• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 13thWar Saul „wiedergeboren“ oder nicht?

      Was denn nun? Als wir am Sonntag 1. Samuel 9 und 10 besprochen kamen, lasen wir folgendes in der Bibel :

      „Danach wirst du zu dem Hügel Gottes kommen, wo Aufstellungen der Philister sind; und es wird geschehen, sowie du daselbst in die Stadt kommst, wirst du einer Schar Propheten begegnen, die von der Höhe herabkommen, und vor ihnen her Harfe und Tamburin und Flöte und Laute, und sie werden weissagen. Und der Geist Gottes wird über dich geraten, und du wirst mit ihnen weissagen und wirst in einen anderen Mann verwandelt werden.“

      1 SAMUEL 10:5-6 ELB

      Und haben uns dazu folgende Gedanken gemacht, weshalb ich auch für die Zusammenfassung die Überschrift gewählt hatte „Saul wird zum Fürsten eingesetzt und wiedergeboren“:

      Was soll passieren, wenn Saul auf die Propheten trifft? Er soll selbst prophezeien und wird wiedergeboren? 

      Wenn Jehovas Geist über ihn kommt, wird dieser ihn zu einem anderen Menschen machen 

      Das erinnert an wiedergeborene Christen 

      Man muss sich nicht anstrengen oder bestimmte Bücher lesen – der Geist Gottes wirkt in ihm und er wird ein anderer Mensch 

      In der Apostelgeschichte und den Briefen von Paulus, spricht er auch von der neuen Persönlichkeit 

      Nun lese ich den Kommentar „Setze einen König über uns“:

      „Die Tatsache, dass der Geist Gottes über Saul gekommen ist, bedeutet nicht, dass Saul ein Leben aus Gott hat bzw. durch den Heiligen Geist von neuem geboren worden ist. Das Beispiel Bileams zeigt, dass man unter den Einfluss des Geistes Gottes kommen kann ohne eine Beziehung zu Gott zu haben (vgl. 4. Mo 24,2). Ähnlich war es bei dem Hohenpriester Kajaphas, der weissagte, obwohl er eigentlich Böses beabsichtigte (vgl. Joh 11,51). Sauls weitere Geschichte macht deutlich, dass er leider nie eine innere Umkehr und Veränderung erlebt hat. Er hat keine persönliche Beziehung zu Gott. Seine „Verwandlung in einen anderen Mann“ geschieht hier nur kurzzeitig und äußerlich.“

      Auszug aus „Setze einen König über uns“, Ulrich, Stefan

      Was denn nun? War er nun „wiedergeboren“ oder nicht?

      Thom sagt, dass wir bei dem Begriff „Wiedergeburt“ berücksichtigen müssen, was der im hebräischen bedeutet. Es bedeutet lediglich, dass er eine neue Stufe in seinem Leben erreicht hat 

      Aber in der Bibel steht, „er wurde zu einem anderen Menschen“,  daher auch der Gedanke, dass bei ihm das selbe passiert ist, wie bei uns heute, wenn der Geist über uns kommt und uns völlig verändert 

      Nun haben wir in den Seminaren der Bibelschule, die sich mit den Briefen und der Apostelgeschichte beschäftigten, immer wieder die Frage gehabt, ob jemand sein Heil verlieren kann, wenn er mal wiedergeboren wurde – und dies wurde immer verneint 

      Was also nun?

      Was bedeutet es wirklich, wenn wir in1. Samuel 10 lesen, dass Saul zu einem anderen Mann wurde?

      „Der Geist des Herrn wird über dich kommen, und du wirst wie sie Prophezeiungen aussprechen, die Gott dir eingibt. Von da an wirst du ein ganz anderer Mensch sein.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭10‬:‭6‬ ‭HFA‬‬

      „Da wird der Geist des Herrn über dich kommen, sodass du mit ihnen weissagst, und du wirst in einen anderen Mann verwandelt werden.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭10‬:‭6‬ ‭SCH2000‬‬

      „Und der Geist Gottes wird über dich geraten, und du wirst mit ihnen weissagen und wirst in einen anderen Mann verwandelt werden.“

      ‭‭1 SAMUEL‬ ‭10‬:‭6‬ ‭ELB‬‬

      Wie denn nun, was denn nun?🤔


      This entry was posted in 1. Samuel, Elizur, Resümee vom Gottesdienst by Jule with 3 comments
      • Comments

        1. Thom sagt:
          13. Dezember 2022 um 18:02 Uhr

          Frage von Jule: WAS bedeutet Wiedergeboren zu sein??
          Deine Meinung?????

          Hier zwei Blogbeiträge ….
          http://blog.thomas-pape.de/2021/09/14/neugeborne/

          http://blog.thomas-pape.de/2021/04/25/was-bedeutet-es-wiedergeboren-zu-sein/

          Zum Antworten anmelden
        2. Thom sagt:
          13. Dezember 2022 um 18:07 Uhr

          Frage : Was ist Wiedergeburt??

          Hier aus einem älteren Blogbeitrag:


          Als das Gespräch begann, sagte Jeschua zu Nikodemus ganz klar: „Es sei denn, dass ein Mensch von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.“ Nun sollte man genau darauf achten, wie Nikodemus darauf reagierte, denn er sagte: „Wie kann ein Mensch wiedergeboren werden, wenn er alt ist?“ Nikodemus fragte nicht nur nach der Wiedergeburt. Was ihn verwirrte, war die Frage, wie es möglich sei, dass ein Mensch wiedergeboren werden kann, wenn er das Alter eines Greises erreicht hat. Denn wenn die Frage nur auf die Erfahrung der Wiedergeburt abzielte, wäre das Alter irrelevant. Nikodemus schien etwas von der Wiedergeburt zu verstehen, aber was ihn verwirrte, war, wie dies möglich war, wenn er alt war.
Um voll und ganz zu verstehen, warum er die Frage so stellte, wie er es tat, ist es notwendig zu verstehen, dass es im pharisäischen Judentum sechs verschiedene Wege der Wiedergeburt gab. Nikodemus qualifizierte sich für vier der sechs Wege. Die zwei Wege, für die er nicht qualifiziert war, waren: Erstens: Wenn Nichtjuden zum Judentum konvertierten, sagte man, sie seien wiedergeboren. Da Nikodemus kein Heide war, konnte er sich nicht auf diese Weise qualifizieren.
Eine zweite Möglichkeit, wie er sich nicht qualifizierte, war, zum König gekrönt zu werden, denn wenn ein Mann zum König gekrönt wurde, sagte man, er sei wiedergeboren. 


          weiterlesen im Blog: Was bedeutet es, wiedergeborene zu sein?

          Zum Antworten anmelden
        3. Setze einen König über uns sagt:
          13. Dezember 2022 um 18:13 Uhr

          „Auf Sauls Rückreise trifft alles genau so ein, wie Samuel es vorhergesagt hat. Gott verwandelt zunächst das Herz Sauls. Er wirkt auf besondere Weise an Saul und verändert seine Gesinnung. Wie schon in Verbindung mit Vers 6 erwähnt, ist Saul hier kein Gläubiger geworden – das wird in seinem weiteren Leben und besonders bei seinem Tod deutlich. In 1. Chronika 10, 4 wird beschrieben, wie er Selbstmord beging, und in den Versen 13 und 14 finden wir Gottes „Nachruf“ über Saul: „So starb Saul wegen seiner Treulosigkeit, die er gegen den HERRN begangen hatte, bezüglich des Wortes des HERRN, das er nicht gehalten hatte, und auch weil er eine Totenbeschwörerin aufsuchte, um sie zu befragen; aber den HERRN befragte er nicht. Darum tötete er ihn und wandte das Königtum David, dem Sohn Isais, zu.“ Diese Verse zeigen klar, dass Gott trotz seiner vielen Bemühungen Sauls Herz nicht erreicht hat.“

          Auszug aus
          Setze einen König über uns
          Ulrich, Stefan

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung