Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit
warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen
Hier findest du die Daten zu unseren Treffen
… ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.
Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen
Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:
Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen
Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…
Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.
Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen
Guckst du auch hier:
Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit
hier als mp3 und hier findet ihr weiteren ergänzenden Stoff:
sowie die Ansprache: Was wir aus dem 3. Johannesbrief lernen können
This entry was posted in 3. Johannes by Jule with 6 commentsDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz
3. Johannes 4
das können wir als Eltern sicherlich gut nachvollziehen:
auch wir sind überglücklich, wenn wir hören, dass unsere Kinder auch weiterhin den besten Lebensweg gehen, dass sie ein eigenes inniges personiches Verhältnis zu unserem Schöpfer entwickeln und gute Fortschritte in der Wahrheit machen.
Wir beten jeden Tag darum und hoffen auf Jehova!
3. Johannes 5-8
auch wir können mit anderen Mitarbeiter in der Wahrheit werden, wenn wir sie z.B. zum Ponierdienst ermuntern und unterstützen.
Wenn wir selbst nicht mehr so können wie wir wollen, dann macht uns das oft traurig, wenn andere unseren Traum leben und bei mir kommt oft etwas Neid auf, wenn ich sehe, wie unsere Tochter unseren Traum lebt. Aber mein Mann tröstet mich dann immer und sagt „wr können sie ja dabei unterstützen und ihr den Rücken frei halten, damit sie es schafft. So sind wir in gewisser Form mit ihr auch Mitarbeiter“.
Ja, wir sind wirlich sehr stolz auf unser Finchen, die die Ferien nutzt, um für einen Sprachkurs der Gesellschaft viele Kilometer und Autostunden weit weg einmal quer durch Deutschland zu fahren. Immerhin muss sie nach ihrer Ruckkehr den Stoff einer ganzen Schulwoche aufholen, die sie fùr den Kurs vom Schulunterricht befreit worden ist.
Aber nicht nur das: sie ist erst auf dem letzten BZK getauft worden, hat im Okktober Hipi gemacht und ist so voller Begeisterung, dass sie bereits ihe Bewerbung zum DauerHipi abgegeben hat und als nächstes teokratisches Ziel den allgemeinen Pionierdienst ansstrebt.
Sicherlich etwas, was jedes Elternherz erfreut.
Wir beten darm, dass auch unsere anderen Kinder gute Fortschritte in der Wahrheit machen werden…
3. Johannes 9-10
kennen auch wir solche Personen, die sich mit uns versammeln, aber so schlecht handeln?
Wie denkt wohl Jehova über solche Personen?
3. Johannes 11
3. Johannes 3-8 – Vorbildliches Verhalten
Erinnern wir uns noch an die Worte des Paulus, dass er den Versammlungen nicht „auf der Tasche lag“, sondern für den Lebensunterhalt für sich selbst und seine Begleiter hart gearbeitet hatte?
Hier haben wir die Anweisung, dass eigentlich die Versammlungen für den Unterhalt solcher treuen Diener sorgen sollten. Aber auch den Grund dafür können wir hier herauslesen: sie setzen sich voll und ganz für unseren Gott ein und daher sollte es für uns anderen eine Ehre sein, ihnen „dafür den Rücken frei zu halten“
3. Johannes 9-11 – Ein schlechtes Beispiel
egoistische Personen, die immer und überall im Vordergrund stehen wollen – haben nicht den Geist Jehovas. Sie sind selbstsüchtig und egozentrisch. Wir erinnern uns an den Gedanken vom BZK im Sommer? Das eigene Ego steht im Zentrum und um dies zu erreichen, greifen sie zu allen nur erdenklichen Mitteln und schrecken dabei auch nicht davor zurück, diejenigen zu denunzieren, die sich wirklich für Jehova und die wahre Anbetung verausgaben.
Irgendwie erinnert mich dies gerade an einen Gedanken aus der Offenbarung, wo es heißt, dass Satan diejenigen vor Jehova anklagt, die ihm dienen und die das Werk des Zeugnisgebens innehaben. Er klagt sie Tag und Nacht vor Jehova an.
Wie dumm!
Wenn so jemand wirklich etwas gelten wollte, dann kann er sich doch in dem wichtigen Werk, dass Jesu Nachfolger heute ausführen sollen, verausgaaben und sich damit einen guten Namen machen. So würde er Jehova Gott gefallen und seine Anerkennung haben.
Personen, die so vorgehen, wie Johannes hier von Diotrephes sagt, sind aber ebenso wenig an dem interessiert, wie Jehova von ihnen denkt, wie es der Gott macht, den sie in Wirklichkeit nachahmen: Satan der Teufel
Wollen wir aber wirklich Satan gefallen? Sind wir denn nicht Nachfolger Jesu und beten Jehova Gott an, den Gott, der allein wirklich unserer Anbetung würdig ist? Warum dann nicht so leben, dass wir uns bei ihm einen guten Namen machen? Dazu haben wir es nicht nötig, unsere Brüder anzuklagen oder schlecht zu machen. Wir wissen doch: jeder wird für sich selbst Rechenschaft vor Gott ablegen. Also dürfen wir uns voll und ganz darauf konzenterieren, dass wir so leben, wie ER es will…
3. Johannes – wir können Mitarbeiter und eine Ursache zur Freude für unsere Brüder sein – alle, auch die, die nicht mehr so können…