Jerusalems sicherlich auch die Aufzeichnung über die Abstammung verloren gingen und es wichtig war, aus welcher Linie der Messias kommen würde, war es sicherlich sehr wichtig, dass nun wieder jeder die Zusammenhänge kennt.

          Außerdem war das Volk Israel viele Jahre zuvor in zwei Reiche aufgeteilt worden und so war es ganz bestimmt dem jeweils anderen Stamm nicht bekannt, wer mit wem. Aus dem Zweistämmereich Juda ging die Geschlechtslinie zum Messias weiter, aber die vom Zehnstämmereich waren bereits über hundert Jahre im Exil, als auch ihre Brüder nach Babylon weggeführt wurden.

          Damals waren die Menschen noch nicht so untereinander vernetzt, wie wir dies heute vom Internet her kennen. Wir können heute einfach nach einer Person googeln und auch mit unseren Freunden in entfernten Gegenden wie Amerika, Kanada oder Afrika in Kontakt bleiben, als würden sie nur um die Ecke wohnen. Dies war damals nicht möglich.

          Daher werden die Menschen seinerzeit auch weniger Kontakt untereinander gehabt haben. Sie werden wohl kaum einen Boten mehrere Monate lang mit einem Brief zu einer Person geschickt haben, die sie kaum kennen und mit der sie wenig zu tun haben. Heute ist das anders, da googelt man „aus Langeweile“ nach Personen, mit denen man mal kurz zu tun gehabt hat, obwohl man im wahren Leben keinen Kontakt zu denen suchen würde. Man folgt ihnen auf facebook, um zu sehen, was aus ihnen geworden ist – obwohl sie überhaupt nichts mehr mit uns und unserem Leben und Zielen zu tun haben.

          Hier ist dann also die Aufstellung, wer von wem abstammt, sogar die Linie von Ismael und Edom bis ins kleinste Detail, obwohl diese nicht mehr direkt mit Juda und Samaria zu tun haben.

          Selbst, wenn diese Bücher im Exil von Babylon für die Übriggebliebenen aus der Linie Davids geschrieben worden wären, so ist es für diese vielleicht einmal wichtig, wo ihre Wurzeln sind und in welcher Form sie mit den umliegenden Nationen verwandt sind. Aber sie sollten 70 Jahre im Exil in Babylon verbleiben – welchen Nutzen sollten sie dann daraus haben, dass sie wissen, wer irgendwann einmal bei den Edomitern als Fürst herausgeragt war?

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          4. August 2016 um 11:41 Uhr

          1. Chronika 1:10
          Was für ein Herrscher war Nimrod?

          „10Kusch war auch der Vater von Nimrod. Dieser war der erste große Herrscher auf der Erde“
          Auszug aus: R.Brockhaus, SCM. „Neues Leben | Die Bibel.“ SCM R.Brockhaus, 2012
          .
          „Kusch zeugte auch Nimrod, den ersten Gewaltherrscher auf der Erde.“
          ‭‭1. Chronik‬ ‭1:10‬ ‭NBH‬‬

          .
          „Und Kusch zeugte Nimrod; der fing an, ein Gewaltiger zu sein auf der Erde. -“
          ‭‭1. Chronik‬ ‭1:10‬ ‭ELB‬‬
          .

          10 Kusch bekam auch den Nimrod als Sohn. Dieser Nimrod wurde der erste große Bringer auf der Erde, der sehr viel Macht hatte
          Volxbibel
          .
          Und Kusch seinerseits wurde der Vater Nịmrods.+ Er war es, der den Anfang machte, ein Gewaltiger auf der Erde zu werden.+
          Nw

          Das hatte mich etwas verwundert, da es bei einigen nur heißt, dass er ein großer Herrscher war, das ist ja nichts schlechtes, aber ich habe mich erinnert an 1. Mose 10:9

          9 Er erwies sich als ein gewaltiger Jäger* im Widerstand gegen* Jehova. Deshalb gibt es eine Redensart: „So wie Nịmrod, ein gewaltiger Jäger im Widerstand gegen Jehova.“ (NW)
          .
          Nimrod war auch ein voll guter Jäger. Daher kommt auch der Spruch, den man manchmal hört: „Voll der Nimrodjäger“ (Volxbibel)
          .
          Er war ein unerschrockener Jäger in den Augen des Herrn. Daher kommt die Redewendung, jemand sei »wie Nimrod, ein unerschrockener Jäger in den Augen des Herrn«. 10 Nimrod legte den Grundstein für sein Reich im Land Babel in den Städten Babel, Erech, Akkad und Kalne. 11 Von dort dehnte er sein Reich bis nach Assyrien aus, wo er Ninive, Rehobot-Ir und Kelach 12 sowie Resen – das zwischen Ninive und Kelach gelegen ist – erbaute; Ninive ist auch bekannt als die große Stadt. 1 (Neues Leben)
          .
          „Und Kusch zeugte Nimrod; der fing an, ein Gewaltiger zu sein auf der Erde. Er war ein gewaltiger Jäger vor Jehova; darum sagt man: Wie Nimrod, ein gewaltiger Jäger vor Jehova!“
          ‭‭1. Mose‬ ‭10:8-9‬ ‭ELB‬‬

          Ist das etwa eine Auslegung der ZJ?

          „Kusch hatte noch einen Sohn mit Namen Nimrod. Er war der erste Herrscher, der sich andere Völker mit Gewalt unterwarf. Vor dem Herrn galt er als ein unerschrockener Jäger. Darum gibt es noch heute das Sprichwort: »Er gilt vor dem Herrn als ein unerschrockener Jäger wie Nimrod.«“
          ‭‭1. Mose‬ ‭10:8-9‬ ‭HFA‬‬
          .

          „Kusch war auch der Vater von Nimrod, dem ersten Gewaltherrscher auf der Erde. Der war ein kühner Jäger. Deshalb sagt man man heute noch sprichwörtlich: „Er ist ein gewaltiger Jäger vor Jahwe wie Nimrod.““
          ‭‭1. Mose‬ ‭10:8-9‬ ‭NBH‬‬

          In der Schlachter wird dieser Gefanke aber in der Fußnote zu Vers 8 aufgegriffen:

          Auch zeugte Kusch den Nimrod (bed. „Empörer“, „Rebell“), der war der erste Gewalthaber auf Erden. Er war ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn; daher sagt man: »Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn wie Nimrod«.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭10:8-9‬ ‭SCH2000‬‬

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung