• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Fruchtenbaum bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Apr. 2ndWünsche und Erwartungen

      Wie wahr!!!!

      Und ich spreche hier aus Erfahrung, denn auch ich hatte mich mehrfach aus einer für mich unglücklichen und unbefriedigenden Ehe gelöst, immer in der Überzeugung, dass es an dem Mann lag, dass man mit dem einfach nicht leben könne. Wirklich glücklich gemacht hatte mich dieser Schritt nicht, denn ich hatte das Problem immer mitgenommen – denn das Problem lag bei mir: in meinen überspitzten Wünschen und Erwartungen und in der ständigen Angst, ich könne zu kurz kommen.
      Wahr ist, dass die Liebe darin besteht, sich zu entscheiden zu lieben, weil uns Gott zuerst geliebt hat und mit der Liebe, mit der Gott uns liebt.
      Letztes Jahr hab ich mir eine schöne Tasse für meinen Morgenkaffee gekauft, auf der steht ein ähnlicher Gedanke: „der erste Schritt zum Glück besteht oft in der Entscheidung glücklich zu sein“ – nicht, weil ich dem Glück um jeden Preis nachjage, sondern weil ich gelernt habe, das zu schätzen, was ich habe, anstatt darauf zu gucken, was noch fehlt

      In diesem Sinne wünsche ich uns allen noch einen gesegneten Tag ?


      This entry was posted in Ansprache, Beziehungen, Demut, Gefühle, Liebe, Wachsen by Jule with 1 comment
      • Comments

        1. Bayless Conley sagt:
          2. April 2019 um 11:41 Uhr

          Die tägliche Andacht von Bayless:
          Die Eigenschaften der Liebe

          In den letzten Andachten haben wir unser Augenmerk darauf gerichtet, dass Liebe ein grundlegendes Merkmal des Lebens als Christ ist. Wir haben gesehen, dass alle geistlichen Gaben ohne Bedeutung sind, wenn wir nicht lieben.

          Wir haben auch gesehen, dass Gott seine Liebe bereits in unser Herz gegeben hat und es deshalb in unserer Verantwortung liegt, uns zu entscheiden, diese Liebe zum Ausdruck zu bringen. Das ist etwas, das wir nicht auf Gott abwälzen können. Wir müssen diese Verpflichtung annehmen.

          Wie sehen diese Eigenschaften der Liebe praktisch aus? Ich möchte dir dazu 1. Korinther 13 aus der Amplified Bible mitgeben, aber auf eine besondere Art und Weise. Ich möchte es persönlich machen und zeigen, wie es aussehen würde, wenn wir beschließen würden, so zu lieben, wie Gott uns aufgetragen hat zu lieben.
          Lies 1. Korinther 13,4-8 nach der Amplified Bible einmal (laut) in der Ich-Form:

          „Ich bin langmütig und ich bin geduldig und freundlich. Ich bin niemals neidisch oder koche vor Eifersucht über. Ich bin nicht überheblich oder prahlerisch. Ich bin nicht stolz. Ich bin nicht eingebildet, arrogant oder aufgeblasen vor Stolz. Ich bin nicht unhöflich und unmanierlich. Ich handle nicht unanständig. Weil Gottes Liebe in mir ist, bestehe ich nicht auf meinem Recht oder meinem eigenen Willen, denn ich bin nicht selbstsüchtig. Ich bin nicht empfindlich, ärgerlich oder nachtragend. Ich führe kein Buch über das Böse, das mir angetan wurde. Ich freue mich nicht über Unrecht und Ungerechtigkeit, sondern ich freue mich, wenn Recht und Wahrheit siegen. Ich halte alles und jedes aus, ganz gleich was kommen mag, und ich bin immer bereit, das Beste von jedem zu glauben. Meine Hoffnung ist zu allen Zeiten unerschütterlich und ich erdulde alles, ohne nachzulassen. Gottes Liebe in mir versagt niemals.“

          Lies das einen Monat lang jeden Tag laut – und beobachte, ob das nicht dein Leben verändert!

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung