• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 19thGott regelt die Dinge, auch wenn wir völlig verzweifelt sind

      Schultasche

      Ja, es wurde dann doch noch ein schöner Tag – besonders, wenn man den Anfang bedenkt
      Eigentlich waren wir mit Hanna und Tyler im Tierpark verabredet und Cassandra hätte eigentlich in die Schule gemusst. Aber der Tag fing mit grosser Aufregung und Ärger an, denn Thom stürmte – für mich total früh am Morgen – ins Zimmer und fragte, ob Cassandras Schulmappe bei uns ist. Es stellte sich heraus, dass sie am Abend zuvor, als sie von Sarah Geburtstagsparty kam, vergessen hatte, den Schlüssel wieder mit rein zu nehmen, den Astrid für sie hatte draußen in der Wohnungstür hatte stecken lassen. Als sie die Schultasche morgens packen wollte, die direkt an der Wohnungstuer im Vorraum stand, war diese weg und die beiden waren in der Wohnung eingeschlossen und mussten eine Nachbarin anrufen, die von außen mit dem immer noch steckenden Schlüssel aufgeschlossen hat. Scheinbar war nachts jemand fremdes in ihre Wohnung gekommen, hat sich die Schultasche gepackt und die beiden dann eingeschlossen. Sie hatten beide nichts gemerkt.
      Suse, Astrid , Cassandra und Thom der gerade nach Hause kam, haben hier alles abgesucht, aber die Tasche war weg.
      Astrid fragte Thom, ob unsere Camera im Zelt was aufgezeichnet hat, war aber nicht. Noch schlimmer: derjenige hatte vorher im Keller den Hauptstecker vom Zelt gezogen und einige Minuten später wieder rein gesteckt. Man konnte es am Protokoll sehen, dass die Camera in der Zeit von halb vier bis vier stromlos war, ohne dass es ein Bewegungsbild gab. Wenn derjenige im Zelt gewesen wäre, hätte es dies gegeben.
      Aber noch schlimmer: es scheint derjenige gewesen zu sein, der seit Monaten in der Nacht von Samstag zu Sonntag in unserem Haus rumgeistert und die Sachen aus der Werkzeugtasche an meinem Rolli raus kramt und auf den Rolli legt. Bereits am letzten Wochenende war er in der Nacht von Sonntag zu Montag da, immer in der selben Zeitspanne. Als Thom um kurz vor zwei zur Arbeit ging, war am Rolli alles in Ordnung, er hatre extra genau hingesehen, da er sich über meinen Schal auf dem Rolli gewundert hatte. Nun lagen wieder die Sachen aus der Werkzeugtasche oben drauf. Also war der Spinner wieder da und scheinbar auch derjenige, der bei Astrid in der Wohnung war. So eine Sauerei

      Wir waren alle total aufgebracht, Cassandra konnte nicht zur Schule, Astrid hat auf ihrer Arbeit abgesagt (wir hätten Cassandra nachmittags und über Nacht gehabt). Hm, was nun? Polizei rufen? Da sie den Schlüssel ausser hatte stecken lassen, haben wir nur gemeinsam eine online Anzeige gemacht, so wie bereits vor einigen Wochen wegen dem geklauten Funk Lautsprechern und der Mikrowelle im Zelt ?. Später, als der Hausmeister zum Schneeschippen kam, fiel auf, dass derjenige auch noch den Schnee von Astrid Haus bis zu uns weg gemacht hatte (wahrscheinlich, um Spuren zu verwischen).

      Dann haben wir erst mal zusammen gefrühstückt. Ich war nervlich so aufgebracht, dass ich einige Std gebraucht habe, um mich soweit einigermaßen wieder einzukriegen, aufzurappeln und anzuziehen. Bei mir war die Anspannung so stark, dass ich immer wieder in meine Panik rein rutschte und eigentlich gar nicht mehr raus wollte.

      Cassandra und Thom hatten sehr viel Geduld mit mir und die Stunden abgewartet und so sind wir dann kurz nach zwölf los, gemeinsam in den Tierpark. Wir hatten Cassandra eingeladen, damit sie auf andere Gedanken kommt, denn der Gedanke, dass Nachts ein Fremder in ihrer Wohnung war, machte ihr richtig Angst.

      So sind wir dann doch endlich los Richtung Tierpark, mit Abstecher zum neuen Haus von Goerings. Hier haben wir nur kurz Fotos aus dem Auto raus gemacht und dann ging es weiter, so dass wir kurz vor eins endlich ankamen. Hanna hatte morgens kurzfristig abgesagt, da sie und Tyler erkältet waren.

      Wir hatten dann noch einen sehr schönen Tag im verschneiten Tierpark und jede Menge Fotos gemacht (fast 400 und 19 Videos allein auf meinem iPad).

      Hinterher haben wir noch mit Astrid und Cassandra bei uns zu abend gegessen, hab schnell Fischstabchen in die Fritteuse geworfen, und dann sind wir todmüde ins Bett gefallen.

      Dafür, dass es mir nicht so gut ging und ich schon seit Weihnachten kaum richtig viel gelaufen bin, hat es sehr gut geklappt . Wir sind bis zum Elefantenhaus und bis zum Alfred Brehm Haus gelaufen.

      Preist Gott, dass er alles noch so gut geregelt hat. Während wir weg waren, hat Astrid von einer Spende von Rock Berlin neue Schulsachen für Cassandra gekauft ?


      This entry was posted in persönliche Erfahrungen by Jule with 1 comment
      • Comments

        1. Jule sagt:
          21. Januar 2016 um 12:09 Uhr

          Wie wir hinterher gesehen haben, hatte unser Gott es noch besser geregelt:

          Eine Hundebesitzerin, die in den frühen Morgenstunden am See mit ihren Hunden Gassi war, hat die Tasche gefunden und die umher liegenden Sachen eingesammelt, Hefter und Bücher getrocknet und die Schule informiert. Leider hatten die keine aktuelle Handy Nr der Mutter, so dass sie Cassandra erst Informationen könnten, als sie Dienstag morgen in die Schule kam. Selbstverständlich haben die inzwischen die aktuelle Nummer ?

          Mutter und Tochter sind am Nachmittag mit einem kleinen Dankeschön zu der Finderin gegangen und haben die Schultasche abgeholt. Bis auf Termoskanne, Brotbox und Labello war alles noch da.

          Wie schön, besonders, weil Cassandra auch Stifte in der Mappe hatte, die sie von ihrem bereits seit Jahren toten Opa hatte. Wie gut, dass diese nicht verloren gegangen sind

          Haben wir nicht immer wieder Grund, unseren Gott zu Preisen?

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung