• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Fruchtenbaum bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Mai 14thMädelsKreis – Abraham und Fürbitte

      Wir sehen uns nachher beim MädelsKreis
      Bibelgrundkurs (nur) für Mädels 😉
      Mittwochs 15 bis 17 Uhr

      Die anderen bitte erst beim

      Online Bibelkurs
      Mittwoch 17 bis 19 Uhr
      https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09
      Meeting-ID: 955 1335 4603
      Kenncode: 057704

      und per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 95513354603# eingeben und dann nach Aufforderung 057704# eingeben und dann *6 damit du auch reden kannst


      This entry was posted in 1. Mose, Einladung zum Treffen, Zusammenfassung vom Bibelgrundkurs by Jule with 26 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 15:55 Uhr

          „Danach brachen die drei auf, und Abraham begleitete sie noch ein Stück. Als sie auf die Stadt Sodom hinabblickten, fragte sich der Herr: »Soll ich wirklich vor Abraham verbergen, was ich mit Sodom und Gomorra vorhabe? Nein, ich will es ihm nicht vorenthalten, schließlich wird er durch mich zum Stammvater eines großen und mächtigen Volkes. Und nicht nur das, alle Völker der Erde sollen durch ihn am Segen teilhaben. Ich selbst habe ihn dazu auserwählt, dass er auch seine Familie und seine Nachkommen so zu leben lehrt, wie es mir gefällt. Sie sollen das Recht achten und Gerechtigkeit üben, damit ich meine Zusage einlösen kann, die ich Abraham gegeben habe.« Darum sagte der Herr zu Abraham: »Die Klagen über die Menschen von Sodom und Gomorra nehmen kein Ende; ihre Schuld schreit zum Himmel! Ich gehe jetzt dorthin, um selbst nachzusehen. Ich will wissen, ob die Vorwürfe stimmen und die Leute es wirklich so schlimm treiben, wie ich gehört habe.« Die beiden Begleiter gingen weiter in Richtung Sodom, nur der Herr blieb noch mit Abraham zurück. Abraham trat näher heran und fragte: »Willst du wirklich rechtschaffene und gottlose Menschen zusammen vernichten? Vielleicht findest du ja fünfzig Leute in der Stadt, die nichts Böses getan haben und dir dienen. Willst du die Stadt nicht um ihretwillen verschonen? Lass nicht zu, dass der Schuldlose genauso sterben muss wie der Schuldige! Es wäre nicht recht, beide gleich zu behandeln. Du bist der Richter der ganzen Welt und kannst doch nicht gegen die Gerechtigkeit verstoßen!« Da erwiderte der Herr: »Wenn ich in Sodom fünfzig Menschen finde, die so leben, wie es mir gefällt, werde ich um ihretwillen den ganzen Ort verschonen.« Abraham aber ließ nicht locker: »Ich habe es nun einmal gewagt, mich einzumischen, obwohl ich nur ein vergänglicher Mensch bin, nicht viel mehr als Staub und Asche. Angenommen, es gibt bloß fünfundvierzig Menschen, die kein Unrecht getan haben. Willst du wegen der fehlenden fünf die ganze Stadt zerstören?« »Nein«, bekam er zur Antwort, »wenn ich fünfundvierzig finde, verschone ich die Stadt.« Abraham tastete sich noch weiter vor: »Und wenn es nur vierzig sind?« Gott versprach: »Auch dann vernichte ich die Stadt nicht.« »Bitte werde nicht zornig, wenn ich weiterrede«, bat Abraham, »vielleicht gibt es nur dreißig dort?« »Selbst dann werde ich es nicht tun.« Abraham setzte zum fünften Mal an: »Ich habe es nun einmal gewagt, Herr, mich einzumischen! Angenommen, es sind nur zwanzig?« Gott antwortete: »Dann werde ich die Stadt trotzdem verschonen.« »Mein Herr«, sagte Abraham, »bitte werde nicht zornig, wenn ich zum Schluss noch einmal spreche: Was wirst du tun, wenn dort nur zehn unschuldige Menschen wohnen?« Wieder versprach Gott ihm: »Die zehn werden verschont bleiben und ebenso die ganze Stadt.« Nachdem er dies gesagt hatte, ging er weiter, und Abraham kehrte zu seinem Zelt zurück.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭18‬:‭16‬-‭33‬ ‭HFA‬‬

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 15:55 Uhr

          Warum teilt Jehova Abraham mit, was er vorhat?

          Welche mächtige Nation stammt von Abraham ab?

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 15:56 Uhr

          Welchen Auftrag hatte Abraham?

          „Ich selbst habe ihn dazu auserwählt, dass er auch seine Familie und seine Nachkommen so zu leben lehrt, wie es mir gefällt. Sie sollen das Recht achten und Gerechtigkeit üben, damit ich meine Zusage einlösen kann, die ich Abraham gegeben habe.«“
          ‭‭1. Mose‬ ‭18‬:‭19‬ ‭HFA‬‬

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:06 Uhr

          Warum gehen zwei Richtung Sodom, worum geht es da?

          „Darum sagte der Herr zu Abraham: »Die Klagen über die Menschen von Sodom und Gomorra nehmen kein Ende; ihre Schuld schreit zum Himmel! Ich gehe jetzt dorthin, um selbst nachzusehen. Ich will wissen, ob die Vorwürfe stimmen und die Leute es wirklich so schlimm treiben, wie ich gehört habe.«“
          ‭‭1. Mose‬ ‭18‬:‭20‬-‭21‬ ‭HFA‬‬

          Woran erinnert uns das, dass er sehen muss, ob es wirklich so ist, wie er gehört hat?

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:07 Uhr

            Wo ist dein Bruder?

            Turmbau zu Babel, muss er extra runter um zu gucken, was sie da bauen

            Auch hier muss er gucken, ob das Geschrei, das zu ihm gekommen ist, Wirklichkeit ist?

            Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:09 Uhr

          Sodom und Gomorrha – welche Sünde wird dann von der Kanzel her gepredigt?

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:13 Uhr

            Hesekiel Kapitel 16:46-50

            „Deine ältere Schwester ist Samaria mit ihren Töchtern, sie wohnt nördlich von dir; im Süden wohnt deine jüngere Schwester Sodom mit ihren Töchtern. Es war dir noch nicht genug, ihrem schlechten Beispiel zu folgen und die gleichen abscheulichen Dinge wie sie zu tun – nein, nach kurzer Zeit hast du es in allem noch schlimmer getrieben als sie! Darum schwöre ich, Gott, der Herr, so wahr ich lebe: Deine Schwester Sodom und ihre Töchter haben nicht so viel Schuld auf sich geladen wie du und deine Töchter! Sie sahen hochmütig auf andere herab, sie lebten im Überfluss und in sorgloser Ruhe, ohne den Armen und Bedürftigen zu helfen. Sie waren stolz und überheblich und taten vor meinen Augen, was ich verabscheue. Als ich dies sah, habe ich sie verstoßen.“
            ‭‭Hesekiel‬ ‭16‬:‭46‬-‭50‬ ‭HFA‬‬

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              14. Mai 2025 um 16:17 Uhr

              Reichtum nicht teilen

              Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:18 Uhr

          Warum fängt Abraham mit 50 gerechten an?

          Wen kennt er denn aus Sodomie?

          Lot und seine Hausgemeinschaft, nicht nur Familie, sondern auch die Knechte und Mägde

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:21 Uhr

            Die Hirten
            Die Hausangestellten

            Warum bleibt er bei zehn stehen?
            Lot und seine Frau und zwei Söhne, die Töchter und deren Männer und Verlobten
            19:12 die Söhne
            :14 verheirateten Töchter und Schwiegersöhne
            :8 jungfräulichen Töchter

            Zum Antworten anmelden
        7. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:27 Uhr

          Was hätte Gott gemacht, wenn es 50, 45, 40 … 10 gerechte gegeben hätte?

          Das Salz der Erde

          Sie hätten durch ihren Einfluss für Besserung sorgen können

          Wer bittet die Engel ins Haus? Lot ist hier Salz

          Zum Antworten anmelden
        8. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:30 Uhr

          Gott missfilenen diese verdorbenen Städte schon seit langem, aber nun verliert er die Geduld mit ihnen

          „Am Abend kamen die beiden Boten Gottes nach Sodom. Lot saß gerade beim Stadttor. Als er sie sah, ging er ihnen entgegen, verneigte sich tief und sagte: »Meine Herren, ich bin euch gerne zu Diensten! Kommt doch mit in mein Haus, um euch die Füße zu waschen und über Nacht meine Gäste zu sein! Morgen könnt ihr dann eure Reise fortsetzen.« »Nein danke, wir werden einfach hier draußen auf dem Platz übernachten«, antworteten die beiden. Aber Lot drängte sie, mitzukommen, bis sie schließlich einwilligten. Zu Hause brachte er ihnen ein gutes Essen und frisches Brot.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭19‬:‭1‬-‭3‬ ‭HFA‬‬

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:33 Uhr

            Wo saß Lot zu dem Zwitpunkt?

            Er sitzt im Tor, wo die älteren Männer damals saßen, um Streit zu schlichten, zu rechten

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:34 Uhr

            Abraham zog von den Städten weg

            Lot zog in die Nähe von Sodom
            In die Stadt Sodom
            Jetzt gehört er mit dazu, ist einer der Ricjter

            Lot hat sich nach und nach angepasst

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              14. Mai 2025 um 16:35 Uhr

              Hiob – war auch ein Richter, er saß auch im Tor und hatte das Recht für die armen hoch gehalten

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              14. Mai 2025 um 16:36 Uhr

              Ähnliche Geschichte in Richter 19, der Levit und seine Nebenfrau

              Zum Antworten anmelden
        9. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:39 Uhr

          Wie reagieren die beiden Männer?

          Warum lehnen sie zuerst die Einladung ab?
          Vielleicht ein Test, ob noch mehr sie einladen

          Wie würden wir reagieren, wenn unser Mann mit fremden Männern ankommen würde als pbernachtungsgäste

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:41 Uhr

            Dass gerade Nix da ist, zeigt die Tatsache, dass er ungesättigte Brote backte, keine Zeit für Sauerteig

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:42 Uhr

            Lot selbst backt die Brote, obwohl mind. drei Frauen im Haus ware: seine Frau und die beiden unverheirateten Töchter

            Zum Antworten anmelden
        10. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:44 Uhr

          Was passiert, als die Männer beim Essen sind?

          „Danach wollten sie sich schlafen legen, doch in der Zwischenzeit waren alle Männer Sodoms, junge und alte, herbeigelaufen und hatten Lots Haus umstellt. Sie brüllten: »Lot, wo sind die Männer, die heute Abend zu dir gekommen sind? Gib sie raus, wir wollen unseren Spaß mit ihnen haben!« Lot zwängte sich durch die Tür nach draußen und schloss sofort wieder hinter sich zu. »Freunde, ich bitte euch, begeht doch nicht so ein Verbrechen!«, rief er. »Hier, ich habe zwei Töchter, die noch kein Mann berührt hat. Die gebe ich euch heraus. Ihr könnt mit ihnen machen, was ihr wollt! Nur lasst die Männer in Ruhe, sie stehen unter meinem Schutz, denn sie sind meine Gäste!« »Hau ab!«, schrien sie. »Von einem dahergelaufenen Ausländer lassen wir uns doch keine Vorschriften machen! Pass bloß auf, mit dir werden wir es noch schlimmer treiben als mit den beiden anderen!« Sie überwältigten Lot und wollten gerade die Tür aufbrechen,“
          ‭‭1. Mose‬ ‭19‬:‭4‬-‭9‬ ‭HFA‬‬

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:51 Uhr

            Was macht Lot und wo ist da unsere persönliche rote Linie?

            Wer steht dort vor der Tür von Lot?
            Ein Mob, eine unkontrollierte Masse von Männern
            Vom Knaben bis zum alten Mann (ohne Unterwchied)

            Was hätte er sonst machen können?
            Ganz einfach weg schicken – sie sind ja in der Überzahl

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            14. Mai 2025 um 16:53 Uhr

            Das einzige, was Lot hätte außer seinen Töchtern anbieten können?

            Sich selber, aber dann wäre der Schutz vom Haus weg

            Zum Antworten anmelden
        11. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:56 Uhr

          Deren Antwort auf sein Angebot mit den Töchtern:

          „Doch sie schrien: „Weg mit dir! Da kommt dieser Fremde hierher und spielt sich schon als Richter auf! Pass mal auf, wir werden es mit dir noch schlimmer treiben als mit denen!“ Sie fielen über Lot her und versuchten, die Tür aufzubrechen.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭19‬:‭9‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

          Zum Antworten anmelden
        12. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 16:58 Uhr

          Wer kommt ihm zur Hilfe?

          Die Engel

          Was machen sie nun?

          Die Engel schließen die Tür , wie vorher schon mal jemand gemacht hat: die Arche

          „Da zogen die beiden Männer Lot zurück ins Haus und verschlossen die Tür.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭19‬:‭10‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

          Zum Antworten anmelden
        13. Jule sagt:
          14. Mai 2025 um 17:00 Uhr

          „Und all die Männer draußen schlugen sie mit Blindheit, sodass diese es schließlich aufgaben, den Eingang zu suchen.“
          ‭‭1. Mose‬ ‭19‬:‭11‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

          Dies ist keine normale Blindheit, sondern resultiert aus einer geistigen Verwirrung

          Zum Antworten anmelden
          • Fruchtenbaum sagt:
            14. Mai 2025 um 19:12 Uhr

            Das hebräische Wort für Blindheit ist hier nicht das übliche Wort, das verwendet wird. Außerhalb dieses Verses findet sich dieses Wort für Blindheit nur noch ein einziges Mal, nämlich in 2. Könige 6,18, ebenfalls im Zusammenhang mit Engeln. Dieses Wort bezieht sich auf eine partielle Blindheit mit geistiger Verwirrung, d. h. auf geistige Verwirrung, die aus einer verzerrten Sicht resultiert. Das Ergebnis war, dass sie sich mühsam bemühten, die Tür zu finden. Sie waren so beharrlich in ihrer Schlechtigkeit, so sehr auf den Missbrauch ihrer Homosexualität bedacht, dass sie selbst nach ihrer Erblindung noch versuchten, durch die Tür zu kommen, bis sie einfach zu müde waren, um weiterzumachen. Sie waren alle geblendet und benommen, wie Paulus auf der Damaskusstraße.

            @book{Arnold Fruchtenbaum,
            title={Genesis},
            author={Arnold Fruchtenbaum},
            pages={Gen 19,1–29} }

            Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung