• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Nov. 27th„Wenn ihr von GANZEM Herzen zu Jehova zurück kehrt…“

      1.Samuel Kapitel 7

      „Da kamen die Männer von Kirjat-Jearim nach Bet-Schemesch und holten die Bundeslade. Sie stellten sie im Haus von Abinadab auf, das auf einem Hügel stand. Seinen Sohn Eleasar beauftragten sie, die Bundeslade zu bewachen. Sie weihten ihn feierlich für diesen besonderen Dienst. 

      Zwanzig Jahre waren vergangen, seit die Bundeslade nach Kirjat-Jearim gebracht worden war. In dieser Zeit litten die Israeliten große Not und schrien zu Gott um Hilfe. Da sagte Samuel zum Volk: »Wenn ihr euch wirklich von ganzem Herzen wieder Jehova zuwenden wollt, dann werft erst einmal die anderen Götter und Göttinnen weg. Richtet euer ganzes Leben nach Jehova aus und gehorcht ihm allein, so wird er euch von der Herrschaft der Philister befreien.« Da warfen die Israeliten ihre Götterfiguren von Baal und Astarte weg und verehrten nur noch Jehova. Danach rief Samuel alle Israeliten nach Mizpa zu einer Volksversammlung zusammen und kündigte an: »Dort will ich für euch zu Jehova um Hilfe beten.«

      Da kamen sie alle in Mizpa zusammen. Als Zeichen ihrer Reue schöpften sie Wasser aus einem Brunnen und schütteten es vor Jehova aus. Auch fasteten sie den ganzen Tag und bekannten: »Wir haben mit unserem Götzendienst gegen Jehova gesündigt.« Dort in Mizpa stand Samuel den Israeliten als Richter vor. 

      Die Philister erfuhren, dass sich die Israeliten in Mizpa versammelt hatten. Ihre fünf Fürsten riefen schnell das ganze Heer zusammen und rückten gegen Israel aus. Als die Israeliten in Mizpa davon hörten, packte sie die Angst. »Bete doch, Samuel!«, baten sie eindringlich. »Hör nicht auf, Jehova, unseren Gott, anzuflehen und ihn zu bitten, dass er uns vor den Philistern rettet!« Da nahm Samuel ein Lamm und verbrannte es vollständig als Opfer für Jehova. Dabei rief er zu ihm um Hilfe für Israel, und Jehova erhörte sein Gebet. 

      Während Samuel das Opfer darbrachte, waren die Philister schon nahe an Israel herangerückt und wollten den Kampf beginnen. Doch plötzlich versetzte Jehova die Philister mit einem lauten Donner in Angst und Schrecken. Und so schlugen die Israeliten sie in die Flucht und verfolgten sie von Mizpa bis hinter Bet-Kar. Die Philister erlitten eine große Niederlage. 

      Nach diesem Sieg stellte Samuel zwischen Mizpa und Schen einen großen Stein als Denkmal auf. »Bis hierher hat Jehova geholfen!«, sagte er und nannte den Stein Eben-Eser (»Stein der Hilfe«). Nachdem die Philister so gedemütigt worden waren, fielen sie nicht mehr ins Gebiet der Israeliten ein. Jehova hielt sie davon ab, solange Samuel lebte. Die Israeliten eroberten alle Städte zurück, die die Philister ihnen abgenommen hatten, von Ekron bis Gat samt den umliegenden Gebieten. Auch mit den Amoritern lebte Israel zu dieser Zeit in Frieden. 

      Samuel war sein ganzes Leben lang Israels Führer und Richter. Jedes Jahr besuchte er der Reihe nach die Orte Bethel, Gilgal und Mizpa und kümmerte sich dort um die Angelegenheiten der Israeliten. Dann kehrte er wieder in seine Heimatstadt Rama zurück, von wo aus er sonst sein Richteramt ausübte. Dort hatte er auch einen Altar gebaut, um Jehova Opfer darzubringen.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭1‬-‭17‬ ‭HFA‬‬

      Sie dienten anderen Göttern, auch wir heute (Hintergrund von Weihnachten, Ostern usw, wie es heute gefeiert wird, Video von Gaby)

      Die Istaeliten beteten Baal und Asthoret an. Hier bei uns sind es germanische Gottheiten

      Es klang ja garnicht so schlimm, deshalb waren die Israeliten dafür empfänglich 

      Auch heute: sie sagen nicht mehr Jehova, sondern nur Gott und so beten wir oft andere Gottheiten an

      Wie reagiert Samuel?

      „Da sagte Samuel zum Volk: »Wenn ihr euch wirklich von ganzem Herzen wieder Jehova zuwenden wollt, dann werft erst einmal die anderen Götter und Göttinnen weg. Richtet euer ganzes Leben nach Jehova aus und gehorcht ihm allein, so wird er euch von der Herrschaft der Philister befreien.«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭3‬ ‭HFA‬‬

      Mit ganzem Herzen 

      „Da warfen die Israeliten ihre Götterfiguren von Baal und Astarte weg und verehrten nur noch Jehova. Danach rief Samuel alle Israeliten nach Mizpa zu einer Volksversammlung zusammen und kündigte an: »Dort will ich für euch zum Herrn um Hilfe beten.«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭4‬-‭5‬ ‭HFA‬‬

      Jehova sagte zuvor, sie hätten sich geändert 

      Aber warum rief er sie zusammen?

      Samuel will Jehova für Israel um Hilfe bitten – dass sie sich verändern können 

      Auch wir können für einen anderen Jehova bitten, da dieser nicht allein die Veränderung schafft 

      Erst Götter weg werden, als Zeichen, dass sie es wollen 

      Warum gießen sie da Wasser vor Jehova aus?

      „Da kamen sie alle in Mizpa zusammen. Als Zeichen ihrer Reue schöpften sie Wasser aus einem Brunnen und schütteten es vor Jehova aus. Auch fasteten sie den ganzen Tag und bekannten: »Wir haben mit unserem Götzendienst gegen Jehova gesündigt.« Dort in Mizpa stand Samuel den Israeliten als Richter vor.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭6‬ ‭HFA‬‬

      Warum gießen sie als Zeichen der Reue Wasser aus?

      Ein Gelehrter aus dem Mittelalter sagt, dass das vergießen von Wasser Tränen bedeutet 

      Im Targum „sie schütteten ihr Herz in Reue aus wie Wasser vor dem Herrn“

      Warum ist das wichtig?

      Am Sinai sollen sich vorher waschen und ihre Kleidung reinigen, damit Jehova am Sinai kommen kann (2. Mose 19:9-11)

      Das erste mal dass sie mit Wasser etwas für die Anbetung tun sollen: Reinigung 

      Mose auf dem Berg, erhält die Anweisungen, baut die Stiftshütte (2. Mose Kapitel 25 bis 40)dazu gehört ein großes Becken mit Wasser (2. Mose 29:4-9)

      Als Aaron und seine Söhne gesalbt und eingesetzt werden, müssen sie von Mose gewaschen und dann angezogen werden – Intimität 

      Wenn Jesus später seine Jünger ausschickt, was sollten sie tun: taufen in Wasser (Matthäus 28:19-20)

      Paulus spricht von neuen Kleidern – vorher baden (Kolosser 3:8-10)

      Reaktion der Philister 

      „Die Philister erfuhren, dass sich die Israeliten in Mizpa versammelt hatten. Ihre fünf Fürsten riefen schnell das ganze Heer zusammen und rückten gegen Israel aus. Als die Israeliten in Mizpa davon hörten, packte sie die Angst.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭7‬ ‭HFA‬‬

      Immer, wenn sich die Israeliten versammeln, wissen (denken)die Philister, es wird Krieg geben und ziehen dann gegen diese in den Krieg

      Aber was macht Samuel.

      „Da nahm Samuel ein Lamm und verbrannte es vollständig als Opfer für Jehova. Dabei rief er zu ihm um Hilfe für Israel, und der Jehova erhörte sein Gebet.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭9‬ ‭HFA‬‬

      Ist das nicht unlogisch, wenn du angegriffen wirst, erst mal zu opfern, anstatt dich für den Krieg auszurüsten?

      Er befragt erst mal Jehova und das musste ja nach dem Gesetz auch sein

      Vollkommenes Vertrauen auf Jehova 

      Hier ist es wichtig, um zu verstehen, warum Jehova Saul später verwirft, die Sache mit dem vorgezogenen Schlachtopfer 

      Hier kommt das Volk auf Samuel zu und bittet ihn, Jehova zu bitten 

      Was ist hier anders, als damals mit Eli und seinen Söhnen?

      Damals lassen sie die Bundeslade holen, diesmal wenden sie sich an Samuel, er solle für sie bitten, sie vertrauten 

      Also kein Talisman, sondern Bitte an Jehova, sie hätten ja auch jetzt die Lade holen können 

      Diesmal haben sie es richtig gemacht, holen nicht die Lade und lassen beten, Samuel lässt sich nicht vom Opfer abbringen, sondern betete weiter 

      „Während Samuel das Opfer darbrachte, waren die Philister schon nahe an Israel herangerückt und wollten den Kampf beginnen. Doch plötzlich versetzte der Herr die Philister mit einem lauten Donner in Angst und Schrecken. Und so schlugen die Israeliten sie in die Flucht“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭10‬ ‭HFA‬‬

      Wer war Baal, für was war der verantwortlich? Das Wetter 

      Dagon? Wetter und Ernte 

      Wer lässt es jetzt donnern? Baal oder Dagon, die Götter des Wetter? Nein, Jehova 

      Letztes Mal: die Wahrsager mussten ein Sühneopfer für Jehova machen

      Wer war der Gott, der wirklich über das Wetter bestimmt?

      Jehova hat klar und deutlich gezeigt, dass ER der Gott dafür ist

      Israeliten ziehen aus und verfolgen die Philister 

      „und verfolgten sie von Mizpa bis hinter Bet-Kar. Die Philister erlitten eine große Niederlage.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭11‬ ‭HFA‬‬

      Samuel opferte und betete weiter, im Gegensatz zu Saul, der Angst hat, als er die Philister sieht und opfert selbst – und wird von Jehova verworfen , eigentlich sollte Saul später die Philister vertreiben 

      „Jedes Jahr besuchte er der Reihe nach die Orte Bethel, Gilgal und Mizpa und kümmerte sich dort um die Angelegenheiten der Israeliten. Dann kehrte er wieder in seine Heimatstadt Rama zurück, von wo aus er sonst sein Richteramt ausübte. Dort hatte er auch einen Altar gebaut, um Jehova Opfer darzubringen.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭7‬:‭16‬-‭17‬ ‭HFA‬‬

      Warum zieht Samuel umher?

      Was macht denn ein Richter im biblischen Sinne?

      Nach welchem Recht muss ein Richter richten?

      Nach den Gesetzen des Landes und Samuel nach dem Rechten Jehovas. Er musste dem Volk zeigen, was im Gesetz des Mose steht

      Wenn du wissen wolltest, was Jehova zu bestimmten Punkten sagt, musstest du zu Samuel, zur Stiftshütte gehen

      Aber er reiste auch umher, damit die Wege fürs Volk nicht zu lang waren 

      z.B. Stehlen – basiert auf der Herzenseinstellung Habgier 

      Man lässt sich von den eigenen Gedanken beeinflussen: Gier 

      Man tut alles, um zu kriegen, was man haben will

      Wenn man unter den Flügeln Jehovas bleibt, sind solche Situationen einfacher. Draußen ist es schwerer, aber der Satan erweckt bei uns den gegenteiligen Eindruck 

      Ebenso wie Bibellesen und darüber reden – ist meistens ein Kampf 

      Danach haben wir uns noch persönlich zu dem Thema „es ist ein Kampf das Rechte zu tun“ ausgetauscht 

      Da wir noch bis 18 Uhr online sind, besteht auch bis dahin noch weiterhin dieMöglichkeit zum Austausch 

      Wir wünschen euch noch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      This entry was posted in 1. Samuel, Resümee vom Gottesdienst by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung