Heute – wie jeden Sonntag – um 11 Uhr Lobpreis und anschließend bis 18 Uhr Gemeinschaft
Wir lesen und besprechen gemeinsam 1Könige 1,1 – 2,12; 2Sam 23,1-7; Spr 2
Zoom-Meeting Sonntag von 11-14 Uhr
https://zoom.us/j/97941200715?…WVlVZWHQrRmU5cmlnTjJPdz09
Meeting-ID: 979 4120 0715
Kenncode: 658157
oder per Telefon: Einwählen über 06938079884 Dann nach Aufforderung 979 4120 0715# eingeben und dann nach Aufforderung 658157# eingeben Dann bist du im Raum und drückst *6 und kannst auch reden Ist ein ganz normaler Anruf auf Festnetz
This entry was posted in 1. Könige, 2. Samuel, Einladung zum Treffen, Resümee vom Gottesdienst by Jule with 42 commentsDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Heute lesen wir 1. Könige 1:15-51
„Sofort ging Batseba zum König, der sich jetzt meistens im innersten Zimmer des Palasts aufhielt. Er war ja inzwischen sehr alt geworden, und Abischag aus Schunem pflegte ihn. Batseba betrat den Raum, verneigte sich und warf sich vor dem König zu Boden.
Er fragte sie: »Was hast du auf dem Herzen?«
Da brachte sie ihr Anliegen vor: »Mein Herr, du selbst hast mir doch beim Herrn, deinem Gott, geschworen, dass mein Sohn Salomo dein Nachfolger wird. Du hast gesagt: ›Ich will, dass er einmal auf meinem Königsthron sitzt!‹ Aber was ist nun geschehen? Adonija ist König geworden, und du, mein Herr und König, weißt es nicht einmal! Er ließ sehr viele Stiere, gemästete Kälber und Schafe schlachten und hat alle Königssöhne zu einem Fest eingeladen. Auch der Priester Abjatar und dein Heerführer Joab sind dabei, nicht aber dein Sohn Salomo, der treu zu dir steht.
Und nun, mein Herr und König, wartet ganz Israel gespannt darauf, dass du öffentlich deinen Nachfolger bestimmst.
Wenn du jetzt nichts unternimmst, dann werden mein Sohn Salomo und ich als Hochverräter behandelt werden, sobald du gestorben bist. Denn der neue König wird seine Herrschaft durch uns bedroht sehen.«“
Warum geht Bathseba zum König und fragt – anstatt ihn direkt darauf anzusprechen?
Geschickter Schachzug, da Davod nichts gegen Jehova tut und hätte denken können: wenn der nichts macht, wird das schon ok so sein
Daher war es geschickt, dass Nathan Bathseba vorschickt
Womit „drohte“ sie?
„Wenn du jetzt nichts machst, dann bringt Adonia mich und Salomo um“
Wer hatte Salomo erwählt?
Das war nicht David, sondern Jehova selbst
„David rief seinen Sohn Salomo zu sich und sagte zu ihm: »Mein Sohn, du sollst dem Herrn, dem Gott Israels, einen Tempel bauen. Eigentlich wollte ich selbst dieses Haus für den Herrn, meinen Gott, errichten. Doch der Herr hat zu mir gesagt:
›Du hast große Kriege geführt und dabei viele Menschen getötet. Weil du so viel Blut vergossen hast, sollst du mir keinen Tempel bauen. Aber du wirst einen Sohn bekommen, der ein Leben in Frieden führen wird, denn ich werde dafür sorgen, dass ihn keiner seiner Feinde angreift. Salomo (der Friedliche) wird er heißen.
Unter seiner Herrschaft wird Israel in Ruhe und Frieden leben. Salomo wird mir einen Tempel bauen. Er wird mein Sohn sein, und ich werde sein Vater sein. Für alle Zeiten werden seine Nachkommen als Könige über Israel regieren.‹“
1. Chronik 22:6-10 HFA
Wahrscheinlich hatte David Bathseba davon erzählt und daher „forderte sie ihr Recht ein“
Sie klärt David erst mal darüber auf, „was draußen los ist“, es gab ja noch kein Radio oder Bildzeitung
Sie klärt ihn darüber auf, was draußen los ist und erinnert ihn, was passiert, wenn Adonia wirklich König wird
Es war damals üblich, andere Anwärter auf den Thron umzubringen
„… sie als Verräter behandeln“
Könnte man auch wie ein „Gesetzesübertreter“ behandeln, jemand, der moralische Grenzen übertritt
Darauf stand damals die Todesstrafe
Nathan wusste genau, wie er David anfassen musste
Siehe auch die Geschichte nach dem Ehebruch, da erzählt er die Geschichte mit dem Hirten und seinem einzigen Lamm
„Während Batseba noch mit David sprach, meldete man dem König den Besuch des Propheten Nathan. Der Prophet betrat den Raum und verneigte sich vor dem König, bis sein Gesicht den Boden berührte. Dann sagte er:
»Mein Herr und König, du hast nun wohl entschieden, wer dein Nachfolger wird. Sicher hast du angeordnet, dass Adonija auf deinem Königsthron sitzen soll! Auf jeden Fall ist er heute zur Quelle Rogel hinuntergegangen und ließ dort sehr viele Stiere, gemästete Kälber und Schafe schlachten.
Er hat alle Prinzen, alle Heerführer und den Priester Abjatar zu einem Opferfest eingeladen. Und nun feiern sie dort ein rauschendes Fest. Sie essen und trinken und rufen: ›Hoch lebe König Adonija!‹ Mich aber, deinen ergebenen Knecht, Priester Zadok, Benaja, den Sohn von Jojada, und deinen Sohn Salomo, der treu zu dir hält, hat er nicht eingeladen.
Hast du, mein Herr und König, das wirklich so befohlen? Hast du über die Köpfe deiner engsten Vertrauten hinweg deinen Nachfolger bestimmt?«“
Er zählt auf, wer alles eingeladen ist und wer nicht
Nathan fragt noch mal, ob das David selbst angeordnet hätte?
Die anderen, die eingeladen waren, waren nicht unbedingt gegen David. Wir hatten letztes Mal heraus gearbeitet, dass Salomo ja noch sehr jung war, eher noch ein Kind
Adonija war fast Mitte 39 und Salomo noch „grün hinter den Ohren“
Wenn wähle ich da zum König: den Erwachsenen Mann oder das Küken?
Wenn ich nicht darauf vertraue, dass Jehova die Dinge regelt, „muss man halt selbst anpacken“
Deinen Diener?
„Aber mich, deinen Diener, den Priester Zadok, Benaja Ben-Jojada und deinen Diener Salomo hat er nicht eingeladen.“
1. Könige 1:26 BIBEL.HEUTE
„Mich aber, deinen ergebenen Knecht, Priester Zadok, Benaja, den Sohn von Jojada, und deinen Sohn Salomo, der treu zu dir hält, hat er nicht eingeladen.“
1. Könige 1:26 HFA
Knecht im hebräischen „eben“
Niedere Stellung
Demutstitel einer untergebenen Person (nicht in Form von Sklave)
„Wenn diese Sache wirklich von meinem Herrn, dem König, ausgegangen ist, dann hast du deine treuen Diener also nicht wissen lassen, wer dir auf dem Königsthron nachfolgen soll.““
1. Könige 1:27 BIBEL.HEUTE
„Falls du dich unentschieden hast“
Er tut so, als habe David nur vergessen, den Nathan zu informieren
„Wir sehen hier etwas in der Bibelstelle, wo wir uns selber auch mit rein denken können“
Wer reitet später auf einem Maulesel in Jerusalem ein?
Jesus
Wenn wir uns das ganze Kapitel noch mal in der Hinsicht durch den Kopf gehen lassen
David gibt noch zu seinen Zeiten das KR – Jehova gibt seinem Sohn
Wir dürfen wie Bathseba und Nathan vor Gott stehen und ihn fragen „hast du wirklich xy zum Klnig gemacht.“
Wir gehen nicht hin und fragen „du spinnst wohl“, sondern fragen höflich „wenn der jetzt König wird, ist das unser Tod. Aber wenn das wirklich dein Wille ist, ist das ok so“
Wer ist der größere Friedensfürst?
Der Satan setzt sich selbst auf den Thron und hat die Menge hinter sich
Der große „Sholom“ – Friedensfürst – ist Jesus
„Bevor der König antwortete, ließ er Batseba wieder hereinrufen. Sie kam und trat vor den König. Er sagte zu ihr:
»Ja, ich habe dir versprochen, dass dein Sohn Salomo mein Nachfolger wird. Ich habe gesagt: Ich will, dass er einmal auf meinem Königsthron sitzt. Dies habe ich dir sogar mit einem Eid vor dem Herrn, dem Gott Israels, bekräftigt.
Heute noch will ich dieses Versprechen einlösen, so wahr der Herr lebt, der mich aus jeder Not gerettet hat!«
Da verneigte sich Batseba vor dem König, warf sich vor ihm nieder und berührte mit ihrem Gesicht den Boden.
»Lang lebe mein Herr, der König David!«, rief sie.“
Wie ist jetzt Davids Reaktion?
„Darauf befahl David: »Ruft den Priester Zadok, den Propheten Nathan und Benaja, den Sohn von Jojada, her!« Bald standen die drei vor dem König. Er sagte zu ihnen:
»Nehmt meine Leibwache mit und begleitet meinen Sohn Salomo hinunter zur Quelle Gihon! Salomo soll auf meinem eigenen Maultier reiten. Zadok und Nathan, ihr beide werdet ihn dort unten zum König über Israel salben. Und dann blast die Signalhörner und ruft: ›Hoch lebe König Salomo!‹ Danach geleitet ihn wieder zurück zum Palast! Er soll sich auf meinen Thron setzen, denn er ist mein Nachfolger. Ihn habe ich zum neuen Herrscher über Israel und Juda bestimmt.«
»Ja, so soll es geschehen«, antwortete Benaja, der Sohn von Jojada, »möge der Herr, der Gott unseres Königs, seinen Segen dazu geben. So wie der Herr unserem König David beigestanden hat, so möge er nun Salomo beistehen; ja, er möge ihn noch mächtiger machen als meinen Herrn, den König David!«“
Wen soll er mitnehmen?
Alle, die nicht auf Adonia fest eingeladen sind
„So geleiteten der Priester Zadok, der Prophet Nathan, Benaja, der Sohn von Jojada, und die königliche Leibgarde Salomo hinunter zur Quelle Gihon. Salomo ritt auf dem Maultier des Königs. Vorher hatte Zadok das Horn mit Öl aus dem Heiligtum geholt.
Er salbte Salomo zum neuen König. Sie bliesen die Hörner, und das Volk jubelte: »Hoch lebe König Salomo!« Danach zogen sie wieder hinauf zum Palast, und viele Menschen folgten ihnen; sie spielten auf Flöten und jubelten vor Freude so laut, dass die Erde bebte.“
Wer zieht alles, um Salomo zu Salben?
„Zadok, Natan und Benaja ließen Salomo auf der Mauleselin des Königs reiten und gaben ihm mit der königlichen Leibgarde das Geleit zur Gihonquelle.“
1. Könige 1:38 BIBEL.HEUTE
„Und Zadok, der Priester, und Nathan, der Prophet, und Benaja, der Sohn Jojadas, und die Kerethiter und die Pelethiter zogen hinab und ließen Salomo auf der Mauleselin des Königs David reiten, und sie führten ihn nach Gihon.“
1. Könige 1:38 ELB
Leibgarde
Alle, die dem König dienen, aber nicht zum Volk der Juden gehörten
Wo kamen die Philister her?
Es waren Europäer
Die Philister kamen ursprünglich übers Meer aus Europa
Der größere Salomo wird überwiegend durch nicht Juden eingesetzt
Wir lassen ihn machen, bis ER seinen Sohn auf den Thron setzt
„[Der] Herr verzieht nicht die Verheißung, wie es etliche für einen Verzug achten, sondern er ist langmütig gegen euch, da er nicht will, daß irgend welche verloren gehen, sondern daß alle zur Buße kommen.“
2. Petrus 3:9 ELB
„Adonija und seine Gäste hatten gerade ihr Festmahl beendet, da drangen auch schon die Jubelrufe aus der Stadt an ihre Ohren. Als auch noch die Hörner zu hören waren, fragte Joab erstaunt:
»Was soll dieser Lärm in der Stadt?« Joab hatte noch nicht ausgeredet, da erschien Jonatan, der Sohn des Priesters Abjatar.
»Komm, setz dich zu uns!«, lud Adonija ihn ein. »Du bist ein zuverlässiger Mann; bestimmt bringst du uns gute Nachrichten!«
»Nein, leider nicht!«, entgegnete Jonatan. »Unser Herr, König David, hat Salomo als seinen Nachfolger eingesetzt! Er hat ihn auf seinem Maultier reiten lassen, und der Priester Zadok, der Prophet Nathan, Benaja, der Sohn von Jojada, und die ganze königliche Leibwache begleiteten ihn. Unten bei der Quelle Gihon haben Zadok und Nathan ihn zum König gesalbt. Dann sind sie alle mit lautem Jubel wieder zum Palast hinaufgezogen. Die ganze Stadt ist auf den Beinen.
Das ist der Lärm, den ihr hört.
Und stellt euch vor, Salomo hat sich bereits auf den Königsthron gesetzt! Alle Getreuen des Königs sind zu unserem Herrn, dem König David, hineingegangen, um ihn zu dieser Entscheidung zu beglückwünschen:
›Dein Gott mache Salomo noch berühmter als dich‹, haben sie gesagt. ›Möge er noch mächtiger werden als du!‹
Der König aber hat seinen Kopf geneigt und auf seinem Bett den Herrn angebetet. ›Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels!‹, hat er gerufen. ›Heute hat er einen meiner Söhne als meinen Nachfolger auf den Thron gesetzt. Dem Herrn sei Dank, dass ich diesen Augenblick noch erleben darf!‹«“
Die Quelle lag so, dass die anderen sie hören mussten
Noch mal die Aufzählung, dass die Leibgarde mit dabei ist und dass Jonathan auf dem Maulesel des Königs geritten ist
„Während er noch redete, siehe, da kam Jonathan, der Sohn Abjathars, des Priesters. Und Adonija sprach: Komm, denn du bist ein wackerer Mann und wirst gute Botschaft bringen.
Da antwortete Jonathan und sprach zu Adonija:
Jawohl! Unser Herr, der König David, hat Salomo zum König gemacht.“
1. Könige 1:42-43 ELB
„Da packte Adonijas Gäste der Schreck. Sie sprangen auf und liefen in alle Richtungen davon.
Auch Adonija bekam es mit der Angst zu tun. Er fürchtete Salomos Rache. Darum flüchtete er zum Brandopferaltar und hielt sich an dessen Hörnern fest.
Jemand ging zu Salomo und berichtete ihm: »Adonija hat große Angst vor dem König Salomo. Darum hält er sich an den Hörnern des Altars fest und ruft: ›Hier bleibe ich, bis König Salomo mir schwört, dass er mich nicht hinrichten lässt.‹«
Salomo versprach: »Solange Adonija mir treu ergeben ist, soll ihm kein Haar gekrümmt werden. Doch sobald er sich etwas zuschulden kommen lässt, wird er hingerichtet!«
Darauf ließ der König Adonija vom Altar wegholen. Adonija ging sogleich zu Salomo und warf sich ihm zu Füßen. Salomo aber sagte zu ihm: »Geh jetzt nach Hause!«“
Wie reagieren die Fest Gäste von Adonia?
„Da erschraken alle die Geladenen Adonijas und standen auf und gingen ein jeder seines Weges.“
1. Könige 1:49 ELB
Auf Verrat stand die Todesstrafe
Wohin flieht der Adonia?
Rennt er Richtung Jerusalem oder Richtung Gideon?
Zum Brandopfer Altar
„Und es wurde Salomo berichtet, indem man sprach: Siehe, Adonija fürchtet den König Salomo, und siehe, er hat die Hörner des Altars erfaßt und gesagt: Es schwöre mir jetzt der König Salomo, daß er seinen Knecht nicht mit dem Schwerte töten wolle!“
1. Könige 1:51 ELB
„Adonija selbst bekam auch Angst vor Salomo. Er lief zum Brandopferaltar und ergriff dessen Hörner.“
1. Könige 1:50 BIBEL.HEUTE
Fußnote:
1,50: Die Hörner waren Vorsprünge an den vier Ecken des Altars, an die das Opferblut gestrichen wurde. Offenbar galten sie auch als Zufluchtsstellen.
Eigentlich waren dafür die Zufluchtsstätte vorgesehen
Wo stand der Brandopferaltar?
Geschichte:
Zur Zeiten, als Samuel ein Kind war, waren Brandopfer- und Räucherstäbchen noch mit der Stiftshütte verbunden
Das war nicht in Jerusalem
Dann hatten die Philister die Bundeslade geklaut und den Ort, wo sie vorher stand, vernichtet
Dann kam die Bundeslade wieder, da waren die meisten Priester in Gebein
David hatte die Bundeslade nach Jerusalem gebracht und die in ein Zelt gestellt, dort wurde der Lobpreis dargebracht
Die Opfer bei Gibson dargebracht, denn dort war die Stiftshütte – aber ohne Bundeslade
Adonia kommt nicht um, da der Altar nicht bei der Bundeslade ist, sonst wäre er gestorben, wie Usia, der nach der Bundeslade griff
„Hat er ihn nicht absichtlich getötet, sondern Gott hat es durch seine Hand geschehen lassen, dann werde ich dir einen Ort bestimmen, wohin er fliehen kann.
Doch wenn jemand vorsätzlich handelt und einen anderen heimtückisch umbringt, findet er nicht einmal an meinem Altar Schutz. Er muss von dort weggeholt und getötet werden.’“
2. Mose 21:13-14 BIBEL.HEUTE
Wie hätte er 100% überleben können?
Seinen Bruder um Vergebung bitten – oder: das Heikige Land verlassen
Das mosaische Gesetz endete an den Grenzen von Israel
Bei Mose wird gesagt, dass sie „vom Land abgeschnitten“ werden sollen
Entweder durch Todesstrafe oder durch verlassen des Landes
Wie reagiert Salomo darauf?
„Und Salomo sprach: Wenn er sich als ein wackerer Mann erweisen wird, so soll von seinem Haar keines auf die Erde fallen; wenn aber Böses an ihm gefunden wird, so soll er sterben.“
1. Könige 1:52 ELB
„Hm, also wenn er keine krummen Dinger dreht, wird ihm auch nichts passieren. Aber wenn er irgendwie auf dumme Gedanken kommt und eine Demo gegen mich anzettelt oder sowas, dann muss er sterben!“, sagte Salomo.
Volxbibel
Er sagt ihm nett verpackt: „sei würdig, bauen keinen Scheiß“