• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Feb. 19thJehova weiß, wie ich mal enden werde – und liebt mich trotzdem

      Psalm 139

      Jehova weiß, wie ich mal enden werde – und liebt mich trotzdem

      Letzte Woche haben wir in 1. Samuel 16 gelesen, dass Jehova über Saul „einen bösen Geist kommen ließ“, nachdem er ihn verworfen hatte, und dass dieser deshalb David an seinen Hof holte, damit er mit seinem Harfenspiel diesen Geist vertrieb.

      Den Geist bekam er, damit er merkte, dass zwischen ihm und Jehova was nicht stimmte und damit er noch zu Jehova umkehren würde. Leider war dies nicht der Fall 

      Diese Lieder, die David da spielte, waren Psalmen. Thom hatte ein Schaubild eingeblendet, auf dem man sehen konnte, wer welche der Psalmen schrieb und einen großen Teil davon schrieb David. Daher schieben wir wieder mal einige Psalmen mit ein, damit wir sehen, was David da so gesungen haben wird – heute den Psalm 139

      Psalm 139

      „Dem Vorsänger. Von David, ein Psalm. 

      Jehova! Du hast mich erforscht und erkannt. Du kennst mein Sitzen und mein Aufstehen, du verstehst meine Gedanken von ferne. Du sichtest mein Wandeln und mein Liegen und bist vertraut mit allen meinen Wegen. Denn das Wort ist noch nicht auf meiner Zunge, siehe, Jehova, du weißt es ganz. Von hinten und von vorn hast du mich eingeengt, und auf mich gelegt deine Hand. Kenntnis, zu wunderbar für mich, zu hoch: ich vermag sie nicht zu erfassen! 

      Wohin sollte ich gehen vor deinem Geiste, und wohin fliehen vor deinem Angesicht? Führe ich auf zum Himmel, du bist da; und bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du bist da. Nähme ich Flügel der Morgenröte, ließe ich mich nieder am äußersten Ende des Meeres, auch daselbst würde deine Hand mich leiten, und deine Rechte mich fassen. Und spräche ich: Nur Finsternis möge mich umhüllen, und Nacht werde das Licht um mich her: Auch Finsternis würde vor dir nicht verfinstern, und die Nacht würde leuchten wie der Tag, die Finsternis wäre wie das Licht. 

      Denn du besaßest meine Nieren; du wobest mich in meiner Mutter Leibe. Ich preise dich darüber, daß ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele weiß es sehr wohl. Nicht verhohlen war mein Gebein vor dir, als ich gemacht ward im Verborgenen, gewirkt wie ein Stickwerk in den untersten Örtern der Erde. Meinen Keim sahen deine Augen, und in dein Buch waren sie alle eingeschrieben; während vieler Tage wurden sie gebildet, als nicht eines von ihnen war. 

      Und wie köstlich sind mir deine Gedanken, o Gott! Wie gewaltig sind ihre Summen! Wollte ich sie zählen, ihrer sind mehr als des Sandes. Ich erwache und bin noch bei dir. Möchtest du, o Gott, den Gesetzlosen töten! Und ihr Blutmenschen, weichet von mir!… Sie, die dich nennen zum Verbrechen, die zu Eitlem schwören, deine Feinde. 

      Hasse ich nicht, Jehova, die dich hassen, und verabscheue ich nicht, die wider dich aufstehen? Mit vollkommenem Hasse hasse ich sie; sie sind Feinde für mich. Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf ewigem Wege!“

      ‭‭PSALM‬ ‭139‬:‭1‬-‭24‬ ‭ELB‬‬

      Wie in Vers 1 steht, ist dies einer der Psalmen, von denen wir genau wissen, dass er von David ist

      Was beschreibt er in den ersten 6 Versen?

      „Ein Lied von David. Herr, du durchschaust mich, du kennst mich durch und durch. Ob ich sitze oder stehe – du weißt es, aus der Ferne erkennst du, was ich denke. Ob ich gehe oder liege – du siehst mich, mein ganzes Leben ist dir vertraut. Schon bevor ich anfange zu reden, weißt du, was ich sagen will. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine schützende Hand über mir. Dass du mich so genau kennst, übersteigt meinen Verstand; es ist mir zu hoch, ich kann es nicht begreifen!“

      ‭‭Psalm‬ ‭139‬:‭1‬-‭6‬ ‭HFA‬‬

      Jehova weiß alles von uns – macht uns das keine Angst?

      Was weiß Jehova alles über David nach diesen Versen?

      Er kennt selbst seine Gedanken, weiß schon, was dieser sagen will

      Zu DDR Zeiten machte das Angst, dass man evtl abgehört wurde. Oftmals überspielten die jungen Leute das, indem sie bei privaten Gesprächen den Blick nach oben richteten und sagten „liebe Grüße an die Oma“

      Überwachung kann liebevoll sein und trotzdem fühlen wir uns dabei eingeengt. Aber David fühlt sich geborgen 

      Denkt David, dass sein Handeln Schicksal ist, dass Jehova bereits festgelegt hat, wie er handeln wird – oder ist er frei, zu wählen, wie er seinen Weg geht? Was lesen wir hier, wie David das denkt?

      „Wie krass, selbst wenn ich ein’n Gedanken grad in meinem Kopf hab‘, weißt du schon vorher, was ich sage, als wär‘ er von dir beordert.“

      (Vers 4 Volxbibel)

      Wann entscheidet sich der Mensch, gewisse Dinge zu tun?

      Wissenschafter haben festgestellt, dass der Gedanken bereits im Gehirn war, bevor die Hand das ausführt 

      Wissenschaftler haben festgestellt, dass es Minisekunden sind bei unseren Entscheidungen: erst entscheidet das Gehirn, dann etwas zeitverzögert – Mini Sekunden später – folgt die Hand dem Befehl 

      Sie haben festgestellt, dass unser Gehirn so funktioniert, wie David hier sagt – wir sind so erschaffen und Jehova sieht die Anfänge des Gedankens 

      Bei den zehn Geboten sind einige, die unsere Einstellung betreffen. Der Gedanke kommt auf und wir merken es, steuern dem entgegen, aber wir haben bereits angefangen so zu denken.

      David ist also wissenschaftlich bereits auf der Höhe der Zeit 

      Wohin will David laufen?

      „Wie könnte ich mich dir entziehen; wohin könnte ich fliehen, ohne dass du mich siehst? Stiege ich in den Himmel hinauf – du bist da! Wollte ich mich im Totenreich verbergen – auch dort bist du! Eilte ich dorthin, wo die Sonne aufgeht, oder versteckte ich mich im äußersten Westen, wo sie untergeht, dann würdest du auch dort mich führen und nicht mehr loslassen. Wünschte ich mir: »Völlige Dunkelheit soll mich umhüllen, das Licht um mich her soll zur Nacht werden!« – für dich ist auch das Dunkel nicht finster; die Nacht scheint so hell wie der Tag und die Finsternis so strahlend wie das Licht.“

      ‭‭Psalm‬ ‭139‬:‭7‬-‭12‬ ‭HFA‬‬

      Er will nicht vor Jehova weg laufen, er zeigt nur auf, dass das auch überrhaupt nicht geht – wenn ich mir vorstelle, dass dies einer der Psalmen sein könnte, den David Saul vorgesungen hat, als dieser vom bösen Geist überschattet wurde. Aber vielleicht hat dieser auch genau den Psalm gesungen, als Saul plötzlich zu seinem Speer greift und David damit an die Wand spießen will 

      Wie kann das sein, dass Jehova auch im Totenreich ist? Ist das nicht die Hölle, wo Satan herrscht?

      „Würde ich mich töten, fliehe ich in das Land der Toten, wärst du schon vor mir da, du hast überall deine Boten“

      (Vers 8 Volxbibel)

      Gibt es Momente, wo wir das Gefühl haben, es sei stocktiefe Nacht?

      Wie reagiert David hier jetzt?

      „Wünschte ich mir: »Völlige Dunkelheit soll mich umhüllen, das Licht um mich her soll zur Nacht werden!« – für dich ist auch das Dunkel nicht finster; die Nacht scheint so hell wie der Tag und die Finsternis so strahlend wie das Licht.“

      ‭‭Psalm‬ ‭139‬:‭11‬-‭12‬ ‭HFA‬‬

      Angst ja, aber keine Panik 

      So, wie wenn wir in einer verlassenen Gegend mit dem Auto liegen bleiben, aber wissen „der ADAC kommt gleich“

      Was beschreibt David hier?

      „Du hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich! Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm, unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter, da war ich dir dennoch nicht verborgen. Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen. Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben – noch bevor einer von ihnen begann!“

      ‭‭Psalm‬ ‭139‬:‭13‬-‭16‬ ‭HFA‬‬

      Jehova kannte ihn bereits vor der Zeugung und hat die Bausteine zusammen gesetzt bei der Zellteilung – das sieht wirklich aus wie ein Stickwerk

      „Nicht verhohlen war mein Gebein vor dir, als ich gemacht ward im Verborgenen, gewirkt wie ein Stickwerk in den untersten Örtern der Erde.“

      ‭‭PSALM‬ ‭139‬:‭15‬ ‭ELB‬‬

      Jeder Mensch ist einzigartig, weil er von Jehova so gemacht worden ist

      Eigentlich müsste man, wenn man Geburtstag feiert, den Tag feiern, an dem man gezeugt worden ist – denn bereits da beginnt das Leben für Jehova 

      • Jehova sieht alles 
      • Selbst in schwierigen Zeiten 
      • Selbst, bevor meine Eltern wussten, dass ich gezeugt worden bin

      Wieder zurück zu Raum und Zeit: 

      weiß Jehova schon von Anfang an, wer zu IHM kommt und wer nicht? – man kann es garnicht so begreifen

      Jehova weiß es und lässt sie trotzdem machen, gibt ihnen trotzdem das Leben 

      Ist das eigentlich wissenschaftlich korrekt, was David hier über die Zeit im Mutterleib sagt? 

      Wann beginnt Leben?

      Wann liegt die DNA fest?

      Sobald die Zeugung stattgefunden hat, steht bereits fest, welche Haare das Kind hat, welche Augenfarbe, wie groß es wird usw

      „Sobald die Zeugung stattgefunden hat, weißt du, Jehova, alles über diese Person“

      Ist heute wissenschaftlich bestätigt 

      Ging es hier wirklich um die Feinde Jehovas zu Davids Zeit?

      „Wie überwältigend sind deine Gedanken für mich, o Gott, es sind so unfassbar viele! Sie sind zahlreicher als der Sand am Meer; wollte ich sie alle zählen, ich käme nie zum Ende! 

      Mein Gott! Wie sehr wünsche ich, dass du alle tötest, die sich dir widersetzen! Ihr Mörder, an euren Händen klebt Blut! Mit euch will ich nichts zu tun haben! Herr, wenn diese Leute von dir reden, dann tun sie es in böser Absicht, sie missbrauchen deinen Namen. Herr, wie hasse ich alle, die dich hassen! Wie verabscheue ich alle, die dich bekämpfen! Deine Feinde sind auch meine Feinde. Mein Hass auf sie ist grenzenlos! 

      Durchforsche mich, o Gott, und sieh mir ins Herz, prüfe meine Gedanken und Gefühle! Sieh, ob ich in Gefahr bin, dir untreu zu werden, und wenn ja: Hol mich zurück auf den Weg, den du uns für immer gewiesen hast!“

      ‭‭Psalm‬ ‭139‬:‭17‬-‭24‬ ‭HFA‬‬

      Jehova hat ihm sicherlich mehr erzählt, als David hier in der Bibel aufschreibt. So wie auch Abraham und Mose bereits wussten, was Jehova vorhat. Mose schreibt ja zum Schluss auf, was mit den Israeliten passieren wird, er erzählt über 3 Kapitel jede Einzelheit. Er muss also von Jehova den Film zusehen bekommen haben, was passieren wird

      David wird ebenfalls einiges gesehen haben, wie z.B. was Jesus für uns getan hat, als er für uns sterben musste. Er will nicht zu denen gehören, die mit schreien, dass Jesus getötet werden soll. Vielleicht hat er das, was da passiert, bereits wie einen Videofilm gesehen und reagiert deswegen so

      Warum ist Jesus getötet worden, was war die Begründung für das Todesurteil?

      Wegen Gotteslästerung: weil er gesagt hatte, er ist der Sohn Jehovas 

      „Sie lästern über dich, lachen über dich und deinen Namen, 21 ich will alle schlagen, die über dich nur Schwachsinn labern. 22 Ich hass‘ sie wie die Pest, deine Feinde sind auch zu meinen geworden,“ 

      Verse 19 bis 22 in der Volxbibel 

      Es geht dabei um Jehovas Namen 

      „23 check‘ mich, sieh‘, wie ich drauf bin, egal zu welchen Tageszeiten. 24 Zeig‘ mir, ob ich okay für dich lebe oder gerade voll daneben lieg‘. Führe mich auf dem guten Lebensweg, auf dem wir immer zusammen sind“ (volxbibel)

      David sagt wahrscheinlich hier: „Jehova, du hast mir gezeigt, was in Zukunft passiert, ich glaube, dass du für mich sterben wirst, hoffentlich bin ich nicht bei denen, die dich zu Tode bringen“

      David weiß, mit wem er spricht und was der vorhat und hat deswegen auch absolut keine Angst 

      „Ich weiß, ER wird für uns sterben und deswegen kann ich auch auf diesen Gott vertrauen. Er ist ein Freund für mich und ist immer für mich da und es gibt keinen Ort, wo Jehova nicht sein kann“

      Das macht uns viel ruhiger, aus Angst wird Vertrauen

      Jehova hat alles im Griff, es passiert nichts, was ER nicht will. Es passiert immer sein Plan 

      Nächste Woche lesen und besprechen wir Psalm 23


      This entry was posted in 1. Samuel, Psalm, Resümee vom Gottesdienst by Jule with no comments yet
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung