• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Psalmen‬ ‭119‬:‭168‬-‭176‬ ‭ELB‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalmen‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalm‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭HFA‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Apr. 6thAbsaloms Rückkehr

      AktivGottesdienst vom 7. April 2024

      11 Uhr Lobpreis und anschließend 
      lesen & besprechen wir 2.Samuel 14 – Psalm 39
      anschließend bis 18 Uhr geselliges Beisammensein – alle Fragen zum Thema Bibel

      Zoom-Meeting Sonntag von 11-14Uhr

      https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09

      Meeting-ID: 979 4120 0715
      Kenncode: 658157

      oder per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 979 4120 0715# eingeben und dann nach Aufforderung 658157#eingeben
      Dann bist du im Raum und drückst *6 und kannst auch reden
      Ist ein ganz normaler Anruf auf Festnetz


      This entry was posted in 2. Samuel, Psalm, Resümee vom Gottesdienst, Vorbereitung auf Sonntag by Jule with 7 comments
      • Comments

        1. 2. Samuel‬ ‭14‬:‭21‬-‭33‬ ‭HFA‬‬ sagt:
          6. April 2024 um 23:42 Uhr

          „David ließ Joab zu sich rufen und sagte zu ihm: »Hör zu, ich will dir deinen Wunsch erfüllen. Lass meinen Sohn Absalom zurückholen!« Joab verneigte sich, warf sich vor David zu Boden und rief: »Nun weiß ich, dass du, mein König, mir deine Gunst geschenkt hast, denn du erfüllst meine Bitte! Gott segne dich dafür!«

          Joab reiste nach Geschur und holte Absalom zurück. Doch als sie in Jerusalem ankamen, befahl der König: »Er darf wieder in seinem Haus wohnen, aber mir soll er nicht unter die Augen kommen!« So lebte Absalom wieder in seinem Haus, den König durfte er jedoch nicht sehen.

          In ganz Israel gab es keinen Mann, der so schön war wie Absalom. Er war von Kopf bis Fuß vollkommen, und alle Leute bewunderten ihn. Einmal im Jahr ließ er sich die Haare schneiden, weil sie ihm zu schwer wurden. Sie wogen mehr als zwei Kilogramm.
          Absalom hatte drei Söhne und eine Tochter, die Tamar hieß. Sie war ein sehr hübsches Mädchen.

          Inzwischen wohnte Absalom schon zwei Jahre wieder in Jerusalem, den König aber durfte er noch immer nicht besuchen.
          Da ließ er eines Tages Joab zu sich rufen. Der sollte beim König ein gutes Wort für ihn einlegen. Doch Joab weigerte sich zu kommen.

          Absalom bat ihn ein zweites Mal zu sich, aber wieder erschien er nicht. Da befahl Absalom seinen Knechten: »Los, geht zu Joabs Gerstenfeld, das an mein Land angrenzt, und steckt es in Brand!«

          Als das Feld in Flammen stand, eilte Joab zu Absalom und stellte ihn zur Rede: »Warum haben deine Knechte mein Gerstenfeld angezündet?« »Weil du nicht gekommen bist, als ich dich rufen ließ«, erwiderte Absalom. »Du solltest für mich zum König gehen und ihn fragen, warum man mich überhaupt aus Geschur geholt hat. Ich hätte lieber dort bleiben sollen. Entweder der König empfängt mich jetzt endlich, oder er lässt mich hinrichten, falls er mich immer noch für schuldig hält!«

          Joab berichtete dem König, was Absalom gesagt hatte. Da ließ David seinen Sohn zu sich rufen. Absalom kam herein, verneigte sich und warf sich vor dem König zu Boden. David aber umarmte seinen Sohn und küsste ihn.“
          ‭‭

          Zum Antworten anmelden
          • Elizur sagt:
            7. April 2024 um 12:11 Uhr

            Warum ruft Absalom nach Joab?

            Er hatte fast 5 Jahre darauf gewartet, dass der Vater ihn zu sich ruft, aber nichts passiert. Da er selbst sich im Recht glaubte, wartete er natürlich darauf, dass der Vater auf ihn zukommt. Aber das passierte nicht

            Warum kommt Joab nicht?

            Absalom war nicht mehr der künftige König. Dadurch, dass David ihn vom Königshof fern hält, zeigt er an, dass dieser niemals auf den Thron steigen würde

            Warum kommt er dann doch?

            Es musste geklärt werden, ob es Absicht oder ein Versehen war und zudem musste er Schadenersatz leisten. Joab kommt, um das mit Absalom zu klären

            Warum will David ihn immer noch nicht sehen“?

            Er wusste sich im Recht und wartet immer noch darauf, dass der Sohn kommt, um sich für den hinterlistigen Mord an dem Bruder zu entschuldigen

            Warum beharrt Absalom in seiner Position?

            Jehova sagte, dass auf Mord die Todesstrafe steht und im mosaischen gesetzt heißt es, dass eine Vergewaltigung so sei, „als würde ein Mann einen anderen ermorden“. Seiner Ansicht nach, wäre die Bestrafung die Sache des Königs gewesen

            Zudem hatte er drei Jahre bei seinem Opa verbracht, der andere Götter anbetete als Jehkva. Zudem war Tamar auch dessen Enkelin gewesen und dieser wird Absalom in seiner Haltung bestärkt haben

            Zum Antworten anmelden
        2. Psalm‬ ‭39‬:‭1‬-‭14‬ ‭HFA‬‬ sagt:
          6. April 2024 um 23:52 Uhr

          „Ein Lied von David. Für Jedutun.

          Ich hatte mir fest vorgenommen,
          vor bösen Menschen meine Zunge im Zaum zu halten;
          ich wollte mich zusammennehmen und nichts sagen,
          was man mir als Schuld anrechnen könnte.
          Also verstummte ich und sagte kein Wort mehr.
          Aber das half mir auch nicht weiter,
          mein Schmerz wurde nur noch schlimmer.

          Ich fraß den Kummer in mich hinein.
          Je mehr ich darüber nachgrübelte,
          desto tiefer geriet ich in Verzweiflung.
          Ich konnte es nicht mehr länger aushalten –
          schließlich platzte ich heraus:

          »Herr, lass mich erkennen, wie kurz mein Leben ist
          und dass meine Tage gezählt sind; wie vergänglich bin ich doch!
          Wie begrenzt ist das Leben, das du mir gabst!
          Ein Nichts ist es in deinen Augen!
          Jeder Mensch, selbst der stärkste, ist nur ein Hauch, der vergeht –
          schnell wie ein Schatten verschwindet er.

          Sein Tun und Treiben ist viel Lärm um nichts!
          Er häuft sich Reichtümer an
          und weiß nicht, was einmal daraus wird.«

          Worauf kann ich da noch hoffen?
          Herr, du allein bist meine Hoffnung!
          Vergib mir alle meine Sünden
          und mach mich nicht zum Gespött dieser Narren!
          Ich will jetzt schweigen und nichts mehr sagen,
          denn du, Herr, du lässt mich leiden!

          Befreie mich von den Qualen, die du mir zufügst!
          Wenn du mich weiter plagst, komme ich um!
          Wenn du einen Menschen wegen seiner Schuld strafst,
          dann vergeht das Wertvollste, was er hat – sein Leben.
          Es zerfällt wie ein Kleid, das die Motten zerfressen.
          Jeder Mensch ist nur ein Hauch, der vergeht.

          Höre mein Gebet, Herr, und achte auf meinen Hilfeschrei!
          Schweige nicht, wenn du mein Weinen vernimmst!
          Denn vor dir bin ich nur ein Gast auf dieser Erde,
          ein Fremder ohne Bürgerrecht, so wie meine Vorfahren.

          Strafe mich nicht länger in deinem Zorn,
          damit ich mich noch einmal freuen kann,
          bevor ich sterben muss und nicht mehr bin!“
          ‭‭

          https://www.elizur.de/sonntag-bibelarbeit/

          Zum Antworten anmelden
          • Elizur sagt:
            7. April 2024 um 12:14 Uhr

            Wer ist Jeduthun?
            Der Vorsänger im Tempel (von David eingesetzt)

            Wie alt war David und wie lange hatte er Absalom nicht gesehen?
            David war 70, die Zeit ohne Absalom war 7 Jahre, also ein Zehntel seines Lebens

            Zum Antworten anmelden
          • Elizur sagt:
            7. April 2024 um 12:30 Uhr

            „Höre mein Gebet, Jehova, und nimm zu Ohren mein Schreien; schweige nicht zu meinen Tränen! Denn ein Fremdling bin ich bei dir, ein Beisasse wie alle meine Väter. Blicke von mir ab, daß ich mich erquicke, bevor ich dahingehe und nicht mehr bin!“
            ‭‭Psalmen‬ ‭39‬:‭12‬-‭13‬ ‭ELB‬‬

            Worauf soll Jehova gucken?

            Weg von mir, guck nicht auf meine Fehler – guck aufs Kreuz (denn Jesus hat ja für diese Schuld bezahlt)

            „Guck dahin, anstatt auf mich, denn bei mir wirst du nur Fehler sehen“

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              7. April 2024 um 12:38 Uhr

              Wir schauen auf Jesus

              Vers
              Im Glauben hoffen wir auf das,
              was wir nicht sehen
              und bringen unser Lobpreisopfer dar.
              Durch Glauben weicht die Angst,
              wer schwach ist wird nun stark.
              Die Hoffnung in uns wächst, wenn wir ihn sehen,
              unseren König.
              Chorus
              Wir schauen auf Jesus,
              wir schauen auf unseren besten Freund.
              Er erduldete das Kreuz, der Tod ist besiegt.
              Wir schauen auf Jesus,
              wir schauen auf ihn als Glaubensziel.
              Mutig gehen wir voran, ermüden nicht.
              Schluss
              Mutig gehen wir voran, gehen wir voran,
              mutig gehen wir voran, ermüden nicht.

              https://youtu.be/47WBJTXpNYs?si=y-hk1_DfszKNCq77

              Zum Antworten anmelden
          • Elizur sagt:
            7. April 2024 um 12:44 Uhr

            Wo war Davids Fehler gewesen?
            Was hatte Nathan zu David gesagt?

            „Warum hast du das Wort Jehovas verachtet, indem du tatest, was übel ist in seinen Augen? Urija, den Hethiter, hast du mit dem Schwerte erschlagen, und sein Weib hast du dir zum Weibe genommen; ihn selbst hast du ja umgebracht durch das Schwert der Kinder Ammon.“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭9‬ ‭ELB‬‬

            Deswegen greift David nicht mehr zum Schwert, um einen Menschen zu beseitigen, sondern wartet auf Jehova

            Er hält jetzt „die Zunge im Zaun“, sagt Nix dazu

            Ist nicht so einfach, aber mit Jehovas Hilfe können wir das

            Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung