• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • März 2ndWarum der Sohn von David und Bathseba sterben musste – und die Eroberung von Rabba

      AktivGottesdienst am 3. März 2024
      wir lesen 2. Samuel 12 zu Ende, 1. Chronika 20:1-3 und Psalm 99

      Da David Urias Tod inszeniert hatte, wurde er genauso verantwortlich gemacht wie die Ammoniter, die ihn tatsächlich getötet hatten. Laut 2. Samuel 11,24 wurde Urija getötet, als sich die Armee der Stadt näherte und zur Zielscheibe für die Bogenschützen auf den Stadtmauern wurde. Dieses assyrische Relief zeigt eine belagerte Stadt mit Bogenschützen auf den Mauern (Palast in Nimrud, 728 v. Chr.).


      This entry was posted in 1. Chronika, 2. Samuel, Psalm, Vorbereitung auf Sonntag by Jule with 28 comments
      • Comments

        1. ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭15‬-‭25‬ ‭HFA‬‬ sagt:
          2. März 2000 um 20:08 Uhr

          Davids Sohn stirbt

          Nach diesen Worten ging Nathan wieder nach Hause.
          Der Herr ließ das Kind, das Urias Frau geboren hatte, todkrank werden.

          David zog sich zurück, um für seinen Sohn zu beten. Er fastete tagelang und schlief nachts auf dem Fußboden. Seine Hofbeamten kamen und versuchten, ihn zum Aufstehen zu bewegen, doch ohne Erfolg. Auch zum Essen ließ er sich nicht überreden.

          Am siebten Tag starb das Kind. Keiner der Diener wagte es, David mitzuteilen, denn sie befürchteten das Schlimmste. »Schon als das Kind noch lebte, ließ er sich durch nichts aufmuntern«, sagten sie zueinander. »Wie wird er sich erst verhalten, wenn er erfährt, dass es tot ist? Er könnte sich etwas antun!«

          Doch als David merkte, wie die Hofleute miteinander flüsterten, ahnte er, was geschehen war. »Ist der Junge tot?«, fragte er, und sie antworteten: »Ja, er ist gestorben.«

          Da stand David auf, wusch sich, pflegte sich mit wohlriechenden Salben und zog frische Kleider an. Dann ging er ins Heiligtum und warf sich nieder, um den Herrn anzubeten. Danach kehrte er in den Palast zurück und ließ sich etwas zu essen bringen.

          »Wir verstehen dich nicht«, sagten seine Diener, »als das Kind noch lebte, hast du seinetwegen gefastet und geweint. Doch jetzt, wo es gestorben ist, stehst du auf und isst wieder.« David erwiderte: »Solange mein Sohn lebte, habe ich gefastet und geweint, weil ich dachte: Vielleicht hat der Herr Erbarmen mit mir und lässt ihn am Leben. Doch nun ist er gestorben – warum soll ich jetzt noch fasten? Kann ich ihn damit etwa zurückholen? Nein, er kehrt nicht mehr zu mir zurück, ich aber werde eines Tages zu ihm gehen!«

          Dann ging David zu seiner Frau Batseba und tröstete sie. Er schlief mit ihr, und sie brachte wieder einen Sohn zur Welt. David nannte ihn Salomo (»der Friedliche«). Der Herr liebte das Kind, darum gab er dem Propheten Nathan den Auftrag, hinzugehen und dem Jungen einen zweiten Namen zu geben: Jedidja (»Liebling des Herrn«).“

          Zum Antworten anmelden
          • Die Hauskreisbibel sagt:
            2. März 2000 um 20:11 Uhr

            Fragen zu 2.Samuel 12
            📙
            Wie ist die Reaktion Davids auf Natans
            Strafrede (V. 13 ; vgl. Ps 51 )? Wie verhielt sich dagegen Saul in ähnlichen Situationen (vgl. 1.Sam
            13,11-12; 15,13-26 )?
            📘
            Was will Gott David (und uns) durch den Tod von Davids Sohn lehren (V. 13
            b- 23 )? Welches weitere Ziel mit Blick auf die Erlösung wird durch diese teure Gnade letzten Endes
            erreicht (V. 24-25 )?
            📕
            Warum fordert Joab David auf, sich an der Schlacht zu beteiligen (V. 26-31 )?
            Welchen Zweck verfolgt diese Geschichte, sodass sie in diesem Zusammenhang genannt wird?

            aus Die Hauskreisbibel

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:44 Uhr

            Wann hatte Jehova David vergeben?

            Bereits bevor er seine Sünde eingestand – da er ja wusste, dass sich dieser mit Gewissenbissen plagte

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:44 Uhr

            Auf welcher Grundlage konnte er David vergeben?

            Auf Ehebruch stand ja die Todesstrafe
            Er vergab bereits auf der Grundlage des Loskaufsopfer.
            Er ist ja außerhalb von Raum und Zeit und kann das also auch in diese Richtung anwenden

            Es gibt keine Sünde, die wir tun können, die nicht aufgrund des Opfers Jesu vergeben werden kann

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:47 Uhr

            Vers 14
            Warum muss der Sohn gewiss sterben?

            Weil es ja bekannt war und dadurch der Name Jehovas in den Dreck gezogen wurde

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:54 Uhr

            Was will Jehova David durch den Tod des Sohnes lehren?
            Wie sich das anfühlt? Der Tod Jesu, der Sohn Jehovas stirbt?
            Wer war denn aus Jehovas Sicht von David getötet worden?
            Das Schaf in der Geschichte von Nathan – hier wie Jehova als himmlischer Vater fühlte, als Uria und ein paar andere sterben mussten, damit Davids Geheimnis bewahrt bleiben würde

            Und er zeigt ihm: „wenn ich dir nicht vor 9 Monaten schon vergeben hätte
            Nach dem Ehebruch
            Nach dem Mord an Uria
            Dann wärst du schon längst tot, so wie das Kind, das jetzt stirbt“

            Jehova entscheidet, wann jemand krank wird und wann jemand stirbt

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:56 Uhr

            War das nicht unfair?

            Die Geschichte von Jesus und Martha
            „Glaubst du an die Auferstehung?“
            „Ja, am Ende der Zeit“

            Für Jehova gibt es nur Tote und Lebendige. Für Jehova sind Abraham, Jakob und Isaak lebendig
            Wer im Glaube stirbt, lebt – für Jehova – sofort weiter

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:59 Uhr

            Jehova hat es zugelassen

            .

            Bei manschen Kindern ist das Gnade

            Hier hat er es ja nicht nur zugelassen, sondern veranlasst

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:01 Uhr

            David geht nach Hause und das Kind ist todkrank

            Wer ist dafür verantwortlich?

            „Dann ging Natan nach Hause. Jahwe ließ das Kind, das Urijas Frau David geboren hatte, schwer krank werden.“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭15‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

            Gott sorgte dafür, dass dieses Baby, was David mit der Frau vom Urija bekommen hatte, schwer krank wurde
            Volxbibel“

            Wie kann Jehova sowas machen? Armes Kind

            Normalerweise passieren solche Dinge, Kinder sterben in der Schwangerschaft
            Auf uns prasseln täglich so viele negative Faktoren wie z.B. Viren ein, dass wir nur leben können, weil ER uns am Leben erhält. Ohne ihn wären wir längst alle tot

            Eigentlich schaltet er „einfach“ nur kurz seinen Schutz über das Kind aus

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:13 Uhr

            Was versucht David?

            „David suchte Gott um des Jungen willen und hielt ein strenges Fasten. Wenn er zum Schlafen heimkam, legte er sich auf den nackten Boden.“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭16‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

            Was würden wir heute tun?
            Ärzte besuchen, im Internet nach Alternativen suchen, teilweise Esoterik, Spiritismus

            David sagt „ok, Jehova hat gesagt, dass der Sohn sterben würde – also versuche ich, ihn umzustimmen“

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:18 Uhr

            Es ging hauptsächlich darum, dass Jehovas Name durch den Ehebruch in den Schmutz gezogen wurde

            Aber Jehova hatte Davids Sünde des Ehebruchs vergeben

            Aber man würde diesen Sohn immer mit der Sünde und dem Ehebruch in Verbindung bringen, auch wenn er erwachsen ist oder später ein alter Mann. Daher setzt Jehova ihn gleich schon um ins Paradies

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:20 Uhr

            Warum liegt David vor Jehova?

            Anbetung, vor einem höheren hinwerfen

            „David lag bei Bathseba – nun ,liegt er vor Jehova“

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:20 Uhr

            Was passiert am 7. Tag?

            Das Kind ist tot

            Was bedeutet das, dass David 7 Tage fastete und vor Jehova starb?

            Was würde ich als seine Frau Bathseba sehen, wenn mein Mann David 7 Tage auf der Erde liegt und nix isst?
            Was sehen die Diener, wenn sie David so sehen?

            Den Glaube an Jehova. Aber was zeigt das noch?

            Seine Liebe zu Bathseba und seine Liebe zu diesem Baby.
            Er hat ja eigentlich schon viele Frauen und viele Kinder mit anderen Frauen. Trotzdem nimmt er diese so wichtig

            Was macht heute ein Vater nach einer Totgeburt? Besaufen sich

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              3. März 2024 um 12:28 Uhr

              Vermutung:
              Wenn David mit Uria geredet hätte, dass dieser die Frau freigegeben hätte

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              3. März 2024 um 12:29 Uhr

              Die Hauptanklage war der Mord an Uria

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              3. März 2024 um 12:30 Uhr

              Warum immer wieder 7 Tage

              Es hat keinen Namen – Der Name wird erst am 8. Tag beschnitten und bekommt denn den Namen.
              Dieses Kind ist in der Bibel Namenslos

              Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:33 Uhr

            Die Pharisäer sagen: keine Beschneidung und keine Auferstehung

            Aber wie reagiert David auf den Tod des Kindes?

            „Aber jetzt ist es tot. Wozu soll ich dann noch fasten? Kann ich es damit etwa zurückbringen? Ich werde ihm einmal nachfolgen – aber zu mir kommt es nicht wieder zurück.““
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭23‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

            Ich werde meinem Baby irgendwann folgen, wenn ich sterbe. Aber dass es wieder lebendig wird und zu mir zurückkommt, ist wohl jetzt nicht mehr drin
            Volxbibel

            Wo ist denn das Kind? Wo will David denn hingehen?
            Wie Martha „Auferstehung der letzten Tage“

            David bittet nicht um eine Auferstehung – es ist schon im Paradies

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:48 Uhr

            Der Sohn ist tot – wo geht David hin?

            Nach Bathseba(?)

            Er wäscht sich und macht sich schön – für Bathseba?

            Er geht erst in das Haus Jehovas, dafür reinigt er sich und macht sich schön und wirft sich dort vor Jehova nieder und betete an. Erst dann geht er in sein Haus und isst – und dann geht er zu seiner Frau

            „Da stand David auf, wusch sich, pflegte sich mit wohlriechenden Salben und zog frische Kleider an. Dann ging er ins Heiligtum und warf sich nieder, um den Herrn anzubeten. Danach kehrte er in den Palast zurück und ließ sich etwas zu essen bringen. Dann ging David zu seiner Frau Batseba und tröstete sie. Er schlief mit ihr, und sie brachte wieder einen Sohn zur Welt. David nannte ihn Salomo (»der Friedliche«). Der Herr liebte das Kind,“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭20‬, ‭24‬ ‭HFA‬‬

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 12:51 Uhr

            Wie heißt der Sohn?

            „Dann ging David zu seiner Frau Batseba und tröstete sie. Er schlief mit ihr, und sie brachte wieder einen Sohn zur Welt. David nannte ihn Salomo (»der Friedliche«). Der Herr liebte das Kind, darum gab er dem Propheten Nathan den Auftrag, hinzugehen und dem Jungen einen zweiten Namen zu geben: Jedidja (»Liebling des Herrn«).“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭24‬-‭25‬ ‭HFA‬‬

            Zwei Namen?

            Wie konnte Jehova ihn Jedidja nennen?
            Er wusste, was aus dem Kind wird

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              3. März 2024 um 12:53 Uhr

              Das letzte, was zu David gesagt wird „du hattest uns versprochen“ – wo?

              „Da eilte Nathan zu Salomos Mutter Batseba und fragte sie: »Hast du schon gehört? Adonija, der Sohn von Haggit, ist König geworden! Und David, unser Herr, weiß es nicht einmal! Dein Leben ist in Gefahr und auch das deines Sohnes Salomo. Darum folge jetzt meinem Rat: Geh zu König David und sag ihm: ›Mein Herr und König, du hast mir doch geschworen, dass mein Sohn Salomo dein Nachfolger wird. Du hast gesagt: Ich will, dass er einmal auf meinem Königsthron sitzt! Aber warum ist Adonija nun König geworden?‹“
              ‭‭1. Könige‬ ‭1‬:‭11‬-‭13‬ ‭HFA‬‬

              Wo hatte David das versprochen?

              „Dann ging David zu seiner Frau Batseba und tröstete sie. Er schlief mit ihr, und sie brachte wieder einen Sohn zur Welt. David nannte ihn Salomo (»der Friedliche«). Der Herr liebte das Kind, darum gab er dem Propheten Nathan den Auftrag, hinzugehen und dem Jungen einen zweiten Namen zu geben: Jedidja (»Liebling des Herrn«).“
              ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭24‬-‭25‬ ‭HFA‬‬

              Zum Antworten anmelden
        2. ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭26‬-‭31‬ ‭HFA‬‬ sagt:
          2. März 2000 um 20:16 Uhr

          Die Eroberung der Stadt Rabba

          „Noch immer belagerte Joab mit dem israelitischen Heer Rabba, die Hauptstadt der Ammoniter. Es gelang ihm, einen Bezirk zu erobern, der »Königsstadt« genannt wurde.

          Er schickte Boten zu David und ließ ihm ausrichten: »Ich habe Rabba angegriffen und nun schon die Wasserversorgung der Stadt unter Kontrolle gebracht. Darum sammle jetzt den Rest deines Heeres und stürme die Stadt. Du sollst sie einnehmen, nicht ich. Sonst werde ich als Eroberer gefeiert!«

          Da zog David mit den übrigen Soldaten nach Rabba. Er griff die Stadt an und eroberte sie. Die Israeliten machten reiche Beute und schafften sie aus Rabba fort. David nahm König Hanun die Krone ab und setzte sie selbst auf. Sie wog 35 Kilogramm, war aus reinem Gold und mit einem kostbaren Edelstein besetzt. Die Einwohner von Rabba verschleppte David und verurteilte sie zur Zwangsarbeit mit Steinsägen, eisernen Pickeln und Äxten; außerdem mussten sie Ziegel brennen. Ebenso erging es den Einwohnern der anderen ammonitischen Städte.

          Als der Krieg vorüber war, kehrten David und sein Heer nach Jerusalem zurück.“

          Zum Antworten anmelden
          • 1. Chronik‬ ‭20‬:‭1‬-‭3‬ ‭HFA‬‬ sagt:
            2. März 2000 um 20:19 Uhr

            „Als der Frühling kam, begann wieder die Zeit, in der die Könige ihre Feldzüge unternahmen. Auch Joab griff mit dem israelitischen Heer die Ammoniter an, verwüstete ihr Land und belagerte die Hauptstadt Rabba. David selbst war in Jerusalem geblieben. Joab stürmte die Stadt und zerstörte sie.

            Die Israeliten machten reiche Beute und schafften sie aus Rabba fort. David nahm König Hanun die Krone ab und setzte sie selbst auf. Sie wog 35 Kilogramm, war aus reinem Gold und mit einem kostbaren Edelstein besetzt. Die Einwohner von Rabba verschleppte David und verurteilte sie zur Zwangsarbeit mit Steinsägen, eisernen Pickeln und Äxten. Ebenso erging es den Einwohnern der anderen ammonitischen Städte.

            Als der Krieg vorüber war, kehrten David und sein Heer nach Jerusalem zurück.“
            ‭‭

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              2. März 2024 um 20:38 Uhr

              Ein Widerspruch? In 2. Samuel hatten wir gelesen, dass Joab extra nach David schickte, damit er es sei, der die Stadt einnehmen würde – und David kam und nahm die Stadt ein

              ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭27‬-‭29‬ ‭HFA‬‬

              „Er schickte Boten zu David und ließ ihm ausrichten: »Ich habe Rabba angegriffen und nun schon die Wasserversorgung der Stadt unter Kontrolle gebracht. Darum sammle jetzt den Rest deines Heeres und stürme die Stadt. Du sollst sie einnehmen, nicht ich. Sonst werde ich als Eroberer gefeiert!« Da zog David mit den übrigen Soldaten nach Rabba. Er griff die Stadt an und eroberte sie.“

              Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              3. März 2024 um 11:40 Uhr

              Hier wird in den ersten beiden Versen das selbe erzählt wie in 2. Samuel. Dann wird der komplette Teil mit Bathseba ausgelassen und zum Schluss sind wir wieder gleich

              Zum Antworten anmelden
          • Die Hauskreisbibel sagt:
            2. März 2000 um 20:21 Uhr

            Fragen zu 2.Samuel 12
            📕
            Warum fordert Joab David auf, sich an der Schlacht zu beteiligen (V. 26-31 )?
            Welchen Zweck verfolgt diese Geschichte, sodass sie in diesem Zusammenhang genannt wird?

            Fragen zu 1.Chronnik 20
            📘
            1. Wer ist der Held bei der Eroberung Rabbas? Wer bekommt aber tatsächlich die Ehre?
            📙
            Welches
            Maß an Gnade sehen Sie hier?
            📗
            Was lässt der Chronist bei seiner Version der Schlacht aus (vgl 2.Sam 11,1-12,31 )? Warum?

            aus Die Hauskreisbibel

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            3. März 2024 um 11:38 Uhr

            Das hört sich aber brutal an – körperliche Gewalt, folter?

            „Und das Volk, das darin war, führte er hinaus und legte es unter die Säge und unter eiserne Dreschwagen und unter eiserne Beile, und ließ sie durch einen Ziegelofen gehen. Und also tat er allen Städten der Kinder Ammon. Und David und das ganze Volk kehrten nach Jerusalem zurück.“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭31‬ ‭ELB‬‬

            Das liegt an der Übersetzung bzw an der Art der Formulierung. Andere Übersetzungen formulieren das so

            „Die Bevölkerung der Stadt ließ David Zwangsarbeiten verrichten. Er stellte sie an Steinsägen, eiserne Pickel, eiserne Beile und Ziegelformen. So machte er es auch mit den anderen Städten der Ammoniter. Dann kehrte er mit dem ganzen Heer nach Jerusalem zurück.“
            ‭‭2. Samuel‬ ‭12‬:‭31‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬

            Die Männer der Stadt wurden zur Zwangsarbeit in der Müllverbrennungsanlage verdonnert. Außerdem mussten sie auf dem Bau Steine schleppen und andere schwere Arbeiten verrichten. So zog das David mit den anderen Städten der Ammoniter auch durch.
            Volxbibel

            Zum Antworten anmelden
        3. Psalm‬ ‭99‬:‭1‬-‭9‬ ‭HFA‬‬ sagt:
          2. März 2000 um 20:24 Uhr

          Betet den Heiligen Gott an

          „Der Herr ist König! In Ehrfurcht erschauern die Völker.
          Er thront über den Keruben, darum erzittert die Erde.
          Ja, der Herr regiert auf dem Berg Zion, über alle Völker ist er hoch erhaben.
          Seinen großen und furchterregenden Namen sollen sie preisen, denn er ist der heilige Gott!

          Du, Herr, bist ein mächtiger König!
          Weil du die Gerechtigkeit liebst,
          hast du uns den Maßstab für gerechtes Handeln gegeben,
          in ganz Israel sorgtest du für Ordnung und Recht.
          Betet den Herrn an, unseren Gott!
          Fallt vor seinem Thron nieder,
          denn er ist der heilige Gott!

          Schon Mose und Aaron gehörten zu seinen Priestern,
          auch Samuel betete zum Herrn.
          Sie alle riefen zu ihm, und er gab ihnen Antwort.
          Gott sprach zu ihnen aus der Wolkensäule,
          und sie gehorchten den Geboten, die er ihnen gab.
          Herr, unser Gott! Du hast sie erhört.
          Du hast deinem Volk die Schuld vergeben,
          aber auch ihre Vergehen bestraft.
          Betet den Herrn an, unseren Gott!
          Auf seinem heiligen Berg Zion fallt vor ihm nieder,
          denn heilig ist er – der Herr, unser Gott!“
          ‭‭

          Zum Antworten anmelden
          • Die Hauskreisbibel sagt:
            2. März 2000 um 20:26 Uhr

            Fragen zu Psalm 99
            📘
            Was bedeutet es, wenn man Gott »heilig« nennt? Warum würde dies jemanden dazu bringen, Gott
            anzubeten?
            📒
            Wie kommt die Heiligkeit Gottes in den Versen 1-3 zum Ausdruck? In den Versen 4-5 ?
            Inwiefern kam Gottes Gerechtigkeit »in Jakob« zum Zuge (V. 4 )?
            📓
            Wie kann sich ein heiliger Gott
            die »Hände schmutzig machen«, indem er sich mit Menschen abgibt (V. 6-7 )? Wie hat Gott auf die
            Fürsprecher reagiert (V. 8 )? Inwiefern ist Gott mehr als nur ein mächtiges Wesen?

            📕
            Wie kann Gott uns vergeben und dennoch für unsere Missetaten bestrafen? Welche
            Handlungen und Einstellungen verdienen Strafe? Was würde es für Sie bedeuten, Gerechtigkeit mehr
            zu lieben?
            📗
            »Gott weiß, dass wir nur Menschen sind.« Dies ist wohl wahr, aber entschuldigt uns das
            (vgl. 3 Mose 19,2 ; auch Mt 5,48 )? Inwiefern kann man in Ihrem Leben sehen, dass Ihnen Heiligkeit
            wichtig ist?

            :rolle:
            aus Die Hauskreisbibel

            Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung