• Heute lesen wir …

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

      Wir sind

      warum ihr beim Lesen der älteren Kommentare (bis 2013) den Eindruck habt, dass wir Zeugen Jehovas sind, erkläre ich hier ausführlich. Nur ganz kurz: NEIN, wir sind keine ZJ, sondern einfach nur Christen – ohne irgendeine Konfession, Dachverband oder Organisation über uns – die für Gott und sein Wort brennen und sich gerne mit anderen darüber unterhalten und austauschen

      Hier findest du die Daten zu unseren Treffen

      Unser Ziel

      … ist es, Menschen die Gott noch nicht kennen, zu ihm zu führen und mit seinem Wort bekannt zu machen; andere mit unserer Begeisterung für Gott und sein Wort anzustecken; einander zu ermuntern, im Glauben zu bleiben und zu wachsen; und einander zu helfen, ein ganz persönliches Verhältnis zum Schöpfer zu entwickeln, zu bewahren und zu vertiefen.

      Die Bibel

      Wir betrachten die ganze Bibel als Gottes Wort und sie hat für uns oberste Autorität. Wir vertreten keine bestimmte Lehrmeinung, sondern beziehen auch gerne andere Meinungen und Auslegungen mit ein, denn jeder sollte sich selbst anhand der Bibel ein Bild machen

      Warum sagen wir „Jehova“?

      Bitte „entschuldigt“, aber Arnold Fruchtenbaum – ein Jude, der zu Christus gefunden hat, benutzt (ebenso wie die unrevidierte Elberfelder 1905) diesen Namen als Name Gottes und er hatte auch in einem Seminar mal erklärt, warum:

      Auch wenn wir aufgrund der Schreibart der Juden nicht genau wissen, wie der Name früher ausgesprochen wurde (die Juden selbst sprechen ihn überhaupt nicht aus), so wissen wir doch, dass die meisten Namen der Bibel, die ein „Je“ drin haben, von dem Namen Gottes abgeleitet sind, wie zum.B. Jesus, Jesaja, Jeremia – um nur einige zu nennen

      Viele sprechen den Namen heute gar nicht mehr aus, das HERR hat den Gottes Namen in der Bibel ersetzt. Die meisten Übersetzer, die den Namen drin gelassen haben, übersetzen ihn mit Jahwe. Der Name Jehova wird sehr ungern benutzt, da er an die Zeugen Jehovas erinnert…

      Wichtig ist, dass der Name überhaupt benutzt wird, wir werden es unter anderem auch bei den 10 Plagen noch sehen. Es steht dir also frei, Jahwe oder Jehova zu sagen.

      Wir benutzen wie Arnold Fruchtenbaum den Namen Jehova – aus den selben Gründen

      Guckst du auch hier:

      Weitere Seiten

      1. Ermunternder Ansprachen
      2. Unsere Gruppe im Zelt
      3. Familienblog
      4. Verschiedene Bibel Kommentare
      5. Material zum Verbreiten des Evangeliums
      6. BibelSeminare und Urlaub

      Neueste Kommentare

      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs
      • Jule bei Bibelgrundkurs

      Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Wir lesen als Gruppe jedes Jahr einmal chronologisch die Bibel und fangen mit 1. Mose an und hören mit der Offenbarung auf - mach doch mit 

    • Jan. 13th1. Mose 9

      • Genesis Kapitel 9

      This entry was posted in 1. Mose by Jule with 26 comments
      • Comments

        1. Jule sagt:
          3. April 2000 um 14:10 Uhr

          für uns Erwachsene:

          • passende Ansprachen
          • passende Kurzandachten
          • J.N. Darby
          • H.C. Mackintosh
          • Noah – die Erziehung in der Schule Gottes von James Butler Stoney

          für die lieben Kleinen

          • Ausmalbilder für die Kleinen
          • Geschichten aus dem Geschichtenbuch
          Zum Antworten anmelden
        2. Jule sagt:
          13. Januar 2005 um 13:59 Uhr

          1. Mose 9:15
          Jehova betont die Heiligkeit des Lebens

          1. Mose 9:11-16
          der Regenbogenbund. Daher kann sowas wie das Seebeben in Asien nicht von Jehova sein. Solche Naturkatastrophen sind keine göttliche Strafe für irgendwas

          1. Mose 9:21-27
          es ist nicht richtig, alles was wir wissen, auszuposaunen. Wir sollten vermeiden, andere bloßzustellen. Takt und Liebe zu unseren Brüdern wird dies verhindern.

          Zum Antworten anmelden
        3. Thom sagt:
          13. Januar 2009 um 13:56 Uhr

          Nach der Sintflut gab es Probleme … aber dafür auch den ersten Alkohol 😉

          Schade, dass auch bei Noah die Familie zerfiel. Aber gern würd ich mit ihm tauschen – diese Zeit hier schon hinter mir zu haben. Wie war das in der Arche? Hatten die paar Menschen Angst, als es anfing zu regnen und das Holz in allen Ebenen Geräusche von sich gab? Wie groß war das Vertrauen in den Schöpfer, der ja versprochen hatte, alle Insassen zu schützen. Nunja, auch wenns nicht erwähnt wird, aber Noah hatte ja das Glück, seine Zweifler zu beweisen dass Gott existierte – schließlich ein Besuch im Garten Eden – und bei den “Beschützern des Eingangs” sollten alle Zweifel sofort gelöst haben.

          Nun ja, heute kann jeder selbst entscheiden, ob er/sie dem Schöpfer gehorchen wollen oder nicht – so wie es auch damals war. Leider waren es damals sehr sehr wenige, die eher gehorchen wollten. Aber danke für den Regenbogen – der ist immer noch schön, anzuschauen 🙂

          Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            15. Februar 2017 um 18:49 Uhr

            Tja, das mit „man kann ja zum Eingang des Garten Edens gehen und sich selbst überzeugen, ob es Gott gibt“, habe ich damals erstmals von Thom gehört – das ist nun 8 Jahre her. Daher kann er es nicht von Arnold Fruchtenbaum gehabt haben

            Wüude darüber tatsächlich mal bei den Zeugen Jehovas geredet? Ich kann mich nicht erinnern ?

            Zum Antworten anmelden
        4. Thom sagt:
          13. Januar 2010 um 14:01 Uhr

          Die Geschichte der neuen Erde

          In 1.Mo 9 beginnt die Geschichte der neuen Erde. Gott segnet die Erde mehr als früher; und die Antwort auf den lieblichen Geruch des Brandopfers versichert der Welt, daß sich eine weltumspannende Sintflut nie mehr ereignen wird. Gott errichtet in diesem Sinne einen Bund mit der Schöpfung. Die Regierung wird der Hand des Menschen übergeben, und der Tod beginnt ihn mit Nahrung zu versorgen. Es scheint mir nicht, daß es vordem Regierung oder Götzendienst gegeben hat. Es gab Sünde wider Gott, unbeherrschte Gewalttat widereinander und Verderbtheit, die zwei beständigen Merkmale der Sünde unter den Menschen, und sogar bis zu einem gewissen Grade bei Satan. Gott sorgte für Seine Schöpfung in Barmherzigkeit, aber bei Noah wurden neue Grundsätze an den Tag gebracht. … Das bedeutet, daß Gott Sich in Gnade bindet, so daß der Glaube eine feste Grundlage hat, auf die er rechnen kann.

          Regierung in der Hand des Menschen

          Noch ein sehr wichtiger hier eingeführter Grundsatz war der an zweiter Stelle erwähnte – Regierung in der Hand des Menschen. Der Bund war sicher, denn Gott ist treu, wenn Er Sich bindet. Regierung war den Händen des Menschen anvertraut. Doch ach! diese neue Prüfung hat bald dasselbe Ergebnis wie schon vordem. Die dem Noah anvertraute Regierung verliert sofort Ihre Ehre. Unter der Barmherzigkeit Gottes, erhält die Erde durch landwirtschaftliche Fürsorge Erleichterung (wie Lamech kundgetan hatte), durch ihre Früchte wird sie dem Noah aber zum Fallstrick, der sich betrinkt, und sein eigener Sohn entehrt ihn, auf dessen Geschlecht der Fluch demzufolge fällt. Dies wird im Hinblick auf das Israel feindliche Volk gegeben, das der Mittelpunkt der irdischen Regierung Gottes ist, und im Hinblick auf die Beziehungen Gottes mit dieser Familie.

          Ein Anfang nach neuen Grundsätzen

          In diesen Kapiteln wird mit der alten Erde Schluss gemacht, und die neue beginnt nach neuen Grundsätzen. Diese besteht bis zum Gericht durch Feuer. In Adam und Kain wird das Versagen der alten Welt und Gottes Gericht über sie dargestellt. Jetzt beginnen das besondere Gericht und der besondere Segen in Verbindung mit Israel sichtbar zu werden, denn wir sind hier immer noch auf Erden. Der historische Lauf der Familie Noahs wird in diesen zwei Punkten, dem Segen und dem Fluch, in Sem und Ham dargestellt. Dies ist Gottes Überblick über die neue Welt in ihren drei Häuptern Sem, Ham und Japhet, und zwar in einem kurzen Bericht darüber, was ihre Stellung auf Erden kennzeichnet. Ihre ganze Geschichte wird in einigen wenigen Worten dargestellt. Wie mächtig ist das Wort in allem! Der, welcher allesweiß, kann alles kurz und sicher darstellen.

          Zum Antworten anmelden
        5. Jule sagt:
          13. Januar 2012 um 14:15 Uhr

          1. Mose 9:1-4

          1 Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach: »Vermehrt euch, damit die Erde wieder bevölkert wird! 2 Alle Tiere werden sich vor euch fürchten müssen, denn ich gebe sie in eure Hand. 3 Von jetzt an könnt ihr euch von ihrem Fleisch ernähren, nicht nur von Obst und Getreide. 4 Aber esst kein Fleisch, in dem noch Blut ist, denn im Blut ist das Leben.

          nur soviel zu der Ansicht, dass wir Menschen nicht „als Körnerfresser“ gemacht sind, dass unsere Verdauungsorgane dazu ausgerichtet seien, dass wir Fleisch essen müssten!

          Hier sagt Jehova ganz klar, dass bis zur Sintflut kein Fleisch gegessen wurde. Er gab ihnen diese Möglichkeit erst ab da, weil ja nicht mehr genügend Vegetation vorhanden war. So durften sie auch Fleisch essen. Aber erschaffen und ausgerichtet hat er die Menschen und ihre Verdauungsorgane als Pflanzen- und Körneresser

          Zum Antworten anmelden
        6. Jule sagt:
          13. Januar 2012 um 14:17 Uhr

          1. Mose 9:20-21

          Noah bebaute die Felder, legte aber auch einen Weinberg an. 21 Als er von dem Wein trank, wurde er betrunken und lag nackt in seinem Zelt.

          was – Noah war ein Trunkenbold?

          Nein, hier ging es um etwas anderes, aber vielleicht schreibt Thom mal das auf, was er mir dazu erklärt hat 😉

          Zum Antworten anmelden
          • Thom sagt:
            13. Januar 2012 um 14:19 Uhr

            Ich zitiere einmal was Luther dazu in seiner Übersetzung dazu anmerkt:

            Noah mochte lange nur die Trauben des von ihm gepflegten Weinstocks mit den Seinen genossen hagen, bis er zuletzt darauf verfiel, die Trauben auch auszupressen und den abgegohrenen Most als Getränk zu verwenden.
            .
            Und da er (noch unbekannt mit der berauschenden Kraft des neuen Getränks und bei seinem vorgerückten Alter des Gefahr der Berauschung desto leichter ausgesetzt, eines Tages) des Weins trank, ward er trunken.

            Mit hoher Wahrscheinlichkeit war das Wetter bzw. das Klima auf der Erde vor der Sinnflut nicht dazu geeinget, Wein herzustellen, so dass ihm diese Wirkung bisher völlig unbekannt war. Schließlich war vor der Flut ein Wassermantel um die Erde, der zu Beginn der Sinflut „einstürzte“…

            Zum Antworten anmelden
        7. Jule sagt:
          13. Januar 2012 um 14:17 Uhr

          1. Mose 9:20-25

          Noah bebaute die Felder, legte aber auch einen Weinberg an. 21 Als er von dem Wein trank, wurde er betrunken und lag nackt in seinem Zelt. 22 Ham, der Stammvater der Kanaaniter, entdeckte ihn so und lief sofort nach draußen, um es seinen beiden Brüdern zu erzählen. 23 Da nahmen Sem und Jafet einen Mantel, legten ihn über ihre Schultern und gingen rückwärts ins Zelt. Sie ließen ihn mit abgewandtem Gesicht über ihren Vater fallen, um ihn nicht nackt zu sehen.
          .
          24 Als Noah aus seinem Rausch aufwachte, erfuhr er, was sein zweiter Sohn ihm angetan hatte. 25 »Verflucht sei Kanaan!«, rief er. »Er soll für seine Brüder der niedrigste aller Knechte sein!«

          Was genau war daran eigentlich so schlimm daran, dass die Söhne ihren Vater nackt gesehen hatten?

          Ok, später gab Jehova Moses das Gebot, dass wir nicht die Blöße unserer Eltern aufdecken sollten, aber es waren hier doch Männer unter sich und niemand hatte sich etwas böses dabei gedacht. Es war noch garnicht so lange her, dass der Mensch sowieso nackt war.

          Also, was genau war daran verkehrt?

          Zum Antworten anmelden
          • Thom sagt:
            13. Januar 2012 um 14:20 Uhr

            Wieder Luther:

            Der den Wassern der grossen Fluth Stand gehalten, erliegt dem Wein! Die Schrift verschweigtund bemängelt das nicht…
            Da stand Ham, Kanaans Vater (Vermutlich von diesem seinem jüngsten Sohne, der den Großvater zuerst in dem trunkenen, noch nie gesehenen Zustand erblickt hatte, berbeigerufen) sahe seines Vaters Scham, sagte er seinen Brüdern draußen: „Ihr Brüder, kommt und sehet, was unserem alten Herrn widerfahren ist! Er hat sich immer als Gottes Freund und Priester geberdet und bei seinen Söhnen und Enkeln so scharf auf Zucht und Ehrbarkeit gedrungen; aber was ist für ein Priester Gottes und Zuchtmeister seiner Kinder ist mir das! Ist seiner Sinne nicht mehr mächtig, und leigt bloß und aufgedeckt in seiner Hütte.“ Das sagte er abernicht, weil es ihm sonderlich um Zucht und Ehrbarkeit zu thun gewesen wäre, sinst hätte er gethan, was hernach die Brüder an dem Vater thun; sondern er war im Gegentheil ein Mensch, der gar sehr zu unzüchtigem und lüderlichem Wesen neigte, darüber manchmal vin dem Vater gestraft worden war, und sich nun freue, daß er auch einmal etwas auf denselben bringen konnte….

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            8. Januar 2015 um 18:51 Uhr

            1. Mose 9
            Die anderen beiden Söhne wollten ihren Vater nicht nackt sehen

            aus der Volxbibel

            21 Als der Wein fertig war, gönnte er sich erst mal einen Schluck. Irgendwann war Noah total besoffen. Er zog sich im breiten Zustand die Klamotten aus und legte sich nackt in seine Bude. 22 Ham kam zufällig ins Zimmer rein, als sein Vater dort lag, und sah seinen Vater so peinlich nackt da rumliegen. Er ging sofort zu seinen Brüdern und verpetzte das.

            23 Sem und Japhet schnappten sich einen Mantel und legten den auf ihre Schultern. Dann gingen sie rückwärts in die Bude vom Noah und deckten den Vater mit dem Mantel zu. Das machten sie, damit sie den Penis von ihrem Vater nicht sahen.

            24 Als Noah am nächsten Morgen mit einem fetten Kater aufwachte, erfuhr er von dem Ding, was am Abend davor passiert war. 25 Er war stocksauer. Er schrie: „Ich wünsch dir die Krätze an den Hals, Kanaan! Ich verfluche dich! Du sollst der letzte Bauer sein, der unterste Schwachmat, du musst deinen ganzen Brüdern ab sofort dienen.“

            Zum Antworten anmelden
        8. Jule sagt:
          13. Januar 2013 um 14:32 Uhr

          1. Mose 9 – Noah und der Wein

          Gottes Bund mit Noah
          .
          1 Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und erfüllt die Erde! 2 Furcht und Schrecken vor euch soll über alle Tiere der Erde kommen und über alle Vögel des Himmels, über alles, was sich regt auf dem Erdboden, und über alle Fische im Meer; in eure Hand sind sie gegeben! 3 Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen; wie das grüne Kraut habe ich es euch alles gegeben.
          .
          4 Nur dürft ihr das Fleisch nicht essen, während sein Leben , sein Blut, noch in ihm ist! 5 Jedoch euer eigenes Blut will ich fordern, von der Hand aller Tiere will ich es fordern und von der Hand des Menschen , von der Hand seines Bruders will ich das Leben des Menschen fordern. 6 Wer Menschenblut vergießt , dessen Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn im Bild Gottes hat Er den Menschen gemacht.
          .
          7 Ihr aber, seid fruchtbar und mehrt euch und breitet euch aus auf der Erde, dass ihr zahlreich werdet darauf! 8 Und Gott redete zu Noah und zu seinen Söhnen mit ihm und sprach:
          .
          9 Siehe, ich richte meinen Bund auf mit euch und mit eurem Samen , der nach euch kommt, 10 auch mit allen lebendigen Wesen bei euch, mit Vögeln, Vieh und allen Tieren der Erde bei euch, mit allen, die aus der Arche gegangen sind, was für Tiere es seien auf der Erde. 11 Und ich will meinen Bund mit euch aufrichten, dass künftig nie mehr alles Fleisch von dem Wasser der Sintflut ausgerottet wird, und dass auch keine Sintflut mehr kommen soll, um die Erde zu verderben. 12 Und Gott sprach: Dies ist das Zeichen des Bundes, den ich festsetze auf ewige Geschlechter hin zwischen mir und euch und allen lebendigen Wesen, die bei euch sind: 13 Meinen Bogen setze ich in die Wolken, der soll ein Zeichen des Bundes sein zwischen mir und der Erde. 14 Wenn es nun geschieht, dass ich Wolken über der Erde sammle, und der Bogen in den Wolken erscheint, 15 dann will ich an meinen Bund gedenken, der zwischen mir und euch und allen lebendigen Wesen von allem Fleisch besteht, dass künftig die Wasser nicht mehr zur Sintflut werden sollen, die alles Fleisch verdirbt. 16 Darum soll der Bogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und an den ewigen Bund gedenke zwischen Gott und allen lebendigen Wesen von allem Fleisch, das auf der Erde ist! 17 Und Gott sprach zu Noah: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch, das auf der Erde ist.
          .
          Noahs Fluch und Segen über seine Söhne
          .
          18 Die Söhne Noahs aber, welche die Arche verließen, waren Sem , Ham und Japhet ; und Ham ist der Vater Kanaans . 19 Von diesen drei Söhnen Noahs wurde die ganze Erde bevölkert. 20 Noah aber wurde nun ein Landmann und legte einen Weinberg an. 21 Als er aber von dem Wein trank, wurde er betrunken und entblößte sich in seinem Zelt. 22 Und Ham, der Vater Kanaans, sah die Blöße seines Vaters und erzählte es seinen beiden Brüdern draußen. 23 Da nahmen Sem und Japhet das Gewand und legten es auf ihre Schultern und gingen rücklings und deckten die Blöße ihres Vaters zu und wandten ihre Angesichter ab, damit sie die Blöße ihres Vaters nicht sahen.
          .
          24 Als nun Noah von dem Wein erwachte und erfuhr, was ihm sein jüngster Sohn getan hatte, 25 da sprach er: »Verflucht sei Kanaan! Ein Knecht der Knechte sei er seinen Brüdern!« 26 Und weiter sprach er: » Gepriesen sei der Herr , der Gott Sems, und Kanaan sei sein Knecht! 27 Gott breite Japhet aus und lasse ihn wohnen in den Zelten Sems, und Kanaan sei sein Knecht!« 28 Noah aber lebte nach der Sintflut noch 350 Jahre lang; 29 und die ganze Lebenszeit Noahs betrug 950 Jahre, und er starb.

          ein Gedanke, der – neben den bereits hier gesammelten – auch irgendwie untergeht: Wir denken immer, alles sei von Anfang an so gewesen: der Mensch hätte von Anfang an Fleisch essen dürfen, sei dazu ausgerichtet, und auch den Wein hätte es schon immer gegeben. In dem von Thom rüberzitierten Stoff wird erklärt, dass vor der Sintflut die atmosphärischen Voraussetzungen für eine Gärung garnicht vorhanden gewesen seien.

          Interessant auch der Punkt, dass trotz der anfänglichen Schwierigkeiten hier mit Noahs „Trunkenheit“ Jehova den Wein nicht verurteilt, sondern ihn als etwas Gutes für uns Menschen ansieht und es viele Stellen in der Bibel gibt, die dies belegen

          Zum Antworten anmelden
        9. Jule sagt:
          14. Februar 2017 um 19:01 Uhr

          Thema für den Gottesdienst am 19. Februar

          Weiter geht es mit Noah und seiner Familie. Diese Woche lesen wir 1. Mose 8:20 bis 9:29. Die Flut ist vorbei, Noah, seine Familie und alle Tiere verlassen die Arche. Wie geht es nun weiter? Was tun sie als erstes? Es bleibt spannend ?

          Zum Antworten anmelden
        10. Jule sagt:
          15. Februar 2017 um 18:17 Uhr

          1. Mose 9:3
          Es gibt noch keine Unreinen Tiere

          Damit zerschlägt sich auch die Vermutung, Gott habe Ihnen später den Verzerr von unreinen Tieren verboten, da ihr Verzerr in der heißen Gegend ohne ausreichende Hygiene und Kühlung Krankheiten verursachen würde

          Dieses Argument meine ich bei den Zeugen Jehovas gehört zu haben (vielleicht habe ich es seinerzeit ja auch falsch verstanden?), es hatte für mich Sinn gemacht

          Zum Antworten anmelden
          • Fruchtenbaum sagt:
            15. Februar 2017 um 18:21 Uhr

            IMG_9306

            Zum Antworten anmelden
          • Fruchtenbaum sagt:
            15. Februar 2017 um 18:31 Uhr

            IMG_9308

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            17. Februar 2017 um 12:11 Uhr

            Thom sagte, dass es zur Zeit der Flut wahrscheinlich noch nicht diese Krankheiten gab, die durch unreine Tiere später in dieser Gegend und bei diesem Klima gab

            Zum Antworten anmelden
        11. Jule sagt:
          15. Februar 2017 um 18:27 Uhr

          Die Macht über die Erde gehört jetzt Satan

          IMG_9307

          wird dies so auch irgendwo in der Bibel gesagt oder bei irgendeinem anderen Kommentator? ?️

          Zum Antworten anmelden
          • Fruchtenbaum sagt:
            15. Februar 2017 um 18:37 Uhr

            IMG_9311

            Zum Antworten anmelden
          • Darby sagt:
            15. Februar 2017 um 18:52 Uhr

            Die Geschichte der neuen Erde

            In 1.Mo 9 beginnt die Geschichte der neuen Erde. Gott segnet die Erde mehr als früher; und die Antwort auf den lieblichen Geruch des Brandopfers versichert der Welt, daß sich eine weltumspannende Sintflut nie mehr ereignen wird. Gott errichtet in diesem Sinne einen Bund mit der Schöpfung 1. Die Regierung wird der Hand des Menschen übergeben, und der Tod beginnt ihn mit Nahrung zu versorgen. Es scheint mir nicht, daß es vordem Regierung oder Götzendienst gegeben hat. Es gab Sünde wider Gott, unbeherrschte Gewalttat widereinander und Verderbtheit, die zwei beständigen Merkmale der Sünde unter den Menschen, und sogar bis zu einem gewissen Grade bei Satan 2. Gott sorgte für Seine Schöpfung in Barmherzigkeit, aber bei Noah wurden neue Grundsätze an den Tag gebracht. Das Opfer Christi (im Vorbild) wird zu einer Grundlage, um mit der Erde zu verfahren, nicht nur, um den Menschen anzunehmen wie in Abel, und darauf wird ein Bund errichtet. Das bedeutet, daß Gott Sich in Gnade bindet, so daß der Glaube eine feste Grundlage hat, auf die er rechnen kann.

            Regierung in der Hand des Menschen

            Noch ein sehr wichtiger hier eingeführter Grundsatz war der an zweiter Stelle erwähnte – Regierung in der Hand des Menschen. Der Bund war sicher, denn Gott ist treu, wenn Er Sich bindet. Regierung war den Händen des Menschen anvertraut. Doch ach! diese neue Prüfung hat bald dasselbe Ergebnis wie schon vordem. Die dem Noah anvertraute Regierung verliert sofort Ihre Ehre. Unter der Barmherzigkeit Gottes, erhält die Erde durch landwirtschaftliche Fürsorge Erleichterung (wie Lamech kundgetan hatte), durch ihre Früchte wird sie dem Noah aber zum Fallstrick, der sich betrinkt, und sein eigener Sohn entehrt ihn, auf dessen Geschlecht der Fluch demzufolge fällt. Dies wird im Hinblick auf das Israel feindliche Volk gegeben, das der Mittelpunkt der irdischen Regierung Gottes ist, und im Hinblick auf die Beziehungen Gottes mit dieser Familie.

            Zum Antworten anmelden
            • Jule sagt:
              15. Februar 2017 um 18:54 Uhr

              Widerspricht dies nicht dem Gedanken von fruchtenbaum, dass seit der Flut der Satan die Gewalt über die Erde hat und nicht mehr der Mensch?

              Zum Antworten anmelden
        12. Thom sagt:
          20. Februar 2017 um 23:12 Uhr

          Zusammengefasste Bibel

          Inhalt: Bund mit Noah
          Noahs Fehler

          Personen: Noah und seine Familie, Kanaan

          Fazit: kein Versprechen Jehovahs kann scheitern, auch wenn wir nicht treu sind – er ist es immer.

          Schlüsselwort: Regenbogen

          Starke Verse:

          3. Alles, was sich regt, was lebt, euch diene es zur Speise! So wie das grüne Kraut habe ich euch Alles gegeben.
          4. Nur Fleisch mit dessen Leben — dessen Blute — sollet ihr nicht essen.
          5. Denn auch euer Blut — euer Leben — will ich fordern; von jedem Thiere will ich es fordern, und von dem Menschen, von dem Einen und dem Andern, will ich das Leben des Menschen fordern.
          6. Wer Menschen-Blut vergiesst, durch Menschen soll sein Blut vergossen werden. Denn zum Ebenbilde Gottes hat er den Menschen gemacht.
          7. Ihr aber seyd fruchtbar und mehret euch! Wimmelt auf der Erde, und Euer werde Viel auf ihr!
          8. Und Gott redete zu Noah und zu seinen Söhnen bei ihm, und sprach:
          9. Ich, siehe! ich errichte meinen Bund mit euch und mit eurem Samen nach euch;
          10. und mit allen lebenden Geschöpfen um euch her; mit Vögeln und mit Vieh, mit allen Thieren der Erde um euch her; mit Allen, die aus dem Kasten ausgingen, und allen Thieren auf der Erde.
          11. Ja, ich errichte meinen Bund mit euch: Nie soll wieder alles Fleisch vertilget werden durch die Gewässer der Fluth; und es soll keine Fluth mehr seyn, welche die Erde verheere.
          12. Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich schliesse zwischen mir und zwischen euch, und zwischen allen belebten Wesen, welche um euch sind, für die fernsten Geschlechter.
          13. Meinen Bogen habe ich gestellt in die Wolken; der soll seyn zum Zeichen des Bundes zwischen mir und zwischen der Erde.
          14. Und es soll geschehen, wann ich Wolken ziehen lasse über die Erde, und der Bogen gesehen wird in den Wolken:
          15. so will ich gedenken meines Bundes, der zwischen mir und zwischen euch besteht, und zwischen allen lebenden Wesen in allem Fleische; und nie soll wieder das Wasser zu solcher Fluth werden, die alles Fleisch vertilge.
          16. So stehe denn der Bogen in den Wolken; und ich will ihn ansehen, um zu gedenken des ewigen Bundes zwischen Gott und zwischen allen lebenden Wesen in allem Fleische, das auf der Erde ist.

          Auffallende Tatsachen: Der Bund wird mit allem Fleisch abgeschlossen – und ist damit auch für uns gültig!
          Dies ist der erste Bund der aber „einseitig“ ist – das Versprechen die Erde nie wieder mit Wasser zu reinigen und auch nicht mehr die Tiere mit den Menschen/wegen des Menschen zu strafen -sind ziemlich einseitig – nämlich nur für Gott bindend!
          Noah trinkt „Traubensaft“ und wird durch die veränderte Klimabedingungen vom Wein betrunken. Ham macht sich über „das Familienoberhaupt und religiösen Führer“ lustig und redet darüber. Seine beiden Brüder legen „die Decke“ des Schweigens über den Fehler Noahs. Wir sollten ebenfalls nicht über die Fehler anderer reden! Hier wird deutlich, dass alle Menschen bewusst oder unbewusst Fehler machen – aber trotzdem in Gottes Liebe bleiben.

          Zum Antworten anmelden
        13. Jule sagt:
          21. Februar 2017 um 11:27 Uhr

          1. Mose 8:20-29
          Wieso war es so schlimm, den Vater nackt zu sehen?

          Adam und Eva waren ursprünglich nackt im Garten Eden, die Scham kam erst mit dem Sündenfall auf. Das Gebot, dass man die Blöße eines Verwandten nicht aufdecken solle, kam erst mit dem mosaischen Gesetz und hatte eher mit sexuellen Beziehungen und Inzucht zu tun

          Was war also so schlimm daran, dass Ham die Blöße seines Vaters gesehen hatte und wieso gehen die beiden Brüder rückwärts, mit abgewandten Augen, um den Vater zu bedecken. Wieso wird Ham wegen seines Vergehens verflucht?

          In der NBH wird der Schlüsselvers so übersetzt:

          „Als Noah seinen Rausch ausgeschlafen hatte, erfuhr er von dem beschämenden Verhalten seines jüngsten Sohnes“
          ‭‭1. Mose‬ ‭9:24‬ ‭NBH‬‬

          Also fanden es alle bis auf Ham beschämend.

          Was?

          Die Situation an sich – dass Noah nackt da lag – oder das Verhalten des Sohnes?

          Und warum?

          Zum Antworten anmelden
          • Thom sagt:
            21. Februar 2017 um 11:30 Uhr

            Noah trinkt „Traubensaft“ und wird durch die veränderte Klimabedingungen vom Wein betrunken.

            Ham macht sich über „das Familienoberhaupt und religiösen Führer“ lustig und redet darüber.

            Seine beiden Brüder legen „die Decke“ des Schweigens über den Fehler Noahs. Wir sollten ebenfalls nicht über die Fehler anderer reden!

            Hier wird deutlich, dass alle Menschen bewusst oder unbewusst Fehler machen – aber trotzdem in Gottes Liebe bleiben

            Zum Antworten anmelden
          • Jule sagt:
            21. Februar 2017 um 11:41 Uhr

            Der Fehler von Ham war es also nicht, dass er den Vater nackt gesehen hatte, sondern dass er sich darüber lustig gemacht hatte.

            Thom sagte, dass Noah ja ein großes Vorbild gewesen war, eine Autoritäts- und Respektperson. Er war herausragend durch seinen festen Glauben gewesen. Im Bericht wurde mehrfach gesagt, dass er „gerade so tat, wie Gott ihm gesagt hatte“.

            Oftmals haben wir auch heute Probleme mit solchen Personen, die schon fast perfekt erscheinen. Wir fühlen und neben ihnen klein und beschämt.

            Scheinbar kam bei Ham eine Art Schadenfreude auf. Vielleicht hat er sogar zu seinen Brüdern gesagt: „guckt euch mal den Vater an, das sooo große Vorbild. Alles macht er richtig, aber nun liegt er nackt und bloß da! Er hat auch Fehler, er ist überhaupt nicht so toll!“

            Vielleicht sind die Brüder aus eben diesem Grund rückwärts gelaufen? Um Ham zu demonstrieren, wie doof sein Verhalten war und dass es ihnen egal ist, dass auch der Vater Fehler hat?

            Wie dem auch sei: Ham hat mit seinem Verhalten mangelndem Respekt vor dem Vater gezeigt, wollte ihn „bloßstellen“, wie man heute so schön sagt (vielleicht kommt das Wort sogar gerade daher?)

            Wie Thom schon sagte, sollten wir nicht groß über die Fehler und Schwächen anderer reden. Es zeugt weder von Respekt noch von Liebe und auch Jesus verurteilte diejenigen, die von ihrem Bruder sagen: „du verächtlicher Tor“

            Zum Antworten anmelden
        14. Jule sagt:
          25. Februar 2017 um 12:42 Uhr

          Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung von der Geschichte von Noah – was wir in den letzten beiden Wochen Sonntags behandelt haben
          Besonders schön das Frage-Antwortspiel „Richtig oder Falsch“ ?
          Wer mag, kann sich die Ansprache zur Wiederholung ansehen (deutsche Untertitel). Und? Alles richtig gehabt?

          Morgen geht es weiter mit Nimrod und Dem Turmbau zu Babel

          Wir freuen uns schon ??

          Zum Antworten anmelden
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        ein Liebesbrief!von unserem geliebten Freund Jehova

      • Biblische Seelsorge
      • Gemeinsam die Bibel lesen
      • Hauskreis Offenbarung
      • Kommentare zur Bibellesung