• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Okt. 30thSamuel und Eli und die Sache mit “dem Kanal Gottes“

      Heute haben wir 1. Samuel Kapitel 3 gemeinsam gelesen und besprochen 

      Kurze Wiederholung 

      Samuel schläft vor dem Heiligtum, also in der Stiftshütte, „in der Nähe der Bundeslade“, Irgendwo zwischen Schaubrottisch, Räucheraltar und Leuchter

      Eli schlief wahrscheinlich irgendwo rechts oder links von dem Zelt (Stiftshütte)

      Obwohl Eli der Hohepriester war, sprach Jehova nicht mehr mit ihm, sondern mit Samuel 

      War Eli noch der Hohepriester? Eli war hier schon fast blind und war eigentlich aus dem Dienst des Hohepriesters raus, da man sich mit Behinderungen nicht mehr dazu eignete (mosaischen Gesetz)

      Die Stimme Jehovas war eigentlich ziemlich leise und ruhig, so dass Samuel dachte, dass Eli es wäre. Nachher erscheint ER Samuel als Gestalt (Vers 10)

      Was hat Jehova Samuel zu sagen?

      Das meiste weiß Eli schon, denn wir haben in Kapitel 2 gelesen, dass ein namenloser Prophet kam und Eli dasselbe schon sagte. 

      Warum hatte Eli da nicht mehr drauf reagiert?

      Vielleicht, weil seine Söhne eh nicht mehr auf ihn hörten, oder aber 

      Vielleicht hatte er dem Propheten zu wenig vertraut, weil er ohne Namen erwähnt wird und außerdem werden Männer im Alter schwächer und nachgiebiger 

      Aber auch, weil er selbst der Nachkomme Aarons und der Hohepriester war und einmal im Jahr in die Gegenwart Jehovas durfte. Dort kam er mit allen Sünden des Volkes, auch mit seinen eigenen, vor Jehova 

      Das war einmal im Jahr am Yonkippur, dem Versöhnungstag, die Sache mit dem Sündenbock

      Er opferte einen Bock und einen zweiten „belegte“ er mit allen Sünden und schickte ihn weg. Damit waren alle Sünden vergeben 

      Was der Versöhnungstag damit zu tun hat 

      Eli glaubt also, dass damit einmal im Jahr für alleSünden bezahlt sind – also auch seine und die seiner Söhne 

      Nun sagt ihm Jehova, dass es für diese Sünden kein Opfer geben kann 

      „Ich habe geschworen: Weder durch Tieropfer noch durch andere Opfergaben sollen die Nachkommen Elis dieseSchuld je wiedergutmachen können!«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭3:14‬ ‭HFA‬‬

      Ist der Versöhnungstag jetzt umsonst?

      Auch heute bemerken wir oft bei Juden, dass sie das ganze Jahr voller Hass auf Juden sind, die zu Christus gefunden haben und diese genauso hasserfüllt behandeln. Am Versöhnungstag sind sie ganz lieb und friedlich und danach sind sie wieder wie zuvor voller Hass 

      Das ist Heuchelei

      Sah Jehova die Opfer als Bezahlung an – als Ausgleich für die Sünden?

      Normalerweise wurde ein Jude durch das Blutopfer gereinigt, denn dieses wies auf Jesus hin 

      Die Opfer im mosaischen Gesetz sollten auf Jesus hinweisen, sie deckten die Sünden nur zu, die waren nicht bezahlt 

      Aber wie ist das heute mit Jesus – sind sie bezahlt?

      Wer wieder zurückkehrt zu den abscheulichen Dingen, bringt Jesus zum zweiten Mal ans Kreuz 

      Für jeden Christen sind die Sünden nicht nur zugedeckt, sondern wir sind in Jehovas Augen sündenlos – weil die Gerechtigkeit Jesu für uns angewandt wird 

      Wie reagiert Eli auf die Botschaft, die Samuel ihm von Jehova übermittelt?

      Da er es schon von Jehova wusste, nahm er das Urteil am

      Wie alt mag Samuel zu der Zeit gewesen sein?

      Im Geschichtenbuch steht was von 12 Jahren, auch Josephus sagt dies 

      Wie reagiert Samuel?

      Er hatte eine gesunde Scheu davor, diesem angesehenen Priester dies mitzuteilen. Er wartet bis zum Morgen, verrichtet seine Arbeit und sagt nichts, bis Eli selbst ihn nach den Worten Jehovas fragt. Nun erzählt er freimütig alles

      Bei Saul lesen wir später eine andere Geschichte, er erzählt nur Teile dessen, was Jehova durch Samuel zu ihm gesagt hatte 

      Eli sagte zu Samuel 

      „»Mein Junge, was hat Gott dir gesagt?«, wollte er wissen. »Du musst mir alles genau berichten! Gott soll dich schwer bestrafen, wenn du mir auch nur ein Wort verheimlichst.«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭3:16-17‬ ‭HFA‬‬

      Das ist eine zusätzliche Demütigung für Eli, denn auf den Propheten in Kapitel 2 hatte er nicht gehört. Nun auf das Kind reagiert er positiv, obwohl dieser nicht einmal seine barmizwahinter sich hatte 

      Aber er hatte ja auch selbst zu Samuel gesagt, dass es Jehova ist, der da mit ihm redet 

      Wie reagiert Eli?

      Da er weiß, dass es von Jehova kommt akzeptiert er es – denn Jehova hat das Recht zu urteilen 

      „Da erzählte Samuel ihm alles, ohne etwas zu verschweigen. »Er ist der Herr«, sagte Eli darauf, »er soll tun, was er für richtig hält.«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭3:18‬ ‭HFA‬‬

      War Reue bei Eli vorhanden?

      Lesen wir etwas von einer Bitte um Gnade oder Rauswurf der Söhne aus dem Tempel?

      Später, als er vom Ausgang der Schlacht und dem Tod der Söhne hört, zuckt er erst da zusammen, als er hört, dass die Bundeslade weg genommen wurde – den Tod der Söhne hatte er wohl schon vorher akzeptiert?

      Hätte es denn was gebracht, wenn er die Söhne raus geworfen hätte, denn das Urteil Jehovas stand ja schon fest?

      Es wäre zumindest Ruhe in der Stiftshütte gewesen, zudem hatte Jehova seine Urteile später öfters abgefedert (wir denken da an das goldene Kalb, Mose hatte ihn besänftigt; auch später bei Jona in Ninive verschont er die Stadt, als die Bewohner bereuen)

      Eli hat die Wahl, entweder so zu sein wie Aaron oder wie Mose 

      Aaron akzeptierte das Urteil, Mose rang mit Jehova 

      Jehova hatte öfters mit Mose die Diskussion, ob er die Israeliten platt macht oder nicht und Mose ist immer als Vermittler in den Riss getreten 

      Hätte Eli für die Söhne ähnliches tun können, damit Jehova das Urteil mildert?

      Mose hatte es ein paar mal geschafft, Aaron hatte es immer einfach so hingenommen 

      Aber das hier waren andere Sünden und es war etwas andere, ob es das gemeine Volk tat oder die Priester 

      Warum wurde Aaron nicht hingerichtet, denn er hatte das Kalb ja gemacht?

      Die Erfahrung hat gezeigt, dass Jehova bei Reue immer gnädig ist 

      Sein Urteil lautet: keiner von denen würde ein hohes Alter erreichen 

      Früher sterben ist ja was anderes als nur den Job verloren

      War das Verhältnis von Eli zu Jehova nicht schon viel eher gestört?

      Sonst hätte Jehova nicht Eli bestraft, sondern nur die Söhne 

      Wieso zog Eli seine Söhne Jehova vor? Liebte er seine Söhne mehr als Jehova?

      Ist es nicht normal, dass wir unsere Kinder lieben und deren Fehler zudecken?

      Hätte Eli schon viel eher eingreifen müssen? Als Hohepriester kannte er Jehova doch gut und wusste sehr viel

      Eli war nicht nur Hohepriester, sondern agierte auch als Richter. In Kapitel 1 spricht er sehr rüde mit Hanna, die er nicht kannte, zu den Söhnen war er eher sanft (menschliche Schwäche)

      Eli sagt auf jeden Fall „ER ist Jehova und er soll tun, was für ist in SEINEN Augen“

      Blut ist nicht immer dicker als Wasser 

      Jehova erwählt sich einen anderen Kanal 

      Vers 19-21

      Lesen wir diese Verse bitte mal vor dem Hintergrund, dass Josephus Recht hat und Samuel zu dem Zeitpunkt erst 12 Jahre alt ist:

      „Samuel wuchs heran. Der Herr stand ihm bei und ließ keine Ankündigung von Samuel unerfüllt bleiben. Ganz Israel, von Dan im Norden bis Beerscheba im Süden, erkannte, dass der Herr ihn zum Propheten erwählt hatte. In den folgenden Jahren erschien Gott immer wieder in Silo, um mit Samuel zu reden und ihm Weisungen zu geben.“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭3:19-21‬ ‭HFA‬‬

      Die Söhne Elis machen in der Zeit weiter wie bisher, sie fahren in ihrem verwerflichen Tun fort 

      Aber Jehova sorgt dafür, dass Samuel von dem Volk Anerkennung bekommt und sie ihn als Propheten akzeptieren und respektieren

      So ein Jungspund offenbart Leuten, die wesentlich älter sind, als er, die Worte Jehovas. Wie mag das bei den Menschen angekommenen sein? Nahmen sie ihn ernst?

      „Ich kannte den Josua noch und dieser Junge….“

      Jehova setzt nicht aufs Alter, sondern auf Treue, er sieht die Herzen 

      Wann war man dienstfähig an der Stiftshütte?

      Zwischen 25 und 50 Jahren 

      Vorlesen durftest du mit 13, wenn du deine barmizwahattest 

      Jehova erscheint immer wieder in Silo

      Jehova erschienimmer wieder in Silo (22), um mit Samuel zu reden und ihn zu lehren

      Welche Ehre, dass Jehova selbst gekommen ist und von Angesicht zu Angesicht mit ihm gesprochen hat 

      Manche Leute sagen heute, sie hätten Jesus im Traum gesehen oder real, dadurch seien sie Christen geworden 

      Aber wenn du wirklich eine Beziehung zu IHM hast, erscheint er nicht nur einmal, sondern immer wieder 

      Heute erscheint er nicht mehr so, jetzt erscheint er erst wieder bei seiner Wiederkunft 

      Spielt es für Jehova eine Rolle, welcher Gemeinschaft ich angehöre, wenn ich ihn aufrichtig liebe, aber irregeleitet bin durch die Leitung?

      Was war die Aufgabe der Priester?

      Zwischen hinlaufen und die Familie isst 

      Wer schächtet? Die Priester fangen das Blut auf und spritzen es vor den Altar 

      Während der Priester hoch zum Altar geht, nehmen andere, die Leviten, das Tier auseinander, häuteten das Tier und kochen das Fleisch 

      War es dabei für Jehova wichtig, wer von den dreien (Eli, Hophni und Pinehas) den Hals von dem Tier durchgeschnitten hatte?

      War mein Opfer für Jehova nicht annehmbar, wenn einer der beiden Söhne das Tier tötete?

      Was sagt der ungenannte Prophet in Kapitel 2 und was sagt Samuel im Kapitel 3 – Dass das ganze Volk verworfen wurde?

      „Ich habe geschworen: Weder durch Tieropfer noch durch andere Opfergaben sollen die Nachkommen Elis diese Schuld je wiedergutmachen können!«“

      ‭‭1. Samuel‬ ‭3:14‬ ‭HFA‬‬

      Jehova nimmt nur kein Opfer mehr für die Sünde von Eli und den Söhnen an, diese eine Sünde 

      Lukas 12:47-48

      „Ein Verwalter, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber bewusst nicht danach richtet, wird schwer bestraft werden. Wer dagegen falsch handelt, ohne es zu wissen, wird mit einer leichteren Strafe davonkommen. So wird von jedem, der viel bekommen hat, auch viel erwartet; und wem viel anvertraut wurde, von dem verlangt man umso mehr.«“

      ‭‭Lukas‬ ‭12:47-48‬ ‭HFA‬‬

      Das Volk leidet auch mit darunter, aber in erster Linie trifft die Strafe diejenigen, die die Verantwortung haben 

      „Ich möchte auch gern diesen Geist haben“

      Der Hunger ist da und Jehova wird das Bedürfnis dann auch stillen 

      Aber was, wenn ich erkannt habe, dass es in meiner Gemeinschaft falsch läuft und dann dennoch darin bleiben

      Elis Söhne Teil 3

      Die Fehler, die man sieht, sich schön reden 

      Jehova wird diejenigen zu sich ziehen, die aufrichtig sind 

      Jehova erschien dem Samuel direkt 

      Heute tut er das nicht mehr, schickt aber den Heiligen Geist 

      Der heilige Geist ist nicht an irgendwelche Dienstvorrechte gebunden

      Jehova hatte eigentlich vor, dass die Priester und Leviten der Hauptkanal sind, durch die er zum Volk spricht, aber da diese sich von Jehova abgewandt haben, benutzt er andere – wie in Kapitel 2 den Propheten und danach Samuel 

      —-> Auch heute noch benutzt Jehova ganz normale Christen, um andere Christen auf seine Worte aufmerksam zu machen 

      Dazu muss man nicht Bischof Papst oder Ältester sein 

      Matthäus 24:47

      „Ich versichere euch: Einem so zuverlässigen Mann wird er die Verantwortung für seinen ganzen Besitz übertragen.“

      ‭‭Matthäus‬ ‭24:47‬ ‭HFA‬‬

      Es gibt auch einen Unterschied zwischen „Kennen“ und „Erkennen“ 

      Das eine ist Wissen, das andere ist begreifen bzw den Sinn davon erfassen

      Jehova hatte nicht das Volk als Ganzes verworfen und die Opfer waren nicht umsonst, obwohl sie nicht so dargebracht worden waren, wie Jehova dass wollte 

      Damals war es so, dass die Israeliten ja noch weiterhin Gottes Volk waren, aber da die Leitung falsch ging, suchte Jehova einen anderen Kanal

      Die Israeliten mussten trotzdem zur Stiftshütte gehen, denn dort war Samuel 

      Deshalb ist es in Gemeinschaften besser, wo es keine feste Hierarchie gibt, wo jeder was sagen und sich einbringen kann 

      Jehova kann da wirken, wo man ihm Raum gibt 

      Martin Luther war es wichtig, dass er selbst als Pastor seiner Gemeinde auf den Bibeltext für die Predigt vorbereitet war, aber dass er bei der Predigt den Geist wirken ließ, so dass sich jeder mit einbringen konnte

      Heute geht der Trend immer mehr zu kleineren Hausgemeinschaften 

      Da, wo Hierarchie in harter Form vorhanden ist, Hände weg, da fehlt die Möglichkeit, sich wirklich einzubringen 

      Auch wenn man keine Fragen stellen darf 

      Soviel zu Heute. Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und eine erholsame und gesegnete Nacht 😘


      This entry was posted in 1. Samuel, Resümee vom Gottesdienst by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung