1. Mose 13
Wird der Besitz hier geteilt?
Gott hatte Abram das Land verheißen. Nachdem sie eine Weile darin gewohnt hatten und sich die Herden von Abrams und Lots Hirten vermehrt haben, kommt es zum Streit. Scheinbar treten sich Hirten und Vieh gegenseitig auf die Zehen ?
Abram gewährt dem Jüngeren großzügig den Vortritt bei der Wahl, wohin er ziehen will und dieser wählt den Teil, der augenscheinlich der Bessere ist – vom Zustand des Landes her. Die Menschen, mit denen er sich hier freiwillig umgibt, haben keine Moral und irgendwo in seinen Briefen sagt Paulus, dass ‚Lot seine gerechte Seele wegen ihrer Verderbtheit quälte‘.
Danach nimmt Jehova Abram auf einen guten Aussichtspunkt und zeigt ihm das ganze Land und sagt, dass er es ihm und seinen Nachkommen gegeben habe.
Gehörte der Teil, den Lot gewählt hatte, mit dazu?
Ich denke schon. Alles war „das verheißene Land“ und Lot war ja in gewisser Hinsicht Abrams Nachkomme
weitere Gedanken zu 1. Mose 13 finden wir hier
by Jule with no comments yetIn Vers 16 ist die Rede von Sklavinnen, die der König Abram schenkte und in Vers 20 wird gesagt, dass er Abram und Sarai mit ihrem gesamten Besitz weg schickt.
Es ist zu vermuten, dass sich unter diesen Sklavinnen Hagar befindet, mit der und wegen der es später so viele Probleme in der Ehe und Familie von Abram gibt.
Ob Sarah Abraham später dies zum Vorwurf macht: dass sie diese Sklavin ja nur haben, weil er damals eine falsche Entscheidung getroffen hatte und wie schlecht sie sich am Hof des Königs gefühlt hatte und welche Angst sie hatte, dass er aufdringlich werden würde?
weitere Gedanken zu 1. Mose 12 finden wir hier
by Jule with no comments yet1. Mose 12:10-20
Abraham vertraut nicht voll auf Gott und legt den ersten Grundstein für Eheprobleme
Diese Verse haben wir ebenfalls mit dem befreundeten Ehepaar besprochen und es war mir bisher überhaupt nicht bewußt gewesen, dass hier ein Grundstein für Eheprobleme gelegt wird.
Dass die Entscheidung, während der Hungersnot nach Ägypten zu gehen, mangelndes Vertrauen in Gott erkennen lässt, hatten wir ja bereits in den vergangenen Jahren schon besprochen.
Gott hatte ihm nicht gesagt, dass sie dorthin gehen sollten und so war es die eigene Entscheidung von Abram. Vielleicht wollte er ja Eigenverantwortung übernehmen.
Nicht nur, dass Jehova sie hätte in Kanaan vor Hunger bewahren können, auch hätte er Abrams Leben doch auf jeden Fall bewahrt, denn er hatte ihm einen Segen gegeben und ihm gesagt, dass sich durch seinen Samen alle Völker der Erde segnen würden. Dachte er vielleicht, Sarai könne bereits schwanger sein und der verheißene Same sei bereits unterwegs?
Wie dem auch sei: er wollte Problemen aus dem Weg gehen, aber jetzt fangen die Probleme erst richtig an.
Er weiss, dass die Ägypter seine schöne Frau begehren würden und damit, dass ere sie als seine Schwester „ausgibt“, erweckt er den Eindruck, sie sei frei und setzt sie dem Ehebruch aus. Wie mag sie dies gefunden haben?
Es geht ja nicht nur darum, dass ein anderer Mann sie begehrt und in sein Haus holt. Auf jeden Fall wäre ein solcher Mann kein Anbeter Jehovas und sie käme mit Götzen und Götzendienst in Berührung. Zudem wird ein solcher Mann sie nicht nur zur Dekoration in sein Haus holen, sondern er will sie als Frau – also Sex mit ihr.
Abraham provoziert dies alles und mutet das seiner Frau ganz bewußt zu. Auch in dem Wissen, dass sie einen solchen Mann und seine sexuellen Avancen nicht abwehren kann, denn sie ist ja dann seine Frau.
Wie hätte ich mich gefühlt, wenn ich Sarai gewesen wäre? Und wäre Abram nicht eifersüchtig gewesen, wenn er sich seine Frau in den Armen eines anderen Mannes vorstellte?
Wie dem auch sei, Jehova regelt es, indem er den Pharao davon abhält, Sarai sexuell zu belästigen. Falls Abram das mit einkalkuliert haben sollte in seine Überlegungen, dann hätte er auch in anderer Hinsicht auf Jehova vertrauen können.
by Jule with no comments yet1. Mose 11:31-32
Was hatte Abrams Vater Terach mit dem Auszug aus Ur zu tun?
Wir hatten uns bereits in den vergangenen jahren mehrfach gefragt, wem Gott eigentlich gesagt hatte, dass sie aus Ur fort ziehen sollten. Denn hier wird gesagt, dass Terach seine Familie nahm, um aus Ur nach Kanaan zu ziehen.
Dann wiederum hört es sich so an, als habe es eine Planänderung gegeben, denn es heißt „als sie jedoch nach Haran kamen, ließen sie sich dort nieder“. Das Wort „jedoch“ lässt vermuten, dass sie nun nicht mehr das tun, was sie eigentlich vorgehabt hatten und dann stirbt Terach dort.
Hatten sie sich vielleicht dort nieder gelassen, weil es Terach nicht gut ging?
Nun heißt es in 1. Mose 12:1, dass Gott „dann“ oder danach zu Abram sagte, er solle die Heimat seiner Väter und seine Familie dort verlassen und in das Land gehen „das ich dir zeigen werde“.
Befindet sich Haran vielleicht noch im Gebiet von Ur und sie waren noch nicht weit gekommen und noch nicht aus dem Land weg gezogen?
In der Fußnote der Neuen Bibel Heute heißt es, dass in Haran ebenso wie in Ur der Mondgott verehrt wurde und dass es noch 800 km von Kanaan entfernt war. Scheinbar waren sie noch nicht weit gekommen.
Aber wer sagte ihnen eigentlich, dass sie nach Kanaan ziehen sollten? Hier in Kapitel 11 wird gesagt, dass Terach mit seiner Familie dorthin ziehen wollte. In Kapitel 12 spricht Jehova nur von dem Land, „das ich dir zeigen werde“. Später erfahren wir, dass dies das verheißene Land sei.
Hatte Jehova vielleicht doch zuerst mit Terach geredet und später nur den Auftrag an Abram wiederholt?
Im WT vom 15.08.2001 wird gesagt, dass sie bereits eine Strecke von 1000 km hinter sich hatten, als sie sich dort wahrscheinlich aus Rücksicht auf den alten und gebrechlichen Vater niederließen
In dem selben Artikel heisst es auch, dass Terach bereit war, mit Abram und seiner Familie die Heimat zu verlassen und dass er als Haupt der Familie die Ehre für diese Entscheidung bekommen hatte. Daher wird es scheinbar in Kapitel 11 so formuliert, als habe sich Terach entschieden, aus Ur aufzubrechen und in ein anderes Land zu ziehen. Das macht Sinn
by Jule with no comments yet1. Mose 11:29-30
Wieso war Sarai Abrams Halbschwester?
Hier in Vers 30 wird gesagt, dass sie die Tochter seines Bruders Haran war.
Somit war sie doch seine Nichte und nicht seine Schwester?
Oder bezieht sich die Aussage auf Milka?
weitere Gedanken zu 1. Mose 11 finden wir hier
by Jule with no comments yet1. Mose 11:10
Ein Widerspruch?
„Als Noah 500 Jahre alt war, wurden ihm Söhne geboren“, der erste war Sem. Wir lesen hier in Vers 10: „Als Sem 100 Jahre war, wurde sein Sohn Arpaschad geboren“.
Hier muss Noah 600 alt gewesen sein, also müsste es die Zeit in der Arche gewesen sein, denn „als Noah 600 Jahre alt war, ging er in die Arche“.
Aber wenn wir weiter lesen, steht in Vers 10, „das war 2 Jahre nach der Sintflut“.
Ist dies nicht ein Widerspruch?
by Jule with no comments yet1. Mose 11 ab Vers 11
Wie viele Generationen sind es von Noah bis zu Abraham?
Sem, Arpaschad, Schelach, Eber, Peleg, Regu, Serug, Nahor, Terach -Abram
Abraham ist die 10. Generation nach Noah
Man könnte auch ausrechnen, ob Noah noch lebte und wenn ja, wie alt er war, als Abram geboren wurde:
„Als Noah 500 Jahre alt war, bekam er 3 Söhne“ (1. Mose 5:32). „Noah war 600 Jahre, als die Flut begann“ (1. Mose 7:6) Die Flut dauerte 1 Jahr, wie wir in Kapitel 8 festgestellt hatten. Die Söhne Noahs hatten bereits Frauen, als sie in die Arche gingen (1. Mose 7:13) „Noah starb im Alter von 950 Jahren“ (1. Mose 9:29) „Nach der Flut wurden Sem, Ham und Japhet viele Söhne geboren“ (1. Mose 10:1). Hier ist Noah also mindestens 602, denn die Schwangerschaft dauert ja auch. Also hat er noch 348 Jahre gelebt, als seine Enkel geboren waren ?
„Als Sem 100 Jahre war, wurde sein Sohn Arpaschad geboren“ (11:10). „Als Arpaschad 35 Jahre alt war, wurde sein Sohn Schelach geboren“ (Vers 12) „Als Schelach 30 war, wurde sein Sohn Eber geboren“ (Vers 14) „Als Eber 34 Jahre alt war, wurde sein Sohn Peleg geboren“ (Vers 16) „Als Peleg 30 war, wurde sein Sohn Regu geboren“ (Vers 18) „Als Regu 32 war, wurde sein Sohn Serug geboren“ (Vers 20) „Als Serug 30 war, wurde sein Sohn Nahor geboren“ (Vers 22) „Als Nahor 29 war, wurde sein Sohn Terach geboren“ (Vers 24) „Als Terach 70 war, wurde er der Vater von Abram“ (Vers 26)
Auf wieviele Jahre kommen wir insgesamt ab Noahs 1. Sohn mit 500 Jahren? Ich komme auf 380 + die 500 Jahre, die Noah bei der Geburt von Sem war.
Also war Noah 880 Jahre, als Abram geboren wurde. Das bedeutet, dass Noah noch 70 Jahre mit Abram verbrachte und so dieser sehr viel von seinem Urvater aus erster Hand über Jehova lernen konnte ?
by Jule with no comments yet1. Mose 11:5-7
Ist das wirklich wörtlich gemeint?
Hat Jehova das wirklich so gemeint – dass der Mensch nicht mehr aufzuhalten wäre, wenn er den Turm zu Ende baut?
Auf der anderen Seite sieht es ja heute fast so aus, als wäre uns alles möglich: wer hätte damals schon gedacht, dass der Mensch eines Tages fliegen könnte, die Gene manipulieren, künstlich im Reagenzglas Kinder zeugen, Krankheiten besiegen, Menschen wiederbeleben, Haut und Knorpel züchten, künstliche Arme und Beine herstellen könnte usw ?
Wären sie vielleicht schon zu dem Zeitpunkt zu so großen Dingen fähig gewesen? Auf der anderen Seite: was hat die Verwirrung der Sprachen daran geändert? „Nur“, weil sie sich nicht mehr austauschen konnten?
by Jule with no comments yet1. Mose 10:6-20
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm?
Wir haben in den vergangenen Jahren viel Stoff dazu gesammelt, wer Nimrod eigentlich war, dass er jemand war, der sich total gegen Gott auflehnte und scheinbar auch mit Dämonen zu tun hatte, denn er beweinte seine Vorfahren, die von Jehova schlecht behandelt worden seien. Da seine Urfamilie durch Noah von Jehova auf besondere Weise bewahrtt worden war, scheint er hier an die Riesen oder Nephilim zu denken, an diejenigen, die bei der Flut umkamen, da sie Söhne der gefallenen Engel waren.
Wie dem auch sei – ob er hier diese Nephilim meinte und seine Verbindung zu den Dämonen erkennen lässt, oder nicht – er stammt zumindest von Ham ab. Wir erinnern uns noch an das, was wir gerade im Kapitel zuvor gelesen haben?
Weiter fällt auf, dass hier einige Städte auftauchen, die wir als erfahrene Bibelleser mit besonderer Bosheit und Gewalt und Gottlosigkeit in Verbindung bringen: Ninive, die Philister und Sodom und Gomorra
Sie alle stammen von Ham ab
Zufall?
weitere Gedanken zu 1. Mose 10 finden wir hier
by Jule with no comments yet1. Mose 9
Die anderen beiden Söhne wollten ihren Vater nicht nackt sehen
aus der Volxbibel
21 Als der Wein fertig war, gönnte er sich erst mal einen Schluck. Irgendwann war Noah total besoffen. Er zog sich im breiten Zustand die Klamotten aus und legte sich nackt in seine Bude. 22 Ham kam zufällig ins Zimmer rein, als sein Vater dort lag, und sah seinen Vater so peinlich nackt da rumliegen. Er ging sofort zu seinen Brüdern und verpetzte das.
23 Sem und Japhet schnappten sich einen Mantel und legten den auf ihre Schultern. Dann gingen sie rückwärts in die Bude vom Noah und deckten den Vater mit dem Mantel zu. Das machten sie, damit sie den Penis von ihrem Vater nicht sahen.
24 Als Noah am nächsten Morgen mit einem fetten Kater aufwachte, erfuhr er von dem Ding, was am Abend davor passiert war. 25 Er war stocksauer. Er schrie: „Ich wünsch dir die Krätze an den Hals, Kanaan! Ich verfluche dich! Du sollst der letzte Bauer sein, der unterste Schwachmat, du musst deinen ganzen Brüdern ab sofort dienen.“
Weitere Gedanken zu 1. Mose 9 finden wir hier
by Jule with no comments yet