• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei AktivGottesdienst – Wissen ist nicht gleich Weisheit
      • Jule bei AktivGottesdienst – Wissen ist nicht gleich Weisheit
      • Jule bei AktivGottesdienst – Wissen ist nicht gleich Weisheit
      • Jule bei AktivGottesdienst – Wissen ist nicht gleich Weisheit
      • Sprüche 4:20 bei AktivGottesdienst – Wissen ist nicht gleich Weisheit

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Nov. 22ndSchöpfung Ausmalbilder

      als PDF

      download PDF

       

       


      by Jule with 2 comments
    • Nov. 22ndFilme Schöpfung kids


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 22ndBastelbogen zur Schöpfung


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 22ndPostkarten zur Schönheit der Schöpfung


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 22ndKindergeschichten zur Schöpfung


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 22ndTraktate zum Thema „Schöpfung oder Evolution“


      by Jule with 2 comments
    • Nov. 22nd1. Mose 2

      hier zum Anhören in der Luther-Bibel

      • Genesis Kapitel 2

      by Jule with 12 comments
    • Sep. 25th1. Mose 1

      hier zum Anhören in der Luther-Bibel

      • Genesis Kapitel 1

      by Jule with 14 comments
    • Sep. 25th1. Mose

      hier als mp3 zum Anhören und hier findet ihr die Gedanken, Kommentare und ergänzenden Stoff den einzelnen Kapiteln zugeordnet

      • 1. Mose 1
      • 1. Mose 2
      • 1. Mose 3
      • 1. Mose 4
      • 1. Mose 5
      • 1. Mose 6
      • 1. Mose 7
      • 1. Mose 8
      • 1. Mose 9
      • 1. Mose 10
      • 1. Mose 11
      • 1. Mose 12
      • 1. Mose 13
      • 1. Mose 14
      • 1. Mose 15
      • 1. Mose 16
      • 1. Mose 17
      • 1. Mose 18
      • 1. Mose 19
      • 1. Mose 20
      • 1. Mose 21
      • 1. Mose 22
      • 1. Mose 23
      • 1. Mose 24
      • 1. Mose 25
      • 1. Mose 26
      • 1. Mose 27
      • 1. Mose 28
      • 1. Mose 29
      • 1. Mose 30
      • 1. Mose 31
      • 1. Mose 32
      • 1. Mose 33
      • 1. Mose 34
      • 1. Mose 35
      • 1. Mose 36
      • 1. Mose 37
      • 1. Mose 38
      • 1. Mose 39
      • 1. Mose 40
      • 1. Mose 41
      • 1. Mose 42
      • 1. Mose 43
      • 1. Mose 44
      • 1. Mose 45
      • 1. Mose 46
      • 1. Mose 48
      • 1. Mose 49
      • 1. Mose 50

      weiteren ergänzenden Stoff finden wir hier:

      • wieso Inspiriert
      • Höhepunkte
      • was wir im AktivGottesdienst gemeinsam dazu erarbeitet haben

      by Jule with no comments yet
    • Jan. 12thDie Töchter Lots und die Sorge um die Nachfolge

      Lot und seine Töchter. Die Entstehung der Moabiter und Ammoniter
      .
      30 Und Lot ging von Zoar hinauf und blieb mit seinen beiden Töchtern auf dem Bergland ; denn er fürchtete sich, in Zoar zu bleiben; und er wohnte mit seinen Töchtern in einer Höhle. 31 Da sprach die Ältere zu der Jüngeren: Unser Vater ist alt, und es ist kein Mann mehr auf der Erde, der zu uns kommen könnte nach der Weise aller Welt. 32 So komm, wir wollen unserem Vater Wein zu trinken geben und bei ihm liegen, damit wir von unserem Vater Nachkommenschaft erhalten! 33 So gaben sie ihrem Vater Wein zu trinken in derselben Nacht. Und die Ältere ging und legte sich zu ihrem Vater, und er erkannte es nicht, weder als sie sich legte, noch als sie aufstand. 34 Und es geschah am Morgen, da sprach die Ältere zu der Jüngeren: Siehe, ich bin gestern bei meinem Vater gelegen; wir wollen ihm auch diese Nacht Wein zu trinken geben, dass du hingehst und dich zu ihm legst, damit wir von unserem Vater Nachkommenschaft erhalten! 35 So gaben sie ihrem Vater auch in jener Nacht Wein zu trinken. Und die Jüngere machte sich auf und legte sich zu ihm, und er merkte es nicht, weder als sie sich legte, noch als sie aufstand. 36 So wurden die beiden Töchter Lots schwanger von ihrem Vater. 37 Und die Ältere gebar einen Sohn, den nannte sie Moab ; der wurde der Vater der heutigen Moabiter. 38 Und die Jüngere gebar auch einen Sohn, den nannte sie Ben-Ammi ; der wurde der Vater der heutigen Ammoniter.

      Wenn Lot nichts davon mitbekommen hatte, dass seine Töchter Beziehungen mit ihm hatten und sie abgeschieden in einer Höhle wohnten – was glaubte er denn, woher die Mädchen schwanger waren? Was hat er wohl empfunden, als er es erfuhr?

      Hätte es etwas geändert, wenn sie nicht so abgeschieden gelebt hätten? Hätten sie dann nicht andere Möglichkeiten gehabt?

      Wenn auch die Diener Lots mit den anderen Einwohnern von Sodom und Gomorra umgekommen sind, so hatte doch Abraham noch jede Menge Volk bei sich. Wäre da kein Mann für sie dabei gewesen? War es Lot egal, was aus seinen Töchtern wurde? Warum sorgte er nicht für eine ordentliche Eheschließung der beiden? Könnte es sein, dass mit dem Tod seiner Frau etwas in ihm zerbrach?


      by Jule with 1 comment
    • ‹ Older Posts Newer Posts ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung