• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Juni 23rdKönnen wir beim Blumenfest mitmachen?

      Hallo Herr Stettner,

      Wir sind ein Hauskreis, der sich hier gerade erst in Weißensee etabliert und wir suchen nach Wegen, diesen Hauskreis und die Gottesdienste am Sonntag bekannt zu machen. Wir denken, dass das Blumenfest eine gute Idee wäre, da sicherlich einige Leute mehr erreicht werden, als nur die, die wir über die Berliner Woche oder Facebook ansprechen

      Was muss man tun, um einen Stand dort zu haben, möglichst auf der Höhe Berliner Allee Ecke Rennbahnstr, da wir uns ja dort auch treffen (Berliner Allee 205 im Zelt auf dem Hof)

      Welche Möglichkeiten gibt es und wie sieht es mit den Kosten aus?


      This entry was posted in Blumenfest, Öffentlichkeitsarbeit by Jule with 9 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          29. Juni 2016 um 22:07 Uhr

          Da wir bisher noch keine Antwort auf unsere Anfrage vom letzten Donnerstag erhalten haben, hier noch mal die Anfrage:…

          Zum Antworten anmelden
        2. Katrin Hoffer sagt:
          30. Juni 2016 um 22:08 Uhr

          Sehr geehrte Frau Pape,

          gerne können Sie am Weißenseer Blumenfest teilnehmen. Ein Stand für alle 3 Tage kostet 119,00 EUR. Das Weißenseer Blumenfest wird im Park rund um den Weißensee stattfinden und nicht an der Berliner Allee.
          Wenn Sie teilnehmen möchten, teilen Sie mir bitte Ihre Kontaktdaten mit und ich lasse Ihnen die Anmeldung zukommen.

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          30. Juni 2016 um 22:10 Uhr

          Wir haben noch einige Fragen zu dem Stand: wie groß darf der sein, gibt es Auflagen für den Aufbau usw?
          Wir hätten einen Pavillon, den wir mitbringen und aufbauen könnten, ebenso wie Biertisch und Bänke. Dürfen wir unseren Gästen was zu trinken anbieten (kostenlos) oder müssen wir dazu auch bestimmte Hygieneauflagen oder so erfüllen?
          Welche Möglichkeiten hat man – außer Flyer auszulegen? Gibt es Strom, so dass wir an unserem Stand leise unsere Musik hören und Kaffee kochen können?

          Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen, wir machen sowas das erste Mal

          Zum Antworten anmelden
        4. Katrin Hoffer sagt:
          1. Juli 2016 um 22:11 Uhr

          einen „kleinen“ Pavillon dürfen Sie aufstellen, unter dem Sie Ihre Bestuhlung stellen können. Es ist jedoch nicht gestattet, Getränke (welcher Art auch immer) oder Lebensmittel anzubieten.
          Wenn Sie dies möchten, müssen Sie eine Genehmigung beim Gesundheitsamt beantragen und der Standpreis erhöht sich entsprechend. Das Bezirksamt kontrolliert die Stände vor Ort regelmäßig entsprechend unserer Anmeldung. Wenn Sie Strom anmelden möchten, können Sie das gerne tun. Es darf jedoch nur leise Hintergrundmusik gespielt werden. Ich bitte zu beachten, dass wir auf den Festwiesen 3 Bühnen aufstellen weren, die über den gesamten Veranstaltungszeitraum kostenlos bespielt werden.

          Zum Antworten anmelden
        5. Katrin Hoffer sagt:
          4. Juli 2016 um 22:13 Uhr

          sorry, habe Ihre Kontaktdaten ja bereits erhalten. Beiliegend schicke ich Ihnen die Anmeldung / Rechnung für Ihre Teilnahme am Weißenseer Blumenfest. Bitte senden Sie diese – gerne per Mail – unterschrieben zurück. Bitte beachten Sie, dass wir die Standplanung in dieser Woche abschließen.

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          4. Juli 2016 um 22:15 Uhr

          Hallo, danke für die Zusendung der Anmeldeunterlagen

          Zwei Fragen haben wir noch:
          Das eine betrifft die durchgängige Besetzung des Standes, insbesondere bis 23 Uhr – das dürfte sich mehr als schwierig gestalten. Wir hatten eigentlich geplant, erst am Samstag zu kommen und dann höchstens bis 20 Uhr den Stand geöffnet zu haben

          Das andere betrifft die Vorsteuer
          Wir sind im rechtlichen Sinne keine kaufmännische Person, nicht mal ein eingetragener Verein – sondern lediglich Privatpersonen

          Stellt das ein Problem dar?

          Zum Antworten anmelden
        7. Katrin Hoffer sagt:
          4. Juli 2016 um 22:16 Uhr

          leider ist eine Standbesetzung nur an allen 3 Veranstaltungstagen möglich. Der Stand müsste mind. bis 19 Uhr besetzt sein.
          Die MwSt. müssen wir als Verein berechnen .

          Zum Antworten anmelden
        8. Jule sagt:
          12. Juli 2016 um 22:18 Uhr

          Woher weiß man, wo man seinen Stand am Freitag morgen aufbaut?

          Zum Antworten anmelden
        9. Katrin Hoffer sagt:
          12. Juli 2016 um 22:20 Uhr

          Sehr geehrte Frau Pape,

          nachfolgend übersende ich Ihnen die Kontaktdaten des Veranstaltungsmeisters, bei dem Sie sich bitte telefonisch anmelden:

          Frank …, Telefon: …

          Herr Meynhardt wird Sie über alle Details bezüglich Ihrer Anreise sowie Ihres Standplatzes etc. informieren und bleibt auch über den gesamten Veranstaltungszeitraum Ihr Ansprechpartner.
          Ich wünsche uns allen schönes Wetter und Ihnen ein tolles, erfolgreiches Weißenseer Blumenfest mit vielen Besuchern.

          Mit freundlichen Grüßen
          Im Auftrag

          Katrin Hoffer
          für den
          Verein für Weißensee e. V.

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung