• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Psalmen‬ ‭119‬:‭168‬-‭176‬ ‭ELB‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalmen‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭BIBEL.HEUTE‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Psalm‬ ‭119‬:‭169‬-‭176‬ ‭HFA‬‬ bei Psalm 119 – Letzter Teil
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Dez. 11th2. Samuel 22


      This entry was posted in 2. Samuel by Jule with 8 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          13. Januar 2000 um 11:29 Uhr

          für uns Erwachsene:

          • passende Ansprachen
          • passende Kurzandachten
          • J.N. Darby
          • Ährenlese im Alten Testament – von Jean Koechlin
          • David – die Erziehung in der Schule Gottes von James Butler Stoney

          für die lieben Kleinen

          • Ausmalbilder für die Kleinen
          • Geschichten aus dem Geschichtenbuch
          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          18. Februar 2009 um 20:36 Uhr

          2. Samuel 22 – 24

          2. Samuel 22:18-27

          Er befreite mich von meinem starken Feind,
          Von denen, die mich hassen; denn sie waren stärker als ich.

          19 Sie traten mir ständig entgegen am Tag meines Unheils,
          Aber Jehova wurde meine Stütze.

          20 Und er führte mich dann hinaus in einen weiten Raum;
          Er befreite mich, denn er hatte Gefallen an mir gefunden.

          21 Jehova belohnt mich gemäß meiner Gerechtigkeit;
          Gemäß der Reinheit meiner Hände vergilt er mir.

          22 Denn ich habe mich an die Wege Jehovas gehalten,
          Und ich bin nicht böswillig von meinem Gott abgewichen.

          23 Denn alle seine richterlichen Entscheidungen sind vor mir;
          Und was seine Satzungen betrifft, ich werde nicht davon weichen.

          24 Und ich werde mich ihm gegenüber als untadelig erweisen,
          Und ich will mich von Vergehen meinerseits zurückhalten.

          25 Und möge Jehova mir vergelten gemäß meiner Gerechtigkeit,
          Gemäß meiner Reinheit vor seinen Augen.

          26 Mit einem Loyalgesinnten wirst du loyal handeln;
          Mit dem untadeligen Starken wirst du untadelig verfahren;
          27 Gegenüber dem, der sich rein hält, wirst du dich rein erzeigen,
          Und gegenüber dem Verkehrten wirst du wie närrisch handeln.

          dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen – oder?

          Zum Antworten anmelden
        3. J.N. Darby sagt:
          18. Februar 2010 um 22:34 Uhr

          Die darauf folgenden Lieder enthalten tief interessante Unterweisungen. In Kapitel 22 kommt David aus seinen Leiden und seiner Bedrängnis mit einem Liede des Triumphes und des Lobes hervor. In seinen Leiden hatte er gelernt, was Gott ist. Er rühmt alles, was Gott für ihn gewesen war, alles, als was Er Sich in seinen Nöten und Gefahren erwiesen hatte, die Wirkung der Kraft Gottes ihm zugunsten, und das herrliche und gepriesene Ergebnis dieser Kraft. Alles dieses wird in einem Liede wiedergegeben, dessen Ausdruck sich nur in Christo Selbst völlig erfüllen wird.

          Zum Antworten anmelden
        4. J.N. Darby sagt:
          18. Februar 2010 um 22:37 Uhr

          An dieser Stelle unterbricht der Schreiber den Bericht mit einem Lied Davids für Jehova, das dem 18. Psalm entspricht und Danksagungen für die Befreiung „aus der Faust all seiner Feinde und aus der Faust Sauls“ zum Ausdruck bringt. Freudig erklärt David: „Jehova ist meine Felsenkluft und meine Feste und der für mein Entrinnen Sorgende . . . der große Taten der Rettung tut für seinen König und liebende Güte übt gegenüber seinem Gesalbten, an David und an seinem Samen bis auf unabsehbare Zeit“ (22:1, 2, 51). Es folgt das letzte Lied Davids, in dem er anerkennt: „Der Geist Jehovas war es, der durch mich redete, und sein Wort war auf meiner Zunge“ (23:2).

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          19. Februar 2012 um 03:27 Uhr

          2. Samuel 22 – 24

          2. Samuel 22:22-24

          Denn ich war ihm gehorsam, nie habe ich meinem Gott die Treue gebrochen.

          23 Seine Gebote hielt ich mir immer vor Augen, und seine Befehle schlug ich nicht in den Wind.

          24 Ich lebte so, dass er mir nichts vorwerfen konnte, und mied das Unrecht wie die Pest.

          Wie konnrte er dies von sich sagen? Immerhin hatte er mit Bathseba Ehebruch begangen und zur Vertuschung dieser Sünde ihren Mann ermorden lassen. Hatte er das vergessen?

          Ok, Jehova hatte ihm vergeben, als er bereute und seine Sünde eingestand. Und Jehova sagt ja, dass er in so einem Fall unsere Sünden hinter sich wirft und ihrer nicht mehr gedenkt.

          Bedeutet das, dass wir dann ganz sündenfrei sind, weil Jehova sie ausradiert hat und dass wir dann zu Recht von uns sagen könnten, wir hätten nie gesündigt?

          Oder wie ist diese Aussage hier gemeint?

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          19. Februar 2013 um 03:27 Uhr

          2. Samuel 24:1

          Der Herr wurde zornig über die Israeliten. Darum verleitete er David dazu, sie ins Unglück zu stürzen. Er brachte den König auf den Gedanken, eine Volkszählung durchzuführen.

          Wieso das jetzt?

          Ich dachte, die Volkszählung sei Ungehorsam gegenüber Jehova gewesen und ER habe das Volk mit einer Plage deswegen bestraft? (Vers 10)

          Doch nun bereute David, was er getan hatte. Er betete zum Herrn: »Meine Schuld ist groß. Bitte, Herr, vergib mir! Ich habe einen schweren Fehler begangen.«

          Zum Antworten anmelden
        7. Jule sagt:
          19. Februar 2013 um 23:26 Uhr

          2. Samuel 22 – 24

          2. Samuel 22 – wieso David von sich sagen kann, dass er immer Jehovas Willen getan hat:

          1 Und David redete zu dem Herrn die Worte dieses Liedes , an dem Tag, als der Herr ihn aus der Hand aller seiner Feinde errettet hatte, auch aus der Hand Sauls. 2 Er sprach:
          .
          Der Herr ist mein Fels , meine Burg und mein Retter ; 3 Gott ist mein Fels , in dem ich mich berge , mein Schild und das Horn meines Heils , meine sichere Festung und meine Zuflucht , mein Retter, der mich von Gewalttat befreit !
          .
          4 Den Herrn , den Hochgelobten, rief ich an – und wurde von meinen Feinden errettet!
          .
          5 Denn die Wogen des Todes umfingen mich, die Ströme Belials schreckten mich; 6 die Fesseln des Totenreiches umschlangen mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes.
          .
          7 In meiner Bedrängnis rief ich den Herrn an und schrie zu meinem Gott; er hörte meine Stimme in seinem Tempel , mein Schreien drang zu seinen Ohren .
          .
          M8 Da bebte und erzitterte die Erde; die Grundfesten des Himmels wurden erschüttert und bebten, weil er zornig war. 9 Rauch stieg auf von seiner Nase und verzehrendes Feuer aus seinem Mund; Feuersglut sprühte daraus hervor. 10 Er neigte den Himmel und fuhr herab, und Dunkel war unter seinen Füßen. 11 Er fuhr auf dem Cherub und flog daher, er erschien auf den Flügeln des Windes. 12 Er machte Finsternis um sich her zu seinem Zelt, dunkle Wasser , dichte Wolken. 13 Aus dem Glanz vor ihm brannte Feuersglut; 14 der Herr donnerte vom Himmel, der Höchste ließ seine Stimme erschallen. 15 Und er schoss Pfeile und zerstreute sie, [seinen] Blitz und schreckte sie.
          .
          16 Da sah man die Gründe des Meeres, und die Grundfesten des Erdkreises wurden aufgedeckt von dem Schelten des Herrn , von dem Schnauben seines grimmigen Zorns!
          .
          17 Er streckte [seine Hand] aus von der Höhe und ergriff mich, er zog mich aus großen Wassern; 18 er rettete mich von meinem mächtigen Feind, von meinen Hassern, die mir zu stark waren. 19 Sie hatten mich überfallen zur Zeit meines Unglücks; aber der Herr wurde mir zur Stütze . 20 Er führte mich auch heraus in die Weite , er befreite mich, denn er hatte Wohlgefallen an mir.
          .
          21 Der  Herr hat mir vergolten nach meiner Gerechtigkeit, nach der Reinheit meiner Hände hat er mich belohnt; 22 denn ich habe die Wege des Herrn bewahrt und bin nicht abgefallen von meinem Gott, 23 sondern alle seine Verordnungen hatte ich vor Augen und seine Satzungen – ich bin nicht von ihnen gewichen, 24 und ich hielt es ganz mit ihm und hütete mich vor meiner Sünde.
          .
          25 Darum vergalt mir der Herr nach meiner Gerechtigkeit, nach meiner Reinheit vor seinen Augen.
          .
          26 Gegen den Gütigen erzeigst du dich gütig, gegen den Rechtschaffenen rechtschaffen, 27 gegen den Reinen erzeigst du dich rein, aber dem Hinterlistigen trittst du entgegen! 28 Denn du rettest das elende Volk, aber deine Augen sind gegen die Stolzen – du erniedrigst sie!
          .
          29 Denn du , Herr , bist meine Leuchte; der Herr macht meine Finsternis licht; 30 denn mit dir kann ich gegen Kriegsvolk anrennen, mit meinem Gott über die Mauer springen.
          .
          31 Dieser Gott – sein Weg ist vollkommen! Das Wort des Herrn ist geläutert; er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen. 32 Denn wer ist Gott außer dem Herrn , und wer ist ein Fels außer unserem Gott?
          .
          33 Gott ist es, der mich umgürtet mit Kraft und meinen Weg unsträflich macht . 34 Er macht meine Füße denen der Hirsche gleich und stellt mich auf meine Höhen ; 35 er lehrt meine Hände kämpfen und meine Arme den ehernen Bogen spannen.
          .
          36 Du gibst mir den Schild deines Heils, und deine Herablassung macht mich groß . 37 Du machst mir Raum zum Gehen, und meine Knöchel wanken nicht. 38 Ich jagte meinen Feinden nach und vertilgte sie und kehrte nicht um, bis sie aufgerieben waren; 39 ich rieb sie auf und zerschmetterte sie, Dass sie nicht mehr aufstehen konnten; sie fielen unter meine Füße.
          .
          40 Du hast mich gegürtet mit Kraft zum Kampf, du hast unter mich gebeugt , die gegen mich aufstanden. 41 Du wandtest mir den Rücken meiner Feinde zu, ich habe vertilgt, die mich hassen. 42 Sie schrien, aber da war kein Retter; zum Herrn , aber er antwortete ihnen nicht. 43 Und ich zerrieb sie wie Erdenstaub , wie Straßenkot zertrat, zerstampfte ich sie.
          .
          44 Du hast mich gerettet aus den Streitigkeiten meines Volkes und bewahrtest mich auf zum Haupt der Heiden; ein Volk, das ich nicht kannte, dient mir; 45 die Söhne der Fremden schmeicheln mir, sie gehorchen mir aufs Wort. 46 Die Söhne der Fremden verzagen und kommen zitternd aus ihren Burgen.
          .
          47 Der Herr lebt ! Gepriesen sei mein Fels , und Gott, der Fels meines Heils, sei hoch erhoben!
          .
          48 Der Gott, der mir Rache verlieh und mir die Völker unterwarf , 49 der mich meinen Feinden entkommen ließ. Du hast mich erhöht über meine Widersacher, du hast mich errettet von dem Mann der Gewalttat !
          .
          50 Darum will ich dich, o Herr , loben unter den Heiden und deinem Namen lobsingen, 51 dich, der seinem König große Siege verliehen hat und Gnade erweist seinem Gesalbten , David und seinem Samen bis in Ewigkeit.

          Was für ein Loblied auf einen unglaublich faszinierenden Gott!

          In den vergangenen Jahren hatten wir uns gefragt, wie David hier von sich sagen kann, er sei immer rechtschaffen gewesen – wo er doch immer wieder auch gesündigt hatte. Ich habe vor einigen Tagen eine mehrteilige Ansprache gefunden (und auch gehört), die sich mit dieser Frage beschäftigt und eine wunderbare Antwort gibt: „David – ein Leben nach dem Herzen Gottes“ von John Angelina.

          Ich kann diese Ansprache wirklich sehr empfehlen, denn sie hat mich viele Dinge in einem anderen Licht sehen und noch besser verstehen lassen.

          Wir können unserem Schöpfer wirklich für solche Ansprachen danken und für die Menschen, die diese nicht eifersüchtig hüten, sondern mit anderen Menschen teilen, die sich ebenfalls nach einer engen persönlichen Beziehung mit dem Schöpfer Jehova Gott sehnen. Möge ER sie dafür reichlich segnen!

          Zum Antworten anmelden
        8. Jule sagt:
          20. Dezember 2015 um 11:03 Uhr

          2. Samuel 22
          Ein wunderschönes Lied!

          In der Neues Leben werden wir auf Psalm 18 verwiesen und es stimmt: ein sehr großer Teil dieses Liedes hier kommt auch in Psalm 18 vor 😉

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung