Auszugsweise aus einer Andacht – „der Kontext dieser Geschichte:
Jesus war ein jüdischer Rabbi als Er den Fischern begegnete. Er wirkte in einem jüdischen Umfeld. Jesus wuchs in Galiläa auf, wo die Menschen daran glaubten, dass Gott zu Moses gesprochen hatte. Moses war einer ihrer Führer gewesen, der ihnen die ersten fünf Bücher der Bibel übergeben hatte. Sie nannten diese fünf Bücher die Thora. Thora bedeutet Lehre, Anweisung oder einfach gesagt „der Weg.“ Die Thora war die Grundlage ihres Lebens und der Mittelpunkt ihres Bildungssystems. So gingen die jüdischen Kinder im Alter von sechs Jahren zum ersten Mal in die Schule, um die Thora von einem Rabbi zu lernen. Dort lernten sie bis sie zehn Jahre alt waren jedes Wort der ersten fünf Bücher Mose auswendig. Am Ende des ersten Ausbildungslevels gingen die meisten nicht mehr zur Schule. Sie machten eine Lehre, lernten einen Haushalt zu führen oder wurden ins Familienunternehmen aufgenommen. Nur die Besten der Besten gingen weiter zur Schule. Sie besuchten das nächste Level und lernten den Rest der hebräischen Heiligen Schrift auswendig – bis und mit Maleachi, das ganze Alte Testament. Viele von ihnen hörten danach auf und nur noch ein kleiner Rest studierte weiter – die Besten der Besten der Besten. Sie bewarben sich bei einem Rabbi, um einer seiner Jünger zu werden. Ein Jünger zu dieser Zeit wollte wissen, was ein Rabbi weiß. Er wollte sein wie der Rabbi und lernen, was der Rabbi tut. Jeder Rabbi hatte unterschiedliche Interpretationen, wie er die Bibel verstand und lebte. So mussten die Bewerber bei ihnen vorsprechen und wenn ein Rabbi dachte: „Der Junge hat das gewisse Etwas. Dieser Junge könnte tun, was ich tue.“, dann sagte er zu ihm: „Komm, folge mir nach.“ So verließen die 14- bis 15-jährigen Jungs ihre Familie, ihre Freunde, ihre Synagoge und ihr Dorf und widmeten ihr ganzes Leben dem Ziel, wie ihr Rabbi zu sein und zu lernen und zu tun, was ihr Rabbi tut.
Mit diesem Hintergrundwissen macht die ganze Geschichte mit Jesus und den Fischern am Strand Sinn. Jesus war ein anerkannter Rabbi. Er kommt zu Simon und Andreas und sagt: „Kommt, folgt mir nach!“ Er sagt zu den Fischern: „Ihr könnt sein wie ich.“ Die Fischer, Simon und Andreas, gehören nicht zu den Besten der Besten. Sie sind Lehrlinge im Unternehmen ihres Vaters. Jungs, die es nicht geschafft haben, zur Elite des Landes zu gehören. Durch die Aufforderung von Jesus, Ihm nachzufolgen, macht Er diese zwei Fischer auf einen Schlag zur Elite. Zum A-Team. Er holt sie aus dem Nichts heraus und setzt auf sie. Glaubt an sie. Er hat sie erwählt, obwohl sie schulisch gesehen nicht das Zeug dazu hatten. Sie lassen alles fallen und folgen ihm nach.
by Jule with no comments yetHeute letzter Tag vom Leseplan – und dann das❣️:
Gott ist es wichtig, dass du deine emotionalen Probleme überwindest, weil du ein wichtiger Teil Seines größeren Planes in diesem historischen Augenblick bist. Wenn du dich weiter Belanglosigkeiten, Zorn und Frust hingibst, wird die Welt auch weiterhin auf das Geschenk, das Gott geschaffen hat, warten müssen. Du darfst nie denken, dass du für Gott nur eine Nummer bist, und du dich aus dem Staub machen kannst, nachdem du deine Enttäuschung und Angst zur Schau stellst. Du bist nicht nur einer in der Masse der Menschheit, sondern du bist eine wertvolle Ressource, die in der Lage ist, eine wesentliche Veränderung in diesem historischen Augenblick zu bewirken.
.
Willst du die beste Ausgabe von dir sein? Oder wirst du ein verzerrter Schatten von deinem Menschsein und weichst emotional von dem Plan Gottes ab, den Er für dein Leben hat? Gott braucht dich! Er braucht dich, um eine lebendige Darstellung der Freude und des Friedens zu sein, wenn deine Welt auseinander fällt. Er braucht dich als ein schönes Meisterwerk der Gerechtigkeit und Geduld in einer Kultur, die durcheinander geraten ist. Gott braucht in jeder Generation Männer und Frauen, die erklären: „Es geht in meinem Leben nicht um mich und meine Gefühle. Ich will mit meinem Leben Gott dienen und will Seinen Charakter in meiner Umgebung offenbaren!“
Unglaublich. Das war mir noch nie so bewußt gewesen, dass meine Emotionen und wie ich damit umgehe, in Wirklichkeit so große Kreise ziehen
Ich lese den @YouVersion-Leseplan ‚Heilige Gefühle – biblische Antworten für jede Herausforderung‘. Abonniere ihn hier:
https://www.bible.com/de/reading-plans/255
Aus der heutigen Andacht (schade, dass der Plan morgen schon zu Ende ist):
Wir haben in der Tat einen Gegner, der in ständigem Krieg mit uns ist, weil er nicht möchte, dass wir das Leben, das Gott für uns alle bereit hält, leben.
Der Teufel ist unerbittlich bei seinen Versuchen, dir dein erfülltes Leben zu rauben. Viele der Waffen in dem feindlichen Arsenal sind emotionale Reaktionen, weil er unseren Geist nicht antasten kann und so ist es sein verdrehter Plan, mit unserer Seele zu kommunizieren. Der Feind wird versuchen, jeden von uns zu täuschen. Wir denken dann, dass wir es verdienen, in Unversöhntheit zu gehen, oder dass niemand unsere besonderen Schmerzen versteht. Wenn wir ihm in seiner Täuschung zustimmen, werden unsere emotionalen Gewohnheiten die Entscheidungen des Teufels nachahmen anstatt Gottes Fülle.
Weiter heißt es:
Gott will nicht, dass du mit dem Teufel übereinstimmst. Er möchte, dass du bist wie Er. Gott liebt dich so sehr, dass Er dich solange erzieht, bis du einräumst, dass weder du, noch der Teufel eine bessere Idee hat, als Gott!“ Und:“Wenn es dein leidenschaftlichster Wunsch ist, eine große Darstellung der Frucht des Geistes und der Persönlichkeit Gottes zu sein, ist der Preis, den du zahlen musst, das Fleisch zu kreuzigen und deine Emotionen zu disziplinieren. Wenn du in der Lage bist, in diesem schwierigen Unterfangen mit Gott zusammenzuarbeiten, bist du bereit, dass Gott durch dich Seinen bedeutenden Plan in dieser Zeit durchführen kann.
Vor gut 3,5 Jahren hatte ich mich entschieden, mich ganz darauf einzulassen und seither befinde ich mich in einem sehr lebhaften Prozess. So langsam weiss ich, wo mein Schwachpunkt liegt und ich arbeite daran – und immer wieder schickt mir Gott eine bestimmte Art von Menschen über den Weg, die genau in dieser Wunde bohren und es kostet mich immer wieder Überwindung, mich nicht nur für die richtige Reaktion zu entscheiden, sondern mich auch für die richtigen Gefühle zu entscheiden. Sie sind seit Jahren mein Gebets Anliegen
Auf der anderen Seite hatte ich bereits als kleines Kind, als ich Gott und sein Wort noch nicht wirklich kannte, den brennenden Wunsch, mich auf eine ganz besondere Weise von IHM gebrauchen zu lassen. Hier gehört beides zusammen:
Ja, Gott liebt jeden einzelnen von uns um seiner selbst Willen und er bietet jedem seine Hilfe und Freundschaft an. Aber er kann uns nur dann auf eine ganz besondere Weise gebrauchen, wenn wir auch bereit sind, uns komplett auf ihn einzulassen und uns von ihm formen zu lassen, auch wenn es immer wieder weh tut. Trotzdem ist es genau das, was ich will ?
by Jule with no comments yetIn der Welt muss ich alles dransetzen, den richtigen Partner zu finden. Im Reich Gottes darf ich alles dransetzen, der richtige Partner zu werden.?♥️
(nach Nicola Vollkommer)Vater im Himmel, hilf mir jeden Tag dabei, meinem Ehemann eine liebevolle, loyale, authentische und sanftmütige Partnerin zu sein.?♥️
Quelle: Frau nach dem Herzen Gottes
by Jule with no comments yet„Wenn du keinen Hunger nach Gott hast, bist du vielleicht ganz mit dir selbst erfüllt“
by Jule with no comments yetAus der heutigen Andacht:
Wenn wir emotional gestresst und frustriert sind wegen der täglichen Enttäuschungen, geben wir jeder Enttäuschung viel zu viel Autorität in unserem Leben. Einer der größten Schlüssel im Umgang mit Enttäuschungen ist, sie in der angemessenen Perspektive zu sehen.
ich will mich einfach nicht mehr über solche Sachen und Situationen aufregen, die ich eh nicht ändern kann ?
Ich lese den @YouVersion-Leseplan ‚Heilige Gefühle – biblische Antworten für jede Herausforderung‘. Abonniere ihn hier:
by Jule with no comments yetEine sehr schöne Idee, da hat eine Familie
by Jule with 1 commentein kleines Ritual entwickelt, das uns hilft, die Dankbarkeit das ganze Jahr über festzuhalten: Am Ende jeden Tages halten wir einen Moment inne und nehmen uns Zeit, uns gegenseitig zu erzählen, für was wir an diesem Tag dankbar sind. Jeder zählt drei Dinge auf, für die er Gott danken möchte. Und wir nennen nur eine Sache, die wir loslassen und an Gott abgeben möchten. Wir wollen unseren Blick auf das Gute richten. Wir wollen auf das schauen, was wir haben – und sei es noch so klein
Gerade in meinem akruellen Leseplan gelesen, muss ich erst mal verdauen:
Manchmal sind es gerade die Menschen, die wir am meisten lieben, die die größten Schwächen in uns an die Oberfläche bringen. Es sind diejenigen, mit denen wir täglich Kontakt haben. Die, so scheint es, alle christlichen Tugenden aus uns heraussaugen, bis auch die weniger schöne Seite unserer Persönlichkeit zum Vorschein kommt.
.
Wir haben es alle mit schwierigen Menschen zu tun. Vielleicht hat Gott sie strategisch in unser Leben platziert. Stell dir das vor! Gott liebt dich und vertraut dir, dass du schwierige Menschen gut behandelst. Gott will, dass die Früchte des Geistes in deinem Leben wachsen. So erlaubt er einer ungehobelten, widerspenstigen Frau, in dein sonst so liebliches Umfeld zu kommen. Gott braucht in jeder Generation Männer und Frauen, die die Unliebsamen lieben, die freundlich zu den Unfreundlichen sind, die geduldig sind angesichts Ungeduld; und die jene segnen, die einfach kategorisch gemein sind.
.
Gott hat dich so geschaffen, dass du Menschen lieben kannst, die schrecklich grob sind. Er hat dich für diese Zeit bestimmt, weil Er vertraute, dass du dich zu einer reifen Person entwickelst, durch die Seine Herrlichkeit in die Dunkelheit anderer Seelen leuchtet. Allein aus dir heraus kannst du das nicht. Auch nicht, wenn du auf dein besonderes emotionales Erbgut vertraust, das du durch deine Eltern mitbekommen hast. Du kannst es nur, wenn du dich in deinem Herzen entscheidest, mehr wie Jesus zu sein als wie du. Wenn du wirklich sagst, Sein Weg ist besser als dein Weg, und deine Idee nicht besser ist als Gottes Idee.
.
Wenn du Liebe zeigst in stürmischen Situationen, wenn du freundlich bist und keinen Wutanfall bekommst, sagst du damit: „ich will so handeln wie mein Papa! Ich gehöre zu Seiner Familie und so handeln wir! Wir lieben unliebsame Menschen. Es gehört zu dem Anstand unserer Familie aufsässigen Menschen mit göttlicher Freundlichkeit zu begegnen.“ Vergiss nie, dass nur der genetische Code deiner Familie dich dazu befähigt, schwierige Menschen zu lieben. Das ist es, was Christen tun!
Ich lese den @YouVersion-Leseplan ‚Heilige Gefühle – biblische Antworten für jede Herausforderung‘.
by Jule with no comments yet