• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 8th1. Timotheus – Höhepunkte


      This entry was posted in 1. Timotheus, Höhepunkte by Jule with 1 comment
      • Comments

        1. WT 15.09.2008 sagt:
          8. Januar 2012 um 14:53 Uhr

          „BEHÜTE, WAS ALS ANVERTRAUTES GUT BEI DIR HINTERLEGT IST“

          (1. Tim. 1:1–6:21)

          Paulus weist Timotheus an, den „vortrefflichen Kriegszug“ fortzusetzen, indem er „den Glauben und ein gutes Gewissen“ bewahrt. Er führt die Voraussetzungen für Älteste und Dienstamtgehilfen auf und schärft Timotheus außerdem ein: „Weise die unwahren Geschichten zurück, die verletzen, was heilig ist“ (1. Tim. 1:18, 19; 3:1-10, 12, 13; 4:7).

          Weiter schreibt Paulus: „An einem älteren Mann übe nicht strenge Kritik.“ Abschließend legt er Timotheus ans Herz: „Behüte, was als anvertrautes Gut bei dir hinterlegt ist, indem du dich von den leeren Reden abwendest, die verletzen, was heilig ist, und von den Widersprüchen der fälschlich sogenannten ,Erkenntnis‘ “ (1. Tim. 5:1; 6:20).

          Antworten auf biblische Fragen:

          1:18; 4:14 — Welche „Voraussagen“ wurden über Timotheus geäußert? Es können bestimmte Prophezeiungen über seine künftige Rolle in der Christenversammlung gewesen sein, die unter Inspiration geäußert wurden, als Paulus auf seiner zweiten Missionsreise in Lystra war (Apg. 16:1, 2). Gestützt auf diese „Voraussagen“ legten die älteren Männer der Versammlung dem jungen Timotheus die Hände auf und sonderten ihn so für einen bestimmten Dienst aus.

          2:15 — Wie kann eine Frau „durch Kindergebären in Sicherheit bleiben“? Eine Frau, die Kinder zur Welt bringt, sich um sie kümmert und einen Haushalt führt, wäre davor sicher, eine unbeschäftigte Schwätzerin zu werden und sich in die Angelegenheiten anderer Leute einzumischen (1. Tim. 5:11-15).

          3:16 — Was ist das „heilige Geheimnis“ der „Gottergebenheit“? Ob ein Mensch Jehova als Souverän in allem gehorsam sein könnte, war lange Zeit ein „Geheimnis“. Jesus klärte dies auf, indem er Gott bis in den Tod vollkommen treu war.

          6:15, 16 — Beziehen sich diese Worte auf Jehova Gott oder auf Jesus Christus? Sie beziehen sich auf den, dessen Offenbarwerden sie beschreiben, und zwar Jesus Christus (1. Tim. 6:14). Verglichen mit den Königen und Herren unter den Menschen ist Jesus der „einzige Machthaber“ und hat allein Unsterblichkeit (Dan. 7:14; Röm. 6:9). Seit seiner Himmelfahrt kann ihn niemand auf der Erde buchstäblich sehen.

          Lehren für uns:

          4:15. Ganz gleich, ob wir erst kurz oder schon lange in der Wahrheit sind, sollten wir uns weiterentwickeln und unser Verhältnis zu Jehova stärken.

          6:2. Wenn wir für Glaubensbrüder arbeiten, dürfen wir das nicht irgendwie ausnutzen, sondern sollten uns sogar noch mehr einsetzen als bei Außenstehenden.

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung