zu der Frage, ob man zum messianischen Judentum konvertieren kann.
Vielen lieben Dank für deine Ausführungen
Dabei stellt sich mir die Frage, welchen Sinn es machen sollte, wenn ich als Christ zum Judentum konvertiere?
Jehovah hat Abraham ja erwählt, weil er ein Volk brauchte, das sich vom Götzendienst der umliegenden Nationen fern hält – damit der Same bzw Messias hervorgebracht wird . Auch der „alte Bund“ erfüllte sich in dem Messias. So führte das Judentum zum Messias hin und wer ihn annahm, wurde Christ
Soweit so gut
Aber warum sollte jetzt ein Christ zum Judentum konvertieren?
Dies soll jetzt nicht eure Arbeit klein machen oder so, im Gegenteil: wir finden es auch sehr wichtig, dass wir uns mit dem Judentum beschäftigen und die Dinge, die wir in der Bibel lesen, aus jüdischer Sicht betrachten. Denn erst dann verstehen wir Gottes Wort richtig und das, was ER für uns getan hat
Daher ist der jüdische Aspekt für jeden Christen wichtig. Aber dazu müsste ich ja nicht konvertieren
Wir hatten den Begriff „messianische Juden“ eigentlich immer so verstanden, dass das Menschen sind, die aus dem jüdischen Glauben kommen, sich mit der Bibel beschäftigt haben und so Jeschua als den Messias erkannt und angenommen haben
Daher die Frage: warum wollen Menschen, die bereits Christus angenommen haben, zum jüdischen Glauben konvertieren?
Ich weiß, dass diese Ausrichtung sehr wichtig ist, um Juden zu erreichen, die Jeschua noch nicht als Messias angenommen haben. Eben weil sie selbst aus dem Glauben kommen und daher sich auf Augenhöhe unterhalten können. Aber wie glaubhaft wäre ich als konvertierter messianischer Jude? Widerspräche sich das dann nicht in sich selbst?
Wir beten dafür, dass Jehova auch weiterhin euer Werk segnen möge
In Brüderlicher Verbundenheit liebe Grüße aus Niedersachsen
Auch gottesfürchtige Menschen hatten so etwas wie keine Lebens Lust mehr
Elia zb. 1.Könige 19:3-5.
„Ahab berichtete Isebel alles, was Elia getan hatte, vor allem, wie er die Propheten Baals mit dem Schwert getötet hatte. Da schickte Isebel einen Boten zu Elia, der ihm ausrichten sollte: »Die Götter sollen mich schwer bestrafen, wenn ich dir nicht heimzahle, was du diesen Propheten angetan hast! Morgen um diese Zeit bist auch du ein toter Mann, das schwöre ich!«
Da packte Elia die Angst. Er rannte um sein Leben und floh bis nach Beerscheba ganz im Süden Judas. Dort ließ er seinen Diener, der ihn bis dahin begleitet hatte, zurück.
Allein wanderte er einen Tag lang weiter bis tief in die Wüste hinein. Zuletzt ließ er sich unter einen Ginsterstrauch fallen und wünschte, tot zu sein. »Herr, ich kann nicht mehr!«, stöhnte er. »Lass mich sterben! Irgendwann wird es mich sowieso treffen, wie meine Vorfahren. Warum nicht jetzt?« Er streckte sich unter dem Ginsterstrauch aus und schlief ein. Plötzlich wurde er von einer Berührung geweckt. Ein Engel stand bei ihm und forderte ihn auf: »Elia, steh auf und iss!«“
1. Könige 19:1-5 HFA
Dies ist keine Depression und dies ist auch nicht wirklich „jeden Lebensmut verloren haben“ und es ist auf garkeinen Fall etwas, was mit einer Krankheit zu tun hat
Es ist eine völlig natürliche Reaktion auf die Ereignisse
Jehova weiß das und er sieht es auch nicht als Krankheit, sondern als das, was es ist: Er erkennt, dass Elia sich gerade überfordert fühlt und sorgt durch deine Engel für Abhilfe
Jeremia 15
„Ich unglücklicher Mensch! Warum hat meine Mutter mich überhaupt geboren? Jeder im Land streitet mit mir und bekämpft mich. Ich habe niemals Geld gegen Wucherzinsen verliehen und schulde niemandem etwas. Trotzdem verfluchen mich alle!
Da antwortete der Herr: »Ich werde dich bewahren und dafür sorgen, dass alles für dich ein gutes Ende nimmt. Das verspreche ich dir. Deine Verfolger werden in Not und Bedrängnis geraten und dich anflehen. Denn es wird ein mächtiger Feind aus dem Norden kommen, unüberwindlich wie eine Mauer aus Eisen und Bronze. Den Besitz und die Schätze dieses Volkes gebe ich zur Plünderung frei wegen ihrer Sünden, die sie im ganzen Land begangen haben. Sie werden ihren Feinden in der Fremde dienen müssen. Denn mein Zorn ist wie ein Feuer, das sie verbrennt.«
Herr, du siehst doch alles! Denk an mich und setz dich für mich ein! Lass meine Feinde ihre gerechte Strafe bekommen. Halte deinen Zorn gegen sie nicht länger zurück, sonst komme ich noch um! Du weißt doch, dass sie mich deinetwegen beschimpfen. Immer wenn du mit mir sprachst, nahm ich deine Worte mit großem Verlangen auf. Ja, dein Wort ist meine Freude und mein Glück, denn ich gehöre dir, Herr, allmächtiger Gott. Nie saß ich fröhlich mit anderen Menschen zusammen, ich konnte nicht mit ihnen lachen. Nein, einsam war ich, weil deine Hand auf mir lag; dein Zorn über dieses Volk hatte auch mich gepackt. Warum hören meine Schmerzen nicht auf? Warum wollen meine Wunden nicht heilen? Du hast mich enttäuscht, du bist wie ein Bach, der versiegt.“
Jeremia 15:10-18 HFA
Er hat einfach die Schnauze voll. Wer kennt das nicht? Dies ist eine „Formulierung“, die das sehr gut zum Ausdruck bringt
Auch hier eine völlig normale Reaktion auf die Situation
Mose
„Ich kann die Verantwortung für dieses Volk nicht länger allein tragen. Ich halte es nicht mehr aus! Wenn es so weitergehen soll, dann bring mich lieber gleich um! Ja, erspar mir dieses Elend, wenn dir etwas an mir liegt!«“
4. Mose 11:14-15 HFA
Ähnlicher Fall wie bei Jeremia
David
„Hab Erbarmen mit mir, Herr, ich sieche dahin! Heile mich, denn ich bin am Ende meiner Kraft! Ich weiß weder aus noch ein. Herr, wie lange willst du dir das noch ansehen?“
Psalm 6:3-4 HFA
Auch hier eine verständliche und normale und gesunde Reaktion auf das, was ihm gerade widerfährt
Ich weiß nicht, ob ihr das kennt: wenn bei mir das mit den Schmerzen überhand nimmt und ich „die Schnauze voll“ habe, kommt bei mir immer derselbe Satz:
„Wenn ich ein Hund wäre, würde die Tierschutzorganisation mich raus holen und einschläferndsten lassen und dich wegen Tierquälerei verurteilen“
Das hat absolut nix damit zu tun, dass ich keine Lebenslust mehr habe oder den selben,Ur verloren habe – sondern nur eine Reaktion auf den Dauerschmerz. Das sieht oft am anderen Tag schon ganz anders aus
Wir heute sind es einfach gewohnt, aus allem ein Drama zu machen – alles ist eine Krankheit, die einen Doktor oder Therapie benötigt – und Dinge in das Wort Gottes hinein zu lesen, die da nicht wirklich stehen
Wenn Jesus zb weint, als er vom Tod von Lazarus hört, dann ist das eine völlig normale Reaktion.
Aber ich stimme dem Punkt zu, dass auch treue Diener Gottes hin und wieder entmutigt sind und den Zuspruch von Jehova und oder ihren Brüdern brauchen und das ist völlig normal und niemand muss sich dafür schämen
by Jule with no comments yetDie Söhne Elis
1. Samuel 2:11 bis Kapitel 3
Welche Stellung hatte Eli, welche seine Söhne
Was war das Problem?
Was hatten wir letzte Woche in Kapitel 1 gelesen – wie sah Eli Hanna an?
Was sagt er zu ihr?
„Eli hielt sie für betrunken und fuhr sie an: »Wie lange willst du eigentlich noch betrunken hier herumlungern? Geh und schlaf erst einmal deinen Rausch aus!«“
1. Samuel 1:13-14
Was wird in 2:12 über Elis Söhne gesagt?
„Hofni und Pinhas, die Söhne von Eli, waren gewissenlose Männer. Sie hatten keine Achtung vor dem Herrn“
1. Samuel 2:12 HFA
Wörtlich „sie kannten Jehova nicht“
Hier wird im Hebräischen der selbe Begriff verwendet, wie bei Hanna, nur bei Hanna hatte er rüde eingegriffen, seine Söhne ließ er gewähren
Was nahmen die Söhne sich vom Opfer?
Was sagte das Gesetz?
„Zum Anteil, der mir als Opfer dargebracht wird, gehört alles Fett an und über den Eingeweiden, die beiden Nieren mit dem Fett, das sie bedeckt, sowie der Fettlappen an der Leber. Die Priester sollen es zum Altar bringen und auf das Brandopfer ins Feuer legen. Dies ist ein wohlriechendes Opfer, das mir, dem Herrn, gefällt. Der Priester verbrennt alles auf dem Altar, denn dieser Anteil gehört mir, dem Herrn. Es ist ein wohlriechendes Opfer, an dem ich meine Freude habe. Von den Opfertieren, die ihr darbringt, müsst ihr alles Fett für mich verbrennen! Ihr selbst dürft kein Fett und kein Blut verzehren! Dies ist eine ewige Ordnung, die für euch und all eure Nachkommen gilt. Wo ihr auch wohnt, sollt ihr euch daran halten.«“
3. Mose 3:3-5, 16-17 HFA
Fett gehört Jehova – und was bekam dann der Priester? (7:33-35)
„»Wer ein Friedensopfer darbringt, soll einen Teil davon mir, dem Herrn, weihen: das Fett des Tieres und das Bruststück. Beides muss er selbst zum Altar bringen und das Fleisch dort hin- und herschwingen. Dieses Stück überlässt er den Priestern. Dann verbrennt einer der Priester das Fett auf dem Altar. Ihm soll die rechte hintere Keule des Opfertieres gehören. Sie ist sein festgesetzter Anteil, wenn er das Blut und das Fett des Tieres darbringt. Von allen Friedensopfern der Israeliten habe ich das Bruststück und die rechte hintere Keule den Priestern gegeben. Dieser Anteil steht ihnen für alle Zeiten zu, und zwar vom Tag ihrer Priesterweihe an.“
3. Mose 7:29-35 HFA
Den Priestern gehörte die Rechte hintere Keule und das Bruststück
Dies war für immer und ewig so festgelegt, sie konnten sich nicht aussuchen, was sie selbst gerne wollen
Elis Söhne nehmen sich das beste von allem, besonders auch das Fett
Sie bestehlen eigentlich Jehova (bei dem Fett) und den Opfernden (bei dem Fleisch, denn der Opfernde aß ja gekocht den Rest vom Tier als Großfamilie
Man aß ja mit den Priestern und Jehova dieses Schaf
Eli guckt ja scheinbar weg, aber wie reagiert Jehova? (Vers 17)
Was sind das für Frauen in Vers 23?
Was war ihre Arbeit?
Waren das Prostituierte?
„Bezalel fertigte auch das Wasserbecken mit seinem Gestell aus Bronze an. Dazu verwendete er die Bronze aus den Spiegeln der Frauen, die am Eingang des heiligen Zeltes ihren Dienst taten.“
2. Mose 38:8 HFA
Was machten Frauen an der Stiftshütte?
Was machen die Frauen dort am Eingang?
Den Abwasch?
Wenn gebraten und gekocht wird, fällt ja auch Abwasch an
Wer bedient denn in Gaststätten?
Um das besser zu verstehen, gehen wir doch mal mit einem Opfernden zur Stiftshütte. Was passierte eigentlich dort an der Stiftshütte?
Man ist mit dem Tier hingegangen, der Priester und Leviten nehmen es entgegen und Schächten das Tier, das Blut wird aufgefangen und der Priester spritzte es an den Altar
Dann wird das Tier gehäutet und das Fett wird verbrannt vom Priester
Der Opfernde zerteilt mit den Priestern das Tier und das Fleisch wurde gekocht
Der Opfernde nimmt den Rest mit raus und isst es mit seiner Familie, laut Gesetz musste das Fleisch muss am selben Tag aufgegessen werden, es reichte also für gut 12 Personen
Was ist das draußen wenn ca 12 Personen essen? Es ist eine große Grillparty, da musste serviert werden und aufgeräumt und hinterher geputzt
Das war der Dienst der Frauen die an der Stiftshütte dienten seit der Zeit von Mose an
Bis zur Zeit Jesu sind Frauen am Tempel (da schickte Jephtha seine Tochter unter anderem hin)
Nicht IM Tempel, sie waren nur am Eingang, da, wo die Großfamilien ihre Opfer aßen
Die Frauen dienten Jehova, damit es den Opfernden und deren Familien dort angenehm ist und sie sich wohl fühlten
Elis Reaktion (Vers 23-24)
Er sagt nur kurz was, aber unternimmt nichts, um das Ganze zu unterbinden, dabei waren sie als Priester doch Vorbilder
Was bedeutet Vers 22
„Sie lagen bei den Frauen“?, hatten sie sie vergewaltigt?
In der Bibel gibt es unterschiedliche Begriffe für die sexuelle Vereinigung. Ansonsten wird es anders formuliert „erkannte sein weib“ oder „tat ihnen Gewalt an“
Hier ist es eine Art Zwischending:
Nicht jemand erkennen und eins werden wie Elkana und Hanna
Im mosaischen Gesetz lesen wir: „Männer sollen nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau“ – da geht es also einfach nur Sex, nicht das, wofür Jehova die Sexualität erschaffen hat
Innerhalb der Ehe – erkennen
Bei jemanden liegen – einfach nur Sex haben
Gewalt antun – vergewaltigen
In der volxbibel wird es passend formuliert: „Er hörte auch davon, dass sie mit jeder Frau im Bett landeten, die vor dem besonderen Zelt am Arbeiten war“
Welche Aufgaben hatten denn die Priester?
Außer das Tier zu schlachten und auf den Altar zu legen?
Die Verbindung der Einzelnen zu Gott zu verbessern und die Anweisungen Gottes weiterzugeben. Aber auch darauf zu achten, dass die Sache mit den Opfern ordentlich ablief
Wenn David nicht weiter weiß, zu wem geht er und fragt ihn? Zum Priester
Er befragte Jehova über die Priester. Dieser befragte für ihn Gott und gab an David die Antwort Jehovas weiter
Die Priester sind also ein Sprachrohr zwischen Jehova und den Israeliten
Wenn die Priester nicht vorbildlich sind, zerstört das auch das Verhältnis der Israeliten zu Jehova
„So luden die jungen Männer schwere Schuld auf sich, denn sie behandelten die Opfergaben, die für den Herrn bestimmt waren, mit Verachtung.“
1. Samuel 2:17 HFA
Jehova will, dass sie sterben, da sie sich nicht nur an ihm sondern auch am Volk versündigt haben
Sie laden ja dadurch auch Blutschuld auf sich
Jehova sagt ab Vers 27 sinngemäß zu ihnen: „Ich habe gesehen, was ihr macht und ihr werdet verworfen werden“
Das Gericht Jehovas über Eli und seine Söhne, Jehova haut ihm mit Worten eine runter
„Eines Tages kam ein Prophet zu Eli und sagte: »So spricht der Herr: Hast du vergessen, wie deutlich ich damals zu deinem Stammvater Aaron gesprochen habe, als die Israeliten noch in Ägypten unter der Herrschaft des Pharaos litten? Aus allen Stämmen Israels habe ich ihn und seine Nachkommen als meine Priester erwählt. Sie sollten auf meinem Altar Opfer darbringen, Weihrauch verbrennen und in meinem Heiligtum das Priestergewand tragen. Schon deine Vorfahren durften von allen Opfern der Israeliten einen bestimmten Anteil für sich zum Essen behalten. Warum tretet ihr jetzt meine Gebote mit Füßen und greift gierig nach den Opfergaben, die man für mich in den Tempel bringt? Und du, Eli, warum ehrst du deine Söhne mehr als mich? Warum duldest du, dass sie die fettesten und schönsten Fleischstücke der Opfertiere für sich nehmen, damit ihr alle euch damit mästen könnt? Darum sage ich, der Herr, der Gott Israels: Ich habe dir versprochen, dass mir für alle Zeiten Männer aus deiner Sippe und deinem Stammesverband als Priester dienen sollen. Doch dazu lasse ich es nun nicht mehr kommen! Denn ich ehre nur die, die auch mich ehren. Wer mir aber verächtlich den Rücken kehrt, der wird selbst auch verachtet. In Zukunft soll die Lebenskraft deiner Nachkommen gebrochen sein: Ich sorge dafür, dass nie mehr ein Mann aus deiner Sippe über seine besten Jahre hinauskommt. Voller Neid werdet ihr auf das Glück und den Wohlstand blicken, den ich ganz Israel gebe, während eure Familie in meinem Heiligtum Not und Elend erlebt. Keiner von euch wird je ein hohes Alter erreichen. Trotzdem soll deine Familie nicht ganz aussterben: Manche werden noch vor meinem Altar dienen, doch auch sie bringen dir nur Kummer und Leid. Denn alle deine Nachkommen werden im besten Mannesalter sterben. Ich will dir mit einem Zeichen bestätigen, dass jedes dieser Worte eintreffen wird: Deine Söhne Hofni und Pinhas werden beide am selben Tag sterben! Dann setze ich einen Priester ein, der treu zu mir steht. Er wird mir dienen und tun, was mir gefällt. So wie er sollen auch seine Nachkommen für alle Zeiten meine Priester sein und ihren Dienst vor dem König verrichten, den ich auserwähle. Wer dann von deinen Nachkommen noch lebt, wird zu diesem Priester kommen und auf den Knien um etwas Geld und Brot betteln. Er wird flehen: Bitte lass mich ein Gehilfe der Priester werden, damit ich wenigstens etwas zu essen habe.«“
1. Samuel 2:27-36 HFA
Kapitel 3
Offenbar reagiert Eli nicht wie gewünscht, denn scheinbar redet Jehova nun nicht mehr mit Eli sondern mit Samuel
Eli ist der Hohepriester und Jehova spricht nicht mehr mit ihm. Ein fremder Mann kommt und redet mit den Worten Jehovas zu mir. Er hätte jetzt mit Jehova sprechen müssen, ihn um Verzeihung bitten und bekommt den zweiten Schuss vor den Bug
Wo schläft Samuel und die Priester? (Vers 3)
„Er schlief im Heiligtum, in der Nähe der Bundeslade, vor dem Allerheiligsten“
Sie schlafen in der Gegenwart Jehovas (zumindest Eli und Samuel) „im Heiligtum, im Tempel Jehovas“
Dies ist deswegen interessant, da Jesus später sagt, dass es im Hause seines „viele Wohnungen“ gibt, in die er seine Jünger einlädt. Wir haben das bisher immer mit dem Himmel in Verbindung gebracht, da uns bisher nicht aufgefallen war, dass es im realen Tempel und sogar schon in der Stiftshütte Räume für die Priester gab
Siehe auch Thoms Blogeintrag
Jehova ruft Samuel drei mal und jedes Mal mit Namen
Wie ruft ER ihn? Ist es eine laute donnernde Stimme, die vom Himmel kommt?
Es muss ja eine richtige Stimme gewesen sein, sonst hätte Samuel ja nicht gedacht, dass es Eli war
Eine sanfte Stimme, sonst hätte er nicht an Eli gedacht
Vielleicht eher so eine Art Flüstern
War es dann vielleicht eine innere Stimme bei Samuel?
„Da trat der Herr zu ihm und rief wie vorher: »Samuel, Samuel!« Der Junge antwortete: »Sprich nur, ich höre. Ich will tun, was du sagst.«“
1. Samuel 3:10 HFA
Jehova trat zu ihm und rief Samuel, hat Samuel Jehova wirklich gesehen?
Da steht eine richtige Gestalt am Bett und die redet mit Samuel – so wie Jehova seinerzeit mit Adam und Eva im Garten Eden geredet hatte
Es ist auch hier „der Engel Jehovas“
Samuel konnte ja nicht damit rechnen, dass Jehova direkt zu ihm spricht, da ER nicht einmal mit dem Hohenpriester sprach
Welche Aufgabe hatte Samuel im der Stiftshütte?
Samuel war ein Levit, aber kam nicht aus dem Stamm Aaron und konnte so nie Priester werden
Von wann bis wann konnte ein Priester im Heiligtum dienen und was war eigentlich Samuels Aufgabe in der Stiftshütte?
Nochmal
Was passierte, wenn ich mit meiner Familie und einem Tier zur Stiftshütte kam?
Ich (also das Familienoberhaupt) lasse meine Familie am Tor stehen und gehe mit dem Schaf zu den Bänken, die im Vorhof stehen und lege mein Tier darauf
Das Tier wird geschächtet
Wer fängt das Blut auf? Einer der Priester
Aber wer häutet das Tier und zerteilt und wäscht es?
Wer bringt das Fett zum Altar? Der Priester
Aber Samuel durfte das Fleisch kochen
Zum Altar hoch durften nur die Priester, aber dienende Funktionen durfte auch ein Levit
Aber da Samuel einer der niedrigsten der Dienenden war und der jüngste, da rechnete er nicht damit, dass Jehova zu ihm sprechen würde, da er nicht mal mehr mit dem Hohepriester gesprochen hatte
Hier machen wir also morgen im AkrivGottesdienst weiter
Wir wünschen euch noch einen schönen und gesegneten Tag, bis morgen 😘
by Jule with no comments yetWir beginnen das Buch Ruth, indem wir das erste Kapitel gemeinsam lesen und dann besprechen
Danach wird es sonntags im AktivGottesdienst chronologisch weiter gehen, so dass wir zuerst einige Psalmen lesen und dann zu dem Stoff in 1.. Samuel auch die zugehörigen Kapitel bzw Verse in Könige und Chronik mit dazu nehmen
Es bleibt spannend
Wir freuen uns auf euch 😘
Hier mal eine Reaktion von einer lieben Schwester:
„Früher habe ich immer die Bibel als ein Verse Buch gesehen, aber nie als ganzes. Mit dem Trennen von der Lehren der ZJ hatte ich angefangen die Bibel kreuz und quer zu lesen und kam zum Schluss, dass ich damit auch nicht viel weiter komme. Aber es hatte mir schon gezeigt, dass die Bibel viel mehr zu bieten hatte. Ich wollte die Bibel dann doch als Ganzes lesen .
Was mir bei dem Gedanken allerdings Bauchschmerzen verursachte, war dass das Buch mit Moses begann. Ich habe durchgeatmet und fing an. In Null kommer Nix war ich da durch und dachte nur , geschafft. Alles was ich meinte, dass es sowieso nicht in meinem Kopf bleibt, habe ich erst gar nicht gelesen, nur das, was ich glaubte zu verstehen. Die anderen Propheten habe ich dann mit Spannung gelesen und war ziemlich erstaunt, was es alles für tolle Geschehnisse gibt und das selbst gelesen.
Ich war stolz auf mich. Doch immer wieder stellte ich mir die Frage ,,hast du wirklich alles verstanden “ ?!? Ich hatte IHN gebeten um Verständnis, dass ich alles verstehe.
Ich begann viele Lesepläne zu lesen, um mehr Wissen zu erlangen. Für die Wichtigkeit, die mir bewusst war, begann ich mit dem Plan die Bibel von Anfang zu lesen, vergaß dabei, dass ich ja wieder mit Moses anfangen muss. Wieder das gleiche Spiel, ich überflog alles und betete um Verständnis zu erlernen, was unser Vater mitteilen möchte.
Jetzt hatte ich endlich wieder ein wenig Raum um wieder beim Aktiv Gottesdienst teilzunehmen, und am Freitag beim Bibelgrundkurs. Siehe da, wir sind am Anfang bei Moses. Dieses Mal ist es aber anders, durch dieses zusammen lesen und studieren finde ich Moses sogar spannend und es erschließen sich Dinge, die ich hätte niemals allein, bei meinen Lesestil inpunkto Moses, heraus gefunden hätte.
Ich habe immer wieder darum gebetet, Verständnis für die Bibel zu bekommen und immer wieder finde ich mich bei Moses wieder.
Dies bedeutet für mich, dass es wichtig ist, die Bibel im gesamten zu lesen und nicht so wie sie mir gefällt.
Mein Gebet für mehr Verständnis wurde erhört. Zwar mit Gegenwehr, aber jetzt mit Zufriedenheit.“
by Jule with 1 commentGleich zu Anfang vom Bibelbuch Richter lesen wir vom „Engel des Herrn“. Achten wir mal beim Lesen bitte auf die Art, wie er spricht und vergleichen wir es mit dem, wie Engel sonst mit den Menschen sprechen:
„Der Engel des Herrn kam von Gilgal nach Bochim und sagte zu den Israeliten:
.
»Ich habe euch aus Ägypten befreit und in das Land gebracht, das ich euren Vorfahren versprochen habe. Damals schwor ich, meinen Bund mit euch niemals zu brechen. Ich befahl: ›Lasst euch nicht mit den Bewohnern dieses Landes ein! Zerstört ihre Götzenaltäre!‹ Doch was habt ihr getan? Ihr habt nicht auf mich gehört! Darum werde ich diese Völker nicht mehr aus eurem Gebiet vertreiben. Stattdessen wird das eintreffen, wovor ich euch gewarnt habe: Sie werden euch großes Leid zufügen und euch mit ihren Götzen ins Verderben stürzen.«
Als der Engel des Herrn dies gesagt hatte, begannen die Israeliten laut zu weinen. Sie brachten dem Herrn Opfer dar und nannten den Ort Bochim (»Weinende«).“
Richter 2:1-5 HFA
Wenn normalerweise ein Engel oder ein Prophet stricht, heißt es immer „Jehova sagt ….“
Aber „der Engel Jehovas“ spricht hier immer in der Ich-Form, ist also Jehova selbst
Wie wir aus Johannes 1:1 wissen, wird Jesus als „das Wort“ bezeichnet und wir haben in den vergangenen Jahren beim gemeinsamen Lesen in der Bibel festgestellt, dass im AT immer von dem die Rede, den wir heute als Jesus kennen, wenn Jehova spricht
So ist es Jesus, der bei Abraham zu Besuch ist und mit ihm spricht und auch hier und bei Gideon und später bei Manoach ist es Jesus, der mit Ihnen spricht
Hier bekommen wir eine Erklärung, wenn wir sehen, was Manoach und seine Frau dachten, mit wem sie geredet hatten. Manoach hatte Angst, dass er sterben würde, denn „niemand kann Jehova sehen und dennoch leben“
„»Bitte, bleib noch da«, bat Manoach den Engel des Herrn. »Wir möchten dir einen jungen Ziegenbock zum Essen zubereiten!« Denn er wusste nicht, wen er vor sich hatte. .Weitere Gedanken gibt es in einigen Artikeln auf Thoms Seite dazu, aus denen ich euch die Hauptgedanken hier mit rein kopiereDer Engel des Herrn antwortete: »So sehr du mich auch drängst, ich werde nichts essen. Aber wenn du willst, dann bring es dem Herrn als Brandopfer dar!« »Wie heißt du?«, fragte Manoach. »Wir würden uns gern bei dir bedanken, wenn deine Ankündigung eintrifft.« Der Engel erwiderte: »Du fragst nach meinem Namen? Er ist unbegreiflich für dich!« Manoach nahm den jungen Ziegenbock sowie Brot für das Speiseopfer und verbrannte es zu Ehren des Herrn auf einem Felsblock. Da ließ Gott vor ihren Augen ein Wunder geschehen:
.Als das Feuer zum Himmel aufloderte, stieg der Engel des Herrn in der Flamme empor und verschwand. Manoach und seine Frau warfen sich erschrocken zu Boden. Es war ihre letzte Begegnung mit dem Engel des Herrn. Nun begriff Manoach, mit wem sie gesprochen hatten. »Wir müssen sterben!«, rief er. »Wir haben Gott gesehen!«“ Richter 13:15-22 HFA
Die erste Stelle in der Bibel, wo der Engel Jehovas erwähnt ist, ist bei Hagar in der Wüste:
Und der Engel Jehovas sprach zu ihr: Siehe, du bist schwanger und wirst einen Sohn gebären; und du sollst ihm den Namen Ismael (Gott hört) geben, denn Jehova hat auf dein Elend gehört. …
Da nannte sie Jehova, der zu ihr redete: Du bist ein Gott, (El) der sich schauen läßt! (O. der mich sieht; W. des Schauens) Denn sie sprach: Habe ich nicht auch hier geschaut, nachdem er sich hat schauen lassen? (W. nach dem Schauen; And üb.: Habe ich auch hier dem nachgeschaut, der mich sieht, oder gesehen hat)
Elberfelder 1871 – Gen 16,11,13
Mit wem sprach Hagar? Kannte Hagar die Stimme desjenigen, der mit ihr sprach?
Warum sprechen die Personen, die den „Engel Jehovahs“ sehen, diesen immer und immer wieder mit Jehovah an? Sind die alle zu „dumm“ zu erkennen, mit wem sie sprechen? Oft wird ja behauptet, der „Engel Jehovahs“ sei nur ein Bote, der im Auftrage Jehovahs eine Botschaft übermittelt. Gut – könnte sein. Aber mal ganz ehrlich: wenn die PostBOTIN dir einen Brief von Tante Helga gibt, sprichst du dann die Postbotin mit „Tante Helga“ an? Und warum wehrt sich der Engel nicht gegen die falsche Ansprache?
Was aber, wenn Arnold Fruchtenbaum und andere Recht haben sollten, die folgende Ansicht vertreten:
Vers 7 führt eine neue Einheit ein: Und der Engel Jehovas fand sie.
.
Dies ist das erste Erscheinen des Engels Jehovas, eines sehr einzigartigen Individuums in der biblischen Aufzeichnung. Dieses Wesen wird insgesamt achtundfünfzig Mal der Engel Jehovas genannt. Er wird auch insgesamt elf Mal der Engel Gottes genannt.
.
Dieser ist kein gewöhnlicher Engel; Dieser ist immer das zweite Mitglied der Triunity. Dies ist immer ein Hinweis auf den vorinkarnierten Messias.
.
Rabbi Hertz erklärt in seinem Kommentar, dass der Ausdruck „Engel des Herrn“ manchmal verwendet wird, um Gott selbst zu bezeichnen. In jedem Kontext, in dem er erscheint, wird er als Engel bezeichnet. und irgendwo anders im selben Kontext wird er als Gott bezeichnet.
Und hier die wichtigsten Gedanken zu diesem Thema mit dem Engel Jehovas aus einem anderen Artikel von Thom:
Nun gibt es die Möglichkeit, die verschiedenen Theorien nach und nach beim Lesen der Bibel „durch zu testen“. Also zum Beispiel davon auszugehen, dass der „Engel Jehovahs“ im AT vielleicht „nur ein Engel“ war, oder dass er „Michael“ war, und dann dass es „Jehovah selbst“ war …usw usf… – aber wir benötigen wohl einige Jahre, um die Bibel aus den jeweiligen Blickwinkel zu lesen, und zu merken, welche der obrigen Gedankenspiele mehr Fragen aufwerfen, und dann die nur eine wahre Antwort zu finden.
Die andere Möglichkeit ist, verschiedene Kommentare und Erklärungen zu lesen – aber dabei müssen wir dann darauf achten, verschiedene Meinungen, verschiedene Auslegungen zu lesen – und dabei schon beim Lesen festzustellen, dass viele dieser Auslegungen sehr schwierig zu verstehen sind – und eben auch wieder neue Fragen aufwerfen.
Und dann gibt es die Möglichkeit sich mit anderen über die verschiedenen Auslegungsmöglichkeiten zu unterhalten.
Viel Arbeit?
Ja schon, aber wir lernen nicht nur Jehovah besser kennen, sondern wir verstehen auch, dass andere Christen vielleicht eine andere Auslegung momentan bevorzugen, ABER trotzdem Jehovah lieben können.
by Jule with no comments yetHier einige Gedanken, die wir im AktivGottesdienst gemeinsam heraus gearbeitet haben:
Warum nahm sich Simson ausgerechnet eine Frau von den Philistern?
Wieso heisst es, “das war von Gott“?
Wer ging nun durch den Weinberg – Simson oder seine Eltern?
Der tote Löwe und die Bienen
Wo hat er die Kleider her?
Soweit für heute der offizielle Teil
Vielleicht sehen wir uns ja noch? Wir sind noch bis 18 Uhr im Raum
by Jule with no comments yetEr ging nach Askalon, in einen weiter entfernten Ort und erschlug dort die Leute und nahm die Kleider dafür. Dies war ein Weg von 2 Std
Er handelt durchdacht und geht extra soweit weg, damit kein Zusammenhang zwischen ihm und der Hochzeit und dem Überfall gezogen werden kann
Dies zeigt uns, dass er nicht im Zorn handelt, sondern durch den Geist Gottes dazu gebracht wird – sonst würde er einfach denen an die Gurgel gehen, die ihn betrogen haben oder Leute in der Nähe
Jehova benutzt ihn so, dass der Zorn nicht direkt zum Ausdruck kommt, sondern erst in der Stadt dort
Was hätte das geändert?
Die Leute, die er in Askalon erschlug, trugen Festgewänder und waren daher wahrscheinlich auf den Weg zum Götzendienst (und hatten es daher von Jehova verdient)
Soweit für heute der offizielle Teil
Vielleicht sehen wir uns ja noch? Wir sind noch bis 18 Uhr im Raum
by Jule with 1 commentDie Verlobungszeit betrug mind 9 Monate – damit man sehen konnte, dass sie vorher nicht schwanger war
In dieser Zeit verrottete der tote Löwe und dadurch hatten die Bienen Zeit, dort ihr Nest zu bauen
Warum ist das so wichtig?
Simson macht Vers für Vers nur Mist – aber trotzdem wird er von JEHOVA benutzt. Also Jehova hasst nicht die Person, sondern nur die falsche Handlung
by Jule with 3 commentsDie Sache mit dem Weinberg (Vers 5)
War jetzt Simson durch den Weinberg gegangen oder seine Eltern?
Fruchtenbaum begründet seine Ansicht, dass Simson um den Weinberg rum gegangen ist, mit dem Kontext, dass die Eltern und er sich getrennt hatten. Simson nimmt den längeren Weg um den Weinberg herum und die Eltern durch den Weinberg
Als Nasiräer hätte Simson keinen Weinberg betreten dürfen
Frage an Achim:
Welcher Weg wäre beschwerlicher?
„Auf jeden Fall der Weg DURCH die Weinberge, da es uneben ist, keine befestigten Wege und ein ständiges rauf und runter laufen“
Von daher ist der Weg durch die Weinberge anstrengender
„Aber im Weinberg wird sicherlich kein Löwe sein“
by Jule with 1 comment