• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 1stPfingsten – „Gott schickt Hilfe“

      Apostelgeschichte 1 – 5

      —> Kindergeschichte


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 21stHimmelfahrt – „Unterwegs nach Hause“

      Matthäus 28, Markus 16, Lukas 24 und Johannes 21

      —> Kindergeschichte


      by Jule with 1 comment
    • Aug. 23rd1. Chronika – wieso nützlich?


      by Jule with no comments yet
    • Aug. 3rdUnser Potential in Christus

      Galater 2:20

      „und lebe praktisch nicht mehr. Christus lebt in mir. Und das Leben, das ich jetzt noch in meinem sterblichen Körper führe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich geopfert hat.“
      ‭‭Galater‬ ‭2:20‬ ‭NBH‬‬

      Worum es Paulus hier nicht geht:

      IMG_0902

      Was er eigentlich meint, ist …
      IMG_0902

      Die ersten beiden Punkte sind Steigerungen, die ich bereits kannte, das jetzt hier ist eine weitere Steigerung, die ich bisher – zumindest bei denen, mit denen ich bisher näher zu tun hatte – noch nicht so gehört habe.

      Hier geht es also auch wie immer um Wachstum ….


      by Jule with no comments yet
    • Aug. 3rdWo ist unser Potential für Veränderungen?

      Weiter geht es in Kapitel 11
      IMG_9850

      Aber dies lässt einige Faktoreng außer Acht:
      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850


      by Jule with no comments yet
    • Juli 27thUns mit Gottes Augen sehen

      Der Punkt hier ist für mich vor einem anderen Hintergrund sehr interessant:
      IMG_9849

      Was, wenn mir Gott eine Aufgabe gibt und ich der Ansicht bin, dass ich das nicht schaffen kann?

      Oftmals sieht unser Schöpfer uns und unser Potential anders, als wir selbst oder andere Menschen

      Denken wir dabei an Mose, Jeremia, Jesaja, Jona und all die anderen, die auf Gottes Ruf antworteten „ich bin nur ein Knabe“, „du weißt doch, dass ich nicht gut reden kann“ oder einfach weg liefen.

      Das befreite sie nicht von dem Auftrag. Gott sah ihr Potential, sah aber auch ihre Bedenken und Ängste. Oftmals gab er demjenigen dann einem anderen als Helfer zur Seite – wie z.B. Mose von seinem Bruder Aaron unterstützt wurde

      Können wir auf unser eigenes Urteil vertrauen?

      Wie reagieren wir auf den Ruf Gottes? Was, wenn er immer dringender wird, je mehr wir uns dagegen wehren?


      by Jule with no comments yet
    • Juli 27thUnsere Hoffnung auf das Kreuz ausrichten

      IMG_9848

      Was verändert sich für mich durch diese Sichtweise?

      Gucke ich dann nicht mehr so sehr auf die Fehler des anderen, weil ich mir jedes Mal aufs Neue bewusst bin, dass ich selbst die Erlösung nötig habe?


      by Jule with no comments yet
    • Juni 30thOhne Grundlage geht nix

      Das Timing ist echt witzig!

      image

      Gestern noch hatte ich voller Begeisterung mit Thom über die Röntgenfragen gesprochen und überlegt, dass es doch sinnvoll wäre, wenn wir auf unserer Website auch was dazu schreiben, dass wir uns das neue Konzept zum Friedenstiften auf die Fahne geschrieben haben.

      Thom war total entsetzt, meinte, ich würde damit die Leute abschrecken. Denn unsere Zielgruppe sind die Leute in unserer näheren Umgebung, die in der Regel nicht einmal mit Gottes Wort, Jesus und dem Evangelium in Berührung gekommen sind. Die würden eher abgeschreckt, wenn sie gleich zu Anfang von diesem Konzept lesen – denn die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst „gestandene“ Christen damit ein Problem haben. Er war der Ansicht: wenn, dann eher im Forum vom Hauskreis und nur für eine bestimmte Benutzergruppe.

      Fakt ist, dass ich bereits selbst mehrmals dankbar für diese „ellenlange“ Einleitung und Grundlage des ganzen war – denn so macht es richtig Sinn und ich war vorbereitet auf das, was kam ….

      image


      by Jule with no comments yet
    • Juni 30thDie Sache mit der Geduld ….

      Erkennt sich hier jemand wieder – außer ich selbst?

      image

      image

      image


      by Jule with no comments yet
    • Juni 29th„Röntgen“-Fragen

      image

      Damit man nicht so schnell kurz drüber liest, wie es auch meine erste Neigung war, reiße ich die jetzt hier mal auseinander. Auch, damit man sich nachher beim Gedankenmachen auch noch zu den einzelnen Punkten Notizen machen kann

      image


      by Jule with 35 comments
    • ‹ Older Posts Newer Posts ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung