• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Juni 4thDer Bau des Tempels

      Heute lesen wir 1. Könige 5 ab Vers 15 und Kapitel 6, sowie  2. Chronik 1 ab  Vers 18 bis einschließlich Kapitel 3. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Mai 23rdDer weise König Salomo

      Heute lesen wir 1. Könige 3 und 4, bei Kapitel 5 die ersten 15 Verse, 2. Chronik 1:1-17 und den Psalm 72.  Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Mai 21stDavid übergibt das Königtum an seinen Sohn Salomo

      Heute lesen wir 1. Könige 1 und 2, sowie  die Psalmen 37,  71 und 94.  Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Juni 23rdJoschaphat – „weil er uns zuerst geliebt hat“

      Interessant auch die Geschichte mit Joschaphat (2. Chronika 18 und 19)

      Der König ist verschwägert mit Ahab und ist gerade zu Besuch und wird eingeladen, bei dem Krieg mitzumachen. Er ist es, der nach einem „echten Propheten Jehovas“ fragt und somit Micha ins Spiel bringt. Er ist mit dabei, als die ganz klare Ansage von Jehova kommt, dass er nicht in den Krieg ziehen soll, weil sie diesen verlieren werden

      Dennoch zieht er mit Ahab mit und denkt sich nichts dabei, dass der andere auf seine Königskleider verzichtet, ihm aber sagt, er solle in voller Montur mitkommen. „Ein Schelm, der Böses dabei denkt“… naja, als Schelm würde ich Ahab nicht bezeichnen. Ich finde es schon ziemlich ausgekocht, wie er dafür sorgt, dass nicht er sein Leben dabei verliert.

      Trotzdem …. Trotzdem bewahrt Jehova Joschaphat und sorgt dafür, dass die Verfolger noch rechtzeitig erkennen, dass sie den falschen König verfolgen.

      Als alles vorbei ist, rügt er den König und sagt ihm dass er sehr darüber enttäuscht ist, dass er sich mit Leuten wie Ahab eingelassen hat, der sich ja ganz klar immer wieder gegen Jehova gestellt hat. Aber mit der Rüge hat es sich dann auch schon ….

      Wenn wir so darüber nachdenken, hätte Jehova ja auch beide Könige sterben lassen können. Immerhin hatte Joschaphat ja gehört, dass Jehova gesagt hat, sie sollen es bleiben lassen

      Aber Jehova sagt sinngemäß zu ihm: „ok, du hast Mist gebaut, das können wir jetzt eh nicht mehr ändern. Lass uns einfach wieder bei Null anfangen, ich hab dich lieb“

      Und Joschaphat?

      Er ist überglücklich über diese barmherzige und gnädige Reaktion seines Gottes und er macht eine 180 Grad Wende und sorgt dafür, dass der Götzendienst im Land ausgerottet wird

      Ja ja
      „Ich tu was für dich, damit du was für mich tust“ – das ist heute die Devise und auch Ahab dachte so

      Aber Jehova ist anders:

      Er tut zuerst etwas für uns. So wie hier: er bewahrt Joschaphat in dem Kampf, vergibt ihm seine Fehler – einfach so

      Und Joschaphat reagiert auf diese Liebe

      „Weil ich euch zuerst geliebt habe“

      Was für ein Gott!!!🥰


      by Jule with 2 comments
    • Juni 23rdKönig Ahab und Micha – ein interessanter Dialog

      Vielleicht magst du ja das erste Kapitel aus unserem heutigen Leseprogramm lesen:

      1. Könige 22

      Du musst nicht die ganze Geschichte und die Hintergründe verstehen und lies es auch nicht vor dem Hintergrund, wer hinter dem allem steckte 

      Achte einfach mal nur auf Ahab und Micha 

      Es ist jedesmal wieder köstlich, dieser Dialog und ich frage mich jedes Mal aufs Neue nach dem Geisteszustand des Königs 🤣

      Ansonsten lesen wir heute 1. Könige 22 und. 2. Chronik 18 bis 20

      Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘 – und freuen uns schon auf den Bibelgrundkurs am Abend


      by Jule with 1 comment
    • Mai 2ndWohlergehen beginnt bei dir

      Die tägliche Andacht von Bayless:
      Wohlergehen beginnt bei dir

      In unserer gestrigen Andacht haben wir gehört, dass Gott Freude daran hat, uns zu segnen. Aber dieses Wohlergehen muss mit einer besonderen Haltung einhergehen, einer Haltung, die in 1. Könige 3 beschrieben wird.

      Dieser Text berichtet davon, wie Gott in Gibeon Salomo in einem Traum erscheint. In diesem Traum sagte Gott zu Salomo: „Bitte mich! Was soll ich dir geben?“

      Was für eine unglaubliche Aussage und Frage! Ebenso unglaublich ist Salomos Antwort, die seine Herzenshaltung offenbart – die Haltung, die mit unserem Wohlergehen einhergehen muss. Diese Antwort sehen wir in den Versen 7–10:

      „Und nun, Herr, mein Gott, du selbst hast deinen Knecht zum König gemacht anstelle meines Vaters David. Ich aber bin ein kleiner Knabe, ich weiß nicht aus- noch einzugehen. Und dein Knecht ist inmitten deines Volkes, das du erwählt hast, eines großen Volkes, das wegen seiner Menge nicht gezählt werden kann. So gib denn deinem Knecht ein hörendes Herz, dein Volk zu richten, zu unterscheiden zwischen Gut und Böse. Denn wer vermag dieses dein gewaltiges Volk zu richten?“ Und das Wort war gut in den Augen des Herrn, dass Salomo um diese Sache gebeten hatte.“

      Gott gefällt es, wenn wir zuerst an andere statt an uns selbst denken. Gott freut sich, uns mit Wohlstand zu segnen, wenn Wohlstand nicht unser höchstes Ziel ist. Wenn wir die richtige Einstellung in unserem Herzen haben, wenn wir andere über unsere eigenen Interessen stellen, dann kann Gott uns über unsere kühnsten Träume hinaus segnen.

      Gott wird dir alles geben, was du brauchst, um seinen Plan für dein Leben zu erfüllen. Er wird dir alles reichlich geben, damit du dich daran erfreuen kannst, solange du die richtige Haltung hast, die seinen Plan und sein Volk an die erste Stelle setzt.


      by Jule with no comments yet
    • Feb. 5thElia ist entmutigt, weil die Menschen Gott nicht mehr wirklich ernst nehmen

      Obwohl wir gerade im Kapitel zuvor von dem Duell zwischen Baal und Jehova gelesen haben und davon, wie danach nach vielen Jahren endlich wieder Regen einsetzte, ist Elia entmutigt und völlig ausgelaugt.

      Warum?

      Und wie denkt Jehova darüber?

      Als erstes finde ich wichtig, dass Jehova nicht von ihm enttäuscht oder sauer ist, sondern dass er Verständnis für Elia und seine Situation hat. Ob das vielleicht an dem Grund liegt, weshalb Elia entmutigt ist?

      Elia liebt Jehova und sein Herz brennt für ihn und sein Wort. Er wünscht sich so sehr, dass er genau dies auch seinen Brüdern vermitteln kann. Er ist enttäuscht darüber, dass ausgerechnet der König, der ja eigentlich das Volk in der Anbetung leiten sollte, auf ganzer Linie versagt hat und dass das Volk Jehova immer mehr aus den Augen verliert.

      Vielleicht ist dies ja ein guter Grund dafür, dass sich ein Mensch ausgelaugt fühlt?

      Ich fühle mich seit einer Weile ebenso, könnte den ganzen Tag schlafen, bin dauernd nur müde und Thom geht es auch so. Für die Hauskreise und Gottesdienst fahren wir all unsere Kraft hoch. Es ist uns ein Herzensanliegen, unsere Umgebung mit der Liebe zu Gott und sein Wort anzustecken und es macht uns traurig, wenn wir sehen, wie sehr das Niveau gerade bei unseren Brüdern abgeflacht zu sein scheint. Warum unterhält man sich über alles mögliche, nur nicht wirklich über Gott und sein Wort?

      Auf der anderen Seite der neu gegründete Hauskreis, dessen Ziel es war und ist, die Teilnehmer für Gott und sein Wort zu begeistern und zu dem Menschen kommen, von denen wir dachten, dass sie es dringend nötig haben, da die eine erst am Anfang steht und von dem anderen Paar der Mann auf dem ersten Blick den Anschein erweckte, dass er die Bibel nicht als Wort Gottes anerkennt und nur kritisieren will. Hier haben die Gespräche mehr Niveau als im ganzen letzten Jahr teilweise bei den Treffen mit anderen „gestandenen“ Christen. Unfassbar für uns.

      Es macht uns sehr traurig und mich macht es teilweise sehr wütend, da ich eigentlich von meinen Brüdern mehr erwarte. Erwarte ich damit zu viel?

      Warum genieße ich nicht einfach die positive Entwicklung beim neu gegründeten Hauskreis? Warum lasse ich mich von dem anderen derart runter reißen?

      Eine ähnliche Situation wie hier bei Elia?

      Gott schenkt ihm eine Auszeit, lässt ihn erst mal so richtig ausschlafen und stärkt ihn in der Zeit. Danach gewährt er Elia eine besondere Nähe, die kaum jemanden zugute kam. Auf dem ersten Blick fällt mir hier nur Mose ein, der ebenfalls in einer Höhle stand, als Jehova „an ihm vorüber ging“.

      Jehova gewährt Elia eine Auszeit, stärkt ihn, zeigt ihm, wie nah sie sich beide sind und schickt ihn dann frisch gestärkt für einen neuen Auftrag los…


      by Jule with 4 comments
    • Jan. 16thWarum Gott an ihnen festhielt, obwohl sie nicht seinen Willen taten

      1. Könige 15:2-5

      2Er regierte drei Jahre in Jerusalem. Seine Mutter war Maacha, die Tochter von Abischalom. 3Er beging die gleichen Sünden wie sein Vater vor ihm, und sein Herz gehörte nicht vollständig dem HERRN, seinem Gott, wie es bei seinem Stammvater David der Fall gewesen war. 4Doch David zuliebe ließ Gott sein Königshaus fortbestehen67, schenkte Abija einen Sohn, der nach ihm herrschen sollte, und ließ Jerusalem bestehen. 5Denn David hatte immer getan, was dem Herrn gefiel, und seinen Geboten sein ganzes Leben lang gehorcht, außer in der Sache mit dem Hetiter Uria.

      Dies ist ja die Frage, die Jürgen so beschäftigt, weshalb er immer so wütend ist, wenn es um das Volk Israel geht. Nein, sie waren wirklich nicht besser, als die Völker um sie herum. Aber es ging ja um die Verheißung, die Gott Abraham gegeben hatte und die weitergegeben wurde.

      Hier war der letzte gescheite König und Israelit David gewesen. An ihm hatte Gott seine Freude und ihm hatte er ein Versprechen gegeben. Dies hält Jehova, auch wenn das Volk es nicht verdient hat.

      Das gleiche erwartet er auch von uns – dass wir unsere Versprechen und Zusagen halten, auch wenn es gerade für uns unbequem wird

      Wir dürfen nicht vergessen, dass es beim Volk Israel in erster Linie um den verheißenen Samen, den Messias, ging und denken wir dabei auch daran, dass Prostitutuierte und Moabiterinnen den Samen hercorbrachten, obwohl diese Gruppen zu denen gehörten, die Jehova eigentlich verabscheut. Denken wir an Rahab und Ruth

      Mir macht das Mut und gibt mir Sicherheit und Geborgenheit. Ich kann mich immer darauf verlassen, was Gott sagt, selbst dann, wenn ich es gerade nicht so richtig verstehe!


      by Jule with 1 comment
    • Jan. 15thIsrael und seine Könige – ein Trauerspiel

      1. Könige 14
      Erstaunlich, wie schnell alles den Bach runter geht

      Unfassbar, wenn man mal darüber nachdenkt: das Volk Israel will unbedingt einen König, es reicht ihnen nicht, dass Gott selbst ihr König ist, sie wollen lieber einen aus Fleisch und Blut, einen mit jede Menge Fehlern, Schwächen und Macken.

      Gott geht auf ihren Wunsch ein, auch wenn er weiss, dass das nicht gut geht, nicht gut gehen kann, er weist sie sogar vorher darauf hin. Aber da sie es unbedingt wollen, lässt er sie gewähren.

      Der erste König, von Jehova selbst ausgewählt, erweist sich als Flop, Saul geht schnell eigene Wege, hält sich nicht an Gott und sein Wort.

      Dieser wird von Gott selbst durch David ersetzt, „ein Mann nach dem Herzen Gottes“! Aber er muss durch viele viele schwere Zeiten hindurch.

      Dann folgt ihm sein Sohn Salomo auf den Thron. Er hat einen guten Start, bekommt sogar von Gott unermessliche Weisheit, die er sich zum Regieren des Volkes erbittet. Doch was nützt ihm diese Weisheit? Er tut dennoch, was er selbst für gut und richtig hält (der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse lässt grüßen) und wird recht bald von Gott verworfen.

      Sein Sohn Rehabeam ist keinen Deut besser, auch Jerobeam, den Gott deshalb den größten Teil vom Volk gibt, erweist sich als völlig ungeeignet.

      5 Könige in Folge und nur ein einziger tut das, wofür er eigentlich gesalbt worden war. Wie traurig

      Mir war es bisher noch nicht so deutlich aufgefallen, wie schnell doch eigentlich alles den Bach runter geht


      by Jule with 2 comments
    • Jan. 2nd1. Könige – Höhepunkte


      by Jule with 2 comments
    • ‹ Older Posts Newer Posts ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung