• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • KI Zusammenfassung bei MädelsKreis
      • Jule bei MädelsKreis
      • Jule bei MädelsKreis
      • Sandra bei MädelsKreis
      • Jule bei MädelsKreis

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Nov. 27th1. Korinther 15 und 16

      Heute lesen wir 1. Korinther 15 und 16. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 26thMädelsKreis – die letzten 6 Gebote


      Zusammenfassung

      Die Gruppe sang gemeinsam ein Lied über die Schöpfung, und sie erwähnten die 10 Geboten, wobei sie feststellten, dass sie diese nicht vollständig befolgen können, auch wenn sie sich große Mühe geben.

      Biblische Gebote Diskussion

      Die Gruppe diskutierte die ersten fünf Gebote aus der Bibel, wobei Bibelkreis die Inhalte präsentierte und Renate und Sandra Fragen stellten und Kommentare gaben. Sie besprachen das erste Gebot über keine anderen Götter neben Gott, das zweite über das Verbot von geschnitzten Bildern, das dritte darüber den Namen Gottes nicht zu missbrauchen und das vierte über den Sabbat. 

      Die Gruppe erörterte besonders das fünfte Gebot über die Ehrung der Eltern und diskutierte, wie lange diese Verpflichtung besteht und wie sie sich auf erwachsene Kinder auswirkt.

      Biblisches Töten und Morden Gebot

      Die Gruppe diskutierte über das biblische Gebot „Du sollst nicht töten“ und den Unterschied zwischen Töten und Morden. Sie erörterten, warum manche Bibelübersetzungen „Du sollst nicht morden“ statt „Du sollst nicht töten“ verwenden, wobei Renate und Bibelkreis erklärten, dass dies eine Verschärfung des Gebots darstellt und auf Heimtücke und Hass abzielt. 

      Die Diskussion beinhaltete auch praktische Beispiele wie Notwehr und die Frage, wie man mit negativen Gedanken über andere umgeht, wobei Bibelkreis die Geschichte einer Person erzählte, die trotz beleidigender Behandlung ihrer Mutter weiterhin respektvoll mit dieser umgeht.

      Bibelinterpretation zu Ehebruch und Diebstahl

      Die Gruppe diskutierte Bibelvers aus 1. Moses 20, 14 und Matthäus 5, 27-28 über Ehebruch und Diebstahl. Sandra und Bibelkreis erörterten, dass Ehebruch bereits mit gewissenlichen Gedanken oder Hinterhergucken beginnt, und nicht nur mit physischem Verhalten. Bibelkreis betonte, dass die Zeit, die man mit jemand anderem verbringt, außer dem Ehepartner, bereits eine Form des Ehebruchs darstellen kann. 

      Die Gruppe diskutierte auch die Auslegung des Diebstahls in verschiedenen kulturellen Kontexten und wie die modernen Auswirkungen von Diebstahl (wie Smartphones) anders sind als im alten Israel.

      Biblische Gebote in der Gesellschaft

      Die Gruppe diskutierte über das biblische Gebot, nicht über andere falsches Zeugnis abzulegen und nicht neidisch zu sein. Sie erörterten, wie diese Gebote in der heutigen Gesellschaft, insbesondere bei Christen, noch relevant sind und wie falsche Aussagen und Neid die Gesellschaft spalten können. 

      Die Teilnehmer reflektierten auch über historische Beispiele, wie Christen in der Vergangenheit verfolgt wurden, und über die Schwierigkeit, diese Gebote in der Praxis umzusetzen.

      Neid und Zehn Gebote Diskussion

      Bibelkreis führte eine Diskussion über Neid und Begehren in der modernen Kultur, wobei er erklärte, dass Menschen oft unter dem Druck stehen, immer das Neueste zu besitzen. Die Gruppe diskutierte die Geltung der Zehn Gebote, wobei Bibelkreis die Meinung verteidigte, dass die Gebote noch heute gültig sind, obwohl einige Lehrer anderes argumentieren. Renate stellte Fragen zur Begründung dieser Ansichten und äußerte Bedenken über die Möglichkeit, Sünden wiedergutzumachen. 

      Die Diskussion endete mit Bibelkreis‘ Erklärung, dass Gott nicht durch unser Gutes Verhalten, sondern durch Christus die Trennung weggemacht hat.


      by Jule with no comments yet
    • Nov. 26thwas ist Neid?

      Neid ist das 

      Gefühl, dass eine andere Person etwas besitzt, was man selbst gerne hätte, und man dieser anderen Person dieses Gut nicht gönnt. Es kann sich sowohl auf materielle Dinge wie ein Auto als auch auf immaterielle Güter wie Erfolg oder Freundschaften beziehen. Neid kann in zwei Formen auftreten: als bewundernder (konstruktiver) Neid, der motivieren kann, oder als missgünstiger (destruktiver) Neid, der zu Abwertung und Unzufriedenheit führt. 

      Formen des Neids

      • Bewundernder Neid: Führt dazu, dass man die Fähigkeiten oder den Erfolg einer anderen Person bewundert und sich davon motivieren lässt, ähnliche Ziele zu erreichen.
      • Missgünstiger Neid: Entsteht, wenn man der anderen Person ihren Erfolg oder Besitz nicht gönnt und sich durch den Vergleich als unterlegen fühlt. 

      Was ist Neid nicht?

      • Unterschied zu Eifersucht: Während Neid das Gefühl ist, dass man etwas haben möchte, das eine andere Person besitzt, ist Eifersucht das Gefühl, dass man etwas, das man hat (wie eine Beziehung), verlieren könnte oder teilen muss. 

      Ursachen und Auswirkungen

      • Ursachen: Neid kann aus dem Wunsch entstehen, sich selbst als wichtig und wertvoll zu fühlen oder die eigene soziale Position zu verbessern.
      • Auswirkungen: Neid kann zu negativen Gefühlen wie Unzufriedenheit, Wut und Aggressivität führen und Beziehungen belasten. Er kann aber auch als Motor für persönlichen Ehrgeiz und Wachstum dienen. 

      Umgang mit Neid

      • Selbstreflexion: Sich mit den eigenen Wünschen und Zielen auseinandersetzen, anstatt den Fokus auf andere zu legen, kann helfen.
      • Wertschätzung: Die Wertschätzung dessen, was man selbst besitzt, kann die Neidgefühle mindern.
      • Selbstliebe: Sich selbst mit einem liebevollen Blick auf die eigenen Fähigkeiten zu sehen, ist ein wichtiger Schritt im Umgang mit Neid. 

      by Jule with no comments yet
    • Nov. 26thMädelsKreis

      Wir sehen uns nachher beim MädelsKreis 

      Bibelgrundkurs für Frauen 😉

      Mittwochs 15 bis 17 Uhr 

      Und beim 

      Online Bibelkurs 
      Mittwoch 17 bis 19 Uhr

      https://zoom.us/j/95513354603?pwd=a2doelhieXlRZGxxZ3JkYUxtSjlTUT09 
      Meeting-ID: 955 1335 4603
      Kenncode: 057704

       und per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 95513354603# eingeben und dann nach Aufforderung 057704# eingeben und dann *6 damit du auch reden kannst 


      by Jule with 31 comments
    • Nov. 26th1. Korinther 12 bis 14

      Heute lesen wir 1. Korinther 12 bis 14. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Nov. 25th1. Korinther 9 bis 11

      Heute lesen wir 1. Korinther 9 bis 11. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Nov. 24th1. Korinther 5 bis 8

      Heute lesen wir 1. Korinther 5 bis 8. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Nov. 23rdAktivGottesdienst – der Tempel

      Heute – wie jeden Sonntag – um 11 Uhr Lobpreis und anschließend bis 15 Uhr Gemeinschaft 

      Wir lesen und besprechen gemeinsam 1. Könige 6, 2. Chronik 3 bis 4 und Sprüche 10

      Zoom-Meeting Sonntag von 11-14 Uhr

      https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09

      Meeting-ID: 979 4120 0715

      Kenncode: 658157

      oder per Telefon:
      Einwählen über 06938079884
      Dann nach Aufforderung 979 4120 0715# eingeben und dann nach Aufforderung 658157# eingeben
      Dann bist du im Raum und drückst *6 und kannst auch reden
      Ist ein ganz normaler Anruf auf Festnetz


      by Jule with 1 comment
    • Nov. 22nd1. Korinther 1 bis 4

      Heute lesen wir 1. Korinther 1 bis 4. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • Nov. 21stApostelgeschichte 18 bis 19

      Heute lesen wir Apostelgeschichte 18:19-19:41. Wir wünschen euch einen schönen und gesegneten Tag 😘


      by Jule with no comments yet
    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung