• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Fruchtenbaum bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Apr. 23rdMädelsKreis – wieso auch wir heute durch Abrahams Gehorsam gesegnet werden

      Wir sehen uns nachher beim MädelsKreis 

      Bibelgrundkurs für Mädels 😉

      Mittwochs 15 bis 17 Uhr 

      Und beim 

      Online Bibelkurs 
      Mittwoch 17 bis 19 Uhr

      https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09 
      Meeting-ID: 955 1335 4603
      Kenncode: 057704

       und per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 95513354603# eingeben und dann nach Aufforderung 057704# eingeben und dann *6 damit du auch reden kannst 


      This entry was posted in 1. Mose, Einladung zum Treffen, Zusammenfassung vom Bibelgrundkurs by Jule with 9 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          23. April 2025 um 16:02 Uhr

          Letzte Woche

          „Der Herr sagte zu Abram: »Geh fort aus deinem Land, verlass deine Heimat und deine Verwandtschaft und zieh in das Land, das ich dir zeigen werde! Ich werde dich zum Stammvater eines großen Volkes machen und dir viel Gutes tun; dein Name wird überall berühmt sein. Durch dich werden auch andere Menschen am Segen teilhaben. Wer dir Gutes wünscht, den werde ich segnen. Wer dir aber Böses wünscht, den werde ich verfluchen! Alle Völker der Erde sollen durch dich gesegnet werden.«“
          ‭‭1. Mose‬ ‭12‬:‭1‬-‭3‬ ‭HFA‬‬

          Alle Völker der Erde sollen durch dich gesegnet werden

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            23. April 2025 um 16:03 Uhr

            Wie können wir heute durch Abraham gesegnet werden?

            Aus ihm sollte der Same kommen, der Messias – dessen Tod und Auferstehung wir jetzt gerade erst gefeiert haben

            „Die Heilige Schrift selbst hat schon längst darauf hingewiesen, dass Gott auch die anderen Völker durch den Glauben retten wird. Gott verkündete schon Abraham die gute Botschaft: »Durch dich sollen alle Völker gesegnet werden.«“
            ‭‭Galater‬ ‭3‬:‭8‬ ‭HFA‬‬

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              23. April 2025 um 16:06 Uhr

              Gerade in diesem Jahr berührt mich die Auferstehung Jesu von den Toten ganz besonders – denn er hat uns versprochen, dass der Tag kommt, wo auch alle die wir lieben und von denen wir uns verabschieden mussten, eines Tages von den Toten auferstehen werden und wir einander wieder in die Arme fallen können.

              Dieser Abschied in diesem Jahr war für mich besonders hart und mich tröstet, dass ich meinen geliebten Vater wieder sehen werde und wir uns in die Arme fallen werden. Eine wundervolle Vorstellung 🥰

              Und ja: ich glaube, dass auch er wieder auferstehen wird, denn Jesus ist schließlich für uns gestorben und er liebt auch ihn, auch wenn Papa sich Zeit seines Lebens schwer damit getan hatte, an ihn zu glauben. Denn Jesus weiß, warum es ihm so schwer gefallen war.

              Der Abschied war für uns alle schwer, aber mich und meinen Mann tröstet der Glaube daran, dass eben doch nicht alles vorbei ist

              Jesus ist auferstanden, als „Erstling von den Toten“ und wenn ER verspricht, auch uns wieder von den Toten aufzuerwecken, dann darf ich darauf vertrauen!

              (((Keine Sorge, ich will dir bzw euch keine Gespräche über Gott und Glauben aufzwingen, da ich ja auch nicht weiß, wo du da glaubensmäßig stehst. Nur ist dies ja Teil des Glaubensbekenntnisses, das wir im Konfirmandenunterricht gelernt haben und im Gottesdienst dort immer gemeinsam gesprochen haben. Wir persönlich glauben ganz fest daran. Ich wollte es nur einmal gesagt haben)))

              Wir wünschen euch eine gesegnete Zeit🫂😘

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              23. April 2025 um 16:07 Uhr

              Die Auferstehung Jesu verändert alles, nicht nur für ihn, sondern für mich und dich. Sein Sieg über das Grab garantiert deine zukünftige Auferstehung und beweist, dass der Tod nicht das Ende, sondern der Anfang des ewigen Lebens ist.

              Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          23. April 2025 um 16:08 Uhr

          „Abram gehorchte und machte sich auf den Weg. Er war 75 Jahre alt, als er Haran verließ.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭12‬:‭4‬ ‭HFA‬‬

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            23. April 2025 um 16:13 Uhr

            Er verließ zwar „das Haus seines Vaters“, aber er war nicht allein mit Sara und Lot

            „Terach verließ die Stadt Ur, die von den Chaldäern bewohnt wurde. Gemeinsam mit seinem Sohn Abram, seinem Enkel Lot und seiner Schwiegertochter Sarai wollte er in das Land Kanaan auswandern. Sie kamen nach Haran und schlugen dort ihre Zelte auf. Dort starb Terach im Alter von 205 Jahren.“
            ‭‭1. Mose‬ ‭11‬:‭31‬-‭32‬ ‭

            „Mit ihm kamen seine Frau Sarai, sein Neffe Lot sowie alle Knechte und Mägde, die sie in Haran in den Dienst genommen hatten. Mit ihrem ganzen Besitz brachen sie in Richtung Kanaan auf. Als sie schließlich dort ankamen,“
            ‭‭1. Mose‬ ‭12‬:‭5‬ ‭HFA‬‬

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            23. April 2025 um 16:14 Uhr

            Er zieht nie wieder richtig fest in einer Stadt ein, sondern bleibt in der Nähe der Stadt

            Als Bewohner hätten er sich unterordnen müssen, hätte aber deren Schutz erhalten

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              23. April 2025 um 16:16 Uhr

              „Ich, Gott, werde dich groß machen. Ich, Gott, werde dich segnen“

              = „Ich mache dich zu einem großen Gloed in der Geschichte, die ich mit den Menschen schreiben werde“

              Wie das Lied, das wir zu Anfang immer singen „Teil dieser Geschichte“

              Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          23. April 2025 um 16:21 Uhr

          „durchzogen sie das Land, das damals von den Kanaanitern bewohnt wurde. Bei Sichem ließen sie sich nieder, in der Nähe der Eiche von More.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭12‬:‭6‬ ‭HFA‬‬

          Die Stadt sicher begegnet uns immer wieder, unter anderem passiert dort die Geschichte mit Jakobs Tochter Dinah, deren Vergewaltigung und der Schandtat ihrer Brüder Ruben und Levi

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung