• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Matthäus 27:32-66; Markus 15:21-47; Lukas 23:26-56; sowie Johannes 19:17-42 und Psalm 22
      • Travor Mc Ilwain bei MädelsKreis – Wie Gott sein Volk auf die Gebote vorbereitet
      • Jule bei MädelsKreis – Wie Gott sein Volk auf die Gebote vorbereitet
      • Jule bei MädelsKreis – Wie Gott sein Volk auf die Gebote vorbereitet
      • Jule bei MädelsKreis – Wie Gott sein Volk auf die Gebote vorbereitet

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 24thUnd wieder mal die Sache mit dem freien Willen

      Heute beginnen wir das Bibelbuch Hiob und lesen die ersten 5 Kapitel. Gleich in den ersten beiden Kapiteln erfahren wir, dass auch gottesfürchtige Menschen leiden und warum
      unser liebevoller himmlischer Vater dies zulässt
      Wir wünschen euch allen noch eine erholsame Nacht und einen guten Start in eine gesegnete Woche 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 23rdBibelseminar zum Hebräerbrief

      Ab Dienstag nehmen Thom und ich per Zoom an einem Seminar der Bibelschule WDL zum Hebräerbrief teil. Im optimalen Fall fährt man persönlich hin, aber es geht auch, sich per Zoom einzuloggen, das ist dann kostenlos. Anmeldung bitte über das Gästebüro

      •   25.01. – 28.01.2022

        Lehrer: Paul Timblin, erfahrener Bibellehrer, langjährige Lehrtätigkeit an der Bibelschule Brake
        Durch diesen Brief wird dir neu bewusst, dass Jesus in jeder Hinsicht besser ist. Du erhältst einen Vergleich zwischen dem „alten“ und „neuen Bund“. Problemabschnitte werden gemeinsam erörtert.

          Seminardauer: 16 Stunden
          Anreise am Montag (24.01.)

        Das Seminar findet zu folgenden Zeiten statt:

        25.01. Dienstag:     9:00 bis 12:50 Uhr

        26.01. Mittwoch:     8:00 bis 9:50 Uhr& 11:00 bis 12:50 Uhr

        27.01. Donnerstag: 8:00 bis 9:50 Uhr& 11:00 bis 12:50 Uhr

        28.01. Freitag:        8:00 bis 9:50 Uhr& 11:00 bis 12:50 Uhr

      Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und eine schöne und gesegnete Woche


      by Jule with 1 comment
    • Jan. 23rdDer Weg nach Sichem

      Heute ging es im Aktiv Gottesdienst um Josua Kapitel 8 ab Vers 30. Die Juden ziehen auf das Gebot Mose hin zum Berg Gerasim, wo sie einen Altar bauen und opfern, das Gesetz auf Steine schreiben, die sie dort aufstellen und wo noch mal die Segen und Flüche vorgelesen und bestätigt werden
      Dazu später mehr
      Der Raum ist auch weiterhin bis 18 Uhr geöffnet, so dass ihr euch immer noch einklinken könnt für Fragen, zum Austausch und für Gemeinschaft

      Zoom-Meeting 

      Hier geht es in den Raum

      Meeting-ID: 979 4120 0715
      Kenncode: 658157


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 22ndAktivGottesdienst: Josua Kapitel 8 ab Vers 30

      Morgen geht es um die Gibeoniter und was sie eigentlich mit ihrer List erreichen. Wie immer findet der Gottesdienst auch bei uns zu Hause statt – das mit dem online ist nur eine zusätzliche Option😇
      Wir freuen uns auf euch 😘

      Zoom-Meeting Sonntag von 11-13Uhr
      https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09
      Meeting-ID: 979 4120 0715
      Kenncode: 658157


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 22ndDie Geschichte der Patriarchen

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 47 bis 50 und haben damit nicht nur die Geschichte der Patriarchen beendet, sondern auch das erste Bibelbuch in diesem Jahr. Am Montag geht es dann mit dem Bibelbuch Hiob weiter
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 21stVergebung und Heilung in der Familie

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 44 bis 46 – auch hier geht es um Versöhnung und Heilung innerhalb der Familie
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 20thDas Blatt wendet sich

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 41 bis 43
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 19thJosefs Weg durch schwierige Zeiten

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose in den Kapiteln 38 bis 40 von Josephs schwerer Zeit in Ägypten – durch die er erst mal durch musste, in denen Gott ihn aber bewahrte
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 18thDinah und die Rache der Brüder

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 34 bis 37
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Jan. 17thEine Aera geht zu Ende

      Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 30 – 33
      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • ‹ Older Posts Newer Posts ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung