• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 13thWarum kennt Saul Samuel nicht?

      Am Sonntag haben wir in 1. Samuel 9 gelesen:

      Doch der Knecht wandte ein: »Warte noch! In der Stadt da oben wohnt ein Prophet. Er genießt hohes Ansehen beim Volk, denn alles, was er sagt, trifft ein. Komm, lass uns doch zu ihm gehen! Vielleicht kann er uns sagen, wo wir die Tiere finden.«

      Allein finden sie die Esel nicht, sie brauchen denjenigen, der zwischen Gott und den Menschen steht, er braucht den Seher, den Propheten. Der Knecht weist ihn darauf hin, obwohl er jünger ist als Saul 

      Warum weiß Saul das nicht? 

      Warum kennt er ihn nicht, wo der doch in seiner Nähe wohnte und auch das Volk belehrte? Wo war Saul denn da zu den Zeiten? Warum kennt er den Propheten Jehovas nicht und weiß nicht einmal was von ihm?

      Das sagt sehr viel über Saul aus, er kennt nicht einmal den Propheten, der seit Jahren dort aktiv ist 

      Trotzdem benutzt Jehova diesen Mann Saul 


      This entry was posted in 1. Samuel, Resümee vom Gottesdienst by Jule with 4 comments
      • Comments

        1. Setze einen König über und sagt:
          13. Dezember 2022 um 17:50 Uhr

          „Saul … kennt Samuel nicht, obwohl Sauls Wohnort Gibea (1. Sam 10,26) nicht weit von Rama, dem Wohnort Samuels, entfernt ist, und Samuel in ganz Israel umherreist (1. Sam 7,16). Sauls Knecht ist besser informiert: Er kennt Samuel als einen „geehrten Mann Gottes“, dessen Worte sicher eintreffen. Sauls Unkenntnis lässt erkennen, dass er keine persönliche Beziehung zu Gott hat und sich für die Dinge Gottes nicht interessiert.

          Dass Saul Samuel nicht kennt, hat seine Ursache nicht zuletzt in seinem Elternhaus. Ob die Familie vorrangig damit beschäftigt ist, Vermögen anzuhäufen oder zu verwalten, wissen wir nicht. Doch offensichtlich hat sie nicht an den gottesdienstlichen Verrichtungen teilgenommen. Die Äußerung eines Bekannten legt nahe, dass die Familie des Kis kein Interesse am geistlichen Leben in Israel hat (vgl. Kap. 10,12).

          Im Gegensatz zu Saul, kennt sich der Knabe Sauls gut aus. Er ist sich sicher, wo sie in ihrer aussichtslosen Situation Hilfe erwarten können: bei Samuel, dem Mann Gottes.“

          Auszug aus
          Setze einen König über uns
          Ulrich, Stefan

          Zum Antworten anmelden
          • Setze einen König über uns sagt:
            13. Dezember 2022 um 18:17 Uhr

            „Dass Saul weissagt, ist außergewöhnlich. Die Reaktion seiner Bekannten und Nachbarn in Gibea bestätigen es. Sie fragen sich: „Was ist denn mit dem Sohn des Kis geschehen? Ist auch Saul unter den Propheten“ (V. 11)? Offensichtlich haben sie Saul bisher nicht als einen geistlichen Mann wahrgenommen. Und sie haben recht: Saul kannte nicht einmal den Propheten Samuel. Die Reaktion der Nachbarn müsste Saul nachdenklich machen. Zugleich müsste sie ihn anspornen, ab jetzt deutlich erkennbar mit dem Herrn zu leben.“

            Auszug aus
            Setze einen König über uns
            Ulrich, Stefan

            Zum Antworten anmelden
        2. Thom sagt:
          13. Dezember 2022 um 17:55 Uhr

          Wir lesen momentan ja im Aktivgottesdienst das Bibelbuch 1.Samuel.
          Nun scheint es, dass Saul „den Propheten“ Samuel NICHT kennt!
          Aber in 1.Samuel 7:15 – 8:1 heißt es doch:

          Und Samuel richtete Israel alle Tage seines Lebens
          und ging von Jahr zu Jahr umher nach Bethel und Galgala und Masphath und richtete Israel an den vorgenannten Orten.
          Dann kehrte er nach Ramatha zurück; denn dort war sein Haus, und auch da richtete er Israel und erbaute dem Herrn daselbst einen Altar.
          Es geschah aber, als Samuel alt geworden war, setzte er seine Söhne zu Richtern über Israel ein.

          Allioli

          Doch in Kapitel 9 und 10 scheinen sich Samuel und Saul das erste Mal im Leben zu sehen!
          Wie kann das sein? 
          Wenn man die Orte nicht kennt, und einfach nur die Bibel liest, könnte man denken, dass in einem großen Land so etwas schon vorkommen kann. Aber schau dir das Bild an, dass ich aus einer „älteren Lutherbibel“ hierher kopiert habe.

          Wo ist der Wohnort Samuels – Rama? Und wo ist Saul groß geworden und hat auch in Zukunft seinen „Stammsitz“? 
          Wie groß scheint Sauls Interesse an „geistlichen Dingen“ zu sein?

          Zum Antworten anmelden
        3. Samuel - der Mann Gottes sagt:
          13. Dezember 2022 um 21:37 Uhr

          „Saul schien von Samuels Existenz und von den wunderbaren Wegen Gottes mit ihm nichts gewusst zu haben. Darin erinnert er uns an den König Belsazar, der im Augenblick seiner großen Angst Daniel anscheinend nicht kannte, obwohl sein Großvater Nebukadnezar einige bemerkenswerte Erlebnisse mit Daniel gehabt hatte (Dan 5,11). Belsazar war allerdings ein Heide, während Saul einem Volk angehörte, das mit dem HERRN in Verbindung stand. Tatsache bleibt: Das Fleisch ist niemals weder an dem Tun Gottes noch an den Werkzeugen interessiert, die Er benutzt. Das Fleisch mag dunkel etwas von den Wegen Gottes hören, aber das Herz bleibt davon völlig unberührt. Gott war zu jenem Zeitpunkt mehr an Samuel als an irgendeiner anderen Person in der Welt interessiert, denn Samuel stand zu Ihm in ständiger Beziehung, weil das Volk Gottes auf den falschen Wegen ging. Und doch schien Samuel Saul völlig unbekannt gewesen zu sein!“

          Auszug aus
          Samuel – der Mann Gottes
          Fereday, William Wooldridge

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung