• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei MädelsKreis – nur Jehova geht durch die Opfer
      • Jule bei MädelsKreis – nur Jehova geht durch die Opfer
      • Jule bei MädelsKreis – nur Jehova geht durch die Opfer
      • Jule bei MädelsKreis – nur Jehova geht durch die Opfer
      • Jule bei MädelsKreis – nur Jehova geht durch die Opfer

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • März 5thMädelsKreis – die Sintflut

      Wir sehen uns nachher beim MädelsKreis 

      Bibelgrundkurs für Mädels 😉

      Mittwochs 15 bis 17 Uhr 

      Und beim 

      Online Bibelkurs 
      Mittwoch 17 bis 19 Uhr

      https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09 
      Meeting-ID: 955 1335 4603
      Kenncode: 057704

       und per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 95513354603# eingeben und dann nach Aufforderung 057704# eingeben und dann *6 damit du auch reden kannst 


      This entry was posted in 1. Mose, Einladung zum Treffen, Zusammenfassung vom Bibelgrundkurs by Jule with 27 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:08 Uhr

          Wiederholung

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:08 Uhr

          Gott gedachte Noah

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:08 Uhr

          Wo kam das Wasser her?

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:09 Uhr

          Der Wind – ruach, wie in 1. Mose

          Als die Israeliten vor dem Roten Meer stehen, hätten sie eigentlich wissen, dass der ruach gottes Wasser beseitigen kann

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:15 Uhr

          Waren die Wasser alle oder warum hörte der Regen auf?

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:16 Uhr

          Wie sorgte Gott für eine Neu Schöpfung?

          Zum Antworten anmelden
        7. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:16 Uhr

          Wohin geht das Wasser? Vers 3

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:17 Uhr

            Wieviel Monate sind denn 150 Tage?

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:17 Uhr

            Psalm 104:6-9

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              5. März 2025 um 16:20 Uhr

              Hört sich an wie die Schöpfung, als Gott die Wasser geteilt hat

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              5. März 2025 um 16:23 Uhr

              Fr verbindet das mit der Sintflut

              Die Wasser standen über den Bergen
              :7 er drängte die Wasser zurück, durch sein schelten
              :8 die Berge erhoben sich

              = Gott schließt nicht nur die Wasserquellen, sondern sorgt auch, dass sich die Berge höher erheben, als vor der si Talitha und die Schluchten im Meer tiefer sind
              Denn das Wasser der Sintflut musste ja irgendwo hin

              Berge gab es vorher schon, nur nicht so hoch
              Die vier Flüsse, die in alle 4 Richtungen flossen. Wasser fließt immer von oben nach unten

              Zum Antworten anmelden
        8. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:24 Uhr

          Wo kommt die Arche zum Stillstand

          Auf dem Berg arrarat

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:25 Uhr

            Ist das ein mystischer Ort, den es. Garnicht mehr gibt?

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              5. März 2025 um 16:28 Uhr

              Ist eine Gebirgskette zwei Süd Russland, Türkei d Armenien

              Diese Gebirgskette nennt sich, nur wissen wir nicht, auf welcher Gebirgskette das genau was

              Zum Antworten anmelden
        9. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:32 Uhr

          „und plötzlich – am 17. Tag des 7. Monats – saß das Schiff auf einem der Berge von Ararat fest.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭8‬:‭4‬ ‭HFA‬‬
          https://bible.com/bible/73/gen.8.4.HFA

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:33 Uhr

            Wann hatte die Sintflut begonnen?

            „Es war im 600. Lebensjahr von Noah, am 17. Tag des 2. Monats. Alle Quellen in der Tiefe brachen auf, und die Schleusen des Himmels öffneten sich.“
            ‭‭1. Mose‬ ‭7‬:‭11‬ ‭HFA‬‬
            https://bible.com/bible/73/gen.7.11.HFA

            Klare Angabe von Daten

            Zum Antworten anmelden
        10. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:36 Uhr

          Wie weit nach der Schöpfung war die Sintflut?

          Kann man das ausrechnen? 1. Mose 5 und dann „Noah war 600 Jahre“ als die Wasser kamen

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:37 Uhr

            2348 Jahre vor der Geburt Jesu

            Zum Antworten anmelden
        11. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:40 Uhr

          Als die Arche auf dem Berg landete – konnten sie gleich raus?

          Zum Antworten anmelden
        12. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:42 Uhr

          Was schickt Noah zuerst raus?

          1. Mose 8:7
          Einen Raben

          Was macht er?
          Fliegt hin und her und fand nichts, auf das er sich setzen konnte
          Aber Raben ernähren sich auch von aas, als hat er Futter

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:44 Uhr

            Er kehrt nicht in die Arche zurück, sondern kehrt nur zur Arche zurück, setzt sich vielleicht da d rauf
            Ganz im Gegensatz zu der Taube

            Zum Antworten anmelden
        13. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:46 Uhr

          1. mo 8:8-11

          Wiesomuss die Taube zurück kommen?

          Raben landen Oberall – Tauben sind eher in Tälern und da die voller Wasser sind, fliegt sie zu ihrer Heimat zurück

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            5. März 2025 um 16:49 Uhr

            Wieviel Tage vergehen, bis boah wieder eine Taube raus lässt?
            1 Woche

            Und noch mal, sie kommt zurück und hat einen olivenzweig im Schnabel

            Olivenbäume wachsen in höheren Lagen und auch unter Wasser

            Zum Antworten anmelden
        14. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:53 Uhr

          Verse 13 und 14

          Zum Antworten anmelden
        15. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:54 Uhr

          Insgesamt 378 Tage in der Arche verbracht

          Zum Antworten anmelden
        16. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:57 Uhr

          Was macht Noah?

          Zum Antworten anmelden
        17. Jule sagt:
          5. März 2025 um 16:58 Uhr

          Und dann, nach gut einem Sonnenbahn sagt Gott zu Noah v 15-17

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung