• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Aug. 29thRuhe finden

      Neues StudienProjekt zum Thema Ruhe finden:

      Ausruhen: sich entspannen, eine Pause einlegen, durchatmen und abspannen.

      Wann hast du das letzte Mal deinen Tag ruhiger gestaltet, bist offline gegangen und hast dir Ruhe gegönnt? Das Geschenk der Erholung kann man leicht beiseiteschieben.

      Beschäftigt zu sein, vermittelt uns das Gefühl, dass wir etwas schaffen, aber diese Bild kann täuschen. Ohne gesunde Grenzen kann Geschäftigkeit wie ein Narkosemittel sein und uns für eine innige Beziehung zu Gott taub machen. Doch Er ist der Geber aller guten und vollkommen Gaben.

      Wer den Herrn achtet und ehrt, dem steht das Leben offen. Er kann ruhig schlafen, denn Angst vor Unglück kennt er nicht.
      Sprüche 19,23

      Ohne sich auszuruhen, kann man nicht überleben. Schlaf erfrischt uns und gibt uns die Kraft, die wir brauchen, um Gott zu ehren und unsere Mitmenschen zu lieben. Sich auszuruhen ist eine geistliche Disziplin, die uns hilft, die Gegenwart Gottes zu genießen und unsere Prioritäten neu zu ordnen.

      Er weidet mich auf saftigen Wiesen und führt mich zu frischen Quellen. Er gibt mir neue Kraft.
      Psalm 23,2-3a

      Hier sind 3 Methoden, wie du Ruhe und Entspannung in deinen Alltag einbauen kannst:

      Übe dich in Achtsamkeit

      In Römer 12 fordert Paulus uns auf, unser ganzes Denken neu auszurichten. Wenn wir aufmerksam sind, können wir unser Herz und unsere Gedanken neu auf das ausrichten, was Gott tut. Wo kannst du dich am besten konzentrieren? Vielleicht in deiner Küche mit einer Tasse Kaffee? Oder beim Joggen oder beim Musikhören? Suche dir etwas, wo du dich Gott nahe fühlst und richte deine Gedanken auf Ihn aus, bevor du deinen Tag angehst.

      Probiere es aus: Nimm dir jeden Tag 5 bis 10 Minuten Zeit, nimm alle Sorgen und das, wofür du verantwortlich bist, und lege im Gebet alles in Jesu Hände. (Wenn es für dich hilfreich ist, schreibe diese Dinge auf.)

      Sinne über Bibelverse nach

      Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Wenn du das Wort Gottes liest oder anhörst und darüber nachdenkst, was geschrieben steht, erkennst du mit der Zeit die Stimme Gottes. Wenn du deine Zeit in der Bibel bewusst gestalten willst, musst du dein oberstes Augenmerk darauf legen, einfach Zeit mit Jesus zu verbringen.

      Probiere es aus: Nimm dir täglich 30 Minuten Zeit, um Gottes Wort zu lesen oder anzuhören. Schalte in dieser Zeit deinen Kalender und alle Benachrichtigungen stumm. Abboniere einen Leseplan, erstelle Notizen und schreibe deine Gedanken nieder. Lass Gott zu dir reden.

      Bleib in der Gemeinschaft

      Eine innige Beziehung zu Gott zu pflegen, bedeutet nicht, dich von anderen Leuten abzukapseln. Manchmal bedeutet es sogar, sich für andere Menschen Zeit zu nehmen. Beim Entspannen kannst du das Leben sogar am besten feiern – und zwar mit den Leuten, die du lieb hast. Wir sind nicht dazu geschaffen, allein durchs Leben zu gehen. Wir brauchen einander.

      Probiert es aus: Investiert jede Woche mindestens ein paar Stunden in die Leute, die ihr liebt. Ohne Programm. Trefft euch einfach und genießt die Zeit zusammen. Schreibt anschließend auf, was Gott euch in dieser Zeit gezeigt hat.

      Dies sind nur ein paar Vorschläge dafür, wie ihr eure persönliche Zeit mit Gott in euren Alltag einbauen könnt. In folgenden Leseplänen findet ihr noch mehr Anregungen, wie ihr Ruhe erleben könnt.

      https://blog.youversion.com/de/2019/08/3-methoden-um-ruhe-zu-finden-in-einer-welt-die-nie-still-steht?sfns=mo


      This entry was posted in Bibelleseplane, Ruhe finden by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung