• Wir sind

      … einfach nur Christen, ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns,die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neue Kommentare

      • Thom bei AktivGottesdienst vor Ort und per zoom
      • Jule bei Bibelseminar zum Hebräerbrief
      • Jule bei Wenn wir Gott nicht mehr hören
      • Jule bei Ursache und Wirkung (Galater 6:7)
      • Jule bei GOTT, der „große Wünsche Erfüller“?

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Mai 12thDunkle Zeiten stärken deine Seele

      Wir alle ziehen die guten Zeiten vor. Doch oftmals sind es die herausfordernden Zeiten, die uns zu dem Menschen machen, der wir sind. Die Zeiten, die uns etwas kosten, in denen wir kämpfen und in denen uns nicht einfach alles so gelingt, wie wir es uns vorstellen. Dunkle Zeiten schleifen unseren Charakter und stärken uns, wenn wir lernen, die Stärke und den Sieg in diesen Zeiten zu sehen. Wenn wir Gott ehren, positiv bleiben und die Hoffnung nicht aufgeben, werden wir erleben, wie die Zeit der Dunkelheit zu einem Sieg für uns werden kann. Es sind die Zeiten, in denen wir nicht wissen wie weiter und uns an Gott wenden, die Zeiten, in denen wir nicht schlafen können und plötzlich tiefe Gebete sprechen, die Zeiten, in denen wir – trotz allem, was gegen uns ist – treu bleiben und an Gottes Zusagen festhalten. Diese Zeiten stärken uns. Darum ermutige ich dich: Beklage dich nicht über deine dunkle Zeit, sondern entdecke den Segen, die Kraft und die neuen Möglichkeiten, die Gott dir dadurch zeigen will. Es gibt für jeden von uns gewisse Lektionen fürs Leben, die wir nur in den herausfordernden Phasen unseres Lebens lernen können.

      David, ein Mann aus der Bibel, lernte auf dem Feld bei den Schafen seines Vaters in der Einsamkeit, weit weg von Zuhause, wie man Bären und Löwen mit der Steinschleuder bekämpft. Hätte er diese Zeit nicht durchlebt, hätte er sich Goliat nie stellen und ihn erfolgreich besiegen können. So wäre er auch nie an den Königshof gekommen und hätte später auch nie den Königstitel erhalten. David sagt selbst im Psalm 23, dass ihn der Herr als Sein Hirte immerzu führen wird, sei es in den Höhepunkten oder in den dunklen Zeiten seines Lebens. Gott ist immer bei ihm. Auch wenn es durchs dunkle Tal geht, braucht er sich nicht zu fürchten.

      Genauso ist Gott auch bei dir und mir. Egal, was wir durchmachen oder erleben, Gott ist auf unserer Seite. Wir können und dürfen Gott vertrauen, dass Er uns weiterführen wird, dass der Segen wieder kommen wird und dass wir besser, gestärkter und frischer aus unseren Herausforderungen herauskommen werden, als wir zuvor im Leben unterwegs waren. Gott wird es nicht zulassen, dass die Dunkelheit uns mehr Schaden als Segen zufügen wird. Warum? Weil wir Gott nicht losgelassen, sondern uns an Ihm festgehalten haben. Wir dürfen Gott vertrauen. Gott meint es gut mit uns und Er sucht immer unser Bestes. Gott wird uns führen, und Er ist an unserer Seite. Darum lass deinen Glauben nicht los und entscheide dich – auch wenn es im Moment keinen Sinn macht -, Gott weiterhin zu priorisieren, Ihn zu ehren und Ihn zu suchen. Gott wird dich nicht nur herausführen, sondern diese Zeit der Herausforderung sogar noch dazu gebrauchen, deine Seele zu stärken und deinen Charakter reifen zu lassen.


      by Jule with no comments yet
    • Mai 12thUnd der Herr tut auch heute noch Wunder

      Aus dem Lied „Das Peivileg zu sein“

      „Wenn du nicht weiter weißt
      sich Wahrheit als falsch erweist
      und deine Philosophie
      bleibt nur tote Theorie.
      Auch wenn du nicht mehr glaubst,
      Erwartungen zurückschraubst
      und sagst „an Gott glaub‘ ich nicht“
      sag‘ ich dir, Gott glaubt an dich.

      Und er tut auch heute noch Wunder.
      Stunde um Stunde Tag für Tag.
      Tut der Herr heute noch Wunder.
      Stunde um Stunde Tag für Tag.
      Tag für Tag.

      Legst du dein Leben hin
      gibt er deinem Leben Sinn.
      Und macht dein Leben keinen Sinn,
      leg ihm dein Leben hin.
      Was wird dein Wunder sein?
      Keins ist zu groß – zu klein.
      Lebe die Zeit mit Perspektive Ewigkeit.

      Denn der Herr tut heute noch Wunder.
      Stunde um Stunde Tag für Tag.“…

       

      das ganze Lied mit Musik und Text findet ihr hier auf YouTube


      by Jule with no comments yet
    • Mai 12thWem kann ich mit biblischer Seelsorge helfen?

      Gestern habe ich noch mal im „Handbuch Biblischer Seelsorge“ den Teil für den Seelsorger gelesen und es war mehr als interessant, worauf man da achten muss.

      Ein ganz wichtiger Pinkt ist, welche Personen eigentlich geeignet sind, dass man ihnen mit dieser Methode helfen kann: der Hilfesuchende muss bereit sein, bei sich selbst Veränderungen im Denken, in der Einstellung und im Handeln vorzunehmen. Ansonsten solle man niemanden in dieses Programm aufnehmen, da es demjenigen nichts bringt und den Helfenden nur kaputt macht

      Aus den vielen Jahren, wo ich schon in der einen oder anderen Form Seelsorge anbiete – anderen ein offenes Ohr leihen („Seelsorge“), mit passenden Bibeltexten Mut machen (christliche Seelsorge) und helfen, im Verhältnis zu Jehova zu wachsen (biblische Seelsorge) – habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele völlig andere Erwartungen an mich und das, was ich tue, hatten. Sie wollten, dass ich ihnen helfe, die Situation zu ändern und oder dem anderen klar zu machen, dass dieser sich ändern muss, damit es meinem Hilfesuchenden besser geht

      Dies ist keine biblische Seelsorge und mit dieser Einstellung kann ich leider auch niemanden helfen

      Aus Erfahrung weiß ich, dass es wirklich nicht leicht ist, den Blick bei Problemen auf Gott gerichtet zu halten und die Änderung bei mir selbst zu suchen, mein eigenes Denken, meine eigenen Erwartungen und mein eigenes Verhalten zu ändern. Aber dafür gibt es ja den Seelsorger bzw Mentor, der einem dabei hilft. Ich persönlich hatte über die Jahre gute „Mentoren für Charakterentwicklung“ bei WDL und dafür bin ich sehr dankbar. Und auf genau dieselbe Art biete ich anderen meine Hilfe an dabei, den Blick auf Gott selbst gerichtet zu halten

      Die Sache mit der Sonnenblume

      by Jule with no comments yet
    • Mai 12thWelches Bild hast du von Gott?

      Im Kurs „Biblische Seelsorge“, der mit dem Grundkurs „Auf festen Grund gebaut“ Hand in Hand geht, geht es gerade um folgende Frage:

      „Wer ist Gott FÜR DICH, wie siehst und erlebst DU ihn?“
      Also ganz persönlich, nicht was du gelernt oder gehört hast

      Warum das so wichtig ist?

      Da es bei der biblischen Seelsorge darum geht, dass wir auf Gott sehen und nicht auf das, was uns belastet und quält, ist es wichtig, wie ich IHN sehe

      Falls dich das Thema interessiert, darfst du gerne deine ganz persönliche Sicht mit uns teilen, wer ER fülr dich ist

      Ganz wichtig ist hierbei – wie auch generell in der Gruppe – dass jeder den anderen ausreden lässt und nicht für das kritisiert, was dieser denkt und fühlt


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 14thEin Loblied auf dies, ein Loblied auf das …

      „Ein Loblied auf dies, ein Loblied auf das ….“ schön, wenn wir die Dinge, die uns gefallen oder die uns Freude machen, immer wieder lobend erwähnen – zeigt sich so doch, dass wir den Blick auf positive Dinge gerichtet halten und das ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig, damit wir nicht verzweifeln

      Wo finden wir Gott dabei? Singen wir IHM auch ein Loblied, weil er so gut zu uns ist und uns solch schöne Dinge erleben lässt? Oder besingen wir nur das Tolle, das wir gerade erleben? (Römer 1:21-23)

      „Ja, das mache ich ja dann in meinem persönlichen Gebet, wenn ich mit IHM allein bin“ (Philipper 4:4-7)

      Schön, wenn es so ist. Aber wie mag ER sich wohl fühlen, wenn er sieht, wie wir den ganzen Tag über andere Menschen, Situationen oder Dinge jubeln – aber kein Wort dabei über ihn selbst verlieren, der uns all dies schenkt bzw ermöglicht?

      Ach, kein Problem, wenn es mir schlecht geht, dann renne ich ja wieder zu ihm und heule ihm die Ohren voll und dann kann er mir ja wieder alles geben, was ich will, aber pronto🥺. Und dann fordere ich natürlich auch wieder alle auf, sie mögen doch für mich beten …


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 12thOnline Bibelseminar Pneumathologie

      •   15.03. – 17.03.2022

        Lehrer: Dr. Tom Davis, Professor am Word of Life Bible Institute, New York
        Dieser Kurs befasst sich mit der dritten Person der Dreieinigkeit, indem seine Persönlichkeit, seine Namen, seine Gottheit und sein Wirken betrachtet werden.

        Seminardauer: 10 Stunden. Das Seminar findet zwischen 16 und 21 Uhr statt.
        Anreise am Montag (14.03.)

        Das Seminar findet zu folgenden Zeiten statt:

        Di: 16:00 bis 17:50 Uhr und 19:00 bis 20:50 Uhr

        Mi: 16:00 bis 17:50 Uhr und 19:00 bis 20:50 Uhr

        Do: 19:00 bis 20:50 Uhr

      Anmeldung über das Gästebüro

      Dorothea Tröger
      Assistenz der Leitung

      Wort des Lebens Köriser See e.V.
      Am Klein Köriser See 1 – 15754 Heidesee

      Mail: dt@wdl-koeris.de

      +49 33766 212-165


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 12thOnline Seminare WDL englisch/deutsch

      Hallo zusammen,

      Ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch, wenn auch etwas kurzfristig für die Seminare der kommenden zwei Wochen einladen. Wir werden diese wieder online übertragen und wollen euch gerne die Möglichkeit geben, dabei zu sein.
      Dadurch, dass die Gastlehrer der kommenden Wochen aus den USA unterrichten, wird der Unterricht durch die Zeitverschiebung zwischen 16 und 21 Uhr stattfinden.

      15.03.-17.03. Der Heilige Geist: Seine Person und sein Werk (Pneumatologie) mit Dr. Tom Davis, Professor am Word of Life Bible Institute New York

      21.03.-25.03. Der Römerbrief mit Dr. Marshall Wicks, Professor am Word of Life Bible Institute Florida

      Wenn Interesse an einer Teilnahme besteht, meldet euch gerne bei mir.
      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Liebe Grüße,
      Deborah

      Deborah Tröger
      Assistenz der Leitung

      Wort des Lebens Köriser See e.V.
      Am Klein Köriser See 1 – 15754 Heidesee

      Anmeldung Gästebüro

      Mail: dt@wdl-koeris.de

      +49 33766 212-165


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 4thWer war Jesus eigentlich?

      Heute lesen wir im Johannesevangelium die Verse 1 bis 11

      Ich lese den @YouVersion-Leseplan ’40 Tage Fastenzeit‘. Abonniere ihn hier:
      https://www.bible.com/de/reading-plans/85


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 4thBileam

      Heute lesen wir im 4. Buch Mose die Kapitel 21 bis 24
      Wir wünschen euch noch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Mrz 3rdBibellesen zur Fastenzeit

      Vielleicht mag sich ja der eine oder andere von euch bei diesem Plan mit anschließen? (Er ist natürlich auf deutsch) Es sind immer nur einige Verse am Tag, also nicht allzuviel
      Heute beginnen wir mit dem Lesen von Matthäus 21:1-11

      Ich lese den @YouVersion-Leseplan ’40 Tage Fastenzeit‘. Abonniere ihn hier:
      https://www.bible.com/de/reading-plans/85


      by Jule with no comments yet
    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung