• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Fruchtenbaum bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte
      • Jule bei MädelsKreis – Abraham und Fürbitte

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 10thUrsache und Wirkung (Galater 6:7)

      Wer mich kennt, weiß, dass ich stark übergewichtig bin. Wie gerne würde ich abnehmen und ich bete auch regelmäßig dafür, ja ich flehe immer wieder zu Gott, dass er mir helfen wird 🙏 – leider ohne Erfolg, ich nehme immer mehr zu

      In meiner Not bitte ich Freunde, für mich zu beten, aber auch das funktioniert nicht, obwohl meine ganzen christlichen Freunde ebenso wie welche, die es eigentlich nicht sind, für mich beten

      Ich bin traurig 😢und entmutigt 😒und verstehe die Welt nicht mehr 🙄. Was ist da los? Mir fällt nichts anderes ein, als weiterhin zu beten und zu bitten und meine Freunde zu bitten, ebenfalls weiter für mich zu bitten

      Unglaublich, was dann passiert 🥺
      Eine Freundin, die mich kennt und oft bei mir zu Besuch ist und daher weiß, dass ich fastfood und Sahnetorten liebe, weist mich vorsichtig darauf hin, dass ich eventuell meine Ernährung in der Hinsicht verändern sollte, dass ich diese Dinge weg lasse 🙁. Ich verstehe, was sie meint und ich weiß ja, dass sie es sagt, weil sie mich liebt – aber das ist doch das Einzige, was mir noch an Schönem im Leben bleibt, ich kann doch nicht auf alles verzichten

      Und schon entspinnt sich ein lebhaftes Gespräch zum Thema Verzicht und dass man ja erntet, was man sät. Ja, Gott hat allen einen freien Willen gegeben und auch mir, daher darf ich mich entscheiden, weiter zu machen wie bisher – allerdings muss ich dann auch die Konsequenzen tragen: Gott wird jetzt nicht extra für mich ein Wunder wirken und mich auf wundersame Weise erschlanken lassen. Er wird ja auch nicht für mich die Schwerkraft außer Kraft setzen, wenn ich nur so aus Spaß vom Dach eines Hochhauses springe

      Jetzt werde ich langsam sauer, fühle mich angegriffen und muss mich zusammen reißen, um dieser sogenannten Freundin keine häßlichen und verletzenden Worte ins Gesicht zu schleudern. Nachdem ich mich etwas beruhigt habe, sage ich, dass Gott mich ja kennt und liebt und weiß, wie sehr ich fastfood und Sahnetorte liebe und dass ich nicht darauf verzichten kann. Von der anderen Seite kommt nichts mehr und ich bin erleichtert 😊

      Aber dann mache ich mich an meine Bibellese und komme zu merkwürdigen Texten, wie die Sache mit dem Sabbat und den drei großen Festen der Israeliten. Boah, langweiliger Stoff 🥴

      Wie war das noch mal? Gott gebot den Israeliten, den Sabbat zu halten, denn sie sollten nicht nur ihrem Körper und dem Vieh und auch dem Boden die nötige Zeit zur Regenerierung geben, sondern auch mal wieder – wie alle 6 Tage – einen ganzen Tag Zeit mit Gott verbringen, sich auf ihn und sein Wort konzentrieren. Wer den Sabbat brach, würde gesteinigt werden, wer ihn hielt, würde gesegnet.

      Dazu gehörten auch die Sabbate in der Erntezeit, wo man die Ernte einfahren musste, da Regen angesagt war. Wenn man es am 6. Tag nicht geschafft hatte, durfte man eben nicht am Sabbat raus fahren und „schnell“ die Ernte einbringen, damit sie nicht verdarb. Da erwartete Gott trotzdem, dass sie den Sabbat hielten und wer es trotzdem machte, wurde zu Tode gesteinigt.

      Ist das denn nicht brutal? Wusste Gott den nicht, dass sonst die ganze Ernte vernichtet würde, wenn sie dem Regen ausgesetzt wäre? Musste er da nicht Verständnis haben? Warum „verlangte“ er es trotzdem?

      Weil, wie „der kleine Jo“ immer so schön sagte: „Gott ist gut – immer und zu jeder Zeit.“🤗

      Unser Gott ist größer als wir und es gibt nichts, was er nicht tun kann und „seine Gedanken sind höher als unsere Gedanken“. Er will, dass wir die Dinge in seine Hand legen und auf ihn vertrauen. Wer auf IHN hörte und trotzdem den Sabbat hielt, dessen Ernte wurde trotz allem bewahrt

      Ein ähnliches Prinzip bei den großen Festen: er gebot, dass jeder Erwachsene Mann und Jungs im entsprechenden Alter, drei mal im Jahr nach Jerusalem reisen sollten, um diese Feste zu feiern. Einige dieser Feste gingen über Tage bzw Wochen. Dennoch verlangte er es von seinem Volk

      Und was war dann mit den Familien, Frauen und Kindern dieser Männer und mit dem Vieh und mit dem Feld, wenn die Männer weg waren? Sie waren schutzlos evtl Feinden ausgeliefert, für die es ein leichtes gewesen wäre, sie anzugreifen, zu ermorden und zu plündern. Dennoch dieses Gebot 🤔. Hatte er kein Mitleid mit den Zurückbleibenden? Sicherlich hätte er doch Verständnis für die Männer, die aus Sorge um die Familie und den Besitz zu Hause bleiben würden – oder?

      Und wenn ich mich in den Mann meiner besten Freundin verlieben würde, dann gilt der Grundsatz dass Gott Ehebruch hasst, sicherlich auch nicht – denn er kennt mich ja und will, dass ich glücklich bin —- oder?🙁🤔

      Fakt ist, dass Gott jedem von uns den freien Willen gegeben hat, mir und auch Dir und jedem anderen (selbst den Engeln). Also können wir unsere Entscheidungen selbst treffen …. soweit ist ja alles klar …😎

      Als wir im 5. Buch Mose waren, ging es zum Schluss um den Segen und den Fluch und dass Gott will, dass wir den Segen, das Leben, wählen

      Was ein Segen ist, wissen wir wohl alle, aber was bedeutet, wenn wir von Gott den Fluch erhalten? Das hört sich ja mehr als dramatisch an und wir mögen kaum glauben, dass Jehova will, dass wir krank werden, sterben, unfruchtbar sind oder verarmen.

      Richtig gedacht. Es bedeutet lediglich, dass er seine Hand von uns zurück zieht und wir nun alles nur noch aus eigener Kraft erreichen müssen – denn wenn ich sage, „ich will nicht so leben, wie du das gerne für mich möchtest“ dann sagt er „oki, ich lass dich in Ruhe. Wenn du es dir anders überlegst, du weißt ja wo du mich findest 😘„

      Und wir wissen alle, was dabei heraus kommt, wenn wir die Dinge alleine regeln, ohne Gottes Hilfe. Wir verlieren unsere Kraft und unsere Freude und nichts gelingt mehr. Aber wir wollten es ja so?😩

      Nun gehen wir weiter unseren Weg und ohne uns umzudrehen bitten und beten wir die ganze Zeit zu unserem himmlischen Vater, er möge uns doch bitte helfen <—- während wir weiter unseren eigenen Weg gehen, ohne uns umzudrehen und uns wirklich zu ihm hinzuwenden

      Wird das wohl Erfolg haben?

      Was hatte er gesagt?: „Ich bleibe hier stehen und lasse dich machen. Wenn du mich brauchst, weißt du ja, wo ich bin. Ich warte hier auf dich und wenn du wirklich zu mir zurück kommst, renne ich dir entgegen, nehme dich voller Liebe in meine Arme und helfe Dir“

      Aber ich habe nicht ganz verstanden, was er gesagt hat, mir klingt nur im Ohr „ich warte auf dich und wenn du kommst und Hilfe brauchst, helfe ich dir“ und so drehe ich mich kurz rum, um ihm zu sagen, er solle mir bitte helfen und drehe mich wieder weg und gehe meinen eigenen Weg, denn ich muss ja zusehen dass…

      Hm….

      Wenn ich also abnehmen will, dann reicht es nicht, Gott um Hilfe zu bitten und andere anzuhalten, ebenso für mich zu bitten – ich muss auch Sahnetorte und co weg lassen und mich ganz auf IHN verlassen

      Wir haben gestern im Akrivgottesdienst über Josua und Ai gesprochen und wie es sein kann, dass sie – obwohl sie sein Volk waren und Gott ihnen das verheißene Land gegeben hat – in die Flucht geschlagen wurden und 36 Männer dabei starben.

      Wenn wir nicht darauf hingewiesen worden wären, wäre es uns überhaupt nicht aufgefallen: Gott hatte ihnen nicht gesagt, dass sie jetzt Ai angreifen sollten. Wenn man es genau nimmt, hat ER seit der Einnahme von Jericho nicht mehr mit ihnen gesprochen und gleich in Vers 1 von Kapitel 7 lesen wir, dass es um eine verborgene Sünde inmitten von Istael ging. Aber woher hätte Josua das wissen sollen und warum hatte Gott nicht mehr mit ihm gesprochen und wie hätte es auffallen sollen? Wir wissen ja nicht genau, wieviel Zeit zwischen der Einnahme von Jericho und dem Kriegszug gegen Ai lag.

      Wieder wurden wir auf das Gesetz hingewiesen: Gott hatte angeordnet, dass sie erst dann in den Krieg aufbrachen, wenn die Priester mit der Trompete das Signal geben.und woher sollten diese wissen, dass es los geht? Gott selbst würde es ihnen sagen ….

      Aber wir lesen nichts davon, dass die Priester ein Signal gegeben hatten. Gott selbst hatte diesen Feldzug nicht angeordnet und daher war es auch nicht verwunderlich, dass er nicht bei Ihnen war und so haben sie diesen Feldzug ganz allein geführt – wobei natürlich einige Männer fielen

      Die Frage kam auf, woran wir heute denn merken würden, dass Gott nicht mehr mit uns „redet“?

      Gott redet durch sein Wort zu uns, durch die Bibel und wenn wir nicht mehr in der Bibel lesen und auch nicht mehr den Wunsch verspüren, es zu tun, dann sollten wir hellhörig werden, denn ER redet nicht mehr mit uns. Das bedeutet meist, dass in unserer Beziehung etwas nicht stimmt

      Aus Erfahrung weiß ich, dass ich in Zeiten, wo ich auf einem Weg war, der deutlich von Gott weg ging – weil ich Gedanken und Gefühlen Raum gegeben habe, die er hasst – keine Lust zum Bibel lesen hatte und wenn ich es doch gemacht habe, hab ich sie schnell wieder weg gelegt, weil ich mich nicht gut dabei fühlte. Das war unter anderem zu einer Zeit so, als ich Groll gegen eine andere Person gehegt habe und ich davon nicht ablassen wollte. Da hat ER meine Entscheidung respektiert, aber dann musste ich alleine dadurch. Es hat eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass Gott überhaupt nicht erwartet, dass ich den anderen sofort liebe, aber schon, dass ich IHN darum bitte, diesem Wunsch in mein Herz zu legen.

      Ab da ging auf einmal alles wieder „ganz einfach“, der Knoten war geplatzt

      Wenn ich also keine Lust mehr darauf habe, mit Gott Zeit zu verbringen, aus welchen Gründen auch immer, dann stimmt etwas in unserer Beziehung nicht und dann kann ich auch keinen Segen von IHM erwarten, selbst wenn ich und die halbe Welt stundenlang dafür beten 🤭

      Au Weia

      Ich wünsche euch allen noch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with 1 comment
    • Okt. 15thWas tun, wenn ich unter der Ablehnung anderer leide?

      Ein Thema, als immer wieder aktuell ist und auch mich immer wieder von den Füßen haut. Wie ihr wisst, bieten wir von unserem Bibelkreis auch Biblische Seelsorge am und auch hier bei dem Thema kommt man damit weiter, selbst wenn der Hilfesuchende noch ganz am Anfang des christlichen Glaubens steht.

      Ich kopiere euch hier mal den Anfang aus dem „Handbuch für Biblische Seelsorge“ hier ein

      Kapitel 2 – Ablehnung
      Die Heilung eines verwundeten Herzens

      Nichts tut so weh wie Ablehnung; und die Ablehnung durch einen Menschen, den wir lieben, ist am schlimmsten. Wir sind am Boden zerstört, wenn uns jemand den Rücken kehrt, den wir lieb gewonnen haben. Die Erinnerung an diesen Menschen lässt sich nicht wegwischen, und immer wieder hören wir in unserem Inneren die Worte: „Du bist unerwünscht… Du bist unwürdig.“ Wenn dein Schmerz grenzenlos erscheint, weil dich jemand abgelehnt hat, der dir wichtig ist, dann kannst du in den folgenden Worten Trost finden: „Jehova ist denen nahe, die verzweifelt sind und rettet diejenigen, die alle Hoffnung verloren haben“ (Psalm 34:19)
      Auch wenn du zuweilen abgelehnt wirst, sagt das noch lange nichts über deinen persönlichen Wert. Gott hat einen ganz besonderen Plan für dein Leben!… „

      Bis hier her aus dem Buch

      Und nun kommen wir an den Punkt, der in der biblischen Seelsorge immer wieder auftaucht. Den man auch gut verstehen kann, wenn man Gott und sein Wort noch nicht so gut kennt, nicht weiss, wo man passende Stellen in der Bibel findet usw

      Es kommt darauf an, auf was wir sehen


      by Jule with no comments yet
    • März 29thBei mir selbst gucken

      Wenn du Probleme in deiner Ehebeziehung hast,
      versuche nicht deinen Partner zu ändern
      oder ihn gar auszuwechseln,
      sondern –
      bitte Gott darum, dein Herz zu ändern.?


      by Jule with no comments yet
    • Aug. 3rdUnser Potential in Christus

      Galater 2:20

      „und lebe praktisch nicht mehr. Christus lebt in mir. Und das Leben, das ich jetzt noch in meinem sterblichen Körper führe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich geopfert hat.“
      ‭‭Galater‬ ‭2:20‬ ‭NBH‬‬

      Worum es Paulus hier nicht geht:

      IMG_0902

      Was er eigentlich meint, ist …
      IMG_0902

      Die ersten beiden Punkte sind Steigerungen, die ich bereits kannte, das jetzt hier ist eine weitere Steigerung, die ich bisher – zumindest bei denen, mit denen ich bisher näher zu tun hatte – noch nicht so gehört habe.

      Hier geht es also auch wie immer um Wachstum ….


      by Jule with no comments yet
    • Aug. 3rdWo ist unser Potential für Veränderungen?

      Weiter geht es in Kapitel 11
      IMG_9850

      Aber dies lässt einige Faktoreng außer Acht:
      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850

      IMG_9850


      by Jule with no comments yet
    • Juli 27thUns mit Gottes Augen sehen

      Der Punkt hier ist für mich vor einem anderen Hintergrund sehr interessant:
      IMG_9849

      Was, wenn mir Gott eine Aufgabe gibt und ich der Ansicht bin, dass ich das nicht schaffen kann?

      Oftmals sieht unser Schöpfer uns und unser Potential anders, als wir selbst oder andere Menschen

      Denken wir dabei an Mose, Jeremia, Jesaja, Jona und all die anderen, die auf Gottes Ruf antworteten „ich bin nur ein Knabe“, „du weißt doch, dass ich nicht gut reden kann“ oder einfach weg liefen.

      Das befreite sie nicht von dem Auftrag. Gott sah ihr Potential, sah aber auch ihre Bedenken und Ängste. Oftmals gab er demjenigen dann einem anderen als Helfer zur Seite – wie z.B. Mose von seinem Bruder Aaron unterstützt wurde

      Können wir auf unser eigenes Urteil vertrauen?

      Wie reagieren wir auf den Ruf Gottes? Was, wenn er immer dringender wird, je mehr wir uns dagegen wehren?


      by Jule with no comments yet
    • Juli 27thUnsere Hoffnung auf das Kreuz ausrichten

      IMG_9848

      Was verändert sich für mich durch diese Sichtweise?

      Gucke ich dann nicht mehr so sehr auf die Fehler des anderen, weil ich mir jedes Mal aufs Neue bewusst bin, dass ich selbst die Erlösung nötig habe?


      by Jule with no comments yet
    • Juni 30thOhne Grundlage geht nix

      Das Timing ist echt witzig!

      image

      Gestern noch hatte ich voller Begeisterung mit Thom über die Röntgenfragen gesprochen und überlegt, dass es doch sinnvoll wäre, wenn wir auf unserer Website auch was dazu schreiben, dass wir uns das neue Konzept zum Friedenstiften auf die Fahne geschrieben haben.

      Thom war total entsetzt, meinte, ich würde damit die Leute abschrecken. Denn unsere Zielgruppe sind die Leute in unserer näheren Umgebung, die in der Regel nicht einmal mit Gottes Wort, Jesus und dem Evangelium in Berührung gekommen sind. Die würden eher abgeschreckt, wenn sie gleich zu Anfang von diesem Konzept lesen – denn die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst „gestandene“ Christen damit ein Problem haben. Er war der Ansicht: wenn, dann eher im Forum vom Hauskreis und nur für eine bestimmte Benutzergruppe.

      Fakt ist, dass ich bereits selbst mehrmals dankbar für diese „ellenlange“ Einleitung und Grundlage des ganzen war – denn so macht es richtig Sinn und ich war vorbereitet auf das, was kam ….

      image


      by Jule with no comments yet
    • Juni 30thDie Sache mit der Geduld ….

      Erkennt sich hier jemand wieder – außer ich selbst?

      image

      image

      image


      by Jule with no comments yet
    • Juni 29th„Röntgen“-Fragen

      image

      Damit man nicht so schnell kurz drüber liest, wie es auch meine erste Neigung war, reiße ich die jetzt hier mal auseinander. Auch, damit man sich nachher beim Gedankenmachen auch noch zu den einzelnen Punkten Notizen machen kann

      image


      by Jule with 35 comments
    • ‹ Older Posts

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung