• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Okt. 2ndWarum es so wichtig ist, auch auf den Hintergrund zu achten

      Psalm 90 und 91
      Der Hintergrund, vor dem sie geschrieben wurden

      Beim Lesen dieser Psalmen müssen wir im Hinterkopf behalten, vor welchem Hintergrund Mose diese beiden Psalmen geschrieben hatte:

      Die Israeliten befanden sich in Ägypten in Knechtschaft und schrieen zu Jehova. ER hörte und erhörte sie und schickte Mose als Befreier. Unter Wundern befreite er sie aus Ägypten und führte sie zum Berg Sinai. Sie wurden „als Nation geboren“ und bekamen die 10 Gebote und bauten nach seinen Anweisungen die Stiftshütte. Das dauerte ein Jahr, dann zogen sie Richtung verheißenem Land. Nun schickten sie Kundschafter aus und bis auf Josua und Kaleb hatten alle Angst und übertrugen es auf das ganze Volk. Daher durften alle, die die Wunder erlebt hatten, nicht mit ins Land ziehen und alle mussten 40 durch die Wüste ziehen, bis diese tot waren

      Vor diesem Hintergrund schreibt Mose die beiden Psalmen. Sie waren für die Kinder Israels in der Wüste gedacht, die nun für 40 Jahre wandern mussten, weil sie nicht auf Jehova vertraut hatten

      Es ist sehr wichtig, dass wir dies beim Lesen dieser beiden Psalmen bedenken und uns dieses Bild vor Augen halten

      Auf welchen Gott hatten sie vertraut?

      Wieso war Jehova immer „ihre Wohnung“?
      Er war auch schon der Gott Abrahams, Issaks und Jakobs

      Mose hatte eine ganz spezielle Geschichte mit Jehova, denn er gehörte zu den Kindern, die auf Anweisung des Pharao getötet werden sollten (2. Mose 1). Aber seine Mutter vertraut auf Jehova und legt ihn in einen Korb (wörtlich eine „Arche“) und setzt ihn auf dem Nil aus. Die Tochter des Pharaos findet ihn und so wächst er am Hof des Pharao auf (Ironie des Schöpfers)

      Dieser Gott hat sie befreit und sicher durch das Rote Meer geführt, er hat sie zu seiner Nation gemacht und sie in der Wüste mit Nahrung und Kleidung versorgt und dafür gesorgt, dass sie gesund sind, keine Krankheiten bekommen und nicht zu Schaden kommen

      „Von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott“

      Was ist „eine Wache in der Nacht“?
      Bei den Hebräern gibt es 3 Wachen zu je 4 std in der Nacht
      Zu Jesu Zeit gibt es 4 Wachen zu je 3 std
      Mose spricht vom 3 Wachen, die jeweils 4 std wachen

      Also sagt Mose hier, dass 1000 Jahre wie 4 Std oder wie ein Tag sind (Psalm 90:6)
      Er spricht hier über die Zeit der Bedrängnis

      Dies ist eine Art Zeiteinteilung: die Nacht wird in 3 Teile unterteilt – es handelt sich also nur um wenige Std, so wird es auch in der „Hoffnung für Alle“ formuliert

      Petrus macht etwas ähnliches:
      „Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde: Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag.“
      ‭‭2. Petrus‬ ‭3:8‬ ‭HFA‬‬

      Aber wie denn nun? So rum oder so rum?

      Zeit ist relativ für Jehova
      Jehova braucht die Zeit nicht für seine Ordnung – aber wir brauchen sie, um uns einer Ordnung zu unterwerfen, zb um früh morgens aufzustehen

      Warum muss der Mensch „zurück“kehren zum Staub?

      Weil wir die Sünde ererbt haben, „verdienen“ wir den Tod
      „Staub bist du und zum Staub wirst du zurück kehren“
      Hier müssen wir sehen, was die Worte ursprünglich im Hebräisch geschrieben wurden
      Der Mensch = Adam
      Die Erde aus der er gemacht wurde = Adam
      Handelt sich also um eine Art Wortspiel

      Jehova soll an seine Versprechen zurück denken, die er Noah und Abraham gegeben hat und an sein Versprechen am Sinai

      Die Sache mit „der Lebensdauer des Menschen“

      „Unser Leben dauert siebzig, vielleicht sogar achtzig Jahre. Doch alles, worauf wir stolz sind, ist nur Mühe, viel Lärm um nichts! Wie schnell eilen die Jahre vorüber! Wie rasch schwinden wir dahin!“
      ‭‭Psalm‬ ‭90:10‬ ‭HFA‬‬

      Wieviele waren Menschen aus Ägypten ausgezogen?
      600.000 wehrfähige Mönner, da sie alle verheiratet waren, kommen noch die Frauen hinzu und so sind es 1.200.000 Menschen
      Diese werden jetzt alle sterben

      Darum geht es, als Mose sagt, dass man nur 60 oder 70 Jahre wird, das wird besonders deutlich, wenn man den Text in Übersetzungen liest, die näher am Hebräisch dran sind, denn dort ist von 30 oder 40 Jahren die Rede – die Zeit, die sie nich in der Wüste leben würden, denn nach 40 Jahren Wanderung würden alle tot sein, die alt genug waren, als sie diese Wunder Jehovas erlebt haben, wie unter anderem die Befreiung aus Ägypten und der Zug durch das Rote Meer

      Ihr Ungehorsam hatte ihr Leben verkürzt, Mose und Aaron wurden deutlich älter, Mose 120 Jahre

      1,2 Mio Menschen sollten nicht ins verheißene Land, sondern in der Wüste sterben, das wären pro Tag 87 Menschen und Beerdigungen jeden Tag
      Darum geht es in dem Vers 10

      Deshalb ist Mose so deprimiert, diese Leute sind völlig umsonst aus Ägypten raus
      Jehova hat nicht sie verlassen, sondern sie ihn, denn sie wurden ja auch weiterhin mit Manna und Wasser versorgt

      Hatte ER seine Güte von ihnen angewandt?
      Nein, denn auch sie wurden nicht krank, waren gekleidet und wurden satt

      Worin ermuntert Jehova die Israeliten in dem Psalm?
      Wohin will Mose die Israeliten hin führen?

      Was passierte in der Wüste, wenn sie Jehova mal wieder völlig aus den Augen verloren?
      Jehova sandte als Strafe Schlangen, Feuer und Krankheiten usw
      Jehova vernichtete sie direkt

      Mose beschreibt die ganze Zeit, was in der Wüste passiert, aber wohin will Mose sie mit diesem Psalm bzw Lied führen?

      Was passierte mit der Menschheit im 1. und 2. Weltkrieg?
      Vorher war das allgemeine Motto: „lasst und aufbauen für unsere Kinder und Enkel“
      Danach änderte es sich in „lasst uns essen und trinken, denn morgen werden wir sterben“

      Wo führt Mose die Israeliten immer wieder hin?
      Zur Einstimmung hatten wir am Anfang das Lied „Mein ganzes Leben warst du treu Herr“ gesungen

      Was wollte Mose von den Israeliten?
      Sie sollten die Zeit der Wanderung nutzen, um ein weises Herz zu erlangen, sich mit der Thora auseinander setzen und es an die jüngere Gemerstion weiter geben.

      Sie sollten keine Angst haben, sondern die Älteren sollten den Jüngeren die positiven Seiten Jehovas beibringen

      Psalm 91
      Wo sollten sie Zuflucht suchen?
      Bei IHM, warum?
      Weil ER bereits gezeigt hat, dass er treu ist und für sie sorgt

      Dieser Gott hat sie befreit und sicher durch das Rote Meer geführt, er hat sie zu seiner Nation gemacht und sie in der Wüste mit Nahrung und Kleidung versorgt und dafür gesorgt, dass sie gesund sind, keine Krankheiten bekommen und nicht zu Schaden kommen

      Was mussten sie tun, wenn sie von einer Schlange gebissen wurden?
      Nicht an sich runter gucken, sondern hoch zur bronzenen Schlange, auf die Kupferschlange (Jehova) gucken

      Selbst wenn Löwen und Schlangen da sein werden …
      Jehova wird sie bewahren (wird seinen Engeln befehlen)

      Hatten sie das verdient, dass der Engel Jehovas noch bei Ihnen war und sie beschützte?
      Nein, es war die Gnade Gottes

      Was mussten sie aber machen? (Vers 1 und 9)
      Sie mussten ihre Zuflucht bei IHM suchen, also zu ihm hin und auch ihm nahe bleiben

      „Gott sagt: »Er liebt mich von ganzem Herzen, darum will ich ihn retten. Ich werde ihn schützen, weil er mich kennt und ehrt. Wenn er zu mir ruft, erhöre ich ihn. Wenn er keinen Ausweg mehr weiß, bin ich bei ihm. Ich will ihn befreien und zu Ehren bringen.“
      ‭‭Psalm‬ ‭91:14-15‬ ‭HFA‬‬

      Bedeutet das, das man keine Probleme hat, wenn wir bei IHM Zuflucht suchen?
      Das ist das WohlstandsEvangelium

      Wie passt das zusammen, dass wir trotzdem Probleme haben?

      Der Psalm ist ein Lied, das Mose für die Israeliten geschrieben hat, die sich auf der 40 jährigem Wanderung in der Wüste befinden, evtl haben sie es auf dem Weg gesungen

      Er sagt zu den Jüngeren, die jetzt in der Wüste älter werden
      „Wenn du zu Jehova Zuflucht nimmst, ihn als deine Wohnung betrachtest, wird kein Unglück von Jehova dich treffen“

      Auch heute
      Wenn wir Jehova dienen, wird von IHM nichts Böses kommen, er nimmt seinen Segen nicht weg

      An wem erfüllten sich die letzten Verse damals?
      „An wen er Wonne hat ….“ (91:14-16)

      An wem erfüllt sich das, denn Mose und Aaron kommen ja nicht ins verheißene Land
      An Josua und Eleasa, Aarons Nachfolger und auch Pinehas

      Dass es dabei nicht um uns heute geht, sehen wir daraus, dass der Satan Versucht, Jesus mit genau dieser Stelle zum Straucheln zu bringen:

      „Der Teufel nahm ihn auch mit nach Jerusalem und stellte ihn auf die höchste Stelle des Tempels. »Wenn du Gottes Sohn bist, dann spring von hier hinunter«, forderte er Jesus auf. »In der Schrift steht doch: ›Gott wird dir seine Engel schicken, um dich zu beschützen. Sie werden dich auf Händen tragen, so dass du dich nicht einmal an einem Stein stoßen wirst!‹« Aber Jesus wies ihn auch diesmal zurück: »Es steht aber auch in der Schrift: ›Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht herausfordern!‹«“
      ‭‭Lukas‬ ‭4:9-12‬ ‭HFA‬‬

      Jesus wusste, dass dies nicht fürs Hier und Jetzt galt, sondern für Josua, Kaleb, Eleasa und Pinehas. Sie waren die 4 Mönner, die alt genug waren beim Auszug aus Ägypten und dennoch ins verheißene Land kamen – weil sie Jehova treu waren. Diese sind hier in dem Psalm 92 in den Versen 11 und 12 gemeint

      Wieder sehen wir, wie wichtig es ist, die Bibel nicht nur im Zusammenhang, sondern auch als Buch zu lesen. Denn dies ergibt sich aus dem Hintergrund, vor dem der Psalm geschrieben worden ist

      Was lernen wir aus den beiden Psalmen?
      Wo ist meine Rettung, meine Wohnung, mein Schirm?

      Wenn man nicht unter dem Schirm Jehovas ist, muss man bei anderen Zuflucht suchen und wie lange leben die? Eine begrenzte Zeit

      Wer bleibt?
      Jehova ist außerhalb von Raum und Zeit und auch allmächtig

      Vers 7
      Auch heute noch so?
      1000 werden fallen zu deiner Rechten …
      Demonstrieren gegen … anstatt sich auf Jehova zu konzentrieren

      Grundlage biblischer Seelsorge

      Wie lange leben wir aus Jehova Sicht jetzt in diesem System?

      Psalm 90
      Der Mensch ist wie Gras, das verdorrt, lebt gerade mal so wie eine Nachtwache, wie eine Eintagsfliege

      Eigentlich könnte Jehova sagen „das ist mir völlig egal“
      aber er will uns behüten und beschützen

      Schirm, Schatten, seine „Fittiche über uns decken“
      Wer hat Fittiche und wo kann man Zuflucht unter den Flügeln nehmen?

      Diese beiden Psalmen zeigen, wie wichtig es ist, die Verse nicht aus dem Zusammenhang zu reißen (hier der Hintergrund, vor dem Mose sie geschrieben hat)


      This entry was posted in 2. Mose, Psalm, Resümee vom Gottesdienst by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung