Wir sehen uns nachher beim MädelsKreis
Bibelgrundkurs für Mädels 😉
Mittwochs 15 bis 17 Uhr
Und beim
Online Bibelkurs
Mittwoch 17 bis 19 Uhr
https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09
Meeting-ID: 955 1335 4603
Kenncode: 057704
und per Telefon:
Einwählen über 06938079884
Dann nach Aufforderung 95513354603# eingeben und dann nach Aufforderung 057704# eingeben und dann *6 damit du auch reden kannst
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Heute lesen wir 1. Mose 6:14-21
Gott gibt Noah genaue Anweisungen, wie er die Arche bauen soll, gibt die genauen Maße, gibt alles genau vor. Interessanterweise unterscheidet sich die Arche in einer Hinsicht komplett von allen anderen Schiffen und dafür gibt es einen guten Grund:
Egal, welche Art von Boot oder Schiff wir kennen, keins von ihnen ist wirklich kastenförmig. Der Rumpf ist immer mehr oder weniger angeschrägt. Ich hatte bisher immer angenommen, dass es so einfacher durchs Wasser und die Wellen gleitet. Jörg, der viele Jahre zur See gefahren ist, kennt den genauen Grund: man benötigt dies, um zu navigieren.
Warum ist die Arche also anders gebaut?
Sie sollte nicht navigieren. Man musste sie nicht lenken, sie sollte die Menschen am kein bestimmtes Ziel bringen. Sie diente lediglich dazu, dass die Menschen überleben und nicht in der Flut ertrinken.
Ein anderer Grund für den abgeschrägten Rumpf ist, dass das Boot oder Schiff so nicht kippt. Dies war ebenfalls bei der Arche nicht notwendig, da Jehova selbst die Arche nutzen wollte, um den Menschen überleben zu lassen. ER hielt sie alle in der Arche in Sicherheit.
Und es ging darum, dass die Menschen ansonsten ausgestorben wären, denn die „Bastarde“, den Nachkommen von Engeln und Menschen Frauen waren zeugungsunfähig und damit wären die Menschen dann ausgestorben
Warum musste Gott eingreifen?
die Gottessöhne waren sehr wahrscheinlich die gefallenen Engel, die ihre Stellung im Himmel verließen und mit den Frauen Nachkommen zeugten und somit den Samen verderben sollten, von dem Jehova in 1. Mose 3:15 spricht. In seinem bereits mehrfach angeführten Kommentar vermutet Fruchtenbaum, dass alle Frauen sich auf diese Beziehungen einließen – lediglich Noahs Frau und seine Schwiegertöchter hätten dort nicht mit gemacht. Das zieht er aus der Formulierung „alles Fleisch war verderbt“ (Vers 11).
Die Menschen sollten sich ja mehren:
Wir wissen heute, wenn sich zwei verschiedene Arten paaren, dann können die zwar Nachkommen hervor bringen, aber diese sind dann unfruchtbar – und damit wäre die Menschheit dann ausgestorben
Zum anderen lesen wir, dass sie sich Frauen „nahmen“, also diese nicht gefragt worden und evtl auch vergewaltigt worden sind
Daher hatten diese ungehorsamen Engel die Strafe verdient und da ihre Kinder (die Nephilim) laut der Bibel auch extrem gewalttätig war, war es nur gut und richtig, dass Gott sie alle zu Tode brachte
Was sollte Noah bauen?
Eine Arche
Das hebräische Wort kommt nur zwei mal in der Bibel vor:
Arche Noah und
Das Kästchen, dass die Mutter für Mose gebaut hatte
Es gibt einen weiteren „Kasten“, der gebaut wurde um jemanden überleben zu lassen. Das war der „Korb“, in den die Mutter Mose packte und auf dem Nil aussetzte, um ihn vor dem drohenden Tod zu bewahren
War die Arche nicht viel zu klein für die vielen Tiere?
Wie passten die vielen Tiere in die relativ kleine Arche?
Hier gibt es verschiedene Punkte, die Thom angeführt hatte (bin noch nicht soweit mit dem Lesen beim Fruchtenbaum, daher weiß ich nicht, aus welchem der unterschiedlichen Kommentaren er es hat?):
Zum einen sollte Noah zwei Tiere jeder Art in die Arche bringen. Hier könnte es sein, dass er lediglich pro Oberart ein Paar in die Arche gebracht hat.
Jede Art hat ja viele Unterarten, wie z.B. Hunde. Sie alle stammen ursprünglich vom Wolf ab und wahrscheinlich hatte Noah nur einen männlichen Wolf und eine Wölfin mit in die Arche genommen und alle Unterarten haben sich dann erst wieder nach der Flut entwickelt. So kam es erst danach (wieder) zu den unzähligen Unterarten, die wir heute kennen, wie Spitz, Dackel, Spaniel, Pudel oder Steffortterrier usw. Auch Katzen ist eine Oberart, zu der Löwen, Tieger, Puma und co zählen, ähnliches bei Affen, Elefanten und co….
So würde sich die Anzahl der Tiere schon deutlich verringern
Zum anderen waren sie gut ein Jahr in der Arche. Wenn wir die Zeit zusammenrechnen vom Reingehen in die Arche: nach sieben Tagen begann der Regen, der 40 Tage dauerte. Aber damit war es ja nicht getan, denn sie mussten noch lange in der Arche bleiben, bis das Wasser ablief, Noah erst den Raben und dann mehrfach eine Taube aussandte. Irgendwann in den Vorjahren hatte ich das mal ausgerechnet und es war gut ein Jahr.
Wenn wir diese Tatsache berücksichtigen, ist es möglich, dass Noah keine ausgewachsenen, sondern Jungtiere mit in die Arche nahm. So nimmt ein Babyelefant (der entwöhnt ist) deutlich weniger Platz weg, als ein ausgewachsener. Das wäre auch deshalb sinnvoll, da sich viele Tiere im Jahresrhytmus fortpflanzen und so verhindert wurde, dass sie sich innerhalb der Arche vermehren.
Da die Durchschnittsgehälter aller Landtiere ….
Die Arche hatte ein Volumen von 39.200m3 was 522 Viehlastwagen entspricht, so dass 125.000 Schafe damit hätten transportiert werden können. Da die Durchschnittsgröße aller Landtiere ungefähr der von Schafen entspricht, waren nur ca. 60 Prozent der Arche ausgefüllt. Es gibt einige große Tiere, die aber vielleicht durch Jungtiere vertreten waren (Morris, Henry: The Genesis Record. S. 181, 185).
@book{Trevor Mc Ilwain,
title={Auf festem Grund gebaut},
author={Trevor Mc Ilwain} }
Wie konnten sie in der relativ kleinen Arche das Futter für so viele Tiere for ein ganzes Jahr mitnehmen?
Groß genug und hoch genug, um das ganze Futter zu stapeln
Eine weitere Frage beim Ansehen des ausgedruckten Schaubildes war, ob der Platz, der für Futter vorgesehen war, eigentlich ausreichte bei der Menge Tieren an Bord
Hier könnte wichtig sein, zu welchem Zeitpunkt die Flut einsetzte. Wenn man nach den Angaben in 1. Mose und dem jüdischen Kalender geht, fällt dies in den Herbst. Das Fest „Halloween“ wird mit der Sintflut in Verbindung gebracht. Da betrauern die Dämonen den Tod ihrer Kinder (die Nefilim kamen ja in der Flut um).
Ein großer Teil der Tiere fällt gewöhnlich noch heute um diese Zeit in einen tiefen und langen Winterschlaf. Somit würden sie keine oder kaum Nahrung benötigt haben und zudem hätte Gott generell bei allen Tieren den Stoffwechsel für diese Zeit runterfahren können, so dass alle weniger Nahrung benötigt hätten
Wir sehen, dass sich beim Lesen und Eintauchen in der Bibel einige scheinbare Widersprüche von selbst in Luft auflösen
Manche Tiere halten ja auch Winterschlaf und die brauchen dann kein Futter und zehren dann von den angefressenene Reserven
Woher wusste Gott, was die besten Proportionen für die Arche wären?
Er hatte ja die Naturgesetze selbst erschaffen
Welches Wort würdest du in den heutigen Versen besonders betonen?
Es gibt nur EINE Tür, obwohl es drei Stockwerke sind – wie im NT es nur EINE Tür gibt – Jesus Christus
er glaubte Gott und vertraute Gott
Er wusste, dass er auf Gott angewiesen war, um diese Flut zu überleben
Im hebräischen zwei verschiedene Begriffe:
Einmal den für die Sintflut Noahs und
Ein anderer für das, was wir heute erleben, wenn es Überschwemmungen gibt
Hatte es bis dahin schon mal geregnet?
Noah glaubte und vertraute (dass es regnen würde) und deshalb gehorchte er Gott und baute die Arche genau so, wie es Gott gesagt hatte
Gab es überhaupt eine Sintflut, oder ist das vielleicht nur ausgedacht?
Jesus benutzt Lukas 17:26-27 (beides Volxbibel)
2. Peteus 2:4-5