Heute – wie jeden Sonntag – um 11 Uhr Lobpreis und anschließend bis 18 Uhr Gemeinschaft
Wir lesen und besprechen gemeinsam Sprüche 9
Zoom-Meeting Sonntag von 11-14 Uhr
https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09
Meeting-ID: 979 4120 0715
Kenncode: 658157
oder per Telefon:
Einwählen über 06938079884
Dann nach Aufforderung 979 4120 0715# eingeben und dann nach Aufforderung 658157# eingeben
Dann bist du im Raum und drückst *6 und kannst auch reden
Ist ein ganz normaler Anruf auf Festnetz
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kurze Zusammenfassung
Die Gruppe diskutierte Kapitel 9 der Sprüche und die darin beschriebene Weisheit als Haus mit sieben Säulen, wobei sie auch modernen Herausforderungen der Elternschaft und biblische Prinzipien über Gottes Gnade erörterten. Die Teilnehmer sprachen über die Grenzen des lebenserhaltenden Systems, Christenverfolgung in verschiedenen Ländern und die Unterschiede zwischen politischer Aktivität und dem Predigen des Christentums. Die Gruppe diskutierte auch Schwangerschaft und Abtreibung aus christlicher Perspektive, einschließlich der Rolle der christlichen Seelsorge bei solchen Themen.
Zusammenfassung
Weisheit und Bibelinterpretation
Die Gruppe diskutierte Kapitel 9 der Sprüche, wobei sie die Weisheit als ein Haus mit sieben Säulen beschrieb, die aus Weisheit, Barmherzigkeit, Folgsamkeit, Gerechtigkeit, Sanftmut, Beherrschung und Widerstandsfähigkeit besteht. Renate äußerte Bedenken über ein Frauenbuch in ihrer Gemeinde, das sich auf Kapitel 7 und 8 der Sprüche bezog, da sie die darin beschriebenen Rollen der Frauen als zu pauschalisierend empfand. Die Gruppe erörterte auch die modernen Herausforderungen der Elternschaft und Kindergarten-Erziehung, insbesondere wie diese die traditionellen Rollenerwartungen von Mutter und Vater verändern. Bibelkreis erklärte, dass Salomo die Weisheit in seinen Schriften beschrieb, um die unterschiedliche Erziehung durch seine Mutter zu betonen, die ihn auf Gott ausrichtete, im Gegensatz zu seinen Brüdern, die eine andere Erziehung erhielten.
Bibelweisheit und Heilige Diskussion
Die Gruppe diskutierte über die Weisheit und Erkenntnis in der Bibel, wobei Gaby erklärte, dass Menschen unterschiedlich auf Zurechtweisung reagieren und einige die Weisheit gerne annehmen, während andere sie ablehnen. Bibelkreis erläuterte eine hebräische Übersetzung des Begriffs „Heilige“ und die Frage, ob dies auf Engel oder Gott in der Mehrzahl Bezug hat. Renate äußerte Bedenken über die Gemeindepraxis bezüglich der Betonung auf Jesus anstatt auf Engel oder andere Heilige.
Bibel und Lebensdauer Diskussion
Die Gruppe diskutierte über Bibelverse bezüglich des Lebensalters und der Beziehung zu Gott. Bibelkreis und Renate erörterten, wie die Beziehung zu Gott die Lebensdauer beeinflusst, wobei Gaby hinzufügte, dass Frieden und Weisheit möglicherweise zu einer längeren Lebensdauer beitragen. Gaby und Bibelkreis sprachen auch über medizinische Behandlungen und deren Auswirkungen auf das Lebensalter, wobei sie die Diskussion auf modernen medizinischen Ansätze und deren Auswirkungen auf ältere Menschen erweiterten.
Grenzen des lebenserhaltenden Systems
Die Teilnehmer diskutierten über die Grenzen des lebenserhaltenden Systems und ob extreme Extremfälle, wie künstliche Koma-Behebung oder das Leben von Rentnern, problematisch seien. Bibelkreis erläuterte biblische Prinzipien über Gottes Gnade und die Warnungen vor oberflächlichen Glaubensansätzen, die in modernen Medien wie YouTube-Kanälen vermittelt werden. Renate äußerte Bedenken über oberflächliche Bibelinterpretationen in solchen Medien und fand die Sprüche-Buch-Einsteiger unangemessen, während Gaby die Notwendigkeit tiefgründiger biblischer Erziehung betonte.
Bibellesung und Predigt-Herausforderungen
Gaby, Renate und Bibelkreis diskutierten über die Herausforderungen der Bibellesung und Predigt in der heutigen Zeit. Sie sprachen über die Tendenz, nur positive Botschaften zu hören und schwierige Themen wie Gericht und Furcht vor Gott zu vermeiden. Renate erwähnte, dass Pastoren manchmal zwischen biblisch fundierten Predigten und der Notwendigkeit, die Gemeinde zu erhalten, in einem Dilemma sind. Bibelkreis stellte fest, dass extreme Ansätze in staatlichen Gemeinden zu beobachten sind, während in ihren Gemeinden eine Anpassung des Predigtstils aufgrund von Finanzierungsbedenken vorgeschlagen wird.
Christenverfolgung und öffentliche Wahrnehmung
Die Teilnehmer diskutierten über Christenverfolgung in verschiedenen Ländern und deren Ausmaß. Renate erwähnte, dass Open Doors ein Aufklärungsportal über Christenverfolgung sei, und die Gruppe stellte fest, dass diese Thematik in der öffentlichen Diskussion nicht präsent ist. Die Gruppe erörterte, ob bestimmte Handlungen wie Anti-Abtreibungs-Demonstrationen als Christenverfolgung betrachtet werden sollten, und sie kamen zu dem Schluss, dass die Situation in Deutschland unterschiedlich ist als in Ländern, wo Christen tatsächlich bedroht werden.
Christenverfolgung vs. politische Aktivität
Die Teilnehmer diskutierten über den Unterschied zwischen Christenverfolgung und politischer Aktivität, wobei Bibelkreis betonte, dass Christen nur dann verfolgt werden, wenn sie Christus predigen oder ihre Gemeinde betreuen, nicht wenn sie politische Demonstrationen organisieren. Gaby und Renate stimmten zu, dass Christen in der heutigen Gesellschaft nicht direkt verfolgt werden, da viele sich selbstbestimmt entscheiden und die Konsequenzen tragen müssen. Die Gruppe erörterte auch die Frage der Abtreibung und wie Christen dabei eine moralische Position einnehmen können, ohne dies als politische Aktivität zu bezeichnen.
Schwangerschaft aus christlicher Perspektive
Die Teilnehmer diskutierten über Schwangerschaft und Abtreibung aus christlicher Perspektive. Gaby äußerte ihre Ablehnung gegen ungewollte Schwangerschaften und betonte, dass heute die Verantwortung für solche Situationen bei den Frauen liege. Bibelkreis teilte Erfahrungen aus der DDR mit, wo Minderjährige heiraten konnten, wenn ein Kind entstand, und erklärte, wie ein Frauenarzt in solchen Fällen den Schwangerschaftstermin um 4 Wochen zurückverlegte. Die Gruppe diskutierte auch über die Rolle der christlichen Seelsorge bei solchen Themen und wie man Menschen helfen kann, die Schwangerschaftsfragen überdenken.