Heute lesen wir im 2. Buch Mose die Kapitel 33 bis 36
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Soviel zum Thema dass Jehova ein brutaler Gott ist und Schuld am Tod so vieler unschuldiger Menschen
Behalten wir diesen Text bitte auch weiterhin im Hinterkopf, wenn wir Josua und Richter lesen. Wir haben ihn in den letzten Wochen ja immer wieder im Gottesdienst gehabt:
Jehova hat uns allen einen freien Willen gegeben und wir können uns entscheiden, wie wir wollen – aber wir müssen dann auch die Konsequenzen von unseren Entscheidungen und Handeln tragenSoviel zum Thema dass Jehova ein brutaler Gott ist und Schuld am Tod so vieler unschuldiger Menschen
Behalten wir diesen Text bitte auch weiterhin im Hinterkopf, wenn wir Josua und Richter lesen. Wir haben ihn in den letzten Wochen ja immer wieder im Gottesdienst gehabt:
Jehova hat uns allen einen freien Willen gegeben und wir können uns entscheiden, wie wir wollen – aber wir müssen dann auch die Konsequenzen von unseren Entscheidungen und Handeln tragen
Heute lesen wir im 2. Buch Mose die Kapitel 29 bis 32
Wir wünschen euch eine ruhige und erholsame Nacht 😘
Im Aktivgottesdienst lesen und besprechen wir heute Josua Kapitel 9, die Geschichte mit den Gibeonitern. Wir immer live vor Ort so wie auch über zoom:
https://zoom.us/j/97941200715?pwd=VmlWekRWVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09
Meeting-ID: 979 4120 0715
Kenncode: 658157
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Heute lesen wir im Bibelbuch Hiob die Kapitel 18 bis 21
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Heute lesen wir im 1. Buch Mose die Kapitel 41 bis 43
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Aus den Montagagedankem
Morgendliche Gnade
Ich liege noch im Bett, meine Jüngste nahe bei mir. Reglos liege ich da, ich könnte sie ja wecken. Im Halbschlaf höre ich die Kirchenglocke sieben schlagen. Froh, dass heute der wöchentliche Homeoffice-Tag meines Mannes ist und er die Kinder morgens übernehmen wird, döse ich wieder ein. Es ist still im Haus. Plötzlich fliegt die Tür zum Schlafzimmer auf, mein Ältester steht mit Panik im Gesicht in der Tür und ruft: „Mama, es hat acht geschlagen, ich verpasse den Bus!“
Ich stürze aus dem Bett. In vier Minuten ist mein Sohn angezogen, gewaschen und sein Frühstück ist eingepackt. Außer Atem stürzt er aus dem Haus und erwischt noch den Bus.
Ich merke, dass kein Papa Morgendienst hatte, sondern dass die Kinder ganz ruhig sich selbst so etwas wie ein Frühstück zubereitet hatten. Während ich mein Handy einschalte, um meinen Mann zu fragen, wo er sei, merke ich, wie kalt es in der Wohnung ist. Da erscheint schon eine Nachricht auf dem Telefon: Die Heizung sei kaputt, der Techniker informiert. So ziehen wir uns, in der Zwischenzeit auch die Jüngste, dick und warm an. Ich mache heiße Milch, Kaffee und tische noch mehr Frühstück auf. Wir setzen uns an den Tisch, und da beginnt eines meiner Kinder zu weinen, zu trotzen und schreien, weil es keine Nussnougatcreme gibt. Beide verlieren wir die Nerven und brüllen uns an.
Ich bin enttäuscht, den Tag mit so einem Chaos zu starten. Mit Wucht trifft es mich, dass ich mein Kind schon morgens angeschrien habe. Ich bin traurig. Da ruft mich mein Mann an, er ahnt noch nichts und meint mit ruhiger Stimme, er sei heute Morgen für die Arbeit unterwegs, komme dann am Nachmittag nach Hause. Irgendwie hatte er vergessen, es mir mitzuteilen. Wir sprechen uns aus, und langsam verschwindet meine schlechte Laune. Mein Kind, das am Tisch ausgerastet ist, hat sich auch beruhigt und möchte mir als Entschuldigung einen Kaffee zubereiten. Gerne nehme ich den Kaffee mit einem kleinen Schuss Rahm, doch heute Morgen riecht er komisch, denn der Rahm ist sauer. Da beginne ich zu lachen, lasse einfach los und lache. Meine drei Kinder kommen zu mir, und wir umarmen uns, sprechen ein kurzes Gebet und beginnen den Tag einfach noch mal von Neuem.
Während der Tag sich langsam richtig eingleist und Fahrt aufnimmt, höre ich Gott durch einen Bibelvers zu mir sprechen: „Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“ (2. Korinther 12,9). Wie ein nasser Lappen wischt dieser Vers mir alle Selbstzweifel und Gedanken, als Mutter wieder mal versagt zu haben, weg. Ich spüre, wie Gottes Kraft meine Schwachheit verdrängt. Wie ich in seiner Gnade loslassen kann und er mich mit Zuversicht füllt. Ruhig und gestärkt ziehe ich durch den Rest des Tages, denn ich muss nichts beweisen – seine Gnade genügt.
Lydia Bucci
by Jule with no comments yetHeute lesen und besprechen wir im Gottesdienst Josua Kapitel 7
Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘
Der Gottesdienst findet sowohl als Präsenzvetanstaltung vor Ort statt, wie per Zoom (bei beidem kannst du dich persönlich mit einbringen) :
Zoom-Meeting Sonntag von 11-13Uhr
https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09
Meeting-ID: 979 4120 0715
Kenncode: 658157
Nachdem wir im letzten Jahr die Bibel einmal ganz gelesen haben, lade ich euch ein, euch auch in diesem Jahr wieder mitzumachen
Ich lese den @YouVersion-Leseplan ‚Die Geschichte Gottes in einem Jahr lesen: Ein chronologischer Plan‘. Abonniere ihn hier:
https://www.bible.com/de/reading-plans/64
Wir beginnen am 3. Januar mit der Schöpfungsgeschichte. Das besondere an dem Plan ist, dass er chronologisch geordnet ist und hier zb 1. Johannes 1:1-3 bei der Schöpfungsgeschichte gelesen wird und später Chronik und Könige zeitgleich, wo die gleichen Geschichten kommen und auch die Passagen in den Propheten chronologisch zugeordnet werden, ebenso wie bei den Evangelien und Briefen
Macht doch mit
Freude ist auch nur „die Entscheidung, sich zu freuen“. Bayless erzählt von einigen Männern und Frauen in der Bibel und ganz besonders von den Aposteln und den ersten Christen. Er sagt – und zeigt auch anhand der Bibel – dass sie trotz schwierigen Umständen sich freuten, darauf achteten, worüber sie sich in der Situation freuen konnten. „Wenn wir warten, dass sich die Umstände ändern, um uns dann zu freuen – dann werden wir uns nie richtig freuen“
Danke für diese Ansprache
((;wenn man seinem täglichen Impuls nicht nur auf Facebook folgt, sondern per email erhält, findet man am Ende immer eine passende Ansprache. So bin ich über diese hier „gestolpert“)))