• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Psalmen‬ ‭119‬:‭168‬-‭176‬ ‭ELB‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalmen‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalm‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭HFA‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 7th2. Samuel 8


      This entry was posted in 2. Samuel by Jule with 6 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          13. Januar 2000 um 11:04 Uhr

          für uns Erwachsene:

          • passende Ansprachen
          • passende Kurzandachten
          • J.N. Darby
          • Ährenlese im Alten Testament – von Jean Koechlin
          • David – die Erziehung in der Schule Gottes von James Butler Stoney

          für die lieben Kleinen

          • Ausmalbilder für die Kleinen
          • Geschichten aus dem Geschichtenbuch
          Zum Antworten anmelden
        2. J.N, Darby sagt:
          18. Februar 2010 um 20:59 Uhr

          David dehnt Israels Herrschaftsgebiet aus (8:1 bis 10:19).

          Man läßt David jedoch nicht in Frieden herrschen. Es sind noch Kriege zu führen. David geht daran, die Philister, die Moabiter, die Zobaiter, die Syrer und die Edomiter niederzuschlagen, wodurch Israel bis zu seinen von Gott verordneten Grenzen ausgedehnt wird (2. Sam. 8:1-5, 13-15; 5. Mo. 11:24). Dann wendet er seine Aufmerksamkeit dem Hause Sauls zu, um gegenüber irgendwelchen Übriggebliebenen um Jonathans willen liebende Güte zum Ausdruck zu bringen. Ziba, ein Diener Sauls, macht ihn auf einen Sohn Jonathans, Mephiboscheth, aufmerksam, der an den Füßen lahm ist. Sofort verlangt David, daß alle Habe Sauls Mephiboscheth übergeben werde und daß sein Land von Ziba und seinen Dienern bebaut werde, um Mephiboscheths Haus mit Nahrung zu versorgen. Mephiboscheth selbst soll jedoch am Tisch Davids essen.

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          18. Februar 2011 um 22:53 Uhr

          2. Samuel 8:4

          Und David konnte von ihm eintausendsiebenhundert Reiter und zwanzigtausend Mann Fußvolk gefangennehmen; und David durchschnitt dann allen Wagenpferden die Sehnen, doch ließ er hundert Wagenpferde von ihnen übrig

          „Den Wagenpferden die Sehne durchzuschneiden“

          Was ist damit gemeint? Ist es nicht besonders grausam, Pferde so zu verstümmeln? Heute werden Pferde eingeschläfert, wenn sie lahmen

          Thom hat letztens die Vermutung geäußert, dass damit nicht Sehnen an den Füßen oder Beinen gemeint wären – sondern es könne auch bedeuten, dass die Pferde entmannt wurden und so nicht weiter zur Zucht genutzt werden konnten.

          Könnte dies gemeint sein?

          Ein Querverweis über mehrere Ecken hierzu finden wir in
          5. Mose 17:16:

          Nur sollte er sich die Pferde nicht mehren noch das Volk nach Ägypten zurückgehen lassen, um sich die Pferde zu mehren, da doch Jehova zu euch gesagt hat: ‚Ihr sollt nie wieder auf diesem Weg zurückkehren.‘

          dieser Text unterstützt die Vermutung, dass es um eine Kastration ging und nicht darum, ihnen die Beine unbrauchbar zu machen

          auf der anderen Seite heißt es im Einsichtenbuch auszugsweise:

          Durchschneiden der Sehnen:

          Bei Säugetieren ist die Achillessehne die hintere Sehne über dem Sprunggelenk der Hinterbeine. Durch das Durchschneiden dieser Sehne wird das Tier gelähmt und für die Arbeit oder den Krieg unbrauchbar. Simeon und Levi, die Söhne Jakobs, zeigten ihren Mutwillen, indem sie Stieren die Sehnen durchschnitten — wahrscheinlich als sie Rache an den in Sichem wohnenden Hiwitern übten (1Mo 49:5, 6).
          .
          Wenn die Israeliten Krieg führten, durchschnitten sie den erbeuteten Pferden die Sehnen; einmal befahl Jehova Josua ausdrücklich, das zu tun (Jos 11:6, 9; 2Sa 8:3, 4; 1Ch 18:3, 4). Das war die einfachste Methode, Pferde kampfunfähig zu machen, und nachdem sie so untauglich geworden waren, wurden sie zweifellos getötet und beseitigt wie auch die Kriegswagen. Dadurch, daß sich die Israeliten die Pferde ihrer Feinde nicht aneigneten, um sie für den Krieg zu gebrauchen, wurden sie vor der Schlinge bewahrt, sich auf Pferde zu verlassen, anstatt bei Jehova Schutz zu suchen. (Vgl. 5Mo 17:16; Jes 31:1, 3.)

          hmmm….

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          19. Februar 2012 um 03:12 Uhr

          2. Samuel 8:4

          Davids Heer nahm 1 700 Reiter und 20 000 Fußsoldaten gefangen. Von den Zugpferden der Streitwagen behielt David 100 für sich, allen anderen ließ er die Fußsehnen durchschneiden.

          Diese Übersetzung stützt den Gedanken, dass er die Pferde tatsächlich lahm machte – und dass es hier um keine Kastration ging

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          19. Februar 2013 um 03:54 Uhr

          2. Samuel 8 – David festigt sein Königreich

          1 Und danach geschah es, dass David die Philister schlug und sie demütigte. Und David nahm die Zügel der Regierung aus der Hand der Philister. 2 Er schlug auch die Moabiter und maß sie mit der Messschnur; er legte sie auf die Erde, und je zwei Schnurlängen maß er ab, um [die Betreffenden] zu töten, und eine volle Schnurlänge, um sie am Leben zu lassen. So wurden die Moabiter David untertan und entrichteten ihm Tribut. 3 David schlug auch Hadad-Eser, den Sohn Rechobs, den König von Zoba , als er hinzog, um seine Macht am [Euphrat-] Strom wiederherzustellen. 4 Und David nahm von ihnen 1 700 Reiter und 20 000 Mann Fußvolk gefangen; und David lähmte alle Wagenpferde; aber 100 Wagenpferde behielt er übrig.
          .
          5 Und die Aramäer von Damaskus kamen Hadad-Eser, dem König von Zoba, zu Hilfe. Aber David erschlug von den Aramäern 22 000 Mann, 6 und er legte Besatzungen in Aram von Damaskus, sodass die Aramäer David untertan wurden und ihm Tribut entrichteten; denn der Herr half David überall, wo er hinzog.
          .
          7 Und David nahm die goldenen Schilde, die den Knechten Hadad-Esers gehörten, und brachte sie nach Jerusalem. 8 Und von Betach und Berotai, den Städten Hadad-Esers, nahm der König David sehr viel Erz.
          .
          9 Als aber Toi, der König von Hamat , hörte, dass David die ganze Heeresmacht Hadad-Esers geschlagen hatte, 10 da sandte Toi seinen Sohn Joram zum König David, um ihn nach seinem Wohlergehen zu fragen und ihn zu beglückwünschen, weil er gegen Hadad-Eser gekämpft und ihn geschlagen hatte; denn Hadad-Eser war ständig im Kriegszustand mit Toi. Und er hatte silberne, goldene und eherne Geräte bei sich. 11 Auch diese heiligte der König David dem Herrn , samt dem Silber und Gold, das er dem Herrn von allen Völkern, die er sich unterwarf, geheiligt hatte: 12 von Aram , von Moab, von den Ammonitern, von den Philistern, von Amalek und von der Beute Hadad-Esers , des Sohnes Rechobs, des Königs von Zoba.
          .
          13 Und David machte sich einen Namen, als er zurückkam; nachdem er die Aramäer geschlagen hatte, im Salztal, 18 000 Mann. 14 Und er legte Besatzungen nach Edom; nach ganz Edom legte er Besatzungen, und alle Edomiter wurden David unterworfen ; denn der Herr half David überall, wo er hinzog.
          .
          15 Und David regierte über ganz Israel; und David verschaffte seinem ganzen Volk Recht und Gerechtigkeit.
          .
          16 Joab aber, der Sohn der Zeruja, war [Befehlshaber] über das Heer, und Josaphat , der Sohn Achiluds, war Kanzleischreiber; 17 und Zadok , der Sohn Achitubs, und Achimelech, der Sohn Abjatars, waren Priester; und Seraja war Staatsschreiber; 18 Benaja , der Sohn Jojadas, war über die Kreter und Pleter gesetzt; die Söhne Davids aber waren Minister .

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          11. Dezember 2015 um 11:24 Uhr

          2. Samuel 8:2
          Was soll das?

          David besiegt die Völker und lässt die Gefangen sich auf den Boden in einer Reihe legen, teilt sie in drei Gruppen und lässt dann die ersten beiden töten und die dritte am Leben.

          Warum? Das ist doch pure Willkür!

          Warum bringt er nicht alle um, warum lässt er einen Teil Leben?

          Und warum diese Aufteilung in drei Gruppen, warum bringt er ausgerechnet zwei Drittel um?

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung