• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 7th2. Samuel 4


      This entry was posted in 2. Samuel by Jule with 7 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          13. Januar 2000 um 10:59 Uhr

          für uns Erwachsene:

          • passende Ansprachen
          • passende Kurzandachten
          • J.N. Darby
          • Ährenlese im Alten Testament – von Jean Koechlin
          • David – die Erziehung in der Schule Gottes von James Butler Stoney

          für die lieben Kleinen

          • Ausmalbilder für die Kleinen
          • Geschichten aus dem Geschichtenbuch
          Zum Antworten anmelden
        2. J.N. Darby sagt:
          18. Februar 2010 um 20:52 Uhr

          Auf Jehovas Anweisung ziehen nun David und seine Männer mit ihren Hausgemeinschaften nach Hebron, das im Gebiet von Juda liegt. Hierher kommen die Ältesten des Stammes im Jahre 1077 v. u. Z., um David zu ihrem König zu salben. Der Heerführer Joab wird der bekannteste Unterstützer Davids. Abner, der Heeroberste, salbt jedoch als Konkurrenten für das Königtum über die Nation Isch-Boscheth, einen Sohn Sauls, zum König. Zwischen den beiden gegnerischen Streitkräften kommt es regelmäßig zu Zusammenstößen, und Abner tötet einen Bruder Joabs. Schließlich läuft Abner in das Lager Davids über. Er bringt David Sauls Tochter Michal mit, für die David vor langer Zeit das Heiratsgeld bezahlt hat. Joab findet jedoch eine Gelegenheit, Abner umzubringen und sich an ihm zu rächen, weil er seinen Bruder getötet hat. David ist darüber zutiefst betrübt und lehnt jede Verantwortung dafür ab. Bald darauf wird Isch-Boscheth selbst ermordet, ‘während er seine Mittagsruhe hält’ (4:5).

          Zum Antworten anmelden
        3. Jule sagt:
          18. Februar 2011 um 22:47 Uhr

          2. Samuel 4:5-8

          Und die Söhne Rimmons, des Beërothiters, Rechab und Baana, gingen dann und kamen um die Zeit, als der Tag heiß geworden war, zum Haus Isch-Boscheths, während er seine Mittagsruhe hielt. 6 Und hier kamen sie mitten ins Haus als Männer, die Weizen holten, und schlugen ihn dann in den Unterleib; und Rechab und Baana, sein Bruder, selbst entkamen, ohne entdeckt zu werden. 7 Als sie ins Haus kamen, lag er in seinem inneren Schlafgemach auf seinem Ruhebett, und dann schlugen sie ihn, so daß sie ihn zu Tode brachten, wonach sie seinen Kopf abhieben und seinen Kopf nahmen und auf dem Weg zur Araba die ganze Nacht hindurch wanderten. 8 Schließlich brachten sie den Kopf Isch-Boscheths zu David nach Hebron und sprachen zum König: „Hier ist der Kopf Isch-Boscheths, des Sohnes Sauls, deines Feindes, der dir nach der Seele trachtete; aber Jehova gewährt meinem Herrn und König an diesem Tag Rache an Saul und seinen Nachkommen.“

          Sauls Sohn wird ermordet – warum?

          Wo war der Sinn dahinter?

          Zum Antworten anmelden
        4. Jule sagt:
          19. Februar 2012 um 02:57 Uhr

          2. Samuel 4:1

          Als Isch-Boschet, der Sohn Sauls, hörte, dass Abner in Hebron ermordet worden war, verlor er jeden Mut. Auch das ganze Volk war entsetzt

          Wieso trauert der König um Abner?

          Hatte ihm dieser nicht kurz zuvor alles vor die Füße geworfen und ihm gesagt, dass er künftig David dienen wolle?

          Auf der anderen Seite dürfen wir nicht vergessen, dass sie beide miteinander verwandt gewesen waren

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          19. Februar 2012 um 02:59 Uhr

          2. Samuel 4:5-8

          Eines Tages nun kamen Rechab und Baana, die Söhne Rimmons aus Beerot, am Mittag zu Isch-Boschets Haus. Es war sehr heiß, und Isch-Boschet hatte sich zum Schlafen hingelegt.
          .
          6-7 Die beiden gingen ins Haus, unter dem Vorwand, sie wollten einen Sack Weizen aus der Vorratskammer holen. Sie schlichen sich in Isch-Boschets Zimmer und erstachen den Schlafenden auf seinem Bett. Dann schlugen sie ihm den Kopf ab und machten sich damit auf und davon.
          Die ganze Nacht durchquerten sie die Jordanebene, 8 bis sie schließlich in Hebron ankamen. Dort zeigten sie König David den Kopf und sagten: »Hier bringen wir dir den Kopf Isch-Boschets, dessen Vater Saul dein Feind war und dir nach dem Leben trachtete. Heute nun hat sich der Herr für dich an Saul und an seiner Familie gerächt.«

          Was soll das denn für eine Heldentat sein? Wieso bringen sie ihren eigenen Verwandten und zudem ihren Arbeitgeber und König um? Soll David das nun toll finden?

          Vers 9-12

          David bestraft die Mörder
          .
          9 Aber David antwortete den Söhnen Rimmons, Rechab und Baana, aus Beerot: »So wahr der Herr lebt, der mir in allen Schwierigkeiten geholfen hat: 10 Der Mann, der mir damals in Ziklag Sauls Tod meldete, glaubte auch, er würde mir eine gute Nachricht bringen. Aber ich richtete ihn hin – so bekam er den verdienten Lohn. 11 Wie viel schlimmer noch ist euer Verbrechen: Ihr gottlosen Mörder habt einen rechtschaffenen Mann zu Hause in seinem Bett ermordet. Ist es da nicht erst recht meine Pflicht, euch für diese Bluttat zu bestrafen? Mit dem Tod sollt ihr dafür büßen!«
          .
          12 David befahl, die beiden hinzurichten.

          Dass manche Leute auch einfach nichts dazu lernen!

          Wie David hier zu ihnen sagt, hatte er bereits den Mann hinrichten lassen, der behauptet hatte, Saul getötet zu haben. Wie konnten sie da auf die Idee kommen, dass David sie dafür loben würde?

          War David nicht gerade besonders dafür bekannt gewesen, dass er die Sache mit Saul in Jehovas Hand gelegt hatte? Und das, obwohl dieser ihn über so viele Jahre mit seinem Hass verfolgt hatte und sein Leben in Gefahr war.

          Welchen Sinn hatte „diese Heldentat‘ dann?

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          19. Februar 2013 um 03:42 Uhr

          2. Samuel 4 – Davids Reaktion auf den Tod eines Mannes, der ihn befeindet ist wirklich erstaunlich

          1 Als aber der Sohn Sauls hörte, dass Abner in Hebron gestorben war, ließ er seine Hände sinken, und ganz Israel war bestürzt. 2 Es waren aber zwei Männer, Truppenführer des Sohnes Sauls – der eine hieß Baana, der andere hieß Rekab -, Söhne Rimmons, des Beerotiters , von den Kindern Benjamins; denn Beerot wurde auch zu Benjamin gerechnet. 3 Und die Beerotiter waren nach Gittaim geflohen , und sie haben sich dort als Fremdlinge aufgehalten bis zum heutigen Tag.
          .
          4 Jonathan aber, der Sohn Sauls, hatte einen Sohn, der an beiden Füßen gelähmt war. Als er fünf Jahre alt war, kam die Nachricht von Saul und Jonathan aus Jesreel . Da nahm ihn seine Amme auf und floh. Und es geschah, als sie in Eile floh, da fiel er hin und wurde lahm; und sein Name war Mephiboseth .
          .
          5 So gingen nun die Söhne Rimmons, des Beerotiters, Rekab und Baana, hin und kamen zu dem Haus Ischboseths, als der Tag am heißesten war; er aber machte seinen Mittagsschlaf. 6 Und sie kamen bis ins Innere des Hauses, als wollten sie Weizen holen, und stachen ihn in den Bauch. Und Rekab und sein Bruder Baana entkamen. 7 [Denn] als sie in das Haus kamen, lag er in seiner Schlafkammer auf seinem Bett; und sie stachen ihn tot und schlugen ihm den Kopf ab; und sie nahmen sein Haupt mit und liefen die ganze Nacht hindurch das Jordantal hinab.
          .
          8 Und sie brachten das Haupt Ischboseths zu David nach Hebron und sprachen zum König: Siehe, da ist das Haupt Ischboseths, des Sohnes Sauls, deines Feindes, der dir nach dem Leben trachtete ! Der Herr hat heute meinem Herrn, dem König, Rache gewährt an Saul und seinem Samen! 9 Aber David antwortete Rekab und seinem Bruder Baana, den Söhnen Rimmons, des Beerotiters, und sprach zu ihnen: So wahr der Herr lebt, der meine Seele aus aller Not erlöst hat:
          .
          10 Den, der mir die Nachricht brachte und sprach: »Siehe, Saul ist tot!«, und dabei meinte, ein guter Bote zu sein, den habe ich ergriffen und in Ziklag getötet, um ihm den Botenlohn zu geben. 11 Wie viel mehr, da diese gottlosen Leute einen gerechten Mann in seinem Haus auf seinem Lager ermordet haben! Und nun sollte ich nicht sein Blut von euren Händen fordern und euch aus dem Land ausrotten ?
          .
          12 Und David gebot seinen jungen Männern; die brachten sie um und schlugen ihnen Hände und Füße ab und hängten sie auf am Teich von Hebron. Aber das Haupt Ischboseths nahmen sie und begruben es in Abners Grab in Hebron.

          David ist wirklich erstaunlich, mit welcher Liebe und Respekt er von den Männern spricht, die ihm jahrelang befeindet hatten. Erinnern wir uns an die guten Worte, die er im Klagelied für Saul gefunden hatte.

          Hier sagt er von Sauls Sohn, er sei ein gerechter Mann gewesen. Dabei hatte er sich den Thron angemasst, für den Jehova ihn selbst bereits noch zu Lebzeiten Sauls gesalbt hatte und er hatte David und sein Volk mit seinen Leuten bekämpft.

          David ist wirklich ein erstaunlicher Mann gewesen. Jehova hatte wirklich guten Grund, ihn als zweiten König für SEIN Volk zu salben, denn er war mutig, loyal, demütig und barmherzig.

          Nun verstehen wir auch, warum nach seinem Tod von David gesagt wird, dass er in allem treu war. Ja, er machte den Fehler mit Bathseba und versuchte dies zu vertuschen – aber an seinem ganzen Leben gemessen, war dies nur ein Ausrutscher gewesen. Vorher und nachher war er treu, mutig und loyal.

          So ganz ein Mann nach Jehovas Herzen!

          Zum Antworten anmelden
        7. Jule sagt:
          10. Dezember 2015 um 09:39 Uhr

          2. Samuel 4:1
          Warum?

          „Als Isch-Boschet, der Sohn Sauls, hörte, dass Abner in Hebron getötet worden war, verlor er allen Mut“

          Abner war doch gerade dabei gewesen, das ganze Volk auf Davids Seite zu ziehen, so dass sein eigenes Königtum beendet gewesen wäre.

          Wusste Isch-Boschet nichts davon?

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung