• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 2ndHiob 32


      This entry was posted in Hiob by Jule with 3 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          2. Januar 2011 um 10:42 Uhr

          Hiob 32 – 34

          Hiob 32:2

          Aber der Zorn Elihus, des Sohnes Barachels, des Busiters, von der Familie Ram, entbrannte. Gegen Hiob entflammte sein Zorn darüber, daß er eher seine eigene Seele gerechtsprach als Gott.

          Hiob 33:8-9, 12-13

          Nur hast du vor meinen Ohren gesagt,
          Und den Ton [deiner] Worte hörte ich ständig:
          9 ‚Ich bin lauter, ohne Übertretung;
          Rein bin ich, und kein Vergehen ist an mir.

          Siehe! Darin bist du nicht im Recht gewesen, antworte ich dir;
          Denn Gott ist viel mehr als der sterbliche Mensch.

          13 Warum hast du gegen ihn gestritten,
          Weil er all deine Worte nicht beantwortet?

          und nun führt er auf, wie Jehova seine Fragen beantwortet hat, ohne dass er selbst es bemerkt hätte:

          Hiob 33:14-18

          Denn Gott redet einmal
          Und zweimal — wenn man es auch nicht gewahr wird —
          15 In einem Traum, einer Vision der Nacht,
          Wenn tiefer Schlaf die Menschen befällt,
          In Schlummerzeiten auf dem Bett.

          16 Dann ist es, daß er das Ohr der Menschen entblößt,
          Und auf die Ermahnung an sie drückt er sein Siegel,
          17 Um einen Menschen von seiner Tat abzubringen
          Und daß er [den] Stolz vor einem kräftigen Mann verdecke.

          18 Er hält seine Seele zurück von der Grube

          bemerken wir es, wenn Jehova zu uns redet?

          Hiob 33:27-30

          Er wird vor Menschen singen und sprechen:
          ,Ich habe gesündigt; und was gerade ist, habe ich verdreht,
          Und es war bestimmt nicht das richtige für mich.

          28 Er hat meine Seele davon erlöst, in die Grube zu fahren,
          Und mein Leben selbst wird das Licht sehen.‘

          29 Siehe! Alle diese Dinge vollbringt Gott
          Zweimal, dreimal in dem Fall eines kräftigen Mannes,
          30 Um seine Seele von der Grube abzuwenden,
          Damit er mit dem Licht der Lebenden erleuchtet werde.

          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          2. Januar 2013 um 13:13 Uhr

          Hiob 32 – 34

          Hiob 32 – wie Elihu darüber denkt:

          1 Und jene drei Männer hörten auf, Hiob zu antworten, weil er in seinen Augen gerecht war. 2 Da entbrannte der Zorn Elihus , des Sohnes Baracheels, des Busiters, aus dem Geschlecht Ram; über Hiob entbrannte sein Zorn, weil er meinte, er sei Gott gegenüber im Recht; 3 über seine drei Freunde aber entbrannte sein Zorn, weil sie keine Antwort fanden und Hiob doch verurteilten .
          .
          4 Elihu aber hatte mit seiner Rede an Hiob gewartet; denn jene waren älter als er. 5 Als aber Elihu sah, dass im Mund jener drei Männer keine Antwort mehr war, da entbrannte sein Zorn . 6 Und Elihu, der Sohn Baracheels, der Busiter, ergriff das Wort und sprach: Jung bin ich an Jahren, ihr aber seid grau; darum scheute und fürchtete ich mich, euch mein Wissen zu verkünden.
          .
          7 Ich dachte: Die Betagten sollen reden und die Bejahrten Weisheit lehren! 8 Aber der Geist ist es im Menschen, und der Odem des Allmächtigen, der sie verständig macht. 9 Angesehene sind nicht weise, und Alte verstehen sich nicht aufs Recht. 10 Darum sage ich: Höre auf mich, so will ich mein Wissen verkünden, ja, auch ich! 11 Siehe, ich habe eure Reden abgewartet , auf eure Einsichten gehört, bis ihr die [ rechten ] Worte finden würdet; 12 und ich gab aufmerksam auf euch acht – aber siehe, da war keiner, der Hiob widerlegt hätte, der seine Reden beantwortet hätte!
          .
          13 Sagt nur ja nicht: »Wir haben die Weisheit gefunden: Gott wird ihn wegfegen, nicht ein Mensch!« 14 Er hat seine Worte nicht an mich gerichtet, so will ich ihm auch nicht mit euren Worten antworten. 15 Sie sind bestürzt, sie geben keine Antwort mehr, die Worte sind ihnen ausgegangen! 16 Und ich sollte warten, weil sie nichts sagen, weil sie dastehen und nicht mehr antworten?
          .
          17 So will auch ich nun meinen Teil erwidern und mein Wissen verkünden, ja, auch ich! 18 Denn ich bin voll von Worten, und der Geist, der in mir ist, drängt mich dazu. 19 Siehe, mein Inneres ist wie Wein, der keine Öffnung hat; wie [Wein], der aus neuen Schläuchen hervorbricht. 20 Ich will reden, damit ich Luft bekomme; ich will meine Lippen auftun und antworten. 21 Ich will aber für niemand Partei ergreifen und keinem Menschen schmeicheln ; 22 denn ich kann nicht schmeicheln – leicht könnte mein Schöpfer mich sonst wegraffen!

          Wir haben bereits gestern beim Lesen von Kapitel 31 festgestellt, dass Elihu zornig auf Hiob ist, weil dieser meint, er sei Gott gegenüber im Recht. Einige übersetzen das so: „weil er sich selbst für gerechter hielt als Gott“. Wir haben festgestellt, dass Hiob dies nirgendwo gesagt hat. Daher wollen wir jetzt darauf achten, was Elihu zu Hiob sagt und ob dies damit übereinstimmt, was Hiob bisher gesagt und getan hat.

          Denn für mich stellt sich jedes Mal wieder beim Lesen die Frage, ob Jehova einen ebensolchen Zorn über Hiob empfindet wie Elihu.

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          14. Januar 2018 um 22:54 Uhr

          Gottesdienst vom 21. Januar

          Nachdem wir heute Hiobs Antwort auf Bildads 3. Rede zu Ende gelesen haben, geht es am nächsten Sonntag mit Elihu weiter, dem 4. und jüngsten der Freunde. Wir lesen die Kapitel 32 bis 34

          Wir freuen uns auf euch ?

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung